michel "Da Dokta" Geschrieben 25. April 2010 Die Zeit würde drängen, denn auch bei der Admira ist heute Krisensitzung, Trenki - Weiss - Weber. Und auch die brauchen einen Troubleshooter, die Frage wird sein, wer die besseren "Argumente", auch die der finanziellen Art hat. Bleibt Stöger als Sportdirektor und fragt er selbst Schinkels, haben wir sicher die besseren Karten. Was macht der Frenkie grad? Außer spazierengehen ? Kärnten wird ihn ausbezahlt haben,seither hört man nichts mehr ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 25. April 2010 Was macht der Frenkie grad? Außer spazierengehen ? Kärnten wird ihn ausbezahlt haben,seither hört man nichts mehr ? Momentan ist er soviel ich weiß, Servus TV Experte, er ist bei fast jeder Talksendung aus dem Hangar 7, wenns um Fußball geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michel "Da Dokta" Geschrieben 25. April 2010 2. Grundsätzlich halte ich es für bedenklich, sich einer Option (bestehendes Trainerverhältnis) zu begeben, bevor man Alternativen parat hat. in diesem Zusammenhang auch bedenklich,daß was zu den Zeitungen durchsickert. Sollte man jtzt an Stöger festhalten (müssen), wars ein Sturm im Wasserglas,denn wie steht er dann da - auch vor der Mannschaft ? Na am Abend sind wir sicher gscheiter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Istvan Who Beruf: ASB-Poster Geschrieben 25. April 2010 Nachdem das allgemeine Saisonziel "Mit dem Abstieg nix zu tun haben" klar verfehlt wurde (als zweitschlechtestes Team der Liga haben wir damit nicht nur zu tun, wir stehen kurz vor Schluss abgeschlagen da) und dieses Unternehmen durch die Kadernachbesserungen noch dazu wesentlich mehr gekostet hat als zu Beginn erwartet, möchte ich es niemandem verbieten darauf zu vertrauen, dass die Verantwortlichen schon wissen was sie tun. Aber so selbstverständlich ist das nicht. Kritikern, die zurecht und schon frühzeitig vor den nun sichtbaren Folgen der wiederholt verfehlten Personalpolitik gewarnt haben, wird man nun kaum wieder zum Glauben an die Souveränität der sportlichen wie obersten Führung bekehren können... Anyway. Nun sind kurzfristige Rettungsversuche gefragt und die Ablöse von Stöger ist nicht nur zu begrüßen, sondern - nach den publizierten Gerüchten der letzten Tage - auch unumgänglich. Einen "Sportdirektor Stöger, der dem Trainer Stöger" zwar "den Klassenerhalt zutraut", aber wohl lieber seinen Freund Schinkels in die vorderste Reihe stellen würde, kann man schwerlich morgen wieder mit der Mannschaft auf den Trainingsplatz stellen. Dazu ist er bereits jetzt zu stark demontiert. Die Top-Feuerwehrleute wird man wohl kaum bekommen, aber ein frischer Wind von außen als letzter Versuch zur Trendwende ist keinesfalls die schlechteste Idee. Wer immer mit diesem Kader die nächsten Wochen arbeiten darf/muss, wird wohl aus den sechs Spielen zumindest vier Siege holen müssen. Ich nehme nämlich nicht an, dass Hartberg und Lustenau ihre restlichen Spiele allesamt verlieren werden. Gewänne Hartberg nämlich nur zwei mal bei vier Niederlagen, benötigte die Vienna nämlich schon drei Siege und ein Remis, sowie die berechtige Hoffnung auf das bessere Torverhältnis. Wohlgemerkt wären 10 Punkte aus sechs Spielen eine Leistung, welche die Vienna über die ganze Saison nicht zustande gebracht hat. Und dieses Mirakel soll nach drei Niederlagen gegen die schlechtesten Teams der Liga gelingen... Sollte das Abwenden der Relagtion nicht gelingen, wäre es zumindest wichtig, wenn ein neuer Trainer das Spiel und das Selbstvertrauen der Spieler wenigstens soweit festigen kann, dass wir gegen den RLW-Meister eine realistische Chance hätten. An die Option, dass uns Kärnten von der Relagtion erlöst, glaube ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr. Das Pack (man verzeihe den Ausdruck) da unten wird es schon unter routiniertem Verbiegen jeglichen Vereins- und Bundeligarechts zur 10/11-Lizenz bringen. Davon gehe ich jedenfalls aus. Große Fragezeichen sind für mich halt noch die Lizenzen für Gratkorn und FC Lustenau. Zwischenzeitlich ist es da sehr ruhig geworden, was aber nicht