Recommended Posts

laut "österreich" bleibt peter stöger bei der vienna (siehe scan).

auf firstviennafc.at steht noch nichts darüber.

aber daraus will ich keinen vorwurf an das webteam ableiten. denn entweder stimmt's nicht, ist die nachricht noch in der vereinsinternen abstimmungsschleife oder will der präsident noch zuwarten, bis er ein gesamtpaket präsentieren kann (mit schinkels?).

österreich_w_p48_20100426.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der kurier schreibt: "fix ist derzeit nur: stöger wird heute vormittag um 10 uhr das training leiten." vielleicht ist lewo ja dort und kann einen stimmungsbericht einfangen...

kurier_w_p26_20100426.pdf

und in der wiener krone ist heute den dritten tag in serie eine zweiseitige headline über die vienna. das wäre unter anderen umständen gold wert...

hier der artikel von herrn pollak, der meint nur ein wunder könne die relegation abwenden (hat er wohl recht, aber vielleicht passiert's ja) und dass peter stöger auch heute das training leiten werde. da sich das mit dem kurier deckt, wird das wahrscheinlich jene zwischenbilanz sein, die den journalisten von einem sitzungsteilnehmer zugeflüstert wurde...

krone_w_p48f_20100426.pdf

bearbeitet von StopGlazer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Das Kolportierte deckt sich mit meiner Vermutung, man hat deshalb noch keine Lösung, weil Schinkels offenbar zuwartet, was bei der Admira passiert. Dann erst wird er abwägen, ob er bei der Admira ohne Peter Stöger doch noch den Aufstieg packen oder bei der Vienna mit Peter Stöger den drohenden Abstieg verhindern will. Was wird ihm mehr Herausforderung sein ? O.k. allein darauf wird es nicht ankommen, das Geld wird schon auch eine Rolle spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Da Dokta"

die vienna wäre ohne den politikverein wien energie nie in der lage gewesen aufzusteigen! das recht wird man kärnten wohl auch zugestehen müssen! keiner kann was dafür das der stöger ein versager ist, auch nicht die kärntner!

willst nicht das C suchen gehen ? :eviltongue:

Das Kolportierte deckt sich mit meiner Vermutung, man hat deshalb noch keine Lösung, weil Schinkels offenbar zuwartet, was bei der Admira passiert. Dann erst wird er abwägen, ob er bei der Admira ohne Peter Stöger doch noch den Aufstieg packen oder bei der Vienna mit Peter Stöger den drohenden Abstieg verhindern will. Was wird ihm mehr Herausforderung sein ? O.k. allein darauf wird es nicht ankommen, das Geld wird schon auch eine Rolle spielen.

Ob man sich nur auf Schinkls konzentriert? :ratlos: Wenn die Admira ihn will,ists naheliegend, daß er ihnen den Vorzug git.Bin von ihm aber ohnehin nicht soo überzeugt. Aber wen zieht der Präsi dann aus dem Hut ? Zurück kann man jtzt nicht mehr, die Aussendarstelung und Pressearbeit war wiedermal für die Würscht! :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Frenkie Schinkels weilt zumindest heute Abend ab 21:15 in Salzburg. In hochkarätiger Runde analysiert er im Talk im Hangar 7 auf Servus TV die österr.Bundesliga:

Gäste im Talk:

Huub Stevens (Trainer FC Red Bull Salzburg), Franco Foda (Trainer Sturm Graz), Paul Gludovatz (Trainer SV Ried), Franz Lederer (Trainer SV Mattersburg), Helge Payer (Rapid- & ÖFB-Keeper) und Frenkie Schinkels (ServusTV-Experte)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

transfermarkt.at weist bei der trainersuche, alter 35-60 jahre und "verfügbar" 48 namen aus, darunter:

peter reid, der hat mit leeds immerhin schon ein traditionsreiches blau-gelbes team trainiert. mit ihm könnten wir die englische gründungstradition wiederbeleben. nur würden wir für ihn einen zusatzsponsor brauchen...

