Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)

Eine enge Partie, deren Ausgang ich nicht vorhersagen kann.

Diesmal alles drin - dass Wolf, der zuletzt gut in Form war, fehlt, ist für euch sicher ein Vorteil. :schluchz:

Aber wir sind auswärts in dieser Saison eindeutig stärker und für Tore gut -

wie gesagt, alles drin, ich hoffe natürlich auf einen Sieg.

Dass wir stimmungstechnisch zu euch eigentlich aufgeschlossen haben, zeigt dieses Video ...

Bleibt nur noch zu hoffen, dass es ein so tolles Spiel von beiden Teams wird, wie am Samstag in Liebenau!! :clever:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

also ich denke mir auch schon seit längerem, dass mir hofmann in der mitte besser gefallen würde. aber man darf nicht vergessen, dass er diese position rechts im mittelfeld eigtl schon immer spielt u dort zum überragenden spieler in österreich u torschützenkönig wurde. aber leider gefällt mir das zusammenspiel zwischen hofmann u kayhan auf der rechten seite überhaupt nicht. mit dober harmonierte er viel besser!

Naja, nur wird hofmann eben nicht jünger.. und natürlich hatte er da seine beste zeit. Nur ist er eben jz mMn nach, zumindest noch nicht, auf diesem level. Grund könnten eben alter, verletzung etc sein. Aber eben auch das er damals in einer besseren mannschaft gespielt hat, die besser funktioniert hat und so das "hofmann-loch" besser kompensiert hat als jetzt.

Wie gesagt, für mich steht fest das hofmann mit fortschreitenden alter eher in der mitte aufgestellt gehört, weil er nicht ewig diese wege gehen können wird die auf rechts nötig sind um das spiel zu lenken..

Und, ich wiederhol mich, hofmann ist auf rechts eh td noch immer der beste spieler der liga, nur ob dieses loch rechts so gut für die mannschaftsleistung ist, bzw ob die mannschaft so stark ist es zu kompensieren glaub ich einfach nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Is es nicht egal ,ob SHFG glänzt oder nicht, so lange Rapid gut spielt und gewinnt? Nicht falsch verstehen, mir ist schon klar, dass unser Offensivspiel zu 99% an Hofmann hängt, aber der Augenmerk sollte doch auf der Leistung der Mannschaft sein (und am Ergebnis natürlich), und nicht an einem einzelnen Spieler. Mir ist lieber, wir spielen gut und gewinnen mit Hofmann zentral, als dass wir wie bisher weiterwurschteln, nicht Fisch nicht Fleisch, mir Hofmann rechts. Ganz zu schweigen von dem Loch rechts außen, wenn Hofmann wiedereinmal in die Mitte zieht, auch wenn ich Dober nicht mag, aber da hats jeder AV schwer. Lieber wäre mir ein variables System, z.B.: Drazan - SHFG - Trimmel wenn wir schnell über die Flanken kommen wollen, idealerweise mit einem Turm im Sturm, oder einem "spielenden" MF mit z.B.: Saurer - SHFG - Kavlak. Speziell in einem 4-2-3-1 ist da vielmöglich wie mann sieht, da die 2 DMs sowohl zentral als auch außen absicher können (z.B.: wenn die AVs mitziehen, siehe Katzer). Wenn Hofmann rechts spielt, und der RAV mitzieht, ist die Gefahr eines Konters über rechts immens groß, Hofmann könnte irgendwo am Platz sein, der AV zu offensiv in der Vorwärtsbewegung und unsere ganze rechte Seite is offen wie goatse - nicht gut.

Taktisch gesehen ist mMn. Hofmann zentral wesentlich besser aufgehoben als rechts außen, das Problem scheint wiedereinmal zu sein, dass die ZOM Position im pacult'schem 4-2-2-2 nicht existiert und diese Überlegungen damit hinfällig sind (außer wir stellen generell auf 4-2-3-1 um, was vielleicht gar nicht so dumm wäre).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Taktisch gesehen ist mMn. Hofmann zentral wesentlich besser aufgehoben als rechts außen, das Problem scheint wiedereinmal zu sein, dass die ZOM Position im pacult'schem 4-2-2-2 nicht existiert und diese Überlegungen damit hinfällig sind (außer wir stellen generell auf 4-2-3-1 um, was vielleicht gar nicht so dumm wäre).

