Tom. Gobbo Geschrieben 11. September 2010 Serie A Presidents have blasted the Players’ Association strike called for September 25 and 26. “It’s ridiculous.”The AIC announced on Friday that players would refuse to take to the field for the weekend of September 25 and 26, postponing the Serie A round that includes Roma-Inter. When asked to explain the decision, Milan full-back Massimo Oddo said: “The players are fed up with being treated like objects and not like people. We are dealing with human rights here.” However, the stars of Serie A are getting precious little sympathy from club patrons after the end of the collective-bargaining agreement in contracts. “We need to be reasonable and this show of strength helps nobody,” slammed Lazio President Claudio Lotito. “It’s unthinkable that a player can earn €10m regardless of the results. We have to look after the rights of workers – the real ones. “The collective contract that has just expired was anachronistic and not in line with the current economic situation in Italy or Europe.” Genoa President Enrico Preziosi also blasted the announcement of a strike. “There was going to be a meeting next week to discuss this anyway. It’s the usual show of strength by the unions. “This culture of being owed something rather than having a duty to your club continues and I do not agree with it at all. We’ll see where all this takes us. “For example, if a club changes its Coach, then the system is also adjusted and not every player fits into it. “If the player refuses a transfer to another team, who are on a par in terms of dignity and wages, then it becomes a problem for the club.” Palermo patron Maurizio Zamparini typically pulled no punches. “This strike is ridiculous, just as AIC President Sergio Campana is ridiculous.” Brescia President Gino Corioni noted: “The strike is the most absurd thing they could’ve done. “It stands against history, logic, intelligence – everything. Players are used to signing a contract and then doing whatever they want.” A meeting has been scheduled for Monday between the AIC and the Lega Calcio. The Lega is effectively a union of all 20 Serie A clubs. football-italia.net 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 11. September 2010 Na hoffentlich legt sich das bald, sonst zieht sich das am Ende noch durch die ganze Saison! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom. Gobbo Geschrieben 22. September 2010 Strike off, but Week 18 movedThe Players’ Association suspended the strike for this weekend, but also got a deal to extend the winter break, moving Week 18 forward. Negotiations between the Italian Players’ Association (AIC) and the Lega Serie A (a union of all the top flight clubs) broke the impasse this afternoon. The proposed strike for September 25 and 26 has been called off, so those games will go ahead as planned. However, the Lega also announced a surprise addition to the bargaining table. The AIC has managed to extend the Christmas break, which was originally set to end on Thursday January 6. Instead, that Week 18 round will now be played before the break, on Wednesday December 22. It means the players will get back to work for Week 19 on January 9, 2011. The strike was in protest at changes to the collective bargaining contract between clubs and players. These negotiations have found an agreement on six of the eight issues, while the new deadline is November 30. “We will keep on talking until November 30 as long as FIGC President Giancarlo Abete (pictured) acts as guarantor over the two issues we still have not agreed on: players frozen out of the squad and obligatory transfers,” said AIC President Sergio Campana. football-italia.net 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 22. September 2010 Die letzten beiden Punkte werden wohl noch länger in der Luft hängen... War aber zu erwarten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
H.B.K Madridista Geschrieben 22. September 2010 Ansich befürworte ich den Streik ja, andererseits, so ein Theater muss da auch nicht sein... Schwierige Situation! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 30. November 2010 Alle Spiele vom 11. und 12. Dezember wurden aufgrund des Streiks abgesagt. Quelle 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