die realistischeren optionen - also trainer mit österreich-erfahrung und laut transfermarkt "verfügbar":

georg zellhofer, jetzt pasching.

dann wäre da noch rashid rachimov, der den österreichischen fußball ja gut kennt und wohl wieder einmal vor dem ural aktiv werden will. aber auch er wird in perm wohl mehr verdienen, als uns lieb ist.

heinz thonhofer - der hat (mit donawitz/leoben und bad aussee) erfahrung mit in der 1. liga gescheiterten vereinen.

auch zlatko kranjcar könnte wieder "richtig" trainer sein wollen. derzeit ist er nationaltrainer montenegros.

eventuell kommt auch henning bürger in frage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

transfermarkt.at weist bei der trainersuche, alter 35-60 jahre und "verfügbar" 48 namen aus, darunter:

peter reid, der hat mit leeds immerhin schon ein traditionsreiches blau-gelbes team trainiert. mit ihm könnten wir die englische gründungstradition wiederbeleben. nur würden wir für ihn einen zusatzsponsor brauchen...

die realistischeren optionen - also trainer mit österreich-erfahrung und laut transfermarkt "verfügbar":

georg zellhofer, jetzt pasching.

dann wäre da noch rashid rachimov, der den österreichischen fußball ja gut kennt und wohl wieder einmal vor dem ural aktiv werden will. aber auch er wird in perm wohl mehr verdienen, als uns lieb ist.

heinz thonhofer - der hat (mit donawitz/leoben und bad aussee) erfahrung mit in der 1. liga gescheiterten vereinen.

auch zlatko kranjcar könnte wieder "richtig" trainer sein wollen. derzeit ist er nationaltrainer montenegros.

eventuell kommt auch henning bürger in frage.

Wir haben schon einen, siehe Neuer Thread!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

die vienna wäre ohne den politikverein wien energie nie in der lage gewesen aufzusteigen! das recht wird man kärnten wohl auch zugestehen müssen! keiner kann was dafür das der stöger ein versager ist, auch nicht die kärntner!

Ich gehe im Normalfall auf so kümmerliche Schreibereien nicht ein, diesmal tue ich es, weil sich mir bei solch konstruierten Zusammenhängen die Nackenhaare sträuben.

Der gute, alte Erich Hof würde in seinem Grab zur Rotationsmaschine werden, könnte er die Postings (im Bereich Vienna, die anderen lese ich nicht) jener Person, die sich seines Namens als Pseudonym bedient, lesen. Einfach lächerlich.

Vienna und Austria Kärnten, zwei Paar Schuhe. Der Unterschied besteht wohl darin, dass die Klagenfurter nach dem Kauf der Lizenz von Pasching zum reinen Politverein geworden sind. Haider wollte nur sein ego befriedigen und hat mit Canori den Verein in diese Situation manövriet. Und wenn der Klagenfurter Gemeinderat die kolportierten 800.000 Euro trotz Superstadion nicht beisteuert, um die Insolvenz abzuwenden, kann man das als Steuerzahler gut verstehen. Die Leidtragenden sind Trainer und Spieler, die sich immer redlich bemüht haben. Doch mit solchen Funktionären ist kein Staat zu machen. Welche Dinge sich bei der Finanzierung von Stadion und Spielbetrieb ereignet haben (Hypo Alpe Adria) werden die Gerichte ans Tageslicht bringen.

Und Wien Energie als Politverein zu bezeichnen, auch wenn er zur Wien Holding gehört, ist gelinde gesagt merkwürdig. Dieses Unternehmen sponsert mehrere Vereine in verschiedenen Sportarten und gilt als zuverlässiger Partner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Stöger hätte schon in der Winterpause ausgewechselt gehört.

In der Winterpause waren 3 Tschechische Erstligaspieler in Wien zum Probetraining,und wurden kurz davor mit der Begründung "Die brauch ma ned",ausgeladen.