heißen muss, dass sich an der monetären Situation dort tatsächlich etwas verbessert hat...am Freitag wissen wir mehr. Aber es gibt ja für alle auch noch die zweite Instanz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 25. April 2010 Nachdem das allgemeine Saisonziel "Mit dem Abstieg nix zu tun haben" klar verfehlt wurde (als zweitschlechtestes Team der Liga haben wir damit nicht nur zu tun, wir stehen kurz vor Schluss abgeschlagen da) und dieses Unternehmen durch die Kadernachbesserungen noch dazu wesentlich mehr gekostet hat als zu Beginn erwartet, möchte ich es niemandem verbieten darauf zu vertrauen, dass die Verantwortlichen schon wissen was sie tun. Aber so selbstverständlich ist das nicht. Kritikern, die zurecht und schon frühzeitig vor den nun sichtbaren Folgen der wiederholt verfehlten Personalpolitik gewarnt haben, wird man nun kaum wieder zum Glauben an die Souveränität der sportlichen wie obersten Führung bekehren können... Anyway. Nun sind kurzfristige Rettungsversuche gefragt und die Ablöse von Stöger ist nicht nur zu begrüßen, sondern - nach den publizierten Gerüchten der letzten Tage - auch unumgänglich. Einen "Sportdirektor Stöger, der dem Trainer Stöger" zwar "den Klassenerhalt zutraut", aber wohl lieber seinen Freund Schinkels in die vorderste Reihe stellen würde, kann man schwerlich morgen wieder mit der Mannschaft auf den Trainingsplatz stellen. Dazu ist er bereits jetzt zu stark demontiert. Die Top-Feuerwehrleute wird man wohl kaum bekommen, aber ein frischer Wind von außen als letzter Versuch zur Trendwende ist keinesfalls die schlechteste Idee. Wer immer mit diesem Kader die nächsten Wochen arbeiten darf/muss, wird wohl aus den sechs Spielen zumindest vier Siege holen müssen. Ich nehme nämlich nicht an, dass Hartberg und Lustenau ihre restlichen Spiele allesamt verlieren werden. Gewänne Hartberg nämlich nur zwei mal bei vier Niederlagen, benötigte die Vienna nämlich schon drei Siege und ein Remis, sowie die berechtige Hoffnung auf das bessere Torverhältnis. Wohlgemerkt wären 10 Punkte aus sechs Spielen eine Leistung, welche die Vienna über die ganze Saison nicht zustande gebracht hat. Und dieses Mirakel soll nach drei Niederlagen gegen die schlechtesten Teams der Liga gelingen... Sollte das Abwenden der Relagtion nicht gelingen, wäre es zumindest wichtig, wenn ein neuer Trainer das Spiel und das Selbstvertrauen der Spieler wenigstens soweit festigen kann, dass wir gegen den RLW-Meister eine realistische Chance hätten. An die Option, dass uns Kärnten von der Relagtion erlöst, glaube ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr. Das Pack (man verzeihe den Ausdruck) da unten wird es schon unter routiniertem Verbiegen jeglichen Vereins- und Bundeligarechts zur 10/11-Lizenz bringen. Davon gehe ich jedenfalls aus. Große Fragezeichen sind für mich halt noch die Lizenzen für Gratkorn und FC Lustenau. Zwischenzeitlich ist es da sehr ruhig geworden, was aber nicht heißen muss, dass sich an der monetären Situation dort tatsächlich etwas verbessert hat...am Freitag wissen wir mehr. Aber es gibt ja für alle auch noch die zweite Instanz. was soll das hinhauen auf die kärntner? die fehler würde ich mal beim eigenen verein suchen und mir die frage stellen wieso man woche für woche einen hundskick nach dem anderen hinlegt! da können die kärntner beim besten willen nichts dafür! wer hat denn den unrunden kader zusammengekauft? die kärntner? die vienna ist damals schon mit mässigen leistungen in die adeg aufgestiegen und schon damals habe ich gesagt das du mit dem RLO kader nix reissen wirst! die chance den kader zu optimieren hat man im winter sträflich vernachlässigt! anstatt einen gestandenen IV und eine echte verstärkung im sturm zu verpflichten holte man lieber mittelfeldspieler nummer 12 und 13! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freaaak Ha?! Wos is?! Geschrieben 25. April 2010 was soll das hinhauen auf die kärntner? die fehler würde ich mal beim eigenen verein suchen und mir die frage stellen wieso man woche für woche einen hundskick nach dem anderen hinlegt! da können die kärntner beim besten willen nichts dafür! wer hat denn den unrunden kader zusammengekauft? die kärntner? die vienna ist damals schon mit mässigen leistungen in die adeg aufgestiegen und schon damals habe ich gesagt das du mit dem RLO kader nix reissen wirst! die chance den kader zu optimieren hat man im winter sträflich vernachlässigt! anstatt einen gestandenen IV und eine echte verstärkung im sturm zu verpflichten holte man lieber mittelfeldspieler nummer 12 und 13! Was soll das Hinhauen auf die Vienna? Wer hat ein Exempel statuiert, dass ein Politikverein nicht hinhaut? Wer verschlingt seit Jahren Steuergelder? Wer wird sicher wieder die 800.000 vom eh schon fast Insolventen Klagenfurt bekommen? Beim besten Willen soll lieber die Vienna mit ihrem "Hundskick" in der Adeg bleiben und es mit einem zweiten Anlauf versuchen, sich im Mittelfeld zu etablieren. Nicht so ein klinisch toter Verein, der nur mit Geldgeschenken künstlich am Leben erhalten wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 25. April 2010 Man sitzt aber schon lange ! Hoff wir erfahren es nicht morgen erst aus der Kronenzeitung, war rausgekommen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michel "Da Dokta" Geschrieben 25. April 2010 Man sitzt aber schon lange ! Hoff wir erfahren es nicht morgen erst aus der Kronenzeitung, war rausgekommen ist. Konrad heut bei Austria-Mattersburg,weils über Daxbachers Vertragsverlängerung parliert haben zu P.St.: Peter Stöger wär froh, wenn sein Vertrag bei Vienna verlängert würde. Stöger sagte nur - "ich hab einen 2 Jahresvertrag" und lächelte verschmitzt. Geb dir recht, die sitzen wirklich schon lang,viell. gibts nichts zu berichten, weil alles beim alten bleibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boratti Spitzenspieler Geschrieben 25. April 2010 Stöger hätte schon in der Winterpause ausgewechselt gehört. Das ständig "seine" Leute spielen,die aber für diese Liga nicht qualifiziert sind,das die Mannschaft taktisch ein Hühnerhaufen ist,das Leute wie Sulzer,Rühmkorf abgegeben,und andere,wesentlich schlechtere behalten wurden,sind Dinge die gegen ihn sprechen (sowohl als Sportdirektor,als auch als Trainer). In der Winterpause waren 3 Tschechische Erstligaspieler in Wien zum Probetraining,und wurden kurz davor mit der Begründung "Die brauch ma ned",ausgeladen. Man sieht ja,das wir solche Leute nicht brauchen. Bitte Herr Dvoracek,greifen sie durch..aber nicht mit einem österreichischen Trainer,denn da beginnt die Freunderlwirtschaft wieder von vorne. Es braucht einen Trainer der Spieler nach deren Qualifikation aufstellt,und nicht anderswie. Ich glaube das Geld wird sich auszahlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 25. April 2010 Konrad heut bei Austria-Mattersburg,weils über Daxbachers Vertragsverlängerung parliert haben zu P.St.: Peter Stöger wär froh, wenn sein Vertrag bei Vienna verlängert würde. Stöger sagte nur - "ich hab einen 2 Jahresvertrag" und lächelte verschmitzt. Geb dir recht, die sitzen wirklich schon lang,viell. gibts nichts zu berichten, weil alles beim alten bleibt. Schon möglich, aber da man sich nun schon aus dem Fenster lehnte und sämtliche Zeitungen schreiben, dass eine Trainerablöse bevorstünde und sogar schon Ersatzkandidaten gesucht werden, wär´s schon ein sehr komisches Signal vor allem an die Mannschaft. Würde heissen, "eigentlich suchen wir einen neuen Trainer, kriegen aber keinen, also hat der alte wieder das Vertrauen." Die Mannschaft könnt den Rest der Saison alles auf den Trainer schieben, weil er stand ja zur Debatte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kitziyellowblue Leistungsträger Geschrieben 25. April 2010 Blöderweise braucht man halt das doppelte Geld, denn der andere ist wohl hinauszuzahlen. Ansonsten stimmts ja. Was mir nicht erst seit heuer aufstösst, ist, das man Bozkurt allein verhungern lässt. Gegen Würmla oder Amstetten, schiesst der dann trotzdem die Tore als Solospitze, aber selbst Hartberg ist was anderes. Wobei ich letztere nicht beleidigen möchte. Die zeigen, das mit viel Arbeit auch was erreicht werden kann. Schon möglich, aber da man sich nun schon aus dem Fenster lehnte und sämtliche Zeitungen schreiben, dass eine Trainerablöse bevorstünde und sogar schon Ersatzkandidaten gesucht werden, wär´s schon ein sehr komisches Signal vor allem an die Mannschaft. Würde heissen, "eigentlich suchen wir einen neuen Trainer, kriegen aber keinen, also hat der alte wieder das Vertrauen." Die Mannschaft könnt den Rest der Saison alles auf den Trainer schieben, weil er stand ja zur Debatte. Das ist dann überhaupt das verheerendste Zeichen das man setzen kann. Zumal ich denke, dass P.S.