Recommended Posts

Fuck Heraldry!

mit wem genau soll sich der FCL denn vereinigen?

Naja, wird halt ein neuer Verein in Wals oder Salzburg gegründet.
FC Lustenau 1907 und Red Bull verhandeln über Lizenzverkauf

Chance, sich auf Nachwuchsarbeit zu konzentrieren und Vereinsleben auf neue Beine zu stellen – Ältester Club Vorarlbergs würde unverändert in Lustenau bleiben.

(Lustenau, am 09. Juni 2010) – Österreichs Meisterclub interessiert sich für die Lizenz des Erstligisten FC Lustenau 1907: Red Bull und FC Lustenau verhandeln über die Übernahme der ADEG Lizenz. Die Lustenauer Vereinsspitze, die angesichts der schwierigen Rahmenbedingungen im Profifußball schon seit längerem eine Neupositionierung des Clubs in Betracht gezogen hat, begrüßt das Übernahmeangebot von Red Bull. Eine Absichtserklärung wurde bereits unterzeichnet. Am Wort sind nun aber zunächst die Präsidenten der österreichischen Bundesliga und der Ersten Liga. Sie entscheiden in den kommenden Wochen darüber, ob der Lizenzverkauf tatsächlich zustande kommen kann.

Wertvoller Verein

Fällt dieses Urteil positiv aus, wird der Vorstand des FC Lustenau1907 im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung das Angebot von Red Bull präsentieren und dabei einen Appell an die Funktionäre richten, diesen Schritt im Sinne einer nachhaltigen Stärkung des Vereins auch zu setzen. „Zehn Jahre unserer mehr als 100-jährigen Geschichte waren wir im Profifußball aktiv und haben in diesem Zeitraum substanziellen Wert geschaffen“, erläutert Präsident Dieter Sperger die Motive der Vereinsspitze. „Mit dem Lizenzverkauf eröffnet sich dem Verein die Chance, sich wieder auf seine Wurzeln zu besinnen: die Nachwuchsarbeit und den Amateurfußball.“ Ein wichtiger Aspekt des Angebots sei, dass im Zuge der Neuausrichtung lediglich die Lizenz an Red Bull übergehen würde. „Das, was den FC Lustenau ausmacht – Name, Tradition, Vereinsfarben oder Logo und natürlich der Nachwuchsbetrieb und die Mitglieder – bleibt vollständig erhalten“, betont Vizepräsident Gerhard Bösch.

Position der Stärke

Der Rückzug aus dem Profigeschäft stelle aber nur eine mögliche Alternative dar, hält die Vereinsführung fest. Denn sollte die Präsidentenkonferenz der Lizenzübertragung an Red Bull nicht zustimmen, so verfolgt der FC Lustenau 1907 weiterhin das Ziel, im österreichischen Profifußball mit ihrem Konzept „Kraft aus der Region“ eine entsprechende Rolle zu spielen. Denn die Blau-Weißen haben die Lizenz für 2010/2011 fix, auch das Budget ist abgesichert. Die Eckpfeiler des Kaders sind bereits fixiert. Gespräche mit weiteren Spielern werden genauso fortgesetzt. Einzig die Vertragsabschlüsse werden bis zur Entscheidung der Präsidentenkonferenz und in weiterer Folge der Mitgliederversammlung ausgesetzt. „Wir agieren somit mit 2 guten Zukunftspfaden für den Verein aus einer Position der Stärke heraus“, so Sperger und Bösch unisono.

„Kraft aus der Region“

Mit dem Konzept „Kraft aus der Region“ hat der FC Lustenau 1907 in der vergangenen Saison einen neuen Weg eingeschlagen. „Unser Wunsch ist es, junge Talente aus Vorarlberg gezielt zu fördern“, erörtert Wolfgang Hartter, der Geschäftsführer des Clubs und ergänzt: „Auch im Wissen darum, dass es schwierig sein wird, mit heimischen Spielern die nötige Klasse für die Erste Liga halten können.“ Der Verkauf der Lizenz stünde für Hartter nicht im Widerspruch zum „Kraft aus der Region“-Konzept: „Im Gegenteil: Wir könnten unser Engagement im Nachwuchsbereich 1:1 auf den Amateurbereich umlegen und noch gezielter vorantreiben.“ Derzeit werden 250 Kinder und Jugendliche aktiv gefördert.

