Recommended Posts

Europaklassespieler

Großartige Leistung der Vienna Abwehr, die einzigen zwei Unsicherheiten entstanden aus verwirrenden Situationen und führten prompt zu Toren. Vor allem Milutinovic hat mich sehr positiv überrascht, über die Qualitäten von Imamoglu braucht man eh kein Wort mehr verlieren, Pereira krönt seine ebenfalls starke Leistung gar mit einem Tor.

Strohmayer bekanntermaßen nicht der technisch stärkste Spieler der Vienna, dafür aber der, der die meisten Kilometer läuft und trotz allem viele Zweikämpfe gewinnt. Auswechslung hatte sicher nichts mit seiner Leistung zu tun, sondern einfach nur der Versuch eine noch offensivere Vienna auf den Platz zu bringen. Topic ist allerdings leider erneut kaum etwas gelungen.

Hosiner und Toth mit starken Szenen aber glücklos, Djokic stark wie immer, aber Pech bei seiner Riesenchance.

Aus der TV-Perspektive die Vorgeschichte zum 2:1 übrigens korrekt, der Schiedsrichter hat den Freistoß zwar vielleicht undeutlich angezeigt, aber sowohl die Entscheidung als auch die Ausführung war in Ordnung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Mit Verlaub - das zweite Tor entstand aus einer eklatanten Fehlhandhabung (und meinetwegen nicht Fehlentscheidung) des schwachen Schiedsrichters. So deutlich war das Foul nicht, als dass nicht die Spieler zuerst auf den Linienrichter geschaut hätten, der selbst ja kein Foul gesehen hat, sondern nur die Einwurfrichtung angezeigt hat. Das muss ein zurechnungsfähiger Schiri dahingehend lösen, dass er die Situation klärt und vor Ausführung des Freistoßes den Ball sperrt. Das hat er nicht getan. Und die Altacher als cleverer zu bezeichnen, weil sie diese Bevorteilung schneller überrissen haben, ist mir zu viel des Fußball-Darwinismus... Und etwas ähnliches wird auch unser Trainer dem Schiri geflüstert haben, mit vollem Recht.

Selten konnte ich es so deutlich behaupten und selten regte es mich so sehr auf, aber die Wahrheit ist: Die Vienna wurde heute durch einen in Summe indiskutablen Referee eines verdienten Punktes beraubt. Die spielerische Leistung war zwar nicht berauschend, aber wer gegen diesen Tabellenführer gerade eineinhalb reguläre Chancen zulässt, so aktiv im Mittelfeld agiert und offensiv gefährlich bleibt, ist nur durch höhere Mächte zu stoppen. Insgesamt hat es mir heute im Gegensatz zu Wolfsberg letzte Woche wieder Freude gemacht, unserem engagierten Team zuzusehen - es ist eine nicht wegdiskutierbare Schande, dass die Vienna unschuldig auf sechs Punkte von der Tabellenspitze distanziert wurde. Denn auch das erste Tor war alles andere als astrein...

Ärger, Ärger...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Gratulation der Mannschaft, trotz dem unglücklichen Ergebnis! Man sah Willen, Kampfgeist, aber auch Technik mit Potential nach Oben. Es hätte genau so gut, und auch verdient einen anderen Sieger geben können. Ich meine, dass die Mannschaft und Trainer auf dem richtigen Weg sind, wenn man sie so weiter tun lässt.

Auf jeden Fall war der Unterhaltungswert im TV groß und abwechslungsreicher als so manches Europalique Quali Spiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Selten konnte ich es so deutlich behaupten und selten regte es mich so sehr auf, aber die Wahrheit ist: Die Vienna wurde heute durch einen in Summe indiskutablen Referee eines verdienten Punktes beraubt.

Warum kommt mir das in Verbindung mit Altach so bekannt vor?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Warum kommt mir das in Verbindung mit Altach so bekannt vor?

weil du - wie im Altach Channel ständig zu lesen - keine Ahnung von diesem Sport hast und im Beisl besser aufgehoben bist vielleicht?

Die Ausführung dieses "Freistoßes" war korrekt. Das der Sieg sonst glücklich war und die Vienna sich einen Punkt verdient hat, ist ein anderes Kapitel. Am Altacher Sieg ist nicht der Schiri Schuld, sondern die besseren Einzelspieler, gestern in Form von Kobras und Koch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Die Ausführung dieses "Freistoßes" war korrekt. Das der Sieg sonst glücklich war und die Vienna sich einen Punkt verdient hat, ist ein anderes Kapitel. Am Altacher Sieg ist nicht der Schiri Schuld, sondern die besseren Einzelspieler, gestern in Form von Kobras und Koch.