Man sieht ja,das wir solche Leute nicht brauchen.

Auf der HoWa tummelten sich schon wahrlich viele Manager und deren Spieler. Die Ersten um Geld abzucashen, die anderen um einen Unterschlupf zu finden. Gute und vor allem erfolgreiche Spieler hätten wir schon gebrauchen können, aber:

Weiß Boratti, um welche Spieler es sich dabei gehandelt hat, wie alt, welche Position, wo, bei welchem Verein sie gespielt haben ? Hat Boratti die drei Tschechen mehrmals bei Meisterschaftsspielen oder beim Training in deren Heimat oder wo auch immer beobachtet, um genau beurteilen zu können, dass diese der Vienna weiter helfen hätten können?

Ich rufe nur die Transfers im Winter der Saison 2006/07 in Erinnerung. Da hat sich der damalige Sportdirektor Thomas Flögel von gewieften Spielervermittlern drei absolute "Kracher" einreden lassen und sie dem guten Fritzl Drazan "geschenkt" :

Den "stocksteifen Drescher" Budovinszky von Honved Budapest, der bei hohen Bällen mit 1,90m Größe immer den Kopf eingezogen hat und bei dessen Attacken man immer mit der roten Karte rechnen mußte.

Die "Schnecke" Ivan Dudic, der ein halbes Jahr zuvor nur zu Kurzeinsätzen bei Saarbrücken in der 2. Deutschen Liga gekommen und dann lange verletzt war, körperlich ähnlich stark wie Kahraman, der keinen Hydranten überspielen konnte und dessen kolportierten Goalgetterqualitäten sich auf "Großmutterschüsschen" bezogen haben.

Den Polen Krol, den ganzen Herbst ebenfalls verletzt, aber mit brauchbaren Ansätzen, dann wieder verletzt und außer Form.

Die beiden ersten haben völlig versagt, waren so genannte "Rohrkrepierer", Krol hat sein Können angedeutet, war aber körperlich nicht auf der Höhe.

Vielleicht wäre es der Vienna mit den drei Tschechen ebenso ergangen. Das Gegenteil läßt sich nicht mehr beweisen, außer sie tauchen im Sommer wieder auf und erweisen sich in der Folge als Topverstärkungen.

Peter Stöger hat schon einige Versager auf die HoWa gebracht, die in anderen Postings schon erwähnt wurden. Da kann ich seine Skepsis nachvollziehen. "Denn gebrannte Kinder scheuen das Feuer".

bearbeitet von lewo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Ich weiß um welche Spieler es sich handelt,einer hat sogar Deutschland (2.Liga)Erfahrung.

Die Spieler hat ein verlässlicher Mann,der auch bei der Vienna involviert ist,gebracht.

Sie wären mit Sicherheit eine Verstärkung gewesen(im Vergleich zu unseren schwachen Leuten mit Stammplatzgarantie)...wenn man sie nicht wollen hätte,hätte man sie garnicht erst nach Wien kommen lassen müssen.

Im Endeffekt werden Dinge den Ausschlag gegeben haben,über die ich mich besser nicht auslasse....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Im Endeffekt werden Dinge den Ausschlag gegeben haben,über die ich mich besser nicht auslasse....

Wenn ich etwas hasse, ist es, wenn hier irgendwelche Leute lediglich mit düsteren Andeutungen negative Stimmung verbreiten wollen.

Es ist nichts dagegen zu sagen, wenn hier auch negative Fakten gepostet werden - über Fakten kann man diskutieren, darüber kann man auch Kritik anbringen, dazu ist dieses Forum ja da;

aber lediglich unbewiesene Andeutungen hier zu posten, um miese Stimmung zu verbreiten oder gar handelnde Personen anzupatzen, ist letztklassig: darauf kann einem schlecht werden.

Ich hoffe, dies hört sich möglichst schnell wieder auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.