H.B.K Madridista Geschrieben 1. Dezember 2010 (bearbeitet) Hie nocheinmal für die nicht Italienischsprachigen (wie mich ) : Streit um neuen Kollektivvertrag eskaliertDer Streit zwischen den italienischen Fußballvereinen und ihren Spielern über den neuen Lizenzspielervertrag gipfelt nun doch in einem Fußballerstreik. „Wir rufen für das zweite Dezember-Wochenende einen Streik aus, erklärte die Italienische Fußballergewerkschaft (AIC) am Dienstag in Rom. Zuvor war eine letzte Verhandlungsrunde zwischen der AIC und der Liga beim italienischen Fußballverband (FIGC) gescheitert. Der 16. Spieltag der Serie A wird damit zwei Wochen vor Weihnachten ausfallen. „Es tut uns wirklich sehr leid, aber es konnte keine Einigung erzielt werden, sagte AIC-Vizepräsident Leonardo Grosso in Rom. Die Spielervertreter hätten bis zuletzt nach einem Kompromiss gesucht. Die Fußballer protestieren mit ihrem Ausstand gegen die Neuregelung des im Sommer ausgelaufenen Lizenzspielervertrags. „Unverantwortlich und unbegründet Ligapräsident Maurizio Beretta verurteilte den drohenden Streik als „unverantwortlich und „unbegründet. Er warf den Profis „Massaker-Spielchen vor. Seiner Darstellung nach hat Grosso die Versammlung verlassen noch während FIGC-Präsident Giancarlo Abete seinen Vermittlungsvorschlag vortrug. „So etwas hat es noch nie gegeben, sagte Beretta. Die Spielergewerkschaft hätte sich geweigert, Abete auch nur anzuhören. Die Clubs wollen in Zukunft Spieler ohne deren Zustimmung transferieren können, sofern den Kickern dabei kein finanzieller Verlust oder sportlicher Abstieg droht. Das lehnen die Fußballer ab. Außerdem akzeptieren sie nicht, dass die Vereine zukünftig Spielern das Training mit der Mannschaft verweigern können. Die Profis hatten bereits im Sommer für Ende September einen Spielerstreik angekündigt, ihn jedoch kurz vor dem Streiktermin bis zum 30. November ausgesetzt. Mehrere Vermittlungsversuche des Fußballverbands scheiterten seitdem. Für den kommenden Mittwoch ist nun noch ein Schlichtungsgespräch beim Nationalen Olympischen Komitee (CONI) anberaumt. Die Zeichen aber stehen auf Streik. orf.at http://sport.orf.at/stories/2028337/ bearbeitet 1. Dezember 2010 von H.B.K 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 1. Dezember 2010 Also mir persönlich solls recht sein, wenn man gegen Lazio erst im Jänner spielt, aufgrund unserer Verletztenliste, sowie wegen den Europa League Spielen gegen Lech Posen und Man City. Am liebsten wärs mir, wenn man den Spieltag gleich in den Februar oder März verschiebt, denn dann schaut der Kader anders aus als jetzt. Nicht das ich vor Lazio Angst habe, schon gar nicht zu Hause, doch mit eventuell De Ceglie, Grygera, Amauri und auch Martinez hätte man natürlich mehr Alternativen, und weiters hat man vieleicht auch schon am Transfermarkt im Jänner wieder zugeschlagen, einen Stürmer und einen AV. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 1. Dezember 2010 De Ceglie, Grygera, Amauri und auch Martinez hätte man natürlich mehr Alternativen und was genau sollen die Genannten bringen??!! Das sind Ergänzungsspieler die eigentlich bei Juve absolut keine Rolle spielen sollten, außer im Cup. Mir ist es eigentlich auch nur Recht, da wir uns jetzt voll auf Inter konzentrieren können , denn danach hat man erstmal Pause. Inter ist angeschlagen und wir können sie auf jeden Fall zu Hause schlagen. Unser Team ist aber auch schon etwas müde, und somit kommt die Pause gerade richtig. Juve nehmen wir dann hoffentlich, wenn die Akkus wieder voll sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom. Gobbo Geschrieben 1. Dezember 2010 (bearbeitet) und was genau sollen die Genannten bringen??!! Das sind Ergänzungsspieler die eigentlich bei Juve absolut keine Rolle spielen sollten, außer im Cup. De Ceglie hat vor seiner Verletzung mehr als nur ordentlich gespielt, Amauri ist Stürmer (das reicht derzeit als Spielberechtigung), Martinez soll mal zeigen was er eigentlich ist. Ich bin froh, wenn diese Spieler wieder zur Verfügung stehen, ganz ehrlich. bearbeitet 1. Dezember 2010 von Tom. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 1. Dezember 2010 und was genau sollen die Genannten bringen??!! Das sind Ergänzungsspieler die eigentlich bei Juve absolut keine Rolle spielen sollten, außer im Cup. Den Kader in die Breite ziehen. Grygera als auch De Ceglie waren in der AV gesetzt, vor ihren Verletzungen. Und es ist einfach ein Unterschied ob man einen Stürmer oder zwei auf der Bank zur Verfügung hat, außerdem haben wir im Jänner vielleicht sogar einen fünften. Alles in allem haben wir mit heutigem Stand immer noch, mit Amauri, Martinez, De Ceglie, Legrottaglie, Grygera, (auch Motta), Rinaudo und Buffon, ganze acht Verletzte, und das sind halt ca. 30% bei einem 24 Mann Kader. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 1. Dezember 2010 Ich glaub ihr versteht mich nicht ganz. Es ist schön und gut, wenn man viele Spieler zur Auswahl hat, aber es bringt nichts wenn diese nicht helfen, weil sie zu schwach sind. Lazio hat einen 40 Mann Kader, aber die meisten sind fürn Orsch, um genau zu sein. Die brauchen wir nicht. Ich lass mir De Ceglie und Grygera (obwohl den manche hier nach einigen Spielen zur Sau machten) vielleicht noch einreden, aber was z.B. ein Martinez bringen soll, das soll mir mal wer erklären??!! Und auch Amauri ist nicht gerade die große Hilfe. Legro - auch nicht der Burner. Daher war ich etwas verwirrt, wenn man hofft, dass diese Spieler bald wieder fit werden. Wenn ich bei Lazio an Folgendes denke - ich sehe lieber die fast komplette erste 11 müde herumlaufen, bevor ich "deadwood" a la Manfredini, Quadri, Bonetto, oder Meghni bestaunen darf. Gut - diese sind jetzt nicht vergleichbar mit Amauri oder Martinez - aber Juve hat auch den gesamt stärkeren Kader als Lazio. Aber um es besser vergleichen zu können - es wäre das gleiche, als wenn ich sagen würde: "hoffentlich ist bald Foggia und Bresciano wieder fit". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 1. Dezember 2010 Schade um den Spieltag! Mehr fällt mir dazu nicht ein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom. Gobbo Geschrieben 1. Dezember 2010 (bearbeitet) Das sprengt jetzt den Rahmen des Threads, aber nur noch kurz mein Senf dazu: Seit Wochen und Monaten ist die personelle Situation bei uns - freundlich ausgedrückt - angespannt. Ich sehe in den "Rückkehrern" keineswegs die Heilbringer, aber es sind durchwegs brauchbare Kaderergänzungen - bis auf Martinez, der bisher einfach noch zu selten eingesetzt werden konnte, und ich ihn daher nicht beurteilen kann. Legro - ein absolut solider und unaufgeregter IV, perfekt als Backup hinter Chiellini und Bonucci - so jemanden will ich etwa in der EL sehen. De Ceglie - von mir unheimlich oft kritisiert, scheint er unter Delneri seine Position und sein Spiel besser unter Kontrolle zu haben, er war bis zu seiner Verletzung mMn zurecht Stammspieler und würde klarerweise dem Team auch jetzt helfen können, sofern fit. Grygera - ähnlich wie PDC, oft kritisiert, heuer bis zum Ausfall sehr stark als AV. In dieser Form ein perfekter Ergänzungsspieler. Amauri - bei der dünnen Decke im Stürmerbereich lechze ich sogar auf sein baldiges Fitwerden - in der Vorbereitung war er voll OK, danach das gewohnte Bild, aber trotzdem: Wir haben nix anderes, daher ist es gut, wenn er dabei ist und Leute wie Quag entlasten. Und was die von dir angeführten Bresciano und Foggia betrifft - wieso solltest du nicht froh sein, wenn sie fit sind? Foggia ist sicher kein Schlechter, er kann in der Coppa oder Spielen gegen "schwächere" Gegner absolut mit Einsätzen betreut werden - wieso hat man ihn dann? Kein Team gewinnt, weil es die beste Stamm-Elf hat, es geht immer auch um die entsprechende Breite des Kaders. bearbeitet 1. Dezember 2010 von Tom. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 1. Dezember 2010 (bearbeitet) Legro - auch nicht der Burner. Legrottaglie ist Goldwert, meckert nicht herum wenn er auf der Bank sitzt, schätzt die Situation realistisch ein, das wenn beide fit immer Chiellini-Bonucci beginnen, und bringt auch immer seine Leistung wenn er gebraucht wird, im defensiven Kopfballverhalten vielleicht unser bester Spieler im Kader, sprich bei einer knappen Führung kann man ihm bringen, um den meist hohen Bällen in den Strafraum der Gegner entgegenzuwirken. Die Startelf würde momentan im großen und ganzen (außer Buffon, De Ceglie und eventuell Motta) eh fit sein, doch während des Spiels ist es halt ein Unterschied, ob man bei Verletzungen oder taktischen Änderungen einen Amauri oder Iaquinta eintauschen kann, denn Amauri hält bei Führung den Ball natürlich besser als der One Touch Iaquinta. Oder z.B. wenn man einen Martinez anstatt eines Lanzafame von der Bank bringen kann, sollte sich Pepe oder Krasic verletzten. @edit: achja, Marchisio ist gegen Catania gesperrt, und Bonucci als auch Melo sind dies bei der nächsten gelben Karte, sprich wenn die gegen Catania eine bekommen, was bei beiden ja nicht unwahrscheinlich ist, dann wären sie gegen Lazio gesperrt, und dann könnte man einen Legro z.B. schon gut gebrauchen. bearbeitet 1. Dezember 2010 von Pinturicchio 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.