Transfergerüchte: Nikica Jelavic


Starostyak

Recommended Posts

Posting-Pate

In der sportzeitung steht, dass der Wechsel schon fix ist. Auf sportnet, sagt Jelavic der Wechsel ist noch lange nicht fix.

Was soll man jetzt glauben? Wie zuverlässig sind die Sportzeitung und sportnet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Also, in Sachen Presse und Medien ticken doch alle Fußballfans gleich. Gefällt einem die Nachricht, ist die Zeitung toll und glaubwürdig, gefällt sie nicht, dann ist's ein Käseblatt.

Nun ist die schottische Presse unglaubwürdig, wobei dann aber schnell eine Sache vergessen wurde. Die einzige Zeitung, die einen Wechsel als fix deklariert, ist mit der Sportzeitung immer noch eine aus Österreich. :)

Persönlich denke ich, dass die Luft längst raus ist. Sprich kein Wechsel zustande kommen wird. Ich glaube die Sache mit dem Pay Off, da Rapid mit Waregem ja auch nichts anderes gemacht hat. Bei diesen Add Ons ärgert man sich später oft über deren Abschluss, vergisst aber, dass man damals wohl keine andere Wahl hatte.

Das Angebot der Rangers (ich gehe mal von den £3.5m aus), ist für einen Nikica Jelavic realistisch. Schlagt mich. Da muss ich meinen Club (und glaubt mir, wir machen sonst nicht selten echte Witzangebote) in Schutz nehmen. Das passt schon. Er spielt ja nicht schon seit Jahren auf dem Niveau der letzten Saison.

Diese Summe ist wohl auch nicht das eigentliche Problem, wäre sie denn für Rapid allein und könnte vielleicht sogar noch minimal nachgebessert werden. Es scheint aber so, als müsse Rapid sich da noch mit einigen Fußfesseln abquälen. Pay-Off Jelavic, Agenten und Waregem. Da ginge offensichtlich eine Menge Geld flöten. Das ist die Sache für Rapid eventuell nicht wert (kann ich nachvollziehen), aber auch nicht das Problem der Rangers (verständlich) oder von Jelavic (ebenso klar).

Jelavic würde sicher gerne zu uns kommen. Gründe liegen auf der Hand. Er will nach England und da wären wir die ideale Zwischenstation. Wir alle wissen, dass der schottische Fußball schon bessere Zeiten gesehen hat. Aber die Rangers sind ein europäischer Spitzenclub. Hinter diesem Club steckt einfach verdammt viel. Und das würde ich sogar auch über Celtic sagen. :x Moment, jetzt muss ich mich doch erst einmal sammeln. :facepalm:

Es ist schon etwas besonderes in Glasgow Fußball zu spielen. Jelavic hätte eine schwere, aber interessante Saison mit den Rangers vor sich, großartige Derbys und Champions League. Eine bessere Bühne für englische Clubs findet er nicht. Denn welche englischen Clubs hätten jetzt Interesse an ihm? Keiner der oberen Clubs. Die suchen, bei allem Respekt, nicht in Österreich. Ein Janko wurde immer wieder gehandelt und landete am Ende doch in Holland. Wie gesagt, ich meine das alles nicht abfällig, aber so läuft der Hase.

Ein Club wie Everton wäre das abolute Maximum und schon ein echter Lottogewinn. Internationaler Fußball aber auch dort Fehlanzeige. Vielleicht Villa, wenn er wieder gegen sie treffen würde. Aber so oder so dann auch kein Europapokal. Ansonsten kommen da höchstens Clubs wie Blackburn oder so um die Ecke. Da kann er immer noch hin, falls sich kein größerer Club finden ließe. England hin oder her, aber der Brüller sind solche Clubs auch nicht.

Jetzt hätte Jelavic die Chance auf die Rangers. Ein großer Name und Club (nach wie vor!) und wie schon gesagt die große Fußballbühne für 2010. Ob es die in naher Zukunft so schnell wieder für uns geben wird, steht eh in den Sternen. Aber das wäre nicht sein Problem. Entweder er landet dann durch seine Leistungen auf den Einkaufszetteln der großen englischen Clubs oder aber er bliebe. Verhungern würde er bei ca. £20k a week sicher auch nicht.

