Eduard Teamspieler Geschrieben 26. Oktober 2010 PS. Kann mir wer zeigen, wo ich die Regel finde, dass man interessante Homepages nicht verlinken darf. Besonders wenn sie das Thema betreffen. Ich habe nichts gefunden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sochindani Postinho Geschrieben 26. Oktober 2010 (bearbeitet) Nicht befreundet. Jedoch kennt man ihn, falls man einigermaßen aktiv am Vereinsleben teilnimmt. Urgestein deshalb, weil er wirklich einer der älteren aktiven Fans auf unserer - relativ jungen - Nord ist. Genug vom Geschwätz. Ich vertrete seine Meinung, bis auf die Tatsache, dass die Bullen ohne Leidenschaft spielten. Zugegeben ist seine Meinung oft sehr extrem formuliert, doch deckt sie sich im Grunde mit vielen Innsbruckern - wahrscheinlich in Grundzügen sogar mit den Meinungen neutraler Zuschauer. Viel besser habt ihr über große Strecken nicht gespielt - uns teilweise das Feld überlassen. Torchancen erzeugten wir zwar nicht en Masse, jedoch waren sie vorhanden. Ein Wunder, dass euer deutscher Fliegenfänger so überragend gehalten hat - kennt man ihn doch sonst nicht so. Fazit: Am Ende haben wenige individuelle Fehler und Stärken das Spiel entschieden. Und da du den ganzen Artikel als Schwachsinn abgetan hast - letzter Abschnitt: Findest du es nicht bedenklich, dass es nur maximal 200-300 Salzburger die 2-stündige Fahrt an einem Sonntag auf sich nahmen, um die Mannschaft in der "Ferne" zu unterstützen? Besonders wenn die Auswärtsfans sich - aufgrund ihrer Banner - selbst größtenteils als halbviolett sehen und somit doch den Anschein erwecken, als wäre es ihnen egal was vereinsintern vor sich geht oder wie der Verein gerade heißt oder was die aktuellen Firmenfarben sind - hauptsache Salzburg. wenn es dich wirklich interessiert: mir ist es komplett wurscht, wieviele das spiel auswärts anschaun und wie laut diese menschen irgendwelche niveaulosen schwachsinnigkeiten aus ihrer kehle herausbringen. ich interessiere mich für den fußball am feld und mir gefällt ehrlich gesagt auch die englische fußballatmosphäre, auch wenn nicht so laut, besser als diejenige bei uns, weil sie mehr auf das spiel bezug nimmt. den beleidigenden dauergesang und die fanmentalita ist eben nicht so meines. das ist mit sicherheit subjektiv, aber immerhin ist es bei mir so. ich gehe gern auf ein fußballspiel, fachsimple etwas über taktik und gebe dazu auch gern meine kommentare ab. mich interessiert es überhaupt nicht wie "laut" ein fanblock hyperintelligente dinge hinausplärrt. mir ist jedoch auch klar, dass ich damit in österreich und wahrscheinlich sogar fanintern bei redbull salzburg eine minderheit darstelle. beim spiel war es mit sicherheit nicht so, dass salzburg überragend gespielt hätte. allerdings muss man bei innsbruck auch mal gewinnen. wir haben auch nicht das budget unserer internationalen gegner, trotzdem ist es so, dass salzburg über eine unglaubliche internationale-heimstärke verfügt und mit ausnahme der israelischen blackouts beinah jedes internationale-heimspiel gewonnen hat. auch wir wurden von villarreal, juve & co. auch nicht an die wand gespielt, ganz im gegenteil..... bei einer mannschaft wie wacker, die dzt. einfach gut in form ist, muss man einmal gewinnen, vorallem in der situation in der sich salzburg derzeit befindet. auch rapid hat ein wesentlich höheres budget als wacker innsbruck und geht dort sogar ordendlich unter. aber das liegt nicht an einer satten legionärstruppe oder gar an dem "budget" ansich, sondern einerseits daran, dass innsbruck einen lauf hat und salzburg einfach leistungsträger im sommer abgeben musste, dazu noch verletzungen von wichtigen spielern wie ulmer und gustafsson hinnehmen muss und dazu noch eine internationale doppelbelastung "in kauf" nehmen muss (donnerstags gegen juve wurde sehr viel laufarbeit "betrieben". es lag gerade am "einsatz" das wacker verloren hat, denn salzburg war nur in einer statistik wirklich besser: der der zweikämpfe