Recommended Posts

Konteradmiral a.D.

ich möchte mir demnächst einen neuen laptop kaufen und habe zwei fragen:

1)

wie groß sind die unterschiede zwischen einer nvidia bzw. ATI-grafikkarte und einem integrierten grafikchip wie zb "Intel Chip mit maximal 512 mb"? das gerät soll nicht in erster linie zum spielen sein, würde also ein integrierter chip reichen oder führt der generell zu einer schwachen performance?

2)

ich hab mehrere modelle unterschiedlicher hersteller zur auswahl: Acer, Asus, HP, Toshiba und Sony. welche davon sind am ehesten zu empfehlen bzw. welche eher nicht? auch wenn das jetzt wahrscheinlich von 20 leuten 20 unterschiedliche meinungen kommen ;)

danke für die hilfe

Edited by OoK_PS

Share this post


Link to post
Share on other sites

auch wenn das jetzt wahrscheinlich von 20 leuten 20 unterschiedliche meinungen kommen ;)

Dann darfst hier nicht fragen. Ich will mir auch schon laenger einen Laptop fuer nebenher zulegen, nur ist das wegen Autoneukauf mal ad acta gelegt worden. Allerdings reflektiere ich noch immer mit dem HP 625

Absolut tolles Preis/Leistungsverhaeltnis, mit Linux Enterpreis in Wien schon um EUR 401,-- Euro zu haben

HIER noch ein Test, um das Geld wirklich schwer ok, vor allem die sehr gute Verarbeitungsqualitaet und das matte Display, dazu Bluetooth 3.0-Unterstuetzung (!) und eine HDMI-Schnittstelle, und ein ExpressCard34 Schacht fuer Erweiterungen. Die Webcam hat 2 Megapixel, und die Graphikkarte hebt sich auch von den ganzen Intel-Onboard-Klump ab, neueste Spiele schafft man damit zwar kaum, und wenn nur in niedriger Aufloesung, aber ich wuerde den Laptop eh nur zum surfen, Video schauen, bissl Office unterwegs, Youtube, Flash-Browser-Games, etc. nutzen.

Ein absolutes perfektes Teil, und unschlagbar guenstig, und trotzdem Qualitaetsware! :super:

Update: mit Red Flag LInux und nur 1 GB Ram gibts den hierzulande schon um EUR 343,--!!! Wer kauft sich dafuer noch ein Netbook ohne Laufwerk und bei weitem weniger Leistung, vor allem mit sehr eingeschraenkter graphischen Moeglichkeiten????

Trotzdem ist die EUR 401,-- mit 4 GB Ram und SuSE Enterprise 11 die beste Variante.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Contrarian

Welche Preisklasse soll das Ding sein

Acer ist bei den billigen Serien komplett zu vergessen

Nur zum Surfen reichen auch die internen Grafikchips

Levono darfs nicht sein die haben meist ne sehr gute Verarbeitung

Ansonsten sind die Hp nicht so schlecht

Update: mit Red Flag LInux und nur 1 GB Ram gibts den hierzulande schon um EUR 343,--!!! Wer kauft sich dafuer noch ein Netbook ohne Laufwerk und bei weitem weniger Leistung, vor allem mit sehr eingeschraenkter graphischen Moeglichkeiten????

Trotzdem ist die EUR 401,-- mit 4 GB Ram und SuSE Enterprise 11 die beste Variante.

Ich bezweifel dass Ook ein nicht Windows Notebook will :)

Ich würd tendenziell eher zu einem Intel Prozessor bei Notebooks raten :yes:

Sieht man ja schcon bei Geizhals 1369 Intel stehen mageren 154 Ad Modellen gegenüber

Share this post


Link to post
Share on other sites

Konteradmiral a.D.

wird so zwischen 600 - 700€ liegen.

ist halt in erster linie für office-aufgaben udgl. gedacht.

und Windows muss es auf jeden fall sein, ich denke nicht, dass da sonst alle programme drauf laufen werden, die ich brauche ;)

Edited by OoK_PS

Share this post


Link to post
Share on other sites

Contrarian

und Windows muss es auf jeden fall sein, ich denke nicht, dass da sonst alle programme drauf laufen werden, die ich brauche ;)

Würd auf jedenfall Win 7 nehmen (weil ja noch einige Vista Notebooks bei den Händlern kursieren)

Am Desktop ist Vista kein Problem (hatte es selbst lang genug im Einsatz) aber auf Notebooks lahmt es merklich

Share this post


Link to post
Share on other sites

Konteradmiral a.D.