Rangers wären der richtige nächste Schritt für ihn. Ich sehe die Chancen aber nur noch als sehr gering an. Aber wie gesagt alles nur meine persönliche Meinung.

rangers ist überhaupt kein spitzenklub in europa ihr müsst froh sein wenn ihr einen punkt in der cl macht

und es war auch das letzte mal das ein schottischer klub die cl erreicht sehe celtic null chancengegen braga

das einzige gute bei euch sind die treuen fans

rangers und celtic haben sich jahrelang übernommen es werden wieder bessere zeiten kommen aber von einen spitzenklub in europa seid ihr meilen weit weg

bearbeitet von since21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Also, in Sachen Presse und Medien ticken doch alle Fußballfans gleich. Gefällt einem die Nachricht, ist die Zeitung toll und glaubwürdig, gefällt sie nicht, dann ist's ein Käseblatt.

Nun ist die schottische Presse unglaubwürdig, wobei dann aber schnell eine Sache vergessen wurde. Die einzige Zeitung, die einen Wechsel als fix deklariert, ist mit der Sportzeitung immer noch eine aus Österreich. :)

Persönlich denke ich, dass die Luft längst raus ist. Sprich kein Wechsel zustande kommen wird. Ich glaube die Sache mit dem Pay Off, da Rapid mit Waregem ja auch nichts anderes gemacht hat. Bei diesen Add Ons ärgert man sich später oft über deren Abschluss, vergisst aber, dass man damals wohl keine andere Wahl hatte.

Das Angebot der Rangers (ich gehe mal von den £3.5m aus), ist für einen Nikica Jelavic realistisch. Schlagt mich. Da muss ich meinen Club (und glaubt mir, wir machen sonst nicht selten echte Witzangebote) in Schutz nehmen. Das passt schon. Er spielt ja nicht schon seit Jahren auf dem Niveau der letzten Saison.

Diese Summe ist wohl auch nicht das eigentliche Problem, wäre sie denn für Rapid allein und könnte vielleicht sogar noch minimal nachgebessert werden. Es scheint aber so, als müsse Rapid sich da noch mit einigen Fußfesseln abquälen. Pay-Off Jelavic, Agenten und Waregem. Da ginge offensichtlich eine Menge Geld flöten. Das ist die Sache für Rapid eventuell nicht wert (kann ich nachvollziehen), aber auch nicht das Problem der Rangers (verständlich) oder von Jelavic (ebenso klar).

Jelavic würde sicher gerne zu uns kommen. Gründe liegen auf der Hand. Er will nach England und da wären wir die ideale Zwischenstation. Wir alle wissen, dass der schottische Fußball schon bessere Zeiten gesehen hat. Aber die Rangers sind ein europäischer Spitzenclub. Hinter diesem Club steckt einfach verdammt viel. Und das würde ich sogar auch über Celtic sagen. :x Moment, jetzt muss ich mich doch erst einmal sammeln. :facepalm:

Es ist schon etwas besonderes in Glasgow Fußball zu spielen. Jelavic hätte eine schwere, aber interessante Saison mit den Rangers vor sich, großartige Derbys und Champions League. Eine bessere Bühne für englische Clubs findet er nicht. Denn welche englischen Clubs hätten jetzt Interesse an ihm? Keiner der oberen Clubs. Die suchen, bei allem Respekt, nicht in Österreich. Ein Janko wurde immer wieder gehandelt und landete am Ende doch in Holland. Wie gesagt, ich meine das alles nicht abfällig, aber so läuft der Hase.

Ein Club wie Everton wäre das abolute Maximum und schon ein echter Lottogewinn. Internationaler Fußball aber auch dort Fehlanzeige. Vielleicht Villa, wenn er wieder gegen sie treffen würde. Aber so oder so dann auch kein Europapokal. Ansonsten kommen da höchstens Clubs wie Blackburn oder so um die Ecke. Da kann er immer noch hin, falls sich kein größerer Club finden ließe. England hin oder her, aber der Brüller sind solche Clubs auch nicht.

Jetzt hätte Jelavic die Chance auf die Rangers. Ein großer Name und Club (nach wie vor!) und wie schon gesagt die große Fußballbühne für 2010. Ob es die in naher Zukunft so schnell wieder für uns geben wird, steht eh in den Sternen. Aber das wäre nicht sein Problem. Entweder er landet dann durch seine Leistungen auf den Einkaufszetteln der großen englischen Clubs oder aber er bliebe. Verhungern würde er bei ca. £20k a week sicher auch nicht.