Hab das auch so gesehen, Altach war um den Tick abgebrühter, frischer, forscher, man könnt noch ein paar Attribute erfinden. Auf alle Fälle überbrückten sie das Mittelfeld viel rascher als wir und waren noch dazu effizienter. Dennoch ein Punkt wär für uns drinnen gewesen, denn die Leistung war im Großen und Ganzen o.k. und wir waren auch über Abschnitte spielbestimmend, leider konnte man in dieser Phase nicht nachsetzen. Auch für mich traf der Schiri ein paar fragwürdige Entscheidungen, hab mir aus Zeitmangel die TV Aufzeichnung noch nicht angesehen, aber ich habs mir abgewöhnt, mich über Schiris zu ägern. :knife:

Achja apropos Zeitmangel, ich muss jetzt zum Shooting ! :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

Hab das auch so gesehen, Altach war um den Tick abgebrühter, frischer, forscher, man könnt noch ein paar Attribute erfinden. Auf alle Fälle überbrückten sie das Mittelfeld viel rascher als wir und waren noch dazu effizienter. Dennoch ein Punkt wär für uns drinnen gewesen, denn die Leistung war im Großen und Ganzen o.k. und wir waren auch über Abschnitte spielbestimmend, leider konnte man in dieser Phase nicht nachsetzen. Auch für mich traf der Schiri ein paar fragwürdige Entscheidungen, hab mir aus Zeitmangel die TV Aufzeichnung noch nicht angesehen, aber ich habs mir abgewöhnt, mich über Schiris zu ägern. :knife:

Riesiger Widerspruch! Die Vienna war Altach gestern in allen Belangen überlegen. Ich behaupte Altach hätte dieses Spiel ohne den Schiedsrichter nicht gewonnen.

Die Sauerei war der Ablauf. Der Ball geht ins Out, natürlich schauen alle auf den Liri wer einwirft und als sich die Unsrigen, sicher einen Einwurf zu haben, beginnen sich darauf vorzubereiten, pfeift aus dem Nichts der Unnötigste am Platz und lässt den so geschaffenen Freistoß auch sofort ausführen.

Von mir aus soll der den Liri overrulen (hat er ja in Hälfte eins bei einem Eckball gegen die Vienna auch schon getan, scheint der Meinung zu sein, er braucht keine Liris), nur wenn er schon derart spät pfeift und abwartet bis alle von einem Einwurf ausgehen, muss er die Ausführung zurückhalten.

Für mich ein absoluter Skandal dieses Szene! Und leider hat er uns einen Punkt in einem Spiel gekostet.

Die Leistung der Vienna jedenfalls tadellos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

weil du - wie im Altach Channel ständig zu lesen - keine Ahnung von diesem Sport hast und im Beisl besser aufgehoben bist vielleicht?

Nein, weil Altach schon gegen Lustenau massiv vom Schiri* bevorzugt wurde. Es ist ziemlich eindeutig, dass Du es bist, der keine Ahnung hat oder es nicht schafft, an seinem gelb-schwarzes Brett vorbei zu sehen.

*der zur Belohung nun Rapid-Salzburg pfeifen darf.

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Riesiger Widerspruch! Die Vienna war Altach gestern in allen Belangen überlegen. Ich behaupte Altach hätte dieses Spiel ohne den Schiedsrichter nicht gewonnen.

Die Sauerei war der Ablauf. Der Ball geht ins Out, natürlich schauen alle auf den Liri wer einwirft und als sich die Unsrigen, sicher einen Einwurf zu haben, beginnen sich darauf vorzubereiten, pfeift aus dem Nichts der Unnötigste am Platz und lässt den so geschaffenen Freistoß auch sofort ausführen.

Von mir aus soll der den Liri overrulen (hat er ja in Hälfte eins bei einem Eckball gegen die Vienna auch schon getan, scheint der Meinung zu sein, er braucht keine Liris), nur wenn er schon derart spät pfeift und abwartet bis alle von einem Einwurf ausgehen, muss er die Ausführung zurückhalten.

Für mich ein absoluter Skandal dieses Szene! Und leider hat er uns einen Punkt in einem Spiel gekostet.

Die Leistung der Vienna jedenfalls tadellos.

unverständlich wie sich die vienna-fans über diese entscheidung dermassen aufregen, ich würde mich eher über die 3 abwehrspieler aufregen, die sich in einem magischen dreieck aufgestellt haben, aber keiner koch auch nur im ansatz störte. das der ball nicht gesperrt war, ist so, wenn man sich da auf den schiri verlässt ist man, sorry, zu wenig abgebrüht. der scra blockiert sperrt immer den ball, bis der schiri diesen auch wirklich sperrt. in diesem fall war der freistoss korrekt ausgeführt und das tor gehört den 3 zuschauenden verteidigern.

der punkt oder die punkte die, die vienna gestern nicht geholt hat, hat nicht der schiri sondern unser torhüter kobras verhindert.