Win 7 wäre überall dabei.

ich hab am desktop sogar noch XP und das läuft ohne probleme.

Edited by OoK_PS

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wenn Du nur Office-Aufgaben damit erledigen willst, wozu dann um jeden Preis Windoze??? Wenn Du spielen willst, ok dann wuerde ich es ja verstehen, aber Office und surfen? Mit OpenOffice hab ich eine 100% zu MS Office kompatible Office-Suite, die sogar ziemlich ident zu bedienen ist, mit Evolution das Linux-Pendant zu MS Outlook, dazu gibt tausend weitere Programme fuer den Office- / Heimanwenderbereich, mit GIMP eine Bildbearbeitung, die genausogut wie Photoshop ist, und das Ganze kostet im Gegensatz zu den Windoze-Loesungen NICHTS!

Hab mir letztes Jahr MS Office Home & Student zu meinem neuen PC dazugekauft, hat allein das schon 140,-- gekostet. Fuer Outlook haette ich nochmals 150,-- drauflegen muessen. Im Buero hab ich letzte Woche von Adobe diese CS5 Suite mit Photoshop bekommen, Kostenpunkt EUR 1.899,--

:ratlos:

Edited by Doug Heffernan

Share this post


Link to post
Share on other sites

Konteradmiral a.D.

es handelt sich dabei natürlich nicht nur rein um office-programme, aber um das abzukürzen: ein anderes OS als Windows ist inakzeptabel.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich bin /root, ich darf das!

Eigentlich kannst nicht viel falsch machen beim Kauf, vor allem mit € 700,--

Wenn du nicht drauf spielst, stellt sich die Frage zur Onboard Karte auch nicht wirklich. Würde mir ein Gerät mit mind 2 GB suchen wenn du Windows drauf wirfst.

Poste mal deine 2-3 Lieblingskandidaten die du bisher hast, dann ists einfacher. Nur weil mein Laptop für mich passt, muss es für dich noch lange nicht passen.

Tastatur und Bildschirm ist hier vor allem wichtig. Das Innenleben kriegen wir dann schon hin.

Wenn Du nur Office-Aufgaben damit erledigen willst, wozu dann um jeden Preis Windoze???

Versteht keiner, ist aber so. Seine Frage war nach einen Laptop, nicht nach einen System.

Ich persönlich würde mich dennoch informieren, was ein PC ohne BS bzw. mit Linux kostet. Windows nachkaufen kannst immer noch und das System welches drauf ist würde ich immer sofort niederformatieren und neu installieren, also wäre der Aufwand sowieso der selbe.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Versteht keiner, ist aber so. Seine Frage war nach einen Laptop, nicht nach einen System.

Die Debatte hat ja deswegen begonnen, weil beim HP 625 hauptsaechlich Linux ausgeliefert wird. Man kann es aber auch mit Win7 kaufen, kostet dann aber ueber EUR 500,--

Was aber fuer die Leistung noch immer sehr gut ist.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Contrarian

Wenn Du nur Office-Aufgaben damit erledigen willst, wozu dann um jeden Preis Windoze??? Wenn Du spielen willst, ok dann wuerde ich es ja verstehen, aber Office und surfen? Mit OpenOffice hab ich eine 100% zu MS Office kompatible Office-Suite, die sogar ziemlich ident zu bedienen ist, mit Evolution das Linux-Pendant zu MS Outlook, dazu gibt tausend weitere Programme fuer den Office- / Heimanwenderbereich, mit GIMP eine Bildbearbeitung, die genausogut wie Photoshop ist, und das Ganze kostet im Gegensatz zu den Windoze-Loesungen NICHTS!