:super: dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Is es nicht egal ,ob SHFG glänzt oder nicht, so lange Rapid gut spielt und gewinnt? Nicht falsch verstehen, mir ist schon klar, dass unser Offensivspiel zu 99% an Hofmann hängt, aber der Augenmerk sollte doch auf der Leistung der Mannschaft sein (und am Ergebnis natürlich), und nicht an einem einzelnen Spieler. Mir ist lieber, wir spielen gut und gewinnen mit Hofmann zentral, als dass wir wie bisher weiterwurschteln, nicht Fisch nicht Fleisch, mir Hofmann rechts. Ganz zu schweigen von dem Loch rechts außen, wenn Hofmann wiedereinmal in die Mitte zieht, auch wenn ich Dober nicht mag, aber da hats jeder AV schwer. Lieber wäre mir ein variables System, z.B.: Drazan - SHFG - Trimmel wenn wir schnell über die Flanken kommen wollen, idealerweise mit einem Turm im Sturm, oder einem "spielenden" MF mit z.B.: Saurer - SHFG - Kavlak. Speziell in einem 4-2-3-1 ist da vielmöglich wie mann sieht, da die 2 DMs sowohl zentral als auch außen absicher können (z.B.: wenn die AVs mitziehen, siehe Katzer). Wenn Hofmann rechts spielt, und der RAV mitzieht, ist die Gefahr eines Konters über rechts immens groß, Hofmann könnte irgendwo am Platz sein, der AV zu offensiv in der Vorwärtsbewegung und unsere ganze rechte Seite is offen wie goatse - nicht gut.

Taktisch gesehen ist mMn. Hofmann zentral wesentlich besser aufgehoben als rechts außen, das Problem scheint wiedereinmal zu sein, dass die ZOM Position im pacult'schem 4-2-2-2 nicht existiert und diese Überlegungen damit hinfällig sind (außer wir stellen generell auf 4-2-3-1 um, was vielleicht gar nicht so dumm wäre).

Sag ich ja dauernd.. hofmann ist zwar auf rechts noch immer top, aber die mannschaft kann das einfach nicht mehr so gut kompensieren wie früher!

Außerdem kennt unser 4-2-2-2 jz schon jede mannschaft in der liga auswenfig und wir tun uns gegen jeden deshalb so schwer. Jeder weiß inzwischen das man hofmann ausschalten muss und dann nur mehr die linke seite zu bewachen hat.. u dann kommen die konter über unsre rechte seite immer und ein kayhan sieht dadurch nat schlecht aus wenn er rechts alleine ist..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Sag ich ja dauernd.. hofmann ist zwar auf rechts noch immer top, aber die mannschaft kann das einfach nicht mehr so gut kompensieren wie früher!

Außerdem kennt unser 4-2-2-2 jz schon jede mannschaft in der liga auswenfig und wir tun uns gegen jeden deshalb so schwer. Jeder weiß inzwischen das man hofmann ausschalten muss und dann nur mehr die linke seite zu bewachen hat.. u dann kommen die konter über unsre rechte seite immer und ein kayhan sieht dadurch nat schlecht aus wenn er rechts alleine ist..

ein kayhan schaut relativ oft schlecht aus, wenns nicht gerade gegen extrem starke gegner geht, bei denen er nix anderes machen muss als einen manndeckerjob. kayhan kann halt nicht wirklich kicken.

mMn lags auch nicht an hofmann und seiner position dass wir uns so schwer getan haben. aber lustig wie immer neue theorien kommen um das schlechte abschneiden unserer mannschaft zu begründen. bisher war ja die doppel6 der große favorit als ursache, jetzt scheints hofmanns position zu werden oder wie? dass die mannschaft imemr wieder zuwenig qualität hatte bzw durch verletzungen aus der bahn geworfen wurde, auf die idee kommt halt niemand. irgendwie muss immer die taktik als ursache herhalten, da kann die mannschaft noch so beschissen auftreten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ein kayhan schaut relativ oft schlecht aus, wenns nicht gerade gegen extrem starke gegner geht, bei denen er nix anderes machen muss als einen manndeckerjob. kayhan kann halt nicht wirklich kicken.

mMn lags auch nicht an hofmann und seiner position dass wir uns so schwer getan haben. aber lustig wie immer neue theorien kommen um das schlechte abschneiden unserer mannschaft zu begründen. bisher war ja die doppel6 der große favorit als ursache, jetzt scheints hofmanns position zu werden oder wie? dass die mannschaft imemr wieder zuwenig qualität hatte bzw durch verletzungen aus der bahn geworfen wurde, auf die idee kommt halt niemand. irgendwie muss immer die taktik als ursache herhalten, da kann die mannschaft noch so beschissen auftreten.