Rangers wären der richtige nächste Schritt für ihn. Ich sehe die Chancen aber nur noch als sehr gering an. Aber wie gesagt alles nur meine persönliche Meinung.

Interessante Bemerkungen - seit den Anfängen der CL, Rangers haben meistens unter den Top-Teams in Europa. Mehr als Celtic, Everton etc. Es gibt nur ein Team, dass in Europa 250.000 Fans zu einem Spiel nehmen und dass ist nicht Barcelona, Real oder ManUre.

Sogar, auf der Insel, die einzigen Teams die sind voraus Rangers sind den englischen "Big 4".

Ewige Club-Weltrangliste 2009/10

1. FC Barcelona 807

2. Manchester United FC 726

3. Real Madrid CF 633

4. Juventus FC Torino 633

5. Milan AC 620

6. FC Internazionale Milano605

7. FC Bayern München 599

8. Arsenal FC 594

9. CA River Plate 503

10. Chelsea FC 491

11. Liverpool FC 455

12. FC do Porto 447

13. AS Roma I 445

14. AFC Ajax Amsterdam 421

15. CA Boca Juniors 420

16. Valencia CF 398

17. Parma AC 373

18. São Paulo FC 368

19. Glasgow Rangers FC 364

20. SS Lazio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

rangers ist überhaupt kein spitzenklub in europa ihr müsst froh sein wenn ihr einen punkt in der cl macht

und es war auch das letzte mal das ein schottischer klub die cl erreicht sehe celtic null chancengegen braga

das einzige gute bei euch sind die treuen fans

rangers und celtic haben sich jahrelang übernommen es werden wieder bessere zeiten kommen aber von einen spitzenklub in europa seid ihr meilen weit weg

Das kommt ganz allein auf die Betrachtungsweise an. Vom Spielermaterial her sind sowohl Celtic als auch die Rangers momentan nicht in der europäischen Spitze vertreten, was einzig und allein darauf zurückzuführen ist, dass dien Fernsehgelder im vergleich zu den großen Ländern katastrophal niedrig sind und beide Klubs nicht in den Händen von reichen Investoren sind.

Von der Tradition, dem Umfeld, den Trainingsmöglichkeiten und dem Fanzuspruch her sind die Rangers allerdings absolut in der europäischen - ja sogar in der Weltspitze vertreten, was auch längerfristig wieder dazu führen wird, dass man international mehr erreicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Das kommt ganz allein auf die Betrachtungsweise an. Vom Spielermaterial her sind sowohl Celtic als auch die Rangers momentan nicht in der europäischen Spitze vertreten, was einzig und allein darauf zurückzuführen ist, dass dien Fernsehgelder im vergleich zu den großen Ländern katastrophal niedrig sind und beide Klubs nicht in den Händen von reichen Investoren sind.

Von der Tradition, dem Umfeld, den Trainingsmöglichkeiten und dem Fanzuspruch her sind die Rangers allerdings absolut in der europäischen - ja sogar in der Weltspitze vertreten, was auch längerfristig wieder dazu führen wird, dass man international mehr erreicht.

Du hast einen wichtigen Faktor vergessen: Die Qualität der Liga. Die ist nunmal bestenfalls Durchschnitt in Europa und das wird sich nicht positiv auf das Standing der beiden Großklubs auswirken. Nicht umsonst wollten Celtic & Rangers in der EPL mitspielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

rangers ist überhaupt kein spitzenklub in europa ihr müsst froh sein wenn ihr einen punkt in der cl macht

und es war auch das letzte mal das ein schottischer klub die cl erreicht sehe celtic null chancengegen braga

das einzige gute bei euch sind die treuen fans

rangers und celtic haben sich jahrelang übernommen es werden wieder bessere zeiten kommen aber von einen spitzenklub in europa seid ihr meilen weit weg

Schottland ist ein kleines Land - 1 / 2 so groß wie Österreich. Wir können nicht erwarten, an oder nahe der Spitze, die ganze Zeit, und wir haben keine Illusionen.