`Beliebtheit in der Mannschaft ohnehin nicht die beste sein kann. Immerhin schiebt er Miserfolge auch öffentlich gerne auf die Spieler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 25. April 2010 Blöderweise braucht man halt das doppelte Geld, denn der andere ist wohl hinauszuzahlen. Ansonsten stimmts ja. Was mir nicht erst seit heuer aufstösst, ist, das man Bozkurt allein verhungern lässt. Gegen Würmla oder Amstetten, schiesst der dann trotzdem die Tore als Solospitze, aber selbst Hartberg ist was anderes. Wobei ich letztere nicht beleidigen möchte. Die zeigen, das mit viel Arbeit auch was erreicht werden kann. Das ist dann überhaupt das verheerendste Zeichen das man setzen kann. Zumal ich denke, dass P.S.`Beliebtheit in der Mannschaft ohnehin nicht die beste sein kann. Immerhin schiebt er Miserfolge auch öffentlich gerne auf die Spieler. Weiß ich nicht, so wär mir das nicht aufgefallen, ausserdem haben sie ihn schon mal so stürmisch umarmt, dass gar die Brille in die Brüche ging. Was mir aber aufgefallen ist, dass er, sonst eher der Eloquente, nach den letzten 3 Niederlagen in den Interviews sehr ratlos wirkte. Ich glaub, das Zusammenspiel Mannschaft - Trainer funktionierte nicht mehr, da er mehr oder weniger durch sehr viele Nebentätigkeiten halbherzig bei der Sache war. Aber das ist wiederum nicht seine Schuld, ich glaub kaum, dass er bei Vertragsabschluss seine Nebentätigkeiten verschwiegen hat. Die beste Variante, bei der alle das Gesicht wahren könnten, wäre die mit Schinkels, Stöger müsst ihn bitten und er könnte wie er ja selbst sagte, damit auch leben, Schinkels müsste daher nicht das Gefühl haben Stöger verdrängt zu haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 25. April 2010 (bearbeitet) auszug aus dem mitgliederbrief von präsident dvoracek im oktober: "Diese langfristigen Absichten und Pläne betreffen auch den sportlichen Bereich. Vor allem die Position unseres Meistertrainers Peter Stöger. Mit dem wir aus gutem Grund einen langfristigen Vertrag abgeschlossen haben. Aus der tiefen Überzeugung heraus, dass Langfristigkeit sowohl im Geschäftsleben wie auch am Fußballplatz immer zu Erfolgen führt. Zu dieser Überzeugung stehe ich nach wie vor, und ich habe sie auch nie angezweifelt." natürlich will ich den präsidenten nicht an seinen aussagen zur langfristigkeit festnageln, denn zwischenzeitlich ist einiges passiert. was aber nicht zu ändern ist: pacta sunt servanda! wenn sich die vienna tatsächlich von herrn stöger trennen will, dann wird sie sein gehalt bis zum ende der laufzeit fortzahlen müssen. billig wird das nicht sein - es sei denn, es sind ausstiegsklauseln vorgesehen (klassenerhalt nicht geschafft wäre ein typischer trigger). wenn nicht, gibt es nur zwei alternativen: die vienna könnte mit ihm einigung über eine abschlagszahlung erzielen (verein zahlt herrn stöger einen teil des ihm vertraglich zustehenden aus, herr stöger hätte dann aber keinerlei verpflichtungen gegenüber dem verein mehr zu erfüllen und verzichtet dafür auf den rest...) oder aber die vienna spekuliert darauf, dass er rasch von einem neuen verein engagiert wird. das wäre bei einer trennung dann die für beide seiten wahrscheinlich angenehmste lösung. wie beliebt er beim team ist, vermag ich nicht zu sagen. die spieler habe ich nie danach gefragt. was sollen sie denn antworten, es könnte für sie ja nachteilig sein... in den vergangenen wochen habe ich aber - ganz ohne fragen zu müssen - von spielern, die zuletzt nicht zum zug gekommen sind, verhaltene kritik gehört. das ist aber