Du hast natürlich recht.

Aber man muss sich schon auch um die Taktik Gedanken machen dürfen.

Und da hab ich halt schon seit längerer Zeit 2 Fragen.

1) Warum spiel ich daheim gegen Mattersburg, Lask..... mit 2 reinen Zerstörern im Mittelfeld?

2) Die Frage stell ich mir schon seit Jahren. Wie wirkt sich ein Hofmann auf rechts aus und was wären die Alternativen? Schon zu Doberzeiten hab ich den guten Andi öfter in Schutz genommen, da er einfach eine der bschissensten Aufgaben in dieser Mannschaft zu erfüllen hatte, RV hinter Hofmann!

Aber grundsätzlich hast du recht mit deiner Aussage, dass auch die Form und Einstellung der Mannschaft sehr sehr wichtig ist!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Du hast natürlich recht.

Aber man muss sich schon auch um die Taktik Gedanken machen dürfen.

Und da hab ich halt schon seit längerer Zeit 2 Fragen.

1) Warum spiel ich daheim gegen Mattersburg, Lask..... mit 2 reinen Zerstörern im Mittelfeld?

2) Die Frage stell ich mir schon seit Jahren. Wie wirkt sich ein Hofmann auf rechts aus und was wären die Alternativen? Schon zu Doberzeiten hab ich den guten Andi öfter in Schutz genommen, da er einfach eine der bschissensten Aufgaben in dieser Mannschaft zu erfüllen hatte, RV hinter Hofmann!

Aber grundsätzlich hast du recht mit deiner Aussage, dass auch die Form und Einstellung der Mannschaft sehr sehr wichtig ist!

ad 1) ich weiß es natürlich nicht, weil ich nicht beim training bin und nicht die form der spieler kenne. ich vermute nur dass der mannschaft die stabilität gefehlt hat um offensiver aufzutreten. oder dass gewisse spieler einfach außer form waren. es ist ir zu einfach zu sagen, naja pacult mags nicht anders. er hat ja oft genug nur mit einem 6er spielen lassen. dazu muss aber form und qualität des spielermaterials passen. leider habe ich auch viel zuwenig einblick.

ad 2) da bin ich bombenfest davon überzeugt, dass hofmann uns auf der position am besten helfen kann.natürlich ist ein AV dahinter gefordert, keine frage. pacult prdeigt ja schon seit jahren, dass ein AV immer mitgehen muss und sich nicht hinter der ittellinie verstecken darf. natürlich ist das schwierig, wenn man nicht der konditionsstärkste ist oder wie kayhan grobe probleme mit der ballbehandlung/führung hat. ein moderner AV muss eben technisch gut sein und taktisch wissen wo er zu stehen hat. leider haben wir seit jahren keinen wirklich guten AV, katzer erfüllt die aufgabe noch am besten, leider ist er defensiv durch seine schweren verletzungen nicht mehr wirklich stark.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ad 1) ich weiß es natürlich nicht, weil ich nicht beim training bin und nicht die form der spieler kenne. ich vermute nur dass der mannschaft die stabilität gefehlt hat um offensiver aufzutreten. oder dass gewisse spieler einfach außer form waren. es ist ir zu einfach zu sagen, naja pacult mags nicht anders. er hat ja oft genug nur mit einem 6er spielen lassen. dazu muss aber form und qualität des spielermaterials passen. leider habe ich auch viel zuwenig einblick.

ad 2) da bin ich bombenfest davon überzeugt, dass hofmann uns auf der position am besten helfen kann.natürlich ist ein AV dahinter gefordert, keine frage. pacult prdeigt ja schon seit jahren, dass ein AV immer mitgehen muss und sich nicht hinter der ittellinie verstecken darf. natürlich ist das schwierig, wenn man nicht der konditionsstärkste ist oder wie kayhan grobe probleme mit der ballbehandlung/führung hat. ein moderner AV muss eben technisch gut sein und taktisch wissen wo er zu stehen hat. leider haben wir seit jahren keinen wirklich guten AV, katzer erfüllt die aufgabe noch am besten, leider ist er defensiv durch seine schweren verletzungen nicht mehr wirklich stark.

ad1) ja natürlich kann ich deine Überlegung teilen. Aber ich stell mir schon die Frage, wielange die diversen Spieler schon außer Form sind, angeblich! Bestes Bsp das Spiel gegen den Lask daheim. Meiner Meinung nach waren wir da ganu gut in Form und hätten auch die diversen Spieler gehabt um das 4132 zu spielen. Aber nein leider, hab ich vergebens gehofft.

