killver V.I.P. Geschrieben 30. März 2022 Für jene die die Amas öfter sehen: Was haltet ihr von Hösele? Hat er das Potential auch weiter oben zu trainieren? Oder bleibt er der so-genannte "Kinder Trainer"? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 30. März 2022 killver schrieb vor 7 Minuten: Für jene die die Amas öfter sehen: Was haltet ihr von Hösele? Hat er das Potential auch weiter oben zu trainieren? Oder bleibt er der so-genannte "Kinder Trainer"? Ich tu mir bissl schwer den derzeitigen Erfolg richtig einzuordnen. Liegt's am Trainer? Liegt's an der guten Jugendarbeit? Liegt's an den guten Jahrgängen? Vermutlich is es wohl eine Mischung aus allem, kann mich aber an Zeiten bei den Amas erinnern, wo man ganz hinten irgendwo herum krebste und Hösele schon ein wenig angezählt wurde. Seitdem ging's halt steil bergauf. Man wird's wohl in den nächsten Jahren sehen, ob er auch für mehr in der zu haben wäre (unter der voraussetzung wir schaffen den Aufstieg) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joe Black All Time Favorite Geschrieben 30. März 2022 killver schrieb vor 17 Minuten: Für jene die die Amas öfter sehen: Was haltet ihr von Hösele? Hat er das Potential auch weiter oben zu trainieren? Oder bleibt er der so-genannte "Kinder Trainer"? Vuibrett schrieb vor 2 Minuten: Ich tu mir bissl schwer den derzeitigen Erfolg richtig einzuordnen. Liegt's am Trainer? Liegt's an der guten Jugendarbeit? Liegt's an den guten Jahrgängen? Vermutlich is es wohl eine Mischung aus allem, kann mich aber an Zeiten bei den Amas erinnern, wo man ganz hinten irgendwo herum krebste und Hösele schon ein wenig angezählt wurde. Seitdem ging's halt steil bergauf. Man wird's wohl in den nächsten Jahren sehen, ob er auch für mehr in der zu haben wäre (unter der voraussetzung wir schaffen den Aufstieg) Thomas Hösele ist aus meiner Sicht ein sehr sehr guter Trainer, der es auch gut versteht junge Spieler weiter zu entwickeln. Das was Kollege Vuibrett beschreibt, war dem Neuaufbau der Mannschaft mit einem komplett neuen Jahrgang aus der Aka geschuldet, die ihre ersten Schritte im Erwachsenen Fußball machten und dauerte genau eine Herbstsaison lang, das Frühjahr war dann wieder sehr stark. Ob es jetzt auch für Trainer bei Sturm reicht, schwer zu sagen, da müsste man sich die mögliche Entwicklung in der 1. Liga anschauen, zutrauen würde ich es ihm schon. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killver V.I.P. Geschrieben 30. März 2022 Joe Black schrieb vor 12 Minuten: Thomas Hösele ist aus meiner Sicht ein sehr sehr guter Trainer, der es auch gut versteht junge Spieler weiter zu entwickeln. Das was Kollege Vuibrett beschreibt, war dem Neuaufbau der Mannschaft mit einem komplett neuen Jahrgang aus der Aka geschuldet, die ihre ersten Schritte im Erwachsenen Fußball machten und dauerte genau eine Herbstsaison lang, das Frühjahr war dann wieder sehr stark. Ob es jetzt auch für Trainer bei Sturm reicht, schwer zu sagen, da müsste man sich die mögliche Entwicklung in der 1. Liga anschauen, zutrauen würde ich es ihm schon. Danke - ich nehme schwer an man wird ihm die Chance geben sich in der 1. Liga zu beweisen, und wie du sagst, dann wird man weitersehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joe Black All Time Favorite Geschrieben 30. März 2022 killver schrieb vor 5 Minuten: Danke - ich nehme schwer an man wird ihm die Chance geben sich in der 1. Liga zu beweisen, und wie du sagst, dann wird man weitersehen. Nachdem sein Vertrag erst heuer wieder verlängert wurde, gehe ich schon davon aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
prep0an Postaholic Geschrieben 30. März 2022 1 hour ago, Joe Black said: Thomas Hösele ist aus meiner Sicht ein sehr sehr guter Trainer, der es auch gut versteht junge Spieler weiter zu entwickeln. Das was Kollege Vuibrett beschreibt, war dem Neuaufbau der Mannschaft mit einem komplett neuen Jahrgang aus der Aka geschuldet, die ihre ersten Schritte im Erwachsenen Fußball machten und dauerte genau eine Herbstsaison lang, das Frühjahr war dann wieder sehr stark. Ob es jetzt auch für Trainer bei Sturm reicht, schwer zu sagen, da müsste man sich die mögliche Entwicklung in der 1. Liga anschauen, zutrauen würde ich es ihm schon. Ich denke halt auch, dass er davon profitiert hat das mit Schicker und dann Ilzer eine durchgängige Spielphilosophie eingeführt wurde. Und das viele der Amas regelmäßig mit den Profis mittrainieten, weil Ilzer gerne zwei komplette Mannschaften im Training hat wird ihnen auch bei der Entwicklung helfen (und dort eben das selbe System & Spielprinzip angewandt wird). Dito für die jungen die dann zu den Amas aufrücken. Da brauchst du als AMA-Trainer dann eher einen, der auf persönlicher Ebene mit den Jungen gut kann, als einen Taktikfuchs. Und das scheint er zu können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kratos_SaNcHeZ Postet viiiel zu viel Geschrieben 30. März 2022 prep0an schrieb vor 3 Minuten: Ich denke halt auch, dass er davon profitiert hat das mit Schicker und dann Ilzer eine durchgängige Spielphilosophie eingeführt wurde. Und das viele der Amas regelmäßig mit den Profis mittrainieten, weil Ilzer gerne zwei komplette Mannschaften im Training hat wird ihnen auch bei der Entwicklung helfen (und dort eben das selbe System & Spielprinzip angewandt wird). Dito für die jungen die dann zu den Amas aufrücken. Da brauchst du als AMA-Trainer dann eher einen, der auf persönlicher Ebene mit den Jungen gut kann, als einen Taktikfuchs. Und das scheint er zu können. Hösele war ja schon vor Ilzer/Schicker da. Er bevorzugte damals schon eine aktivere und mutigere Spielweise. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
prep0an Postaholic Geschrieben 30. März 2022 1 hour ago, kratos_SaNcHeZ said: Hösele war ja schon vor Ilzer/Schicker da. Er bevorzugte damals schon eine aktivere und mutigere Spielweise. Darum mein ich ja, dass ich die implementierte Philosophie & die Durchgängigkeit von AKA bis zur Ersten zu gute gekommen ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dagobert Trump Banklwärmer Geschrieben 31. März 2022 (bearbeitet) prep0an schrieb vor 17 Stunden: Ich denke halt auch, dass er davon profitiert hat das mit Schicker und dann Ilzer eine durchgängige Spielphilosophie eingeführt wurde. [...] Da brauchst du als AMA-Trainer dann eher einen, der auf persönlicher Ebene mit den Jungen gut kann, als einen Taktikfuchs. TH muss nicht nur das System (quasi 1:1) an die KM anpassen, sondern darüber hinaus noch Spieler für Positionen ausbilden, wo sie in der KM eventuell gebraucht werden (siehe Schendl letzte Saison vs diese Saison). Ihn da ausschließlich als Pädagogen hinzustellen wird seiner Arbeit definitiv nicht vollumfänglich gerecht. Das ist schon ein sehr, sehr Guter. bearbeitet 31. März 2022 von Dagobert Trump 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bornstorm_1909 Ergänzungsspieler Geschrieben 31. März 2022 killver schrieb vor 19 Stunden: Für jene die die Amas öfter sehen: Was haltet ihr von Hösele? Hat er das Potential auch weiter oben zu trainieren? Oder bleibt er der so-genannte "Kinder Trainer"? meinst du mit "weiter oben" die bundesliga oder zweite liga (eigentlich auch teil der bundesliga)? für die höchste spielklasse (bundesliga) benötigt man die uefa-pro-lizenz (oder zumindest in deren kurs aufgenommen), diese hat hösele (nur die a-lizenz, die reicht für die zweite liga) nicht und in seiner kurzen interimszeit von sturm I hat er auch klargestellt keine ambitionen zu haben eine für die zukunft anzustreben ich seh hösele ambivalent: ein erzroter in so wesentlicher funktion sorgt bei mir für keine freudensprünge, auch hat er in seiner zeit als gak-manager einige ungute aussagen ich richtung sturm losgelassen sportlich hat er zur winterpause 17/18 als tabellenführer die zweite mannschaft von standfest übernommen, ist im frühjahr enttäuschend eingebrochen und hat den aufstieg verspielt, obwohl der rl mitte am ende sogar drei aufstiegsplätze zugesprochen wurden. die folgende saison war mittelmäßig (schlechter herbst, gutes frühjahr), ab 19/20 war er vorne dabei und kann man wenig vorwerfen Vuibrett schrieb vor 19 Stunden: Ich tu mir bissl schwer den derzeitigen Erfolg richtig einzuordnen. Liegt's am Trainer? Liegt's an der guten Jugendarbeit? Liegt's an den guten Jahrgängen? Vermutlich is es wohl eine Mischung aus allem, kann mich aber an Zeiten bei den Amas erinnern, wo man ganz hinten irgendwo herum krebste und Hösele schon ein wenig angezählt wurde. Seitdem ging's halt steil bergauf. Man wird's wohl in den nächsten Jahren sehen, ob er auch für mehr in der zu haben wäre (unter der voraussetzung wir schaffen den Aufstieg) ironischerweise ging es aufwärts als schopp weg war schopp, mit dem man jahrelang gegen den abstieg spielte, hat das handtuch geworfen weil er keine perpsektive sah mit sturm II aufzusteigen, weil finanziell keine verstärkungen in aussicht gestellt wurden, kaum war schopp weg spielte man vorne mit ohne verstärkungen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kratos_SaNcHeZ Postet viiiel zu viel Geschrieben 31. März 2022 bornstorm_1909 schrieb vor 10 Minuten: meinst du mit "weiter oben" die bundesliga oder zweite liga (eigentlich auch teil der bundesliga)? für die höchste spielklasse (bundesliga) benötigt man die uefa-pro-lizenz (oder zumindest in deren kurs aufgenommen), diese hat hösele (nur die a-lizenz, die reicht für die zweite liga) nicht und in seiner kurzen interimszeit von sturm I hat er auch klargestellt keine ambitionen zu haben eine für die zukunft anzustreben ich seh hösele ambivalent: ein erzroter in so wesentlicher funktion sorgt bei mir für keine freudensprünge, auch hat er in seiner zeit als gak-manager einige ungute aussagen ich richtung sturm losgelassen sportlich hat er zur winterpause 17/18 als tabellenführer die zweite mannschaft von standfest übernommen, ist im frühjahr enttäuschend eingebrochen und hat den aufstieg verspielt, obwohl der rl mitte am ende sogar drei aufstiegsplätze zugesprochen wurden. die folgende saison war mittelmäßig (schlechter herbst, gutes frühjahr), ab 19/20 war er vorne dabei und kann man wenig vorwerfen ironischerweise ging es aufwärts als schopp weg war schopp, mit dem man jahrelang gegen den abstieg spielte, hat das handtuch geworfen weil er keine perpsektive sah mit sturm II aufzusteigen, weil finanziell keine verstärkungen in aussicht gestellt wurden, kaum war schopp weg spielte man vorne mit ohne verstärkungen Wurde von Kreissl damals überhaupt der Aufstieg angestrebt? 19/20 wurde ja verzichtet und dafür ist Rapid II aufgestiegen. Standfest hat halt einen defensiven Antikick spielen lassen, der zwar Punkte bringt, aber keiner sehen will und die Jungen auch nicht weiter bringt. Die Umstellung brauchte dann halt Zeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bornstorm_1909 Ergänzungsspieler Geschrieben 31. März 2022 kratos_SaNcHeZ schrieb vor 3 Minuten: Wurde von Kreissl damals überhaupt der Aufstieg angestrebt? 19/20 wurde ja verzichtet und dafür ist Rapid II aufgestiegen. man hat um die lizenz (zulassung) angesucht und diese bekommen, insofern ja, man hätte sich zumindest nicht dagegen gewehrt und schon platz 6 hätte genügt während bzw. nach 19/20 gab es die corona-problematik, hatte rein wirtschaftliche gründe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joe Black All Time Favorite Geschrieben 31. März 2022 (bearbeitet) bornstorm_1909 schrieb vor 30 Minuten: meinst du mit "weiter oben" die bundesliga oder zweite liga (eigentlich auch teil der bundesliga)? für die höchste spielklasse (bundesliga) benötigt man die uefa-pro-lizenz (oder zumindest in deren kurs aufgenommen), diese hat hösele (nur die a-lizenz, die reicht für die zweite liga) nicht und in seiner kurzen interimszeit von sturm I hat er auch klargestellt keine ambitionen zu haben eine für die zukunft anzustreben ich seh hösele ambivalent: ein erzroter in so wesentlicher funktion sorgt bei mir für keine freudensprünge, auch hat er in seiner zeit als gak-manager einige ungute aussagen ich richtung sturm losgelassen sportlich hat er zur winterpause 17/18 als tabellenführer die zweite mannschaft von standfest übernommen, ist im frühjahr enttäuschend eingebrochen und hat den aufstieg verspielt, obwohl der rl mitte am ende sogar drei aufstiegsplätze zugesprochen wurden. die folgende saison war mittelmäßig (schlechter herbst, gutes frühjahr), ab 19/20 war er vorne dabei und kann man wenig vorwerfen ironischerweise ging es aufwärts als schopp weg war schopp, mit dem man jahrelang gegen den abstieg spielte, hat das handtuch geworfen weil er keine perpsektive sah mit sturm II aufzusteigen, weil finanziell keine verstärkungen in aussicht gestellt wurden, kaum war schopp weg spielte man vorne mit ohne verstärkungen Der Umstieg vom System Standfest, das aus meiner Sicht sehr dem Fußball von FF ähnelt, hin zu modernem von TH hat genau ein halbes Jahr gedauert, seither sind die Jungs in der Regio Mitte quasi unterfordert. Hätte es in den letzten beiden Jahren nicht die Corona bedingten Absagen gegeben wären wir wohl schon oben. Wie es mit der Uefa Pro Lizenz funktioniert zeigt ja auch gerade der Pogerl in St. Pölten vor, oder? bearbeitet 31. März 2022 von Joe Black 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bornstorm_1909 Ergänzungsspieler Geschrieben 31. März 2022 Joe Black schrieb vor 4 Minuten: Der Umstieg vom System Standfest, das aus meiner Sicht sehr dem Fußball von FF ähnelt, hin zu modernem von TH hat genau ein halbes Jahr gedauert, seither sind die Jungs in der Regio Mitte quasi unterfordert. Hätte es in den letzten beiden Jahren nicht die Corona bedingten Absagen gegeben wären wir wohl schon oben. seh ich nicht so: 19/20 war man vor dem abbruch 1 punkt vor dem zweiten, 20/21 gar nur fünfter Joe Black schrieb vor 6 Minuten: Wie es mit der Uefa Pro Lizenz funktioniert zeigt ja auch gerade der Pogerl in St. Pölten vor, oder? wohl kein musterbeispiel https://www.90minuten.at/de/red/magazin/reportage/2022/ohne-lizenz-zum-quasi-chefcoach--exklusiv-/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kratos_SaNcHeZ Postet viiiel zu viel Geschrieben 31. März 2022 bornstorm_1909 schrieb vor 21 Minuten: seh ich nicht so: 19/20 war man vor dem abbruch 1 punkt vor dem zweiten, 20/21 gar nur fünfter wohl kein musterbeispiel https://www.90minuten.at/de/red/magazin/reportage/2022/ohne-lizenz-zum-quasi-chefcoach--exklusiv-/ Link Anscheinend war 20/21 ein größerer Umbruch. 19/20 wurde wegen der Kooperation mit Kapfenberg verzichtet laut Schicker. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.