since21 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 6. Juli 2010 Ich finde diese Entwicklung auch etwas beunruhigend, wobei wie schon erwähnt in den letzten 3 Jahren viele unserer größten Eigenbaugewächse frühzeitig ins Ausland gewandert sind. In diesem Zusammenhang sollte der Verein auch endlich etwas in Sachen eigene Akademie unternehmen.... Museum, erweiterter Fanshop mit Anbindung zu einem Pub...das ist ja alles sehr fein aber für mich persönlich sind das Dinge die eher Sekundäre Preferänz haben als eine Akademie. Wobei ich anmerken muss das man mit dem Standort BNZ Südstadt mit Sicherheit einer der Top Adressen in Österreich zur Verfügung hat. ruf in häupl an solange der bürgermeister ist bekommen wir nichts mehr fahr öfters bei der neuen akademie von denn versagern vorbei dürfte bald fertig sein edlinger sollte endlich mal was unternehmen eine akademie brauchen wir nicht immer nur reden sondern taten setzen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 6. Juli 2010 @since21: Wir kriegen Geld für die Akademie, gibt sogar einen Beschluss schon (mWn). Also von wir kriegen nichts, solange Häupl da ist, kann keine Rede sein. Was soll Edlinger machen? Soll er sich einen Bulldozer mieten und irgendwo Platz für die Akademie machen? Stellst du dir das so einfach vor? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 6. Juli 2010 ruf in häupl an solange der bürgermeister ist bekommen wir nichts mehr fahr öfters bei der neuen akademie von denn versagern vorbei dürfte bald fertig sein edlinger sollte endlich mal was unternehmen eine akademie brauchen wir nicht immer nur reden sondern taten setzen Dir ist wirklich nicht mehr zu helfen Alter... Wer glaubst hat die Überdachung vom Hanappi geblecht ---Rapid? wohl kaum. zweitens fahr ich jeden Tag bei der Akademie der Veilchen vorbei..sonderlich aufregend ist das jetzt nicht, da sind 2-4 Plätze und eine Halle, na bum... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since21 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 6. Juli 2010 Dir ist wirklich nicht mehr zu helfen Alter... Wer glaubst hat die Überdachung vom Hanappi geblecht ---Rapid? wohl kaum. zweitens fahr ich jeden Tag bei der Akademie der Veilchen vorbei..sonderlich aufregend ist das jetzt nicht, da sind 2-4 Plätze und eine Halle, na bum... das stimmt schon ist nicht besonderes nur sie haben bald eine ..............................überdachung ist lange her mit einen grünen bürgermeister ich mein rapidfan würde es 20 mal schneller gehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 6. Juli 2010 Du weißt aber schon, dass die Stadt bereits die Unterstützung für die Akademie gegeben hat? Es scheitert nicht am Geld, sondern an der Planung wo das hingebaut wird. Wie kann man nur so kleinkariert sein, hast du echt keine anderen Probleme? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 6. Juli 2010 das stimmt schon ist nicht besonderes nur sie haben bald eine ..............................überdachung ist lange her mit einen grünen bürgermeister ich mein rapidfan würde es 20 mal schneller gehen Garantiert nicht....der Bürgermeister egal welchen Verein er nacheifert kann nicht so eifnach mir nichts dir nichts Geld aus der Stadtkassa nehmen und ausgeben....das muss alles abgesegnet werden. So einfach ist das nicht, da spielen viele Indikatoren mit. Die Austria wird auch die nächsten Jahren keine Förderung bekommen, die müssen mal schauen das sie ihre Schulden die durch Umbau, Zubau und Neubau enstanden sind zu tilgen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 6. Juli 2010 Garantiert nicht....der Bürgermeister egal welchen Verein er nacheifert kann nicht so eifnach mir nichts dir nichts Geld aus der Stadtkassa nehmen und ausgeben....das muss alles abgesegnet werden. So einfach ist das nicht, da spielen viele Indikatoren mit. Die Austria wird auch die nächsten Jahren keine Förderung bekommen, die müssen mal schauen das sie ihre Schulden die durch Umbau, Zubau und Neubau enstanden sind zu tilgen. Kannst vergessen. Sein Verständnis vom wirtschaften sieht aus wie bei South Park: 1. Phase: Unterhosen klauen 2. Phase: - 3. Phase: Profit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
High5 Anfänger Geschrieben 6. Juli 2010 Weiß jemand ab wann die Auslosung der BNZ Liga zur Verfügung steht? Thx Simon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 2. September 2010 (bearbeitet) hol mal den thread wieder aus der versenkung. beim 4:2 der ÖFB U18 gegen slowenien haben laut ÖFB-HP mit Kuleski und Haas 2 Rapidler mitgespielt (zumindest nehm ich mal an, dass es sich um Vasil Kuleski und Patrick Haas handelt, den Kaderseiten der ÖFB-Seite sollte man nur bedingt trauen). immerhin. edit. möglicherweise ist der eingewechselte Pavelic auch einer von uns (s. rapid U19 Kader, Mario Pavelic). finds irgendwie traurig, dass man sich diese infos so zusammenklauben muss. bearbeitet 2. September 2010 von Varimax 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 2. September 2010 Zum Thema Akademie und Schule: Die Partnerschule Maroltingergasse ist leider nur ein Tropfen auf dem heissen Stein. Dort gibt es zwar eigene SPortklassen, da hat aber Rapid nur wenige Plätze, also nix mit alle haben den selben Stundenplan. Dann gibt es als Ausweichschule noch die HASCH Pernerstorfergasse und die Liese Prokopp Schule in der Südstadt. Auch wenn die Prokopp Schule eine Privatschule ist, sie hat Öffentlichkeitsrecht, sind dort nicht wirklich die Toplehrer. Teilweise sehr junge und selber noch unsichere Haserln kommen mit 15 bis 17 Jährigen die den Jimmy spielen, weil sie ja Mordskicker sind, oftmals nicht zurecht. Klassenzusammenstellungen die von vornherein Probleme keimen lassen noch gar nicht einbezogen. Frontalunterricht, Lehrer die am Beginn der Stunde ein Buch aufschlagen, 50 Minuten vorlesen udn die Schüler mitschreiben lassen, entsprechen glaube ich nicht dem modernen Bild von SChulmethoden. Die pädagogischen Fähigkeiten der dortigen Lehrer sind auch in einigen Fällen hinterfragbar, sollten doch gerade bei im Sport ohnehin unter enormen Leistungsdruck stehenden Halbwüchsigen echte Spezialisten am Werk sein. Der Leistungsdruck in einer BNZ Mannschaft ist enorm, halbjährlich werden 4 bis 6 Spieler selektiert. Es kann jederzeit jeden treffen. Dazu kommt dann auch noch die mangelnde Kommunikation und Koordination der österreichischen Vereine. Die Südstadt (der Vertrag läuft meines Wissens nach nach dieser Saison aus) ist ja auch die Heimat der Admira. Die Admira Spieler müssen ab U15 in die Prokopp Schule gehen, um die Vormittagstrainings absolvieren zu können. Auch die Sportklasse in der Maroltinger beginnt erst Mittag, zwei bis dreimal gibt es ein Vormittagstraining. Es ist in den letzten beiden Jahren NICHT möglich gewesen, die Vormittagstrainings so anzusetzen, dass z.B. SChüler aus der Schule in der Südstadt am Vormittagstraining (das findet im Hanappi statt) teilnehmen können. Es kann doch nicht mehr als eines Telefonanrufes zwischen Admira und Rapid und den Schulen bedürfen, um das zu ermöglichen? Auch die Lehrberufe die angeboten werden sind relativ begrenzt. Hier ist noch wesentliches Verbesserungspotential, ein Blick ins europäische Ausland würde hier sicher viele gute Ideen bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 2. September 2010 Zum Thema Akademie und Schule: Die Partnerschule Maroltingergasse ist leider nur ein Tropfen auf dem heissen Stein. Dort gibt es zwar eigene SPortklassen, da hat aber Rapid nur wenige Plätze, also nix mit alle haben den selben Stundenplan. Dann gibt es als Ausweichschule noch die HASCH Pernerstorfergasse und die Liese Prokopp Schule in der Südstadt. Auch wenn die Prokopp Schule eine Privatschule ist, sie hat Öffentlichkeitsrecht, sind dort nicht wirklich die Toplehrer. Teilweise sehr junge und selber noch unsichere Haserln kommen mit 15 bis 17 Jährigen die den Jimmy spielen, weil sie ja Mordskicker sind, oftmals nicht zurecht. Klassenzusammenstellungen die von vornherein Probleme keimen lassen noch gar nicht einbezogen. Frontalunterricht, Lehrer die am Beginn der Stunde ein Buch aufschlagen, 50 Minuten vorlesen udn die Schüler mitschreiben lassen, entsprechen glaube ich nicht dem modernen Bild von SChulmethoden. Die pädagogischen Fähigkeiten der dortigen Lehrer sind auch in einigen Fällen hinterfragbar, sollten doch gerade bei im Sport ohnehin unter enormen Leistungsdruck stehenden Halbwüchsigen echte Spezialisten am Werk sein. Der Leistungsdruck in einer BNZ Mannschaft ist enorm, halbjährlich werden 4 bis 6 Spieler selektiert. Es kann jederzeit jeden treffen. Dazu kommt dann auch noch die mangelnde Kommunikation und Koordination der österreichischen Vereine. Die Südstadt (der Vertrag läuft meines Wissens nach nach dieser Saison aus) ist ja auch die Heimat der Admira. Die Admira Spieler müssen ab U15 in die Prokopp Schule gehen, um die Vormittagstrainings absolvieren zu können. Auch die Sportklasse in der Maroltinger beginnt erst Mittag, zwei bis dreimal gibt es ein Vormittagstraining. Es ist in den letzten beiden Jahren NICHT möglich gewesen, die Vormittagstrainings so anzusetzen, dass z.B. SChüler aus der Schule in der Südstadt am Vormittagstraining (das findet im Hanappi statt) teilnehmen können. Es kann doch nicht mehr als eines Telefonanrufes zwischen Admira und Rapid und den Schulen bedürfen, um das zu ermöglichen? Auch die Lehrberufe die angeboten werden sind relativ begrenzt. Hier ist noch wesentliches Verbesserungspotential, ein Blick ins europäische Ausland würde hier sicher viele gute Ideen bringen. Hört sich fast an, als hättest du selber damit Erfahrung gemacht. Wenn dem so ist, dann wird es in Sachen Trainingsabstimmung mit der eigenen Akademie besser!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 2. September 2010 (bearbeitet) Zum Thema Akademie und Schule: Die Partnerschule Maroltingergasse ist leider nur ein Tropfen auf dem heissen Stein. Dort gibt es zwar eigene SPortklassen, da hat aber Rapid nur wenige Plätze, also nix mit alle haben den selben Stundenplan. Dann gibt es als Ausweichschule noch die HASCH Pernerstorfergasse und die Liese Prokopp Schule in der Südstadt. Auch wenn die Prokopp Schule eine Privatschule ist, sie hat Öffentlichkeitsrecht, sind dort nicht wirklich die Toplehrer. Teilweise sehr junge und selber noch unsichere Haserln kommen mit 15 bis 17 Jährigen die den Jimmy spielen, weil sie ja Mordskicker sind, oftmals nicht zurecht. Klassenzusammenstellungen die von vornherein Probleme keimen lassen noch gar nicht einbezogen. Frontalunterricht, Lehrer die am Beginn der Stunde ein Buch aufschlagen, 50 Minuten vorlesen udn die Schüler mitschreiben lassen, entsprechen glaube ich nicht dem modernen Bild von SChulmethoden. Die pädagogischen Fähigkeiten der dortigen Lehrer sind auch in einigen Fällen hinterfragbar, sollten doch gerade bei im Sport ohnehin unter enormen Leistungsdruck stehenden Halbwüchsigen echte Spezialisten am Werk sein. Der Leistungsdruck in einer BNZ Mannschaft ist enorm, halbjährlich werden 4 bis 6 Spieler selektiert. Es kann jederzeit jeden treffen. Dazu kommt dann auch noch die mangelnde Kommunikation und Koordination der österreichischen Vereine. Die Südstadt (der Vertrag läuft meines Wissens nach nach dieser Saison aus) ist ja auch die Heimat der Admira. Die Admira Spieler müssen ab U15 in die Prokopp Schule gehen, um die Vormittagstrainings absolvieren zu können. Auch die Sportklasse in der Maroltinger beginnt erst Mittag, zwei bis dreimal gibt es ein Vormittagstraining. Es ist in den letzten beiden Jahren NICHT möglich gewesen, die Vormittagstrainings so anzusetzen, dass z.B. SChüler aus der Schule in der Südstadt am Vormittagstraining (das findet im Hanappi statt) teilnehmen können. Es kann doch nicht mehr als eines Telefonanrufes zwischen Admira und Rapid und den Schulen bedürfen, um das zu ermöglichen? Auch die Lehrberufe die angeboten werden sind relativ begrenzt. Hier ist noch wesentliches Verbesserungspotential, ein Blick ins europäische Ausland würde hier sicher viele gute Ideen bringen. danke für diese einblicke! dass es mit der schulischen ausbildung nicht allzu weit her ist, hab ich mir irgendwie schon gedacht (gab vor einigen jahren einen bericht dazu, dass sogar ind er hollabrunner akademie die qualität der schule sehr zu wünschen übrig lässt). ist aber auch eine verdammt heikle angelegenheit - einerseits wird von heranwachsenden profis verlangt, m.o.w. das ganz leben dem sport unterzuordnen, andererseits hat man die verantwortung, allen eine brauchbare ausbildung zukommen zu lassen, damit diejenigen, dies nicht schaffen (und das sind mehr) nicht verschissen haben. ob diese dinge mit einer eigenen akademie automatisch besser werden, wage ich mal zu bezweifeln. aber die sache mit den trainingszeiten ist antürlich klar auf diesen schulen-fleckerlteppich zurückzuführen. bearbeitet 2. September 2010 von Varimax 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 3. September 2010 danke für diese einblicke! dass es mit der schulischen ausbildung nicht allzu weit her ist, hab ich mir irgendwie schon gedacht (gab vor einigen jahren einen bericht dazu, dass sogar ind er hollabrunner akademie die qualität der schule sehr zu wünschen übrig lässt). ist aber auch eine verdammt heikle angelegenheit - einerseits wird von heranwachsenden profis verlangt, m.o.w. das ganz leben dem sport unterzuordnen, andererseits hat man die verantwortung, allen eine brauchbare ausbildung zukommen zu lassen, damit diejenigen, dies nicht schaffen (und das sind mehr) nicht verschissen haben. ob diese dinge mit einer eigenen akademie automatisch besser werden, wage ich mal zu bezweifeln. aber die sache mit den trainingszeiten ist antürlich klar auf diesen schulen-fleckerlteppich zurückzuführen. Ich sag es mal so, Mit der eigenen Akademie u. den betreuenden Schulen ist eine Kommunikation eine einfachere... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m1chael Rapidlaaa Geschrieben 20. November 2010 Sorry, dass ich dieses Thema wieder ausgrabe aber da ich heute in der Kronenzeitung was von Jancker gelesen habe: Sein Sohn spielt in unsrer U14? Wenn ja welche Position und wie schlägt er sich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 20. November 2010 Sorry, dass ich dieses Thema wieder ausgrabe aber da ich heute in der Kronenzeitung was von Jancker gelesen habe: Sein Sohn spielt in unsrer U14? Wenn ja welche Position und wie schlägt er sich? Weiss ich leider ned. Aber ich finds bezeichnend, dass dieser Thread in der Versenkung verschwand. Das spiegelt die aktuelle Situation unseres Nachwuchses ziemlich genau wieder..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.