im verteidigungsbereich. der fehlt nicht, sondern einfach individuelle klasse, die es im fußball einfach ausmacht. wirklich dominant auswärts auftreten, da gibts in europa nicht viele vereine, die das auf dauer zambringen, egal wie der gegner heißt. aber die individuelle klasse eines tchoyi, oder auch einer verteidigungsreihe wie afolabi & sekagya mag zwar nicht den traumfußball aufziehen, aber immerhin effizient spiele gewinnen. wenn du mich fragst, ob mir der derzeitige fußball von salzburg jetzt so gut gefällt, muss ich das verneinen, zuviel offensichtliche probleme gibt es mit sicherheit. es ist halt derzeit ein dahinwurschteln mit einer guten defensivarbeit ähnlich der austria im letzten jahr. aber gut die wär mit dem system immerhin beinah meister geworden. allerdings kosten mich polemische stehsätze ala die satte legionärstruppe, oder millionenkicker, wir haben schon zuviele ausländer etc.... nur ein müdes lächeln und mir ist tatsächlich wurscht, was die derzeitigen "firmenfarben" sind, ich freue mich über professionellen fußball in österreich und die friedliche und (für mich) angenehme stadionkultur im salzburger stadion. ich bin der meinung, dass redbull salzburg den fußball in österreich enorm bereichert. als reibebaum für vereine wie euch , als uefa punkte holer, auch hat die liga seit dem redbull einstieg deutlich mehr zuschauer, es gibt gute jugendarbeit, die aber auch noch einige jahre zum greifen braucht, etc.....aber das ist auch wieder ein anderes thema, was durch diese stichwortabhandlung wohl nicht schlagkräftig argumentiert werden kann........ bearbeitet 26. Oktober 2010 von Sochindani 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freaaak Ha?! Wos is?! Geschrieben 26. Oktober 2010 (bearbeitet) wenn es dich wirklich interessiert: mir ist es komplett wurscht, wieviele das spiel auswärts anschaun und wie laut diese menschen irgendwelche niveaulosen schwachsinnigkeiten aus ihrer kehle herausbringen. ich interessiere mich für den fußball am feld und mir gefällt ehrlich gesagt auch die englische fußballatmosphäre, auch wenn nicht so laut, besser als diejenige bei uns, weil sie mehr auf das spiel bezug nimmt. den beleidigenden dauergesang und die fanmentalita ist eben nicht so meines. das ist mit sicherheit subjektiv, aber immerhin ist es bei mir so. ich gehe gern auf ein fußballspiel, fachsimple etwas über taktik und gebe dazu auch gern meine kommentare ab. mich interessiert es überhaupt nicht wie "laut" ein fanblock hyperintelligente dinge hinausplärrt. mir ist jedoch auch klar, dass ich damit in österreich und wahrscheinlich sogar fanintern bei redbull salzburg eine minderheit darstelle. beim spiel war es mit sicherheit nicht so, dass salzburg überragend gespielt hätte. allerdings muss man bei innsbruck auch mal gewinnen. wir haben auch nicht das budget unserer internationalen gegner, trotzdem ist es so, dass salzburg über eine unglaubliche internationale-heimstärke verfügt und mit ausnahme der israelischen blackouts beinah jedes internationale-heimspiel gewonnen hat. auch wir wurden von villarreal, juve & co. auch nicht an die wand gespielt, ganz im gegenteil..... bei einer mannschaft wie wacker, die dzt. einfach gut in form ist, muss man einmal gewinnen, vorallem in der situation in der sich salzburg derzeit befindet. auch rapid hat ein wesentlich höheres budget als wacker innsbruck und geht dort sogar ordendlich unter. aber das liegt nicht an einer satten legionärstruppe oder gar an dem "budget" ansich, sondern einerseits daran, dass innsbruck einen lauf hat und salzburg einfach leistungsträger im sommer abgeben musste, dazu noch verletzungen von wichtigen spielern wie ulmer und gustafsson hinnehmen muss und dazu noch eine internationale doppelbelastung "in kauf" nehmen muss (donnerstags gegen juve wurde sehr viel laufarbeit "betrieben". es lag gerade am "einsatz" das wacker verloren hat, denn salzburg war nur in einer statistik wirklich besser: der der zweikämpfe im verteidigungsbereich. der fehlt nicht, sondern einfach individuelle klasse, die es im fußball einfach ausmacht. wirklich dominant auswärts auftreten, da gibts in europa nicht viele vereine, die das auf dauer zambringen, egal wie der gegner heißt. aber die individuelle klasse eines tchoyi, oder auch einer verteidigungsreihe wie afolabi & sekagya mag zwar nicht den traumfußball aufziehen, aber immerhin effizient spiele gewinnen. wenn du mich fragst, ob mir der derzeitige fußball von salzburg jetzt so gut gefällt, muss ich das verneinen, zuviel offensichtliche probleme gibt es mit sicherheit. es ist halt derzeit ein dahinwurschteln mit einer guten defensivarbeit ähnlich der austria im letzten jahr. aber gut die wär mit dem system immerhin beinah meister geworden. allerdings kosten mich polemische stehsätze ala die satte legionärstruppe, oder millionenkicker, wir haben schon zuviele ausländer etc.... nur ein müdes lächeln und mir ist tatsächlich wurscht, was die derzeitigen "firmenfarben" sind, ich freue mich über professionellen fußball in österreich und die friedliche und (für mich) angenehme stadionkultur im salzburger stadion. ich bin der meinung, dass redbull salzburg den fußball in österreich enorm bereichert. als reibebaum für vereine wie euch , als uefa punkte holer, auch hat die liga seit dem redbull einstieg deutlich mehr zuschauer, es gibt gute jugendarbeit, die aber auch noch einige jahre zum greifen braucht, etc.....aber das ist auch wieder ein anderes thema, was durch diese stichwortabhandlung wohl nicht schlagkräftig argumentiert werden kann........ Puh. Vorausschicken möchte ich, dass du für mich du den typischen RedBull-Fan darstellst (jetzt mal ohne negative Konnotation), der sich hauptsächlich für den Fußball und nicht für das interessiert, was rund um das Spiel abläuft. Ich glaube, dass du damit gar nicht so eine Minderheit in Österreich und Sbg bist, wie du dich selbst siehst. Naja. Ich gebe dir jedoch vollkommen Recht, was deine Einschätzung im Vorfeld des Spiels am Sonntag angeht. Der Aufsteiger als Tabellenführer mit einer Wahnsinnseuphorie im Rücken tretet zuhause gegen den in der Krise steckenden Meister an, dem - auch für das Mannschaftsgefüge wichtige - Stammspieler fehlen. Nichts anderes als das ist für mich euer Eddie, der scheinbar in der ganzen Mannschaft eine positive Atmosphäre verbreitet. Ehrlichgesagt war ein solches Spiel vorauszusehen, weil es eben unter "anormalen" Bedingungen stattfindet: Es war klar, dass wir gegen eure Wand anrennen werden und dass ihr euch darauf konzentriert irgendwie (!) ein Tor zu erzielen - und wenn es Tremmel machen muss. Insofern bin ich auch zufrieden, dass das Spiel einigermaßen ansehnlich war und wir bis zur letzten Sekunde hoffen durften, dass da doch noch was geht. Leider ist es ein bisschen einfach, sich auf eine Doppelbelastung herauszureden, die sehr wohl bei annähernd gleichem Stärkeverhältnis zum Tragen kommt, nicht aber, wenn eh zwei Tage Pause sind, das Spiel zudem noch ein Heimmatch war und der Mannschaft Selbstvertrauen en Masse gab. Kleiner Gedankensprung: die von dir erwähnte internationale Heimstärke kommt meiner Meinung nach davon, dass Red Bull international gesehen so eine Minimannschaft ist, die gerne von Europas Großen (wie z.B. Juve) unterschätzt wird. Das hat man u.A. an der Aufstellung von Juve gesehen, die angesichts der Möglichkeiten ein Witz war. Juve ohne Krasic ist derzeit harmlos! Und zu deinen Ansichten von Fankultur und Tradition in Verbindung mit dem Sport nehme ich jetzt mal keine Stellung, da unsere Meinungen da wohl zu weit auseinandergehen. bearbeitet 26. Oktober 2010 von freaaak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grünschwarzertiroler Jahrhunderttalent Geschrieben 26. Oktober 2010 Wollt ihr ein Buch schreiben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 26. Oktober 2010 Wollt ihr ein Buch schreiben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.