Solche Sachen versteh ich nicht, vor allem da man ja schon genügend Beweise hat, dass es auf Dauer nicht wirklich erfolgreich funktioniert.

ad2)Auch ich bin eig mit Hofmann rechts nicht unzufrieden, aber trotzdem mach ich mir Gedanken , wie man es vielleicht noch optmieren könnte. Das wir keinen wirklich guten Av haben, ist leider richtig und natürlich auch ein Teil des ganzen Problems.

Ich hätte zb mir schon mal folgende Überlegung gemacht.

Payer

Kayhan, Sonnleitner, Soma, Katzer

Hofmann, Heikkinen

Trimmel Kavlak

Gartler, Salihi

Hofmann quasi als der moderne Spielgestalter in der Mitte. So quasi wie der Schweinsteiger bei den Bayern. :-)

Was hältst du davon?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

ad1) ja natürlich kann ich deine Überlegung teilen. Aber ich stell mir schon die Frage, wielange die diversen Spieler schon außer Form sind, angeblich! Bestes Bsp das Spiel gegen den Lask daheim. Meiner Meinung nach waren wir da ganu gut in Form und hätten auch die diversen Spieler gehabt um das 4132 zu spielen. Aber nein leider, hab ich vergebens gehofft.

Solche Sachen versteh ich nicht, vor allem da man ja schon genügend Beweise hat, dass es auf Dauer nicht wirklich erfolgreich funktioniert.

naja wennst das letzte spiel gegen den lask meinst, dann haben uns da schon die alternativen gefehlt. oder willst einen hinum bringen, der eigentlich kaum bis nie spielt. ich weiß es nicht mehr ganz genau und müsste das nachrecherchieren, aber da gabs doch einige ausfälle. und wie gesagt, wir sind ja nicht beim training und haben vermutlich nicht das auge des trainers (er muss ja seinen kopf hinhalten). gegen den lask (im letzten spiel) hätten wir mit keinem system der welt gewonnen, weil die einstellung nicht gepasst hat. nach dem derby dachte man es würde von selber klappen.

ad2)Auch ich bin eig mit Hofmann rechts nicht unzufrieden, aber trotzdem mach ich mir Gedanken , wie man es vielleicht noch optmieren könnte. Das wir keinen wirklich guten Av haben, ist leider richtig und natürlich auch ein Teil des ganzen Problems.

Ich hätte zb mir schon mal folgende Überlegung gemacht.

Payer

Kayhan, Sonnleitner, Soma, Katzer

Hofmann, Heikkinen

Trimmel Kavlak

Gartler, Salihi

Hofmann quasi als der moderne Spielgestalter in der Mitte. So quasi wie der Schweinsteiger bei den Bayern. :-)

Was hältst du davon?

ist sicher interessant und ich finds auch gut, wenn man sich gedanken macht. meine befürchtung und damit will ich deine gedanken nicht schlecht reden weil ich ja nicht recht haben muss, ist dass hofmann zu weit von der spitze entfernt ist. ich sehe auch das system mit hofmann am flügel als das variablere an, denn trimmel und kavlak picken halt schon lehrschulmäßig an der seitenlinie. hofmann variiert da stärker. ala long würden wir uns aber alle wieder eine so stabile und offensiv starke mannschaft wünschen, dass wir mit einem 6er auskommen. ich denke auch dass es dann das geringere problem ist ob hofmann im zentrum oder an der flanke spielt. was wir aber dazu brauchen ist die qualität. aktuell muss unsere hoffnung daher prokopic lauten, wenn der die kurve kratzt, dann hätten wir vermutlich den gesuchten mann. er bekommt ja auch von pacult die chance das zu zeigen und die würde er nicht bekommen, wenn er nicht das potential dazu hätte, diese rolle auszufüllen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

ein kayhan schaut relativ oft schlecht aus, wenns nicht gerade gegen extrem starke gegner geht, bei denen er nix anderes machen muss als einen manndeckerjob. kayhan kann halt nicht wirklich kicken.

mMn lags auch nicht an hofmann und seiner position dass wir uns so schwer getan haben. aber lustig wie immer neue theorien kommen um das schlechte abschneiden unserer mannschaft zu begründen. bisher war ja die doppel6 der große favorit als ursache, jetzt scheints hofmanns position zu werden oder wie? dass die mannschaft imemr wieder zuwenig qualität hatte bzw durch verletzungen aus der bahn geworfen wurde, auf die idee kommt halt niemand. irgendwie muss immer die taktik als ursache herhalten, da kann die mannschaft noch so beschissen auftreten.

