Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 19. März 2023 Sowohl Seidl/Pristauz bei den Herren als auch völlig sensationell Klinger/Klinger bei den Damen stehen im Halbfinale beim Challenger in La Paz. Perfekter Start in die Olympiaquali für die 2 Teams. Ermacora/Waller sind im Achtelfinale an Seidl/Pristauz gescheitert, Horst/Hörl in der Zwischenrunde raus, der Rest schon in der Quali 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 20. März 2023 Schlussendlich Platz 3 für Pristauz/Seidl & Platz 4 für Klinger/Klinger, sind natürlich trotzdem super Ergebnisse. +++ Diese Woche geht's mit einem Elite16 in Tepic weiter, die 3 Herren-Teams müssen alle in die Quali (Pristauz/Seidl Q9, Ermacora/Waller Q10, Horst/Hörl Q11), die Damen müssten derzeit noch hoffen, dass irgendjemand absagt, Schützenhöfer/Plesiutschnig stehen derzeit auf dem 4. Platz der Reserveliste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 23. März 2023 Phil96 schrieb am 20.3.2023 um 11:52 : Diese Woche geht's mit einem Elite16 in Tepic weiter, die 3 Herren-Teams müssen alle in die Quali (Pristauz/Seidl Q9, Ermacora/Waller Q10, Horst/Hörl Q11), die Damen müssten derzeit noch hoffen, dass irgendjemand absagt, Schützenhöfer/Plesiutschnig stehen derzeit auf dem 4. Platz der Reserveliste. Leider alle 3 Teams in der Quali raus, besonders bei Pristauz/Seidl war das wirklich völlig unnötig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 2. April 2023 (bearbeitet) Quelle: Historic Photographs "Mädchen spielen Volleyball auf Stelzen. Venice Beach, Los Angeles, 1934." Spoiler bearbeitet 2. April 2023 von Juvenal 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 5. April 2023 Diese Woche geht's mit einem Challenger in Brasilien weiter! Bei den Herren stehen die 3 Top-Teams im Hauptbewerb (Seidl/Pristauz 11, Ermacora/Waller 12, Hörl/Horst 14), bei den Damen sowohl Klinger/Klinger (Q10) als auch Schützenhöfer/Plesiutschnig (Q13) in der Quali. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 7. April 2023 Phil96 schrieb am 5.4.2023 um 08:42 : Diese Woche geht's mit einem Challenger in Brasilien weiter! Bei den Herren stehen die 3 Top-Teams im Hauptbewerb (Seidl/Pristauz 11, Ermacora/Waller 12, Hörl/Horst 14), bei den Damen sowohl Klinger/Klinger (Q10) als auch Schützenhöfer/Plesiutschnig (Q13) in der Quali. Klinger/Klinger haben die Quali für das Hauptfeld geschafft! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 11. April 2023 Schlussendlich wurde es ein 17.Platz für Klinger/Klinger und jeweils 9. Plätze für die 3 Herren-Teams. Ordentliche Ergebnisse, aber auch kein großer Punktezugewinn für die Olympiaquali 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 13. April 2023 Nächster Challenger in Brasilien diese Woche, diesmal in Saquarema. Bei den Herren stehen wieder Seidl/Pristauz, Ermacora/Waller & Hörl/Horst im Hauptbewerb, dazu diesmal auch Dressler/Trummer in der Quali (auch bei der 2. Garde wurde über den Winter getauscht, aus Huber/Dressler & Trummer/Friedl wurden Huber/Friedl & Dressler/Trummer). Bei den Damen stehen Klinger/Klinger und Schützenhöfer/Plesiutschnig in der Quali. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 14. April 2023 Phil96 schrieb am 13.4.2023 um 08:29 : Nächster Challenger in Brasilien diese Woche, diesmal in Saquarema. Bei den Herren stehen wieder Seidl/Pristauz, Ermacora/Waller & Hörl/Horst im Hauptbewerb, dazu diesmal auch Dressler/Trummer in der Quali (auch bei der 2. Garde wurde über den Winter getauscht, aus Huber/Dressler & Trummer/Friedl wurden Huber/Friedl & Dressler/Trummer). Bei den Damen stehen Klinger/Klinger und Schützenhöfer/Plesiutschnig in der Quali. Beide Damenteams habens auch in den Hauptbewerb geschafft, Dressler/Trummer nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pimmi Postinho Geschrieben 14. April 2023 Phil96 schrieb vor einer Stunde: Beide Damenteams habens auch in den Hauptbewerb geschafft, Dressler/Trummer nicht. hast du die klingers mal spielen gesehen im letzten jahr? bei den strauss-schwestern hat man ja immer erzählt, dass aus denen mal was wird (die frage ist langsam wann ) ... wär schon cool wenn's da wieder mal ein team gibt dass mittelfristig in der erweiterten spitze mithalten kann. bei den herren bin ich mal gespannt wie die wechsel fruchten ... zugegeben hab ich im letzten jahr wenig verfolgt (ich war ja selber sehr spielfaul im winter ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 14. April 2023 Pimmi schrieb vor 1 Stunde: hast du die klingers mal spielen gesehen im letzten jahr? bei den strauss-schwestern hat man ja immer erzählt, dass aus denen mal was wird (die frage ist langsam wann ) ... wär schon cool wenn's da wieder mal ein team gibt dass mittelfristig in der erweiterten spitze mithalten kann. bei den herren bin ich mal gespannt wie die wechsel fruchten ... zugegeben hab ich im letzten jahr wenig verfolgt (ich war ja selber sehr spielfaul im winter ) Zu wenig, um sie ernsthaft beurteilen zu können. Bei Strauss/Strauss würde es mich sehr wundern, wenn die nochmal einen Anlauf auf der World Tour starten, da waren einfach zu viele Verletzungen dazwischen. Haben letzte Saison ja komplett ausgelassen Bei den Herren: Gefühlt sind Seidl/Pristauz das stabilere Team (einfach von der Mentalität der beiden), aber halt auch auf Top-Niveau durch die fehlende Blockhöhe von Seidl ziemlich limitiert. Ich glaub, dass die die Olympiaquali durchaus schaffen können, weil sies gut schaffen, viele Top5s auf Challenger-Ebene zu sammeln, aber als Top-10-Team weltweit seh ich sie einfach nicht. Ermacora/Waller sind für mich das genaue Gegenteil, unendlich Potenzial, aber halt auch viel anfälliger für unnötige Niederlagen, mentale Aussetzer und bei Ermacora auch für Verletzungen. Denen traue ich zu, in einer guten Woche alle Teams (außer vielleicht Norwegen & Schweden, die derzeit in einer eigenen Liga spielen) zu schlagen, aber können halt genauso gut gegen irgendwelche No Names in der Quali fliegen. Olympiaquali hängt da mMn davon ab, ob sie genug Topergebnisse sammeln können, dass es sich ausgeht. Horst/Hörl sind halt auch da, solides Team aus der zweiten Garde, aber die sind beide halt schon eher überm Zenit (bzw. Horst schon relativ weit darüber). Reicht für Challenger-Hauptfelder und das eine oder andere gute Ergebnis, aber Olympia kann da mMn nicht drinnen sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 17. April 2023 Bronze für Horst/Hörl beim Challenger in Saquarema! 9. Platz für Seidl/Pristauz, 19. für Ermacora/Waller, Klinger/Klinger & Schützenhöfer/Plesiutschnig. +++ Auf dem oberen Niveau ist jetzt eine Woche Pause, danach geht mit einem Elite16 in Uberlandia der brasilianische Teil der Tour zu Ende. Diese Woche findet nur ein Future in Satun (Thailand) statt, dort starten für den ÖVV Friedl/Schnetzer (6). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Mai 2023 Auf der World Tour ist im Mai mehr oder weniger Pause (2 Futures gibt's, aber nix für die Topteams), auf der österreichischen Tour geht's diese Woche in Neusiedl los. Bei den Herren ist der Tourauftakt tatsächlich recht gut besetzt, Pristauz/Seidl spielen in gewohnter Konstellation, während die Teams dahinter etwas mischen - nachdem Alex Horst (Polizeiausbildung) und Martin Ermacora (Trainingsblock) ausfallen, spielen Philipp Waller & Julian Hörl gemeinsam (genauso dann in der Woche danach beim CEV Continental Cup). Bei den Damen sind nur Schützenhöfer/Plesiutschnig dabei, Klinger/Klinger pausieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Mai 2023 Die ersten Siegen auf der nationalen Tour gehen an Kindl/Seiser (im Finale gegen die Litauer Stankevicius/Knasas, die im HF Seidl/Pristauz eliminiert haben) und an Franziska Friedl mit ihrer Schweizer Partnerin Shana Zobrist (im Finale gegen die Tschechinnen Slukova/Havelkova), Schützenhöfer/Plesiutschnig mussten vor dem Halbfinale verletzt aufgeben, keine Ahnung, was da genau los ist. +++ Diese Woche gibt's bei den Herren ein Future in Madrid, da sind Kindl/Seiser (3) und Grössig/Hammarberg (6) dabei, sonst ist Pause. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diamondback Beruf: ASB-Poster Geschrieben 8. Mai 2023 Phil96 schrieb vor 3 Minuten: Die ersten Siegen auf der nationalen Tour gehen an Kindl/Seiser (im Finale gegen die Litauer Stankevicius/Knasas, die im HF Seidl/Pristauz eliminiert haben) und an Franziska Friedl mit ihrer Schweizer Partnerin Shana Zobrist (im Finale gegen die Tschechinnen Slukova/Havelkova), Schützenhöfer/Plesiutschnig mussten vor dem Halbfinale verletzt aufgeben, keine Ahnung, was da genau los ist. +++ Diese Woche gibt's bei den Herren ein Future in Madrid, da sind Kindl/Seiser (3) und Grössig/Hammarberg (6) dabei, sonst ist Pause. vermutlich achillessehnenriss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.