;-)

Trotzdem sind die Fakten Fakten. Rangers werden zurückkommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mingin cunts...

rangers ist überhaupt kein spitzenklub in europa ihr müsst froh sein wenn ihr einen punkt in der cl macht

und es war auch das letzte mal das ein schottischer klub die cl erreicht sehe celtic null chancengegen braga

das einzige gute bei euch sind die treuen fans

rangers und celtic haben sich jahrelang übernommen es werden wieder bessere zeiten kommen aber von einen spitzenklub in europa seid ihr meilen weit weg

Wenn du einen Lückentext daraus macht, wäre man auch versucht, Rapid, Salzburg, Hapoel und Österreich einzusetzen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Das kommt ganz allein auf die Betrachtungsweise an. Vom Spielermaterial her sind sowohl Celtic als auch die Rangers momentan nicht in der europäischen Spitze vertreten, was einzig und allein darauf zurückzuführen ist, dass dien Fernsehgelder im vergleich zu den großen Ländern katastrophal niedrig sind und beide Klubs nicht in den Händen von reichen Investoren sind.

Von der Tradition, dem Umfeld, den Trainingsmöglichkeiten und dem Fanzuspruch her sind die Rangers allerdings absolut in der europäischen - ja sogar in der Weltspitze vertreten, was auch längerfristig wieder dazu führen wird, dass man international mehr erreicht.

mag schon sein trotzdem bekommen sie viel mehr fernsehgelder als rapid der markt ist änlich klein wie in österreich

das hauptproblem sind die schulden und das ihnen wie bei rapid die besten nachwuchsspieler weggeholt werden

für rangers wirds schwer mal wieder erfolge zu feiern ohne cl teilnahme ist dort auch kein geld mehr vorhanden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Schottland ist ein kleines Land - 1 / 2 so groß wie Österreich. Wir können nicht erwarten, an oder nahe der Spitze, die ganze Zeit, und wir haben keine Illusionen.

;-)

Trotzdem sind die Fakten Fakten. Rangers werden zurückkommen.

Ich glaube Du bist neu hier, daher ein guter Tipp:

Ignoriere Since21, ist ein -schlechter- Troll, da kommt keinerlei sinnvolle Diskussion über Fussball zustande.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Du hast einen wichtigen Faktor vergessen: Die Qualität der Liga. Die ist nunmal bestenfalls Durchschnitt in Europa und das wird sich nicht positiv auf das Standing der beiden Großklubs auswirken. Nicht umsonst wollten Celtic & Rangers in der EPL mitspielen.

Sag mir einen Club in einem Land mit weniger als 10 Millionen Einwohner der auf Dauer so viele Zuschauer anzieht wie Celtic und Rangers. Gerade die Tatsache dass diese beiden Klubs das bisher Erreichte in einem derart kleinen Land geschafft haben ist so bemerkenswert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bemerkenswert vlt. trotzdem finde ich die rangers auch nciht so besonderns, gerade weil das niveau der schottischen liga nicht so hoch ist und er dann höchst wahrsch. nur 6-10 spiele auf internationalem niveau spielen würde. daher wäre es in meinen augen keine große verbesserung. ein mittelständiger verein in der englische liga wäre viel interessanter. ist aber nur meine meinung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Sag mir einen Club in einem Land mit weniger als 10 Millionen Einwohner der auf Dauer so viele Zuschauer anzieht wie Celtic und Rangers. Gerade die Tatsache dass diese beiden Klubs das bisher Erreichte in einem derart kleinen Land geschafft haben ist so bemerkenswert.

Zuschauer alleine bringen aber auch keine Erfolge. Die Nachteile der schwachen Liga liegen auf der Hand: Die Herausforderung fehlt, gute Spieler wechseln eher in bessere Ligen, auch wenn man sie mit Geld erschlagen würde. Seit derm Uefa Cup Finalteilnahme von Celtic 2003 gehts doch kontinuierlich bergab mit den Leistungen der Glasgower Klubs und ich sehe keinen Hinweis darauf, dass sich das demnächst bessern wird. -edit

bearbeitet von pande2k

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Zuschauer alleine bringen aber auch keine Erfolge. Die Nachteile der schwachen Liga liegen auf der Hand: Die Herausforderung fehlt, gute Spieler wechseln eher in bessere Ligen, auch wenn man sie mit Geld erschlagen würde. Seit derm Uefa Cup Finalteilnahme von Celtic 2003 gehts doch kontinuierlich bergab mit den Leistungen der Glasgower Klubs und ich sehe keinen Hinweis darauf, dass sich das demnächst bessern wird.

*Hüstel*

Glasgow Rangers Uefacupfinale 2007/2008 ?!?

Wäre super, wenns bei uns auch so bergab gehen würde....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.