Recommended Posts

Europaklassespieler

Gegen Spittal lichtet sich das BW-Spital

Spittal 2002: geniale Stimmung unter den Fans, aber leider eine 3:1 Schlappe.

Endlich ist ein Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Einerseits deutet die Leistung gegen Wels auf einen deutliche Formsteigerung hin und anderseits kommen werde nun endlich wieder Spieler fit. Richtig ausfallen "nur" mehr Harry Leitner, Valentine Duru und Patrick Koschitzky, alle anderen Spieler sind wieder völlig oder zumindest teilweise einsatzbereit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

Der Dortmund-Vergleich is oba a bisserl lächerlich. Erstens haben die, wie bereits erwähnt, mehr Spieler (wir haben 9 Verletzte, bei einem 19-Mann-Kader!!!!!). Und zweitens wäre die Ersatz-Garnitur von Dortmund bei vielen anderen Vereinen die A-Mannschaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Hoffe jetzt nur noch, daß sich bis zur Winterpause keiner mehr verletzt. Und in der Frühjahrsaison endlich mal mit dem stärksten und vorallem von allen Wehwechen auskurierten Kader spielen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

Und schon wieder 3 schlechte Meldungen:

Die bereits seit geraumer Zeit verletzten Valentine Duru (Leistenproblem) und Harald Leitner (Knie-Operation) fallen definitiv für die Herbstmeisterschaft aus.

Und mit Samir Gradascevic trägt sich ein neuer Spieler in die Verletztenliste ein. Ob die Leistenzerrung bis zum nächsten Spieltag ausgeheilt ist, kann nicht genau gesagt werden.

Sagenhaft ist das heuer.......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Sagenhaft ist das heuer.......

sagenhaft??

unglaublich soetwas!!

aber wie gesagt, die letzten 3 Runden noch halbwegs (vielleicht 3 Siege) überstehen, und in der Winterpause schauen, daß sich alle Spieler auskurieren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

So, und wer daran dachte, dass eventuell unser Manager Gerald Perzy - der ja noch bei Blau-Weiß spielberechtigt ist - einspringen könnte, den muss ich auch enttäuschen. Perzy ist krank.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

Samir Gradascevic hat zusätzlich zu seiner Leistenzerrung auch noch einen Hexenschuß und wird mit großer Wahrscheinlichkeit morgen gegen Hartberg nicht zur Verfügung stehen.

Schön langsam wird's Zeit, dass die Winterpause kommt .....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

fast täglich eine neue böse überraschung :heul:

in der winterpause heisste es dann, brav trainieren und die verletzungen auskurieren und im frühjahr viel. das unmögliche noch möglich machen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Stahlstadtkind

Und die nächste schlechte Nachricht!

Es ist wie verhext! Das Verletzungspech bei den Blau Weißen will einfach nicht zu einem Ende kommen. Und jetzt kommt es sogar ganz dick! Der so enorm wichtige Abwehrspieler Helmut Zeller, hat sich am Samstag im Spiel gegen Arnfels das Kreuzband gerissen. Ausgerechnet im linken Knie, wo er sich bereits Ende 1995, beim damaligen FC Linz, die gleiche Verletzung zugezogen hat.

Die Diagnose wurde heute offiziell und nach weiteren Untersuchungen, wird er dann vorraussichtlich am 7. Jänner operiert. Insgesamt ist leider mit einer Ausfallzeit von mindestens 5 Monate zu rechnen und damit ist die komplette Saison für ihn gelaufen. Ein extrem harter Schlag für das gesamte blau weiße Team.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

langsam wirds besser...

Der Eingriff an den Adduktoren von Valentine Duru ist sehr gut verlaufen und mittlerweile ist er schon wieder zu Hause. Wenn der Heilungsprozess nach Plan läuft, wird er im Jänner mit dem restlichen Team in die Vorbereitung einsteigen

quelle: blauweiss-linz.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Europaklassespieler

Die OP von Stefan Wahlmüller ist sehr gut verlaufen. 20.01.2004 | 12:08

Einen Kurzaufenthalt im Linzer AKH hatte Stefan Wahlmüller zu bestreiten. Gestern wurde er von Dr. Kastner an seinem lädierten Knöchel operiert und heute sitzt er schon wieder gemütlich zu Hause.

Der Knöchel plagte Stefan schon die ganze Herbstsaison über und endlich konnte er professionell behandelt werden. Bei einem Eingriff wurde der Knöchel gesäubert und die Knochenabsplitterungen ausgespült. Laut Dr. Kastner kann Stefan bereits in 2 Wochen wieder Fußball spielen und nun steht ihm nichts mehr im Weg, wieder zu seiner alten Hochform aufzulaufen. "Jetzt werde ich wieder kicken wie ein 22jähriger" so der Routinier im blau weißen Dress, der nach diesem Eingriff sichtlich erleichtert war, endlich wieder ungehemmt den Ball treten zu können

quelle: www.blauweiss-linz.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.