RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 10. Juni 2011 gehaltsexekutionen kann es aus verschiedensten gründen geben, da stimme ich schon mal zu und die sind per se auch kein grund fürs entlassen. da stört mich das "anderen mitarbeitern geld schulden" schon wesentlich mehr. Wenn es dir was bringt, kannst du dich ja mit den Gläubigern und der schuldnerin zusammensetzen und einen Rückzahlplan ausarbeiten, du quais als mediator. Ob das jetzt nicht zu viel aufwand für jemanden, den du nicht unbedingt brauchst ist, ist wieder was anders. Klingt hart, aber zum glück muss ich die entscheidung ja nicht treffen. Die Frage hier ist, ob ich mich nicht zu sehr einmische. Ich bin ein Freund von "selber lösen" Die Leute können immer zu mir kommen, ich möchte mich aber niemanden aufträngen. Bei einer Person gehts um € 500,00, ihr habe ich schon gesagt, dass sie sich mit ihr einen Termin ausmachen soll, an dem sie den Betrag zahlt. Sollte es nicht geschehen, werde ich mich einfach einmischen. Wie ich schon mehrfach geschrieben habe ist das Wohl aller mir wichtiger, als das Wohl einer Person. Da sie sich zur Zeit immer mehr "Feine" macht, wird eine Aussprache unausweichlich, am liebsten natürlich mit allen Beteiligten. Was mich eben gerade bei ihr so zaghaft agieren lässt ist die Tatsache, dass sie, bis vor wenigen Monaten, zu den besten Kräften zählte. Wenn kurzfristig jemand krank wurde, ist so ohne Diskussion, teilwesei von selbst und ohne mein zutun, eingesprungen. Das war schon einige Male Gold wert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 10. Juni 2011 Was mich eben gerade bei ihr so zaghaft agieren lässt ist die Tatsache, dass sie, bis vor wenigen Monaten, zu den besten Kräften zählte. Wenn kurzfristig jemand krank wurde, ist so ohne Diskussion, teilwesei von selbst und ohne mein zutun, eingesprungen. Das war schon einige Male Gold wert. Und jetzt ist sie es nicht mehr, zieht die anderen mit runter, bringt Unruhe. Ein letztes Gespraech und eine letzte Chance, dies aber eindringlich vermittelt wuerde ich noch geben, aber dann muss mal ein Ende gemacht werden, bevor die gesamte Qualitaet der Arbeit und das Arbeitsklima zu leiden beginnt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 10. Juni 2011 Und jetzt ist sie es nicht mehr, zieht die anderen mit runter, bringt Unruhe. Ein letztes Gespraech und eine letzte Chance, dies aber eindringlich vermittelt wuerde ich noch geben, aber dann muss mal ein Ende gemacht werden, bevor die gesamte Qualitaet der Arbeit und das Arbeitsklima zu leiden beginnt. Derzeit ist sie ohnehin auf Urlaub, dadurch habe ich überhaupt erst mitbekommen, was Sache ist (Frauen quatschen nur, wenn die Person nicht da ist). Hast aber sicherlich recht, dass es ohne wenn und aber eine Änderung her muss. Wenn es eine neue Mitarbeiterin wäre, hätte ich echt keine skrubel, genau darum sind Inputs von aussenstehenden gar nicht so uninteressant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 10. Juni 2011 Und jetzt ist sie es nicht mehr, zieht die anderen mit runter, bringt Unruhe. Ein letztes Gespraech und eine letzte Chance, dies aber eindringlich vermittelt wuerde ich noch geben, aber dann muss mal ein Ende gemacht werden, bevor die gesamte Qualitaet der Arbeit und das Arbeitsklima zu leiden beginnt. ein echter Sozi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 10. Juni 2011 ein echter Sozi Was hat das damit zu tun? Ich muss auch in meiner Abteilung schauen, dass die Qualitaet der Arbeit stimmt, dass das Arbeitsklima passt, alle ihre Aufgaben nach bestem Wissen und Gewissen erledigen. Wenn jemand aus der Reihe tanzt, sich die Fehler haeufen, andere diese ausbuegeln muessen und dadurch das Betriebsklima schlechter wird, wenn die Redereien anfangen und das Mobbing, dann herrscht dringender Handlungsbedarf. Und ich sage ja nicht, sofort rausschmeissen (fristlos muss auch rechtlich gedeckt sein und nur bei schweren Verstoessen moeglich), sondern noch ein letztes Mal das Gespraech suchen. Aber wie lange soll man denn Deiner Meinung nach zusehen? Soll er sich als Verantwortlicher so lange am Schaedel scheissen lassen, bis man eigentlich zusperren kann? Es ist nun einmal so im Berufsleben. Und solche provokativen Kommentare sind ueberfluessig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 10. Juni 2011 Ehrlich gesagt, solltest mal mir ihr reden und fragen was Sache ist. Monatelang zuwarten und die Situation beobachten zeugt nicht von Führungsqualität. Und wenn Kollegen der Dame privat Geld borgen haben sie dezent gesagt selbst schuld. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 10. Juni 2011 (bearbeitet) Ehrlich gesagt, solltest mal mir ihr reden und fragen was Sache ist. Monatelang zuwarten und die Situation beobachten zeugt nicht von Führungsqualität. Und wenn Kollegen der Dame privat Geld borgen haben sie dezent gesagt selbst schuld. Gesprochen habe ich schon mit ihr, sie meinte sich zu bessern. Ich versuche nicht bei jeder Kleinigkeit einzugreifen sondern beobachte, ob sich das ganze von selbst löst. Auf mich ist auch niemand zugekommen in der ganzen Zeit. Hatte in den letzten Wochen zuviel zu tun, sodass ich nicht allzu oft vor Ort war. Da dürfte mir wohl das ein oder andere entgangen sein. Das ich kein Fan von petzen und Spitzel bin, dürfte sie auch alle bald gemerkt haben. Wie schon erwähnt, im Gegensatz zu damals eine Steigerung um 100%, aber wenn Frauen wochenlang in einem Raum sitzen, gibts immer Spannungen (zumindest in jeder Firma, in der ich davor gearbeitet habe) @Privates Geld Klar sind sie selbst Schuld. Nur weiss ich eben von der Person mit den ganzen Schulden, dass sie sich selbst nicht mehr raussieht und am Liebsten weglaufen würde. Daher würde ich gerne die interne Geschichte beschleunigen, bevor sie das Land verlässt. @Doug Lass dich nicht immer gleich provozieren. Don't feed the troll bearbeitet 10. Juni 2011 von RenZ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 10. Juni 2011 Was hat das damit zu tun? Ich muss auch in meiner Abteilung schauen, dass die Qualitaet der Arbeit stimmt, dass das Arbeitsklima passt, alle ihre Aufgaben nach bestem Wissen und Gewissen erledigen. Wenn jemand aus der Reihe tanzt, sich die Fehler haeufen, andere diese ausbuegeln muessen und dadurch das Betriebsklima schlechter wird, wenn die Redereien anfangen und das Mobbing, dann herrscht dringender Handlungsbedarf. Und ich sage ja nicht, sofort rausschmeissen (fristlos muss auch rechtlich gedeckt sein und nur bei schweren Verstoessen moeglich), sondern noch ein letztes Mal das Gespraech suchen. Aber wie lange soll man denn Deiner Meinung nach zusehen? Soll er sich als Verantwortlicher so lange am Schaedel scheissen lassen, bis man eigentlich zusperren kann? Es ist nun einmal so im Berufsleben. Und solche provokativen Kommentare sind ueberfluessig. Es gibt mit sicherheit einen guten grund, wieso die Dame plötzlich schlechte leistungen bringt. Die Leute werden nämlich nicht von heut auf morgen faul. Von einer guten Führungskraft erwarte ich mir, dass sie herausfindet was das Problem ist und gemeinsam mit dem Mitarbeiter eine Lösung findet, wie er wieder zur gewohnten Leistung zurückkommen kann. Eine Kündigung für den Fall, dass keine Besserung eintritt ist natürlich leditim, aber an erster Stelle sollte man doch mal dem MA helfen. Wenn hier ein Sozi, dessen Partei dafür gesorgt hat, dass es für viele Unternehmen quasi unmöglich geworden ist, MA loszuwerden, eine Hire and Fire Politik vertritt wird man sich ja wenigstens noch amüsieren dürfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 10. Juni 2011 Es gibt mit sicherheit einen guten grund, wieso die Dame plötzlich schlechte leistungen bringt. Die Leute werden nämlich nicht von heut auf morgen faul. Von einer guten Führungskraft erwarte ich mir, dass sie herausfindet was das Problem ist und gemeinsam mit dem Mitarbeiter eine Lösung findet, wie er wieder zur gewohnten Leistung zurückkommen kann. Eine Kündigung für den Fall, dass keine Besserung eintritt ist natürlich leditim, aber an erster Stelle sollte man doch mal dem MA helfen. Wenn hier ein Sozi, dessen Partei dafür gesorgt hat, dass es für viele Unternehmen quasi unmöglich geworden ist, MA loszuwerden, eine Hire and Fire Politik vertritt wird man sich ja wenigstens noch amüsieren dürfen. Erstens bin ich nicht verantwortlich, was welche Partei irgendwann einmal so ermoeglicht hat oder nicht. Ich rede vom Standpunkt des Vorgesetzten. Und ich habe sehr wohl geschrieben, dass zuerst das Gespraech gesucht werden soll, aber nachdem ja eh schon mit ihr gesprochen wurde, und es im Gegenteil keine Verbesserung gegeben hat, muss man hier einfach auch mal klipp und klar sagen, dass es Grenzen des Ertraeglichen, der Toleranz und des Zumutbaren fuer das Unternehmen und allen dort Beschaeftigten gibt. Wer nur zuschaut, oder immer nur nachgibt und immer nur milden will, ja der kann gleich zusammenpacken und zusperren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 10. Juni 2011 Es gibt mit sicherheit einen guten grund, wieso die Dame plötzlich schlechte leistungen bringt. Die Leute werden nämlich nicht von heut auf morgen faul. Von einer guten Führungskraft erwarte ich mir, dass sie herausfindet was das Problem ist und gemeinsam mit dem Mitarbeiter eine Lösung findet, wie er wieder zur gewohnten Leistung zurückkommen kann. Klar weiss ich, was der Grund ist. Der Grund ist aber was für Mädchen, etwas, was ich nie verstehen kann. Ich habe mit ihr eine Liste ausgearbeitet, ihr bei der Wohnungssuche geholfen und ihr unzählige Tipps gegeben. Meinst wirklich, ich habe sie gefragt, was sie hat, sie sagt nix und ich bin zufrieden? Ich stand beim BurnOut einer Mitarbeiterin hinter ihr, ich habe nie etwas gegen Gehaltsexekutionen gesagt und die Leute bekommen Vorschuss auf das Urlaubsgeld, wenns finanziell mal eng wird. Irgendwann ist der Bogen überspannt und von Hire und Fire ist bei mir defeinitv nix zu sehen. Zwei Abgänge in 12 Monaten gegenüber 8-10 Abgänge die Jahre zuvor sprechen wohl eine deutliche Sprache. Ich darf mir vieles gefallen lassen, aber so eng, wie ich mit den Leuten zusammenarbeite, passiert das in den wenigsten Firmen dieser Größe! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 10. Juni 2011 Prinzipiell musst du als Führungskraft dafür sorgen dass du eine Umgebung schaffst in der alle optimal eingesetzt werden können um die größte Wohlfahrt zu erreichen. Versuch herauszufinden was dieser Umstand ist und versuche eine Lösung zu finden ansonsten bleibt dir sowieso nicht viel mehr übrig als die Freisetzung des MA. Bedenke aber auch die Transaktionskosten die auf dich und somit deine Kostenstelle zukommen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 10. Juni 2011 Prinzipiell musst du als Führungskraft dafür sorgen dass du eine Umgebung schaffst in der alle optimal eingesetzt werden können um die größte Wohlfahrt zu erreichen. Versuch herauszufinden was dieser Umstand ist und versuche eine Lösung zu finden ansonsten bleibt dir sowieso nicht viel mehr übrig als die Freisetzung des MA. Bedenke aber auch die Transaktionskosten die auf dich und somit deine Kostenstelle zukommen ... Jetzt nichts zum Inhalt und dir persönlich, du schreibst es halt nur grad so schön hin: Bei diesen trockenen (Lehrbuch)- formulierungen zu "Menschenmaterial" denk ich mir auch immer meinen Teil und ein paar Grausbirnen steigen auf... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 10. Juni 2011 Bei diesen trockenen (Lehrbuch)- formulierungen zu "Menschenmaterial" denk ich mir auch immer meinen Teil und ein paar Grausbirnen steigen auf... Menschenmaterial darf es nur in der Medizin geben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 10. Juni 2011 (bearbeitet) Jetzt nichts zum Inhalt und dir persönlich, du schreibst es halt nur grad so schön hin: Bei diesen trockenen (Lehrbuch)- formulierungen zu "Menschenmaterial" denk ich mir auch immer meinen Teil und ein paar Grausbirnen steigen auf... Naja ich habe mir da auch schön öfter Gedanken drüber gemacht und finde es trifft halt einfach oft präziser zu als umgangssprachlichere Begriffe zu verwenden ausserdem schreibe ich gerade eine Arbeit und bin es momentan gewohnt nur so zu schreiben. Aber bei dir als Jurist ist es wohl auch so dass manche Begriffe einfach präziser sind als wenn man umgangssprachlichere Ausdrücke verwendet. ( Jurist oder Arzt war mir nicht sicher was genau du machst ) bearbeitet 10. Juni 2011 von hcg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 10. Juni 2011 Dr. med. Burns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.