@fremder: antihero würde dich als primitives a.....ch bezeichnen, ich lasse es, einer der im beisl daheim ist soll und darf man nicht ernst nehmen. ob der fcl auch den schiri ablehnt in zukunft, oder die vienna, oder gratkorn.....??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

das der ball nicht gesperrt war, ist so, wenn man sich da auf den schiri verlässt ist man, sorry, zu wenig abgebrüht. der scra blockiert sperrt immer den ball, bis der schiri diesen auch wirklich sperrt. in diesem fall war der freistoss korrekt ausgeführt und das tor gehört den 3 zuschauenden verteidigern.

Wow! Was für eine Abgebrühtheit, Altach sperrt sogar den Ball, wenn sie einen Einwurf für sich bekommen. Da kann sich Real noch Einiges abschauen! :super:

Es geht nicht um das schnelle Abspielen an sich (das nicht zu verhindern ist natürlich immer Fehler der verteidigenden Mannschaft), sondern dass der Ball ohne Pfiff die Toroutlinie überquert. In dieser Situation sieht jeder Spieler der Welt -nona- zum Linienrichter. Der zeigt Einwurf für die Vienna. Warum also soll irgendjemand den Ball sperren? Natürlich bewegen sich die Viennaspieler zum Einwurf. Erst jetzt entscheidet der Schiedsrichter aus dem Nichts (in dieser Situation egal, ob zu Recht oder nicht) auf Freistoss. Die Viennaspieler hatten -weil er ihn auch noch sofort ausführen lässt- also aufgrund der Schiedsrichterentscheidung keine Chance zu reagieren.

Das darf so nicht sein!

PS. Lustig, wie du Menschen beurteilst, die etwas mehr als Fussball in der Birne haben und deshalb auch abseits des runden Leders gerne diskutieren.

PPS. Es heißt "einen, der im Beisl daheim ist"

bearbeitet von aragorn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Zuerst einmal Gratulation an die Mannschaft..obwohl die Abwehr zu Beginn mehrmals fehlerhaft agierte,war man 70 Minuten die Spielbestimmende Mannschaft.

Das Tor der Altacher fiel eigentlich aus dem Nichts,ob der Freistoß davor zu geben war,ist diskussionswürdig.

Fakt ist aber das 2 Altacher 2 Meter vor dem Tor allein standen,und auch schon beim Stangenschuss davor defensive ungereimtheiten aufraten.

Hosiner war der Mann des Spiels für mich,wie er die Altacher reihenweise stehen liess,er ist technisch einfach spitze,auch schnell und wendig.

Das Mittelfeld ist leider unser Sargnagel..ausser Toth,ist da nicht viel positives.Martinez war abgemeldet,Strohmayer rackert zwar,und läuft viel..aber wenn 80% der Bälle beim Gegner oder im Out landen,ist auch das nicht viel wert.

Topic nach seiner hereinnahme auch wieder sehr enttäuschend..in dieser Form ist er keine Verstärkung.

Zum Schiedsrichter sag ich garnix mehr,da ich nicht wieder mit Verschwörungstheorien in Verbindung gebracht werden will..aber jeder der etwas Ahnung hat,wird gestern gesehen haben,was ein ehemaliger FIFA Schiri als Vater nützen kann.Von der Qualifikation her,hat dieser Mann im Profifussball nichts verloren.

Nun heisst es in St.Pölten gewinnen,dann schaut die Sache wieder ganz anders aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Wow! Was für eine Abgebrühtheit, Altach sperrt sogar den Ball, wenn sie einen Einwurf für sich bekommen. Da kann sich Real noch Einiges abschauen! :super:

Es geht nicht um das schnelle Abspielen an sich (das nicht zu verhindern ist natürlich immer Fehler der verteidigenden Mannschaft), sondern dass der Ball ohne Pfiff die Toroutlinie überquert. In dieser Situation sieht jeder Spieler der Welt -nona- zum Linienrichter. Der zeigt Einwurf für die Vienna. Warum also soll irgendjemand den Ball sperren? Natürlich bewegen sich die Viennaspieler zum Einwurf. Erst jetzt entscheidet der Schiedsrichter aus dem Nichts (in dieser Situation egal, ob zu Recht oder nicht) auf Freistoss. Die Viennaspieler hatten -weil er ihn auch noch sofort ausführen lässt- also aufgrund der Schiedsrichterentscheidung keine Chance zu reagieren.

Das darf so nicht sein!

PS. Lustig, wie du Menschen beurteilst, die etwas mehr als Fussball in der Birne haben und deshalb auch abseits des runden Leders gerne diskutieren.