Also 1.) Dein dauerndes kritisieren von kayhan sobald irgendwo sein name aufscheint wundert mich schön langsam echt.. klar, er zeigt oft schwächen und macht mal einen schnitzer, aber

A) ist das seine erste (volle) saison bei rapid und er ist (für ö) verhältnismäßig jung.. da verzeih ich das ein oder andere schlechte spiel. Vor allem da er schon gezeigt hat was er drauf haben kann! Auch offensiv!

B) schnitzen seine kollegen in der 4er kette mindestens (!) genau so oft. Und einem soma und katzer kreid ich sowas eher an, die sollten die erfahrung haben und die werden sich eher nicht mehr verbessern! Und bei denen hör ich dich nicht so laut aufschreien!

2. Ich finds eig nicht lustig das momentan so viele baustellen bei uns gibt.. und dass die aussenstehenden so viele problemzonen sehen, zeigt auch das einiges schief läuft! Aber wenn du es lustig findest.. vl merkst ja das es einen zusammenhang gibt..

Unter anderem find ich auch nicht dass die doppel 6 also einzelnes kritisiert wird, sondern nur im zusammenhang mit 2 statischen stürmern und fehlenden flügeln.. also eben das pacultsche 4-2-2-2 von dieser saison.. die doppel 6 in einem 4-2-3-1 hat glaub ich hier noch keiner kritisiert!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

naja wennst das letzte spiel gegen den lask meinst, dann haben uns da schon die alternativen gefehlt. oder willst einen hinum bringen, der eigentlich kaum bis nie spielt. ich weiß es nicht mehr ganz genau und müsste das nachrecherchieren, aber da gabs doch einige ausfälle. und wie gesagt, wir sind ja nicht beim training und haben vermutlich nicht das auge des trainers (er muss ja seinen kopf hinhalten). gegen den lask (im letzten spiel) hätten wir mit keinem system der welt gewonnen, weil die einstellung nicht gepasst hat. nach dem derby dachte man es würde von selber klappen.

ist sicher interessant und ich finds auch gut, wenn man sich gedanken macht. meine befürchtung und damit will ich deine gedanken nicht schlecht reden weil ich ja nicht recht haben muss, ist dass hofmann zu weit von der spitze entfernt ist. ich sehe auch das system mit hofmann am flügel als das variablere an, denn trimmel und kavlak picken halt schon lehrschulmäßig an der seitenlinie. hofmann variiert da stärker. ala long würden wir uns aber alle wieder eine so stabile und offensiv starke mannschaft wünschen, dass wir mit einem 6er auskommen. ich denke auch dass es dann das geringere problem ist ob hofmann im zentrum oder an der flanke spielt. was wir aber dazu brauchen ist die qualität. aktuell muss unsere hoffnung daher prokopic lauten, wenn der die kurve kratzt, dann hätten wir vermutlich den gesuchten mann. er bekommt ja auch von pacult die chance das zu zeigen und die würde er nicht bekommen, wenn er nicht das potential dazu hätte, diese rolle auszufüllen.

ad1:

Ja meinte das Spiel gegen den lask. Ja man hatte genug Alternativen. Prokopic und Hinum zb. Auch Saurer. ( Da weiß man allerdings ja wirklich nicht was los ist)

Aber du hast recht, in diesem Spiel war auch die Einstellung zum Speiben.

ad2.

kann deine Gedanken voll und ganz nachvollziehen. Meine Hoffnung heisst auch prokopic! .-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Also da muß ich dir schon widersprechen lieber Ernesto. Man kann sich immer auf Verletzungen ausreden oder die Form einzelner Spieler ankreiden, aber es gibt leider definitive Beweise andererseits, dass es doch am pacult'schen Irrsinn liegt. Z.B.: gilt die Formausrede wirklich nicht, wie oft hat Saurer gespielt, und wie oft war er einer der Besten am Platz wenn er gespielt hat? Eindeutiges Indiz dafür, dass die Form anscheinend für Pacult nicht ausschlaggebend ist sonderen andere Faktoren. Selbiges gilt für Heikkinen, absolute Vorgabe in letzter Zeit, ein Hinum könnte Heikkinens Part aktuell auf einem Bein spielen. Aber Heikkinen muß ja spielen, warum, keine Ahnung, mußt unseren Pezibären fragen.