Bereits in der Vergangenheit hat das Präsidium wiederholt den Ausstieg aus der Ersten Liga diskutiert. Hauptgrund dafür ist der hohe finanzielle Druck im Profigeschäft. Ein anderer sind die infrastrukturellen Voraussetzungen in Lustenau. Das fehlende Heimstadion führt dazu, dass für das Veranstaltungsmanagement ungleich höhere Anstrengungen erforderlich sind. Außerdem leidet auch das Vereinsleben darunter. Mit der Abkehr vom Profifußball würde sich der FC Lustenau 1907 wieder stärker lokal verwurzeln. „Wir könnten das Vereinsleben auf neue Beine stellen und würden zukünftig eine führende Rolle im Vorarlberger Amateurfußball spielen“, so Hartter.

http://fc-lustenau.at/index.php?id=96

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ha?! Wos is?!

mit wem genau soll sich der FCL denn vereinigen?

Die Juniors aus dem Profiverein ausgliedern, neuer Verein in der letzten Gruppe, dann könnten sie sich doch nach Lust und Laune verkaufen/vereinigen wie sie wollen?

Forza SpVgg Rot-Blau Salzburg 1933 :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

formerly known as FCSalzburg15

Ich find das ja einen unglaublichen Blödsinn :facepalm:

1. Ist Lizenzverkaufen mmn eine heikle Sache, vor allem ist das rücksichtslos und echt sch**** den FC Lustenau-Fans gegenüber

2. Sind unsere Juniors nach den vielen Abgängen nicht mehr Adeg-Liga-reif, ein sinnloser Kauf mmn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bunny is back

Aber eigentlich ist's ja traurig, was ein paar Funktionäre aus dem ältesten Klub Vorarlbergs gemacht haben.

genau so ist es. ich kann hier keinerlei schadenfreude nachvollziehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ha?! Wos is?!

1. Ist Lizenzverkaufen mmn eine heikle Sache, vor allem ist das rücksichtslos und echt sch**** den FC Lustenau-Fans gegenüber

Aber die Violetten haben sich gefreut :facepalm:

Edit: zwar eine alte Leier, aber wegen dem Glashaus wär's

bearbeitet von freaaak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
„Zehn Jahre unserer mehr als 100-jährigen Geschichte waren wir im Profifußball aktiv und haben in diesem Zeitraum substanziellen Wert geschaffen“, erläutert Präsident Dieter Sperger die Motive der Vereinsspitze. „Mit dem Lizenzverkauf eröffnet sich dem Verein die Chance, sich wieder auf seine Wurzeln zu besinnen: die Nachwuchsarbeit und den Amateurfußball.“

:allaaah:

Die Aussage des Jahres. Wie wäre es mit einer Lizensierung von Fußballfunktionären?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
Am Wort sind nun aber zunächst die Präsidenten der österreichischen Bundesliga und der Ersten Liga.

ok, forget it. wenn da auch noch die Bundesligavereine drüber abstimmen dürfen, hat das null chance. zur not kommt der Edlinger Rudi und sagt "Rapid hat eine million fans die es verdient haben, auch weiterhin ein Lustenauer Derby zu sehen."

glaubt doch bitte keiner, dass Austria, Rapid, Sturm und co dafür stimmen, dass einer ihrer konkurrenten eine zweite mannschaft bekommt. und die Bundesligisten haben dann wahrscheinlich auch noch wie bei den TV-rechten mehr stimmgewicht als die Erstligisten.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Man muss sich das mal vorstellen. Der FC Lustenau hat vor wenigen Jahren noch sein eigenes Stadion mitten in Lustenau besessen, das hat er dann verkaufen müssen, weil er pleite war und es sich nicht mehr leisten konnte, ist, statt kleine Brötchen zu backen, wieder in die Erste Liga aufgestiegen und ist jetzt dermaßen am Sand, dass sie ihre Lizenz verkaufen müssen.

Aber die Funktionäre sprechen von "einer Chance", sich auf seine "Wurzeln" zu besinnen. :facepalm:

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

formerly known as FCSalzburg15

Aber die Violetten haben sich gefreut :facepalm:

Edit: zwar eine alte Leier, aber wegen dem Glashaus wär's

Andere Diskussion, und hat mmn gar nichts mit dem hier zu tun :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.