sempreSturm Jahrhunderttalent Geschrieben 17. März 2013 (bearbeitet) Ja, Basel boykottiert nur die Spiele in Züri....wird aber immer von Spiel zu Spiel neu entschieden... Basel aw ist immer nett und St. gallen im Rahmen ihrer Möglichkeiten auch nicht schlecht.... bearbeitet 17. März 2013 von sempreSturm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AmaTian Jahrhunderttalent Geschrieben 1. April 2013 Werde mir nächstes WE zwei Partien ansehen, die, wie ich denke, sehr sehr reizvoll sind, zumindest wenn man zum ersten Mal zu den Eidgenossen hoppen fährt: Sa, 6.4. Züri Derby So, 7.4. St.Gallen-FC Basel Ich hoffe das meine doch sehr hohen Erwartungen an diese beiden Partien zum Großteil erfüllt werden. Da es wie gesagt meine erste kleine Schweiz-Tour wird, hätte ich noch ein paar Fragen: ad Zürcher Derby: Wie stark kann man die beiden Kurven tatsächlich einschätzen? Ich meine, bisher kannte ich sowohl FCZ als GCZ nur aus Fotos und Videos. Auch wenn diese meistens sehr sehr beeindruckend waren, würde mich interessieren wie es in der Realität dann wirklich aussieht, sprich welche Kurve ist besser einzuschätzen und wie siehts bzgl. Lautstärke aus. ad Stadionkarte: Gibts scheinbar leider in St. Gallen, wie ich einem Post ein paar Seiten vorher schon entnehmen konnte, aber wie siehts diesbezüglich im Letzigrund aus? Würde mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 1. April 2013 FC Zürich ist auf den Rängen klar stärker einzuschätzen, die Südkurve ist für mich einfach sensationell geil. GC ist auch nicht schlecht, zu viel allerdings würd ich mir von ihnen nicht erwarten. Wenn ich mich richtig erinnere kann man im Letzigrund normal mit Franken zahlen. Von St. Gallen - Basel darfst du dir auch einiges erwarten. Die Heimkurve ist nicht schlecht, und Basel ist noch ein kleines Stück über dem FCZ anzusiedeln. Hab sie im August in St. Gallen gesehen und da waren sie sehr lautstark inkl. Pyro. Dürfte eine nette Partie werden, bin auch vor Ort. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sempreSturm Jahrhunderttalent Geschrieben 1. April 2013 Habe in der Schweiz mittlerweile an die 20 Spiele gesehen und auch das Derby mehrmals.... Am Letzi kannst du mit Bargeld bezahlen Derby ist recht gut aber nichts weltbewegendes...FCZ ist beim Derby meiner Meinung immer klar stärker bzegl. Lautstärke und Show, liegt aber auch daran, dass GC im Letzi keine Choreos, Pyro, nicht einmal Doppelhalter mitnimmt, egal ob "Daheim" oder aw.....Deshalb fehlt irgw. etwas für ein richtig gutes Derby. Südkurve ist auf Fotos immer sehr gut, aber aufgrund der vielen melodischen Gesänge fehlt leider oftmals die Lautstärke.... Basel aw eig. immer ganz fein, St. Gallen im Rahmen ihrer Möglichkeiten auch recht nett... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MeisterSturm Superkicker Geschrieben 2. April 2013 Von St. Gallen hab ich mir ehrlich gesagt immer mehr erwartet. Hab sie gesehen gegen Bern, war aber nichts besonderes dabei. Zürich seh ich jetzt beim Derby auch das erste Mal, da kann ich noch nix sagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AmaTian Jahrhunderttalent Geschrieben 2. April 2013 Ok, vielen Dank für die Rückmeldungen! Auch wenn ich die Geschichte rund um das Hardturm-Stadion mehr oder weniger kannte, wusste ich nicht, dass das der Grund ist, warum GC zuhause bzw. beim Derby "auswärts" immer schlechter aussieht, sprich weniger Zaunfahnen, mehr oder weniger keine Choreos oder Pyro usw. Aber gut, andererseits auch logisch... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sempreSturm Jahrhunderttalent Geschrieben 2. April 2013 Ja, ist wirklich schade, da dieser Zustand ja schon einige Zeit andauernd und es noch einige Jahre (oder auch nie...) gehen wird, bis ein neues Stadion in Zürich gebaut wird. geplant ist ja ein neues Stadion so 2018 für beide Vereine am alten Hardturm Areal....scheitert immer wieder an Einsprüchen der Anwohner usw. und da in der Schweiz alles per Volksentscheid bestimmt wird, dauerts halt nochmals länger... Und GC an sich hat keine schlecht Szene, haben eig. bei fast jedem Spiel aw Choreo usw....nur im Letzi halt nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MeisterSturm Superkicker Geschrieben 2. April 2013 (bearbeitet) geplant ist ja ein neues Stadion so 2018 für beide Vereine am alten Hardturm Areal. Das kann ja auch scho wieder gar nix, wenn sie sich ein Stadion teilen müssen. Soll der FCZ halt am Letzigrund weiterspielen! bearbeitet 2. April 2013 von MeisterSturm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sempreSturm Jahrhunderttalent Geschrieben 2. April 2013 Ja, halte persönlich auch nichts von dieser Lösung, aber der FCZ ist halt auch nicht wirklich glücklich mit dem neuen Letzi....aber mal schaun wies wirklich kommt..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xbgvx Amateur Geschrieben 4. April 2013 Wie ist die Parkplatzsituation am Letzigrund? Da wir erst relativ spät in Zürich sein werden, wäre es von Vorteil, wenn man nahe am Stadion parken kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weisshaar Posting-Pate Geschrieben 29. April 2013 Von den zehn Super-League-Vereinen erhalten Servette und Lausanne die Lizenz der Swiss Football League für die Saison 2013/14 nicht in erster Instanz. Die SFL-Lizenzkommission verweigerte nach eingehender Prüfung der Unterlagen Lausanne-Sport sowie Servette die beantragte Lizenz für die Teilnahme an der Super League der kommenden Saison. Bellinzona, Chiasso, Lugano und Wohlen erhalten erstinstanzlich keine Spielberechtigung für die Challenge League der Saison 2013/14. Das gleiche Verdikt ereilt den Aufstiegsaspiranten YF Juventus aus der Ersten Liga Promotion. Die Lizenzkommission erteilt den Klubs die Lizenz, wenn diese die geforderten Kriterien in den Bereichen Recht, Infrastruktur, Sport, Administration, Finanzen und Sicherheit erfüllen. Aufgrund der Ereignisse in den letzten beiden Spielzeiten, in denen verschiedene Klubs in wirtschaftliche Schwierigkeiten gerieten, fokussierte sich die Kommission noch stärker auf die finanziellen Kriterien. Die Lizenzverweigerungen erfolgten fast durchgehend wegen nicht erfüllter finanzieller Kriterien, beispielsweise wegen überfälligen Verbindlichkeiten oder nicht nachvollziehbaren Budgetposten. Die Klubs können gegen den Entscheid der Lizenzkommission innerhalb von fünf Tagen bei der nächsten Instanz einen Rekurs einreichen. Die Entscheide der Rekursinstanz werden am 3. Juni kommuniziert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 9. Juli 2013 Biel wieder (für zwei Jahre) auf der Gurzelen: http://www.bielertagblatt.ch/sport/fc-biel/news/der-fc-biel-kehrt-definitiv-auf-die-gurzelen-zurueck 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weisshaar Posting-Pate Geschrieben 3. Juni 2015 Biel neu dürfte 2015/16 dann fertig sein und darf auch 2.Klassig bleiben: Auch in zweiter Instanz erhält der Genfer Traditionsclub Servette keine Lizenz für die Challenge-League und muss in der neuen Saison in der 1. Liga Promotion an den Start gehen.Der bisherige Absteiger Biel bleibt somit (dann mit neuem Stadion) in der Challenge-League. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Brucki Rapidler Geschrieben 3. September 2015 http://www.legendenspiel.net/ Nach acht Jahr im Exil ladt di organisiert Fanszene zum Legändespiel i eusere Heimstätt ufem Hardturm. Im Rahme vom Legändespiel tretet GC-Legände geg ihri Widersacher vo Neuchâtel