pironi 14,856 Report post Posted January 30, 2011 Der Titel sagt eigentlich schon alles aus. Ich suche eine ordentliche Soundkarte für meinen PC. Ich habe derzeit nur einen onboard-Sound. Was ist denn derzeit angesagt auf dem Markt? Ich habe 0 Durchblick. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
aficionado 395 Report post Posted January 30, 2011 Der Titel sagt eigentlich schon alles aus. Ich suche eine ordentliche Soundkarte für meinen PC. Ich habe derzeit nur einen onboard-Sound. Was ist denn derzeit angesagt auf dem Markt? Ich habe 0 Durchblick. Ganz einfach: wenn Du zockst, führt der Weg an eine Creative Soundblaster oder eine Auzentech Forte/Raider nicht vorbei. EAX 5.0 Unterstützung hat sich Creative wohl patentieren lassen. Kein anderer Hersteller kann darauf zurückgreifen - Ausnahme Auzentech, doch die verwenden auch die Creative Treiber, was gleichzeitig Fluch und Segen ist. Wenn du auf wahren Audiogenuß stehst und glasklaren Sound haben möchtest, dann würde ich definitiv zu einer Asus Xonar greifen - ist eine Karte für den audiophilen Listener. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
pironi 14,856 Report post Posted January 30, 2011 Ganz einfach: wenn Du zockst, führt der Weg an eine Creative Soundblaster oder eine Auzentech Forte/Raider nicht vorbei. EAX 5.0 Unterstützung hat sich Creative wohl patentieren lassen. Kein anderer Hersteller kann darauf zurückgreifen - Ausnahme Auzentech, doch die verwenden auch die Creative Treiber, was gleichzeitig Fluch und Segen ist. Wenn du auf wahren Audiogenuß stehst und glasklaren Sound haben möchtest, dann würde ich definitiv zu einer Asus Xonar greifen - ist eine Karte für den audiophilen Listener. Danke schon Mal für die Info! Welche Asus Xonar genau? Es gibt da ja einige, wie ich auf Geizhals festgestellt habe. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
lonelycowboy 3,261 Report post Posted January 31, 2011 Danke schon Mal für die Info! Welche Asus Xonar genau? Es gibt da ja einige, wie ich auf Geizhals festgestellt habe. Hängt wohl auch davon ab für welchen Anschluss => PCI oder PCI-E Ich hab mir als Onboard-Alternative vor einiger Zeit die hier gekauft (Baugleich mit Ultron Octosound): http://www.speedlink.com/?p=2&cat=17&pid=21069&paus=1 (mit C-Media 8768 Chip, auf den Asus Xonar PCI-Karten sind zB C-Media 8788 Chips drauf) Bin zufrieden damit, schlanker Treiber (keine unnötigen "Gimmicks") und ressourcenschonend. Wobei ich sagen muss dass ich weder Gamer noch übermäßiger Musik-Liebhaber bin. Alles in allem sollte man bedenken dass letztlich die Qualität der Ausgabegeräte (Lautsprecher, Kopfhörer) genauso entscheidend ist wie die Soundkarte (v.a. wenns um Karten im 100 Euro Bereich geht). Daher wärs erst mal interessant ob du da gut ausgestattet bist? Viel Positives habe ich jedenfalls von der Creative Sound Blaster X-FI Xtreme Gamer gehört. Sollte Musik-mäßig kaum von den Xonars zu unterscheiden sein, bietet aber eine bessere Spiele-Leistung (was sowohl den Hörgenuss als auch die FPS betrifft) und ist preislich absolut im Rahmen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Winter 1 Report post Posted January 31, 2011 Viel Positives habe ich jedenfalls von der Creative Sound Blaster X-FI Xtreme Gamer gehört. Sollte Musik-mäßig kaum von den Xonars zu unterscheiden sein, bietet aber eine bessere Spiele-Leistung (was sowohl den Hörgenuss als auch die FPS betrifft) und ist preislich absolut im Rahmen. Die ist allerdings minimal, die dadurch entstehende Steigerung und nimmt immer weiter an Bedeutsamkeit ab. (Meine irgendwo gelesen zu haben, dass sich der Effekt nur mehr im Promillebereich befindet.) 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
aficionado 395 Report post Posted January 31, 2011 Danke schon Mal für die Info! Welche Asus Xonar genau? Es gibt da ja einige, wie ich auf Geizhals festgestellt habe. Abhängig davon, ob Du eine PCI oder PCI-e Anbindung benötigst/präferierst: ASUS Xonar D2 PCI Asus Xonar D2X PCIe Im weiteren Sinne würde mich interessieren, welche Boxen/welches Soundsystem du gebrauchst, Angaben zum Mainboard wären auch von Nutzen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
pironi 14,856 Report post Posted January 31, 2011 Ich verwende derzeit AKG Kopfhörer, würde aber gerne später mal auch Boxen anschließen. Wegen mainboard muss ich mich erkundigen. Es ist auf jeden Fall ein PC von ditech mit einem Intel Core i3 2,93ghz Dual Core Prozessor und 4 Gig Ram. Ich habe ihn seit April 2010. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Splinta 698 Report post Posted January 31, 2011 (edited) Braucht man heutzutage überhaupt noch eine Soundkarte?Is doch eh schon alles relativ gut auf den MBs untergebracht. Edit: natürlih davon abgsehen man hat ein Spitzen 5.1 System oder mixed mit Musik herum.. Edited January 31, 2011 by Splinta 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
lonelycowboy 3,261 Report post Posted January 31, 2011 (edited) Braucht man heutzutage überhaupt noch eine Soundkarte?Is doch eh schon alles relativ gut auf den MBs untergebracht. Edit: natürlih davon abgsehen man hat ein Spitzen 5.1 System oder mixed mit Musik herum.. Im Prinzip gibst du dir eh selbst die Antwort. Mit 08/15 2.0 PC-Quäkern brauchst keine 100 Euro Soundkarte. Onboard-Lösungen kann man auch nicht generalisieren, da gibt es Unterschiede. Meine Erfahrung: Hatte C-Media CM6501 Onboard, was grundsätzlich nicht schlecht ist. (HD Audio) Bei einem Spiel hatte ich die Hintergrundmusik fast ganz runtergedreht, wodurch ich bei der Onboard ein ständiges Hintergrund-Surren hatte. Erst als ich die PCI-Soundkarte verwendete, merkte ich dass das keine Störung war sondern dass die Musik sehr leise (fast unhörbar aber doch) im Hintergrund weiterlief (sie ließ sich tatsächlich nicht ganz abschalten). Der Onboard-Sound konnte das aber nicht darstellen, daher das Surren. Im Prinzip kommts auf den Einzelfall an ob man eine eigene Soundkarte braucht oder nicht. Edited January 31, 2011 by go4glory 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites