Recommended Posts

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Grund: Der Atom ist von der Architektur her im Prinzip ein hochgetakteter Pentium 1!

so ein blödsinn. wenn du den atom schon so weit zurückverfolgen willst, dann bleibst du dennoch spätestens bei der p6-architektur stehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich will damit ja nicht stundenlang am Strand liegen.

sondern 25min im abgedunkelten raum surfen? :ratlos:

neben der akkulaufzeit ist die lesbarkeit im freien für ein netbook wohl am wichtigsten. ich kaufe mir auch kein ultraleichtmetall mountainbike wenn ich dann einen 6-kilo kindersitz montiere.

der akku meines nc10 hält auch mal 8-9 stunden. die brauche ich auch, habs oft auch einen arbeitstag durch an, und man hats ja auch net immer zu 100% aufgeladen wenn man das teil braucht. was bringt mir ein leichtes netbook wenn ich dann erst wieder das netzteil mitschleppe.

damit sitze ich auch hin und wieder im park, was mit meinem notebook mit schminkspiegel-display nicht möglich ist.

aber gut, jedem das seine.. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Danke fuer den Tipp, bei e-tech koennte ichs mir anscheinend gleich mitnehmen.

Und ich brauch fuer unterwegs kein High-End-Geraet, ist rein fuer surfen und bissl Office oder mal Youtube. Und bei letzteren ruckelt mein jetziger eeePC 901 schon ordentlich. Da sollte doch bei 1,6 GHz und vor allem der NVIDIA ION Graphik doch ein bissl mehr Leistung sein. Zumindest bei den Demovideos rennen Spiele und Videos sehr fluessig.

GHz sagen nicht viel aus, außer man vergleicht CPUs, die die selber Architektur verwenden, was aber bei Celeron udn Atom nicht der Fall ist.

Es gibt auch genug andere Beispiele, wo CPUs mit weniger GHz schneller sind, z.B. ist ein Core 2 Duo mit 2 GHz in den meisten Anwendungen deutlich schneller als ein Presler (=Prescott (Pentium 4) Dual Core) mit 3GHz.

so ein blödsinn. wenn du den atom schon so weit zurückverfolgen willst, dann bleibst du dennoch spätestens bei der p6-architektur stehen.

:facepalm:

Der Atom hat mehr gemein mit dem P5 (=Pentium) als mit dem P6:

http://de.wikipedia.org/wiki/Intel-Atom-Mikroarchitektur

Bei der Atom-Mikroarchitektur handelt es sich um eine Mikroarchitektur mit In-Order-Ausführung und ähnelt damit der Mikroachitektur der Prozessoren IDT WinChip, VIA C3 und VIA C7 der Firma Centaur Technology; bei Intel selbst war der ursprüngliche Intel Pentium der letzte Prozessor dieser Art.

PS: Diese Modelle erfüllen allen Anforderungen des Fragstelelrs und kosten auch ca. gleich viel wie der eePC mit dem 1,6 GHz Atom, aber sie haben alle eine deutlich schnellere CPU:

http://geizhals.at/a500204.html

http://geizhals.at/a512203.html

http://geizhals.at/a475077.html

http://geizhals.at/a521981.html

http://geizhals.at/a506245.html

non-glare + Dual-Core ist halt immer viel teurer, egal was für eine CPU und was für eine Auflösung man will:

http://geizhals.at/?cat=nb12&sort=p&xf=27_2~85_11.6~85_12~85_12.1~83_LCD+matt+%28non-glare%29

Dass dein Dual-Core Atom mit 1,6 Ghz nicht viel schneller ist sieht man ja schon in dem von mir verlinkten Test, bei Single-Threaded-Anwendungen ist er sogar langsamer.

bearbeitet von RAPID FAN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.