weiter nichts ungewöhnliches. dass er einer sei, der nicht durchgreifen könne - wie das auch hier im asb/vienna-forum gelegentlich zu hören war - stimmt meiner wahrnehmung nach nicht. sowohl im training als auch in den testspielen (wo man die interaktion mit dem team besser beobachten kann) habe ich schon gegenteiliges beobachtet. es gibt einiges, das man ihm vorwerfen kann. die nebenbeschäftigungen zähle ich aber nicht dazu; ausgenommen nur die tätigkeit als spielervermittler (wenn das überhaupt stimmt. dann aber nehme ich an, dass diese tätigkeit ruhend ist, weil nicht wirklich vereinbar). trainer ist ein belastender, aber kein 24/7-job. seine tätigkeit als tv-analytiker und kurier-kollumnist ist für jemanden, der im fußball so zu hause ist wie er, weder vom rechercheaufwand noch in der umsetzung sehr zeitaufwändig. und dann frage ich mich, warum sollte es jetzt, nur 6 runden vor schluss, ausgerechnet mit einem anderen trainer besser werden? ich bin da nicht wirklich überzeugt. wenn schinkels tatsächlich kommen sollte, dann wird auch er von der arbeit stögers zehren. die beiden zusammenzuspannen könnte aber sinnvoll sein. zumal ich annehme, dass herr stöger ohnehin weiter bezahlt werden muss. ob herr schinkels im bereich des leistbaren ist, weiss ich nicht. den vertrag könnte man natürlich gestalten (für den rest der saison mit verlängeunsgoption bei klassenerhalt oder was auch immer beide seiten für sinnvoll erachten). mit kärnten ist er aber m.w. noch im rechtsstreit über seine vertragsfortzahlung. zuletzt hat er jedenfalls den bootsschein gemacht: Kurier" vom 26.04.2010 Seite: 26 Ressort: Sport Wi, Abend Wackelnde Trainerstühle Erste Liga - Da die Admira im Titelkampf und die Vienna im Abstiegskampf die Erwartungen nicht erfüllen, liegen die Nerven der Verantwortlichen blank. Die Trainer Walter Schachner (Admira) und Peter Stöger (Vienna) bangen um ihren Job. In beiden Fällen wird Frenk Schinkels, der zuletzt in Rijeka seinen Bootsschein gemacht hat, als Nachfolger kolportiert. Bei der Vienna würde Schinkels aber nur einsteigen, "wenn mein Freund Stöger beim Verein bleibt, etwa als Sportdirektor. Das habe ich auch dem Vorstand mitgeteilt." Aus der Südstadt, wo auch Amateure-Trainer Didi Kühbauer als neuer Trainer im Gespräch ist, landete bei Schinkels "noch keine konkrete Anfrage". und diese aussage von herrn kirchschlager ist wohl vor dem hartberg-spiel gefallen aber immer noch gültig: "Kleine Zeitung" vom 25.04.2010 Seite: 36 Ressort: Hartberg "Wer Verantwortung trägt, kann nicht jedermanns Freund sein." Vienna-Manager Lorenz Kirchschlager - er stammt aus Kaindorf - über Vienna-Trainer Peter Stöger dem will ich jetzt nichts mehr hinzufügen. nachtrag: die artikel im "österreich" vom sonntag: österreich_w_p35_20100425.pdf bearbeitet 26. April 2010 von StopGlazer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 25. April 2010 Was soll das Hinhauen auf die Vienna? Wer hat ein Exempel statuiert, dass ein Politikverein nicht hinhaut? Wer verschlingt seit Jahren Steuergelder? Wer wird sicher wieder die 800.000 vom eh schon fast Insolventen Klagenfurt bekommen? Beim besten Willen soll lieber die Vienna mit ihrem "Hundskick" in der Adeg bleiben und es mit einem zweiten Anlauf versuchen, sich im Mittelfeld zu etablieren. Nicht so ein klinisch toter Verein, der nur mit Geldgeschenken künstlich am Leben erhalten wird. die vienna wäre ohne den politikverein wien energie nie in der lage gewesen aufzusteigen! das recht wird man kärnten wohl auch zugestehen müssen! keiner kann was dafür das der stöger ein versager ist, auch nicht die kärntner! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 26. April 2010 Na ? Weiß der Pollak in der Wien Krone auch nix ? Ist gar nichts durchgesickert ? Gibt´s einen neuen (alten) Trainer Peter Stöger ? Vielleicht zieht sich das Ganze, weil Schinkels noch nicht weiß, was er machen soll. Die gestern in der NÖ Krone für Sonntag angekündigte Krisensitzung bei der Admira, in der es ev. um die Ablöse Schachners gehen soll, findet heute erst statt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.