Auch die doppel 6 ist NICHT das Problem, es ist die doppel 6 in Verbindung mit 2 Stürmern und den Kreativspielern ausschließlich an den Flügeln, womit im ZOM ein Loch entsteht, was wiederum schwerwiegende Folgen hat. Wer füllt den dieses Loch in der Vorwärtsbewegung, natürlich die DM's, die dann bei einem eventuellem Konter viel zu offensiv positioniert sind und dem Ball nur mehr hinterherschauen können, wie's heuer schon so oft der Fall war.

Auch Hofmanns Position ist NICHT das Problem dieser Saison, aber er würde schon seit ewigkeiten besser in der Mitte aufgehoben sein, siehe meine Erläuterungen in meinem vorhergehenden Posting, speziell betreffend Hofmann zieht in die Mitte, AV rückt nach -> Seite offen für Konter.

Kombiniere die 2 obrigen Faktoren, und man sieht, natürlich ist es ein taktischen Problem, aber es ist eines, dass auf verschiedenen Wegen gelöst werden könnte, würde Pacult endlich dieses beschissene 4-2-2-2 aufgeben, dass offensichtlich nicht funktioniert mit unserem Spielermaterial. Siehe meinen vorherigen Beitrag, ich hab 2 Alternativen aufgelistet, wie man das vorhandene Spielermaterial in einem 4-2-3-1 sowohl mit Flügelzange als auch spielerisch durch die Mitte besser einsetzen kann als bisher. Aber ein Hofmann auf der Seite, der in die Mitte zieht, wobei der AV nachrückt und somit unsere rechte Seite für Konter a bissl sehr anfällig ist, bzw. ein Loch im ZOM, dass die DMs in der Vorwärtsbewegung füllen sollten/müßten und damit wieder das gesamte Feld offener für Konter wird, das sind schon taktische Überlegungen die sich der Herr Pacult zu Gemüte führen sollte. Dann kommt ja noch als Sahnehäubchen oben drauf, dass ein Katzer offensiv sicher gut mitgeht, aber kaum gehts dann schnell auf seiner Seite wieder in die andere Richtung, stolpert er über seine eigene Langsamkeit. Somit sind beide Außenbahnen und das zentrale MF offen für Gegenstöße, und egal ob jetzt die gesamte Mannschaft gut oder schlecht in Form ist, das ist einfach taktische Idiotie auf Schülerliganiveau. Ich sag bestimmt nicht, dass ich ein Taktikgenie bin, weit gefehlt, aber dass sich die Fans über so etwas Gedanken machen und das durchaus durchschauen, aber unser Cheftrainer in dieser Hinsicht offensichtlich mit dem Kopf durch die Wand will, ist ja mehr als aussagekräftig.

Um Einstein zu zitieren: "Eine Definition von Wahnsinn ist, immer dasselbe zu tun, jedoch jedesmal ein anderes Ergebnis zu erwarten." Nichts trifft besser auf die pacult'sche Sturheit bezüglich seines 4-2-2-2 zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

...

100% zustimmung!

Es sind einfach die aneinander reihung der taktischen fehltritte die einfach schön langsam zu viel werden..

Die doppel 6 an sich ist nicht das problem, sondern eben nur dass man sie im pacultschen 4-2-2-2 spielt.. wo wir schon x mal gesehen haben das wir einfach nicht die spieler dazu haben u anderst besser spielen..

Auch hofmann auf rechts ist nicht an sich das problem, aber wir wissen das er immer nach innen zieht u dort bleibt, sprich rechts ist unbesetzt.. in einem 4-2-3-1 kann er eh rechts spielen u mit den OM rotieren..

Dazu noch die merkwürdigen personalentscheidungen wie, hinum, saurer, praktisch ohne einsatzchancen u keiner weiß warum. Hingegen spielen heikkinen, soma seit längerem unterirdisch u daran hält er aber fest..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.