PPS. Es heißt "einen, der im Beisl daheim ist"

noch einmal, das war etwas verwirrend, im tv nicht richtig mitzukriegen. es war aber für beide mannschaften genau die gleiche situation. es wurde foul für altach gepfiffen, der wurde schnell ausgeführt auf koch, aber der stand da nicht alleine vor dem tor, sondern ist mit dem ball 20 meter gelaufen, hat sich den ball hergerichtet und hat von der strafraumgrenze abgezogen, da haben alle vienna spieler zugeschaut, wohl immer noch im gedanken an einen einwurf. ich würde verstehen, wenn durch einen lochpass ein altachspieler alleine vor dem vienna-tor auftaucht und dadurch ein tor schiesst, aber so verstehe ich ehrlich gesagt die aufregung nicht ganz. das djokic alleinestehend eine 100%ige kopfballchance vergibt und das kobras 2 oder 3 tolle schüsse gehalten hat, das waren die gründe für die niederlage. man kann schon rumbeichlern wegen dieser "fehlentscheidung", aber das der generell schwache schiri altach-tendenz hatte habe ich nicht gesehen, im gegenteil, die gelben karten sassen gegen altacher viel lockerer aus meiner sicht. vor allem netzer wurde ein paar mal ordentlich bearbeitet (strohmayer, martinez etc.) und auch beim ausgleich pfeifft der eine oder andere das aufstützen von "fränky".

der sieg der altacher war glücklich, vor allem weil die vienna nach der halbzeitpause viel agressiver zu werke gegangen ist und altach so seine probleme damit hatte. die mangelnde chancenauswertung bzw. schon das wenig chancen rausgespielt wurden, gepaart mit fast 100%iger chancenauswertung der altacher hat dann schlussendlich die niderlage bedeutet.

der fremde fällt halt nur negativ auf, weil es ihm nur ums provozieren geht. er wird noch in 2 jahren von einem nicht ruhenden ball im derby reden, aber natürlich wird man nie hören das der schiedsrichter auch mal zugunsten der austria entscheidet. das er sich am liebsten im beisl tümmelt und jeden dort als nazi bezeichnet, der nicht seine meinung vertritt, ist halt auch als realtiv junges forumsmitglied nicht zu übersehen.

danke das du meine fehler korrigierst, kannst du gerne behalten. neben der arbeit passiert das halt mal, aber du bist wahrscheinlich fehlerlos..... :allaaah:

bearbeitet von rade1929

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Also nach nochmaliger Durchsicht der TV-Bilder:

Das Foul vor dem 1:2 kann man pfeifen. Die Handhabung der Situation durch den Schiedrichter (der übrigens das ganze Spiel über der Meinung war, den betreffenden Linienrichter nicht zu brauchen) aber meiner Meinung nach, wie oben erwähnt, nicht korrekt.

Aber der größte Witz war das angebliche Foul, das dem 1:0 vorausgegangen sein soll. Der "gefoulte" Unverdorben war ehrlich genug zuzugeben, dass er nicht das Geringste gespürt hat und wenn man derartige Zweikämpfe konsequent durchpfeift, können wir wohl gleich mit Fußball aufhören...besser und einfacher wär's aber, dieser unfähige Referee würde mit Fußball aufhören.

Ich schließe mich da unserem Trainer an, dass es sich bei Schüttengruber um eine "Rotzpipp'n mit Pfeiferl" handelt, der vielleicht nicht parteiisch, aber deutlich mit dem falschen Hobby beschäftigt ist. Hoffentlich muss Schinkels für diese Wahrheit nicht mit Sperre oder Geldstrafe büßen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Also nach nochmaliger Durchsicht der TV-Bilder:

Ich schließe mich da unserem Trainer an, dass es sich bei Schüttengruber um eine "Rotzpipp'n mit Pfeiferl" handelt,

Na, ob das nicht eine saftige Strafe nach ziehen wird ? Oder ist für die Bundesliga nicht mehr so wichtig, was nach dem Abpfiff gesprochen wird ? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Na, ob das nicht eine saftige Strafe nach ziehen wird ? Oder ist für die Bundesliga nicht mehr so wichtig, was nach dem Abpfiff gesprochen wird ? :ratlos:

Die Bundesliga soll froh sein,das die Herrschaften noch toleriert werden von den Vereinen.

Akzeptanz hat von diesen Schiris bei den Spielern sowieso keiner,denn dieses arrogante und überhebliche Verhalten (vor allem bei den jungenSchiris)ist nicht das,was von einem Spielleiter verlangt wird.

1374 Euro uns kostet ein Schiriteam für ein Heimspiel,zzg.Reisekosten,wenn man den Schaden berechnet der den Vereinen wöchentlich durch willkürliche Fehlentscheidungen entsteht,wäre es an der Zeit dem ÖFB den Kampf anzusagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.