Hab mir letztes Jahr MS Office Home & Student zu meinem neuen PC dazugekauft, hat allein das schon 140,-- gekostet. Fuer Outlook haette ich nochmals 150,-- drauflegen muessen. Im Buero hab ich letzte Woche von Adobe diese CS5 Suite mit Photoshop bekommen, Kostenpunkt EUR 1.899,-

Dann hast dich aber über den Tisch ziehen lassen - Der Preis pendelt so um 100-105 herum

https://www.amazon.de/dp/B0017863OQ?tag=gameset-21&camp=1410&creative=6378&linkCode=as1&creativeASIN=B0017863OQ&adid=1F6E26AGXX6NCHEAJHCD&

Und wenn das OO angeblich ident ist warum hast dann das MS Office gekauft widerspricht sich doch selbst das Ganze. :D

Gimp, gibts auch für Windows :) also das ist kein Argument ist aber nicht mit Photoshop vergleichbar

Ich persönlich würde mich dennoch informieren, was ein PC ohne BS bzw. mit Linux kostet. Windows nachkaufen kannst immer noch und das System welches drauf ist würde ich immer sofort niederformatieren und neu installieren, also wäre der Aufwand sowieso der selbe.

Wobei die Lösung mit Win extra halt wesentlich teurer kommt (die Händler kaufen das ja zu ganz anderen Preisen ein), außer man hat ne alte Xp Lizenz rumliegen und schaut vor dem Kauf ob es problemlos alle Treiber gibt.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich bin /root, ich darf das!

Wobei die Lösung mit Win extra halt wesentlich teurer kommt (die Händler kaufen das ja zu ganz anderen Preisen ein), außer man hat ne alte Xp Lizenz rumliegen und schaut vor dem Kauf ob es problemlos alle Treiber gibt.

Ich bekam mein Notebook mit Linux um 371 Euronen billiger als beim MediaMarkt und 180 Euronen billiger als beim gleichen Händler. Darum meinte ich ja: Zuerst vergleichen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Contrarian

Ich bekam mein Notebook mit Linux um 371 Euronen billiger als beim MediaMarkt und 180 Euronen billiger als beim gleichen Händler. Darum meinte ich ja: Zuerst vergleichen.

Jo hast recht das schadet nie :shy:

Share this post


Link to post
Share on other sites

Contrarian

Ich persönlich würde mich dennoch informieren, was ein PC ohne BS bzw. mit Linux kostet. Windows nachkaufen kannst immer noch und das System welches drauf ist würde ich immer sofort niederformatieren und neu installieren, also wäre der Aufwand sowieso der selbe.

Ja das mach ich auch immer man glaubt dann man hat ne Cpu Klasse höher, weil die Hersteller heutzutage 20, 30 Tools rauftun :facepalm:

Share this post


Link to post
Share on other sites

Dennis Peck...

ich möchte mir demnächst einen neuen laptop kaufen und habe zwei fragen:

1)

wie groß sind die unterschiede zwischen einer nvidia bzw. ATI-grafikkarte und einem integrierten grafikchip wie zb "Intel Chip mit maximal 512 mb"? das gerät soll nicht in erster linie zum spielen sein, würde also ein integrierter chip reichen oder führt der generell zu einer schwachen performance?

2)

ich hab mehrere modelle unterschiedlicher hersteller zur auswahl: Acer, Asus, HP, Toshiba und Sony. welche davon sind am ehesten zu empfehlen bzw. welche eher nicht? auch wenn das jetzt wahrscheinlich von 20 leuten 20 unterschiedliche meinungen kommen ;)

danke für die hilfe

Wie wärs, wenn du mal folgenden Link checkst: Notebookforum

Dort sind Profis tätig, da kannst wirklich eine Fülle von Informationen rauslesen, die hier sicherlich den Rahmen sprengen würden. Habe meiner Mutter unlängst einen Sony Vaio gekauft und sie ist super zufrieden, nach dem BIOS-Update rauscht auch der Lüfter nur mehr sehr leise. Jeder hat sozusagen seine Markenpräferenz, die ersten drei von dir genannten Marken würden mir persönlich nicht zusagen, da ist mir die Verarbeitung zu lasch. Ich würde auch mal Dell ins Rennen bringen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.