Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 14. Mai 2010 Canori in der Kleinen Zeitung: "Ich bin über die Argumentation der Bundesliga maßlos enttäuscht, da auch andere Bundesligavereine in den vergangenen Jahren nicht alle Beträge vor Beginn der Saison vorlegen konnten. Wir werden aber bis zu Schluss kämpfen, alles unternehmen und bis zur letzten Instanz beim ständig neutralen Schiedsgericht, um den Kärntner Weg für den Spitzenfußball in Kärnten zu sichern." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Istvan Who Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. Mai 2010 "...den Kärntner Weg..." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 14. Mai 2010 Mit der Lizenz wird es nichts mehr. Das heißt ihr dürfts oben bleiben Glaube nicht dass die Lizenz noch erteilt wird. ja den Wiener Weg kann man nicht gehen. Es dürfen in der ADEG ja maximal 3 Ausländer spielen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Istvan Who Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. Mai 2010 ja den Wiener Weg kann man nicht gehen. Es dürfen in der ADEG ja maximal 3 Ausländer spielen... Danke! Somit ist auch mein letztes Fünkchen schlechtes Gewissen ausgeblasen, das mich bisher immer plagte, wenn ich dem Projekt Austria Kärnten den Untergang wünschte... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rudl Banklwärmer Geschrieben 14. Mai 2010 ich gönne es euch. Die vienna gehört nach oben. wir auch! denkt morgen daran *gg* und nächsten freitag!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 14. Mai 2010 (bearbeitet) abgerechnet wird am 31. mai. bis dahin werden wir eine fortsetzung des bekannten kärntner schmierentheaters erleben. triumphgeschrei unsererseits wäre ohnehin nicht angebracht. weder jetzt, noch nach dem letztinstanzlichen bescheid - selbst wenn dieser die 1. und 2. instanz bestätigen sollte. @simsala: verstehe überhaupt nicht, was sogenannte ausländer damit zu tun haben. zumal die kärntner definition dessen, was fremd (seit zig generationen kärntner, slowenischer zunge) und was heimisch (zugereister raser aus oö) ist, ohnehin nur im unmittelbaren nahbereich der ausdünstungen lokalen anzugsbrauns zu verstehen ist. http://www.ktn.gv.at/144284_DE-?newsid=12182&search144288= bearbeitet 14. Mai 2010 von StopGlazer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viennafan62 Top-Schriftsteller Geschrieben 14. Mai 2010 ich gönne es euch. Die vienna gehört nach oben. wir auch! denkt morgen daran *gg* und nächsten freitag!!! Ich würd euch Tirolern ja auch den Aufstieg gönnen. Allerdings solange die Lizenzverweigerung nicht zu 100 Prozent fix ist (also erst am 31.Mai) müssen wir uns alle Optionen offenhalten. Dazu gehört halt einmal die immer noch bestehende theoretische Chance Hartberg oder FC Lustenau zu überholen, oder die Relegationsspiele zu bestehen. Und da brauchen wir morgen einfach einen Sieg. ... aber es könnte sich für euch ja trotzdem noch ausgehen. Immerhin spielen wir nächste Woche ja noch gegen Admira. ... und da gilt natürlich genau das selbe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 14. Mai 2010 das verstehe einer. nach diesem online-bericht der kleinen zeitung sind die kärntner vorläufig am zu hohen (!) budget gescheitert. was hat sie daran gehindert, das budget um jene 300.000 euro zu reduzieren, die - wenn's wahr ist - jetzt für die lizenz fehlen? Bundesliga verweigerte Kärnten die Lizenz Austria Kärnten hat auch in zweiter Instanz keine Lizenz von der Fußball-Bundesliga erhalten. Die Klagenfurter wollen nun noch das Ständige Neutrale Schiedsgericht anrufen. Club-Präsident Canori zeigte sich "maßlos enttäuscht". Der SK Austria Kärnten ist vom Not- zum Akutfall geworden, denn nun droht dem Klub unmittelbar das Aus. Nach dem Senat 5 hat nun auch das Protestkomitee der Bundesliga dem Verein die Lizenz für die nächste Saison verweigert. Selbst die Beschlüsse der Stadt Klagenfurt über ein 800.000-Euro-Darlehen sowie weitere Bestätigungen über mehrere Millionen Euro genügten nicht, um das Gremium von der Überlebensfähigkeit des Klubs zu überzeugen. Die letzte Möglichkeit ist nun der Gang vor das Ständige Neutrale Schiedsgericht, das bis 31. Mai definitiv über den Verbleib des SK Austria in der Adeg-Liga befindet. Dieser ultimative Schritt wird auch gesetzt, denn Präsident Mario Canori kündigte unmittelbar nach Bekanntwerden der negativen Entscheidung an: "Wir kämpfen bis zum Schluss." Canori zufolge fehlten dem Protestkomitee eine Garantieerklärung für die Vorfinanzierung der fix beschlossenen Akademie-Million durch die Hypo, vor allem aber ein 300.000 Euro schwerer Sponsorvertrag für die Akademie, der nur in Aussicht gestellt wurde, aber im Budget enthalten ist. Letzteres dürfte das zentrale Problem des SK Austria bei der Lizenzierung sein, nämlich ein vor allem für die zweite Liga viel zu hoch angesetztes Budget. Mit Ausnahme der Admira liegen die übrigen Klubs der Adeg-Liga weit unter den von den Kärntnern angegebenen rund vier Millionen. Letzte Chance Das Neutrale Schiedsgericht bietet dem Klub noch eine Chance. Zwar sind neue Unterlagen nicht mehr zulässig, aber Argumentationen und eventuell persönliche Haftungen. Canori würde nach eigenen Aussagen im Notfall persönlich für die 300.000 Euro geradestehen. Das könnte funktionieren. 2007 hat der FC Kärnten vom Schiedsgericht am 31. Mai die Lizenz erhalten, nachdem die Austria für den einstigen Bruderklub eine Garantie über 500.000 Euro abgegeben hatte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 14. Mai 2010 @simsala: verstehe überhaupt nicht, was sogenannte ausländer damit zu tun haben. zumal die kärntner definition dessen, was fremd (seit zig generationen kärntner, slowenischer zunge) und was heimisch (zugereister raser aus oö) ist, ohnehin nur im unmittelbaren nahbereich der ausdünstungen lokalen anzugsbrauns zu verstehen ist. Mein Post war eine Reaktion auf den Post von "istvan who" Ich seh halt nichts schlechtes dran den Kärntner Weg zu gehen ( sprich mit jungen kärntner "Talenten" "neu " zu starten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 14. Mai 2010 Mein Post war eine Reaktion auf den Post von "istvan who" Ich seh halt nichts schlechtes dran den Kärntner Weg zu gehen ( sprich mit jungen kärntner "Talenten" "neu " zu starten alles klar. ich weiß nicht, wer von den jungen spielern bei euch aus kärnten stammt, aber es sind tatsächlich viele junge österreicher im kader. blatnik (klingt sehr kärntnerisch), ein 17-jähriger tormann, hat immerhin die heimpartie gegen austria wien durchgespielt. ritzmaier und schimmel, beide bloss 17, kamen zu je einem kurzeinsatz gegen rapid. wrienz (18) verzeichnete immerhin sechs auftritte, pink (19) und hierländer (19) sind mit 25 bzw. 30 einsätzen schon stammspieler und auch die 20-jährigen kröpfl (14 spiele) und sollbauer (18 spiele) kamen häufig zum zug. mit 21 ist der verteidiger kaufmann auch noch kein alter hase, hatte aber in dieser saison in 34 partien ein leibchen und dabei fünf tore geschossen. das verdient schon respekt. und wenn das team jetzt nicht auseinander fällt, die zuletzt gezeigte spielstärke beibehält und die lizenz in letzter distanz doch noch erteilt wird, dann wäre kärnten durchaus eine der stärkeren mannschaften in der adeg... am 31. mai wissen wir mehr. als vienna-anhänger werden wir nicht traurig sein, wenn austria kärnten die lizenz nicht bekommen sollte. das hemd ist halt näher als der rock und das klagenfurter schauspiel war - schon beginnend mit den querelen um den lizenzkauf - nicht wirklich erbaulich... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 15. Mai 2010 (bearbeitet) So sehr uns Fans und natürlich die betroffenen Vereine diese Entscheidung der 2. Instanz bewegt, der Krone (gut, ich hab die NÖ, in der Wiener und Kärntner steht vielleicht was) ist das nicht mal ein Einzeiler wert. bearbeitet 15. Mai 2010 von Fem Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viennafan62 Top-Schriftsteller Geschrieben 15. Mai 2010 das verstehe einer. nach diesem online-bericht der kleinen zeitung sind die kärntner vorläufig am zu hohen (!) budget gescheitert. was hat sie daran gehindert, das budget um jene 300.000 euro zu reduzieren, die - wenn's wahr ist - jetzt für die lizenz fehlen? Bundesliga verweigerte Kärnten die Lizenz Austria Kärnten hat auch in zweiter Instanz keine Lizenz von der Fußball-Bundesliga erhalten. Die Klagenfurter wollen nun noch das Ständige Neutrale Schiedsgericht anrufen. Club-Präsident Canori zeigte sich "maßlos enttäuscht". Der SK Austria Kärnten ist vom Not- zum Akutfall geworden, denn nun droht dem Klub unmittelbar das Aus. Nach dem Senat 5 hat nun auch das Protestkomitee der Bundesliga dem Verein die Lizenz für die nächste Saison verweigert. Selbst die Beschlüsse der Stadt Klagenfurt über ein 800.000-Euro-Darlehen sowie weitere Bestätigungen über mehrere Millionen Euro genügten nicht, um das Gremium von der Überlebensfähigkeit des Klubs zu überzeugen. Die letzte Möglichkeit ist nun der Gang vor das Ständige Neutrale Schiedsgericht, das bis 31. Mai definitiv über den Verbleib des SK Austria in der Adeg-Liga befindet. Dieser ultimative Schritt wird auch gesetzt, denn Präsident Mario Canori kündigte unmittelbar nach Bekanntwerden der negativen Entscheidung an: "Wir kämpfen bis zum Schluss." Canori zufolge fehlten dem Protestkomitee eine Garantieerklärung für die Vorfinanzierung der fix beschlossenen Akademie-Million durch die Hypo, vor allem aber ein 300.000 Euro schwerer Sponsorvertrag für die Akademie, der nur in Aussicht gestellt wurde, aber im Budget enthalten ist. Letzteres dürfte das zentrale Problem des SK Austria bei der Lizenzierung sein, nämlich ein vor allem für die zweite Liga viel zu hoch angesetztes Budget. Mit Ausnahme der Admira liegen die übrigen Klubs der Adeg-Liga weit unter den von den Kärntnern angegebenen rund vier Millionen. Letzte Chance Das Neutrale Schiedsgericht bietet dem Klub noch eine Chance. Zwar sind neue Unterlagen nicht mehr zulässig, aber Argumentationen und eventuell persönliche Haftungen. Canori würde nach eigenen Aussagen im Notfall persönlich für die 300.000 Euro geradestehen. Das könnte funktionieren. 2007 hat der FC Kärnten vom Schiedsgericht am 31. Mai die Lizenz erhalten, nachdem die Austria für den einstigen Bruderklub eine Garantie über 500.000 Euro abgegeben hatte. Genau darin sehe ich ja das Problem bei Austria Kärnten (zumindest bei der derzeitigen Vereinsführung). Man hat den Ernst der Lage immer noch nicht begriffen und lebt (oder budgetiert) auf viel zu großem Fuß. Und das auch noch auf Kosten der Steuerzahler. Anstatt ein durchschnittliches Zweitligabudget zu erstellen, plant man nach wie vor weit über die Verhältnisse, so wie seit Beginn dieses 'Pasching II'. Daß das bei den Lizenzkomittees nicht besonders gut ankommt, wenn man sehenden Auges in die nächste Budgetkatastrophe steuert ist ja klar. Und dann noch dieses Unverständnis von Canori. Er sollte bedenken, daß dem Verein bisher immer die Lizenz in erster Instanz verweigert wurde. Das zeigt ja deutlich, daß man einfach nicht wirtschaften kann. Aber eine bescheidenere Einstellung werden wir von Canori wohl nicht mehr erleben. Als 'Milderungsgrund' für diese Haltung könnte man nur anführen, daß dem Verein mit der Hypo-Arena und der Akademie ein Klotz am Bein haftet, der ein gewisses Mindestbudget erforderlich macht. Die Chance mit dem Budget so weit abzuspecken, daß sich alles noch ausgeht, wie es offenbar Gratkorn gelungen ist, hat Austria Kärnten nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 15. Mai 2010 Weil wir hier nur über Kärnten reden, auch dem FC Dornbirn wurde die Lizenz in 2. Instanz verweigert. Der Dornbirner Obmann Werner Höfle wurde gestern vom Skyreporter zu der Lizenzverweigerung befragt und er reagierte etwas verbittert, er meinte in etwa sinngemäß, dass es schon eigenartig sei, dass man einem Verein die Lizenz verweigere, weil das Budget zu hoch sei und ihnen, weil das Budget zu niedrig sei. Auch würde ihnen die Budgetierung zu hoher Transfereinnahmen und die niedrigen Eintrittspreise vorgeworfen. Dornbirn wird sich jetzt im Vorstand beraten, ob man die Klage beim Ständig Neutralen Schiedsgericht überhaupt einbringen soll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 15. Mai 2010 Canori würde nach eigenen Aussagen im Notfall persönlich für die 300.000 Euro geradestehen. Das kommt mir nun doch ein bisschen eigenartig vor, Canori, von dem die Stadt Klagenfurt will, dass er sich aus den Klub zurückzieht, will plötzlich die persönliche Haftung für ein nicht unbeträchtliches Sümmchen übernehmen. :facepalm: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 15. Mai 2010 sage ich ja: großes kärntner theater. und wenn der vorhang fällt wundern sich die protagonisten auch noch, dass das p.t. (der titel ungeachtet heißt es in diesem fall wohl das gepflanzte) publikum nicht nach einer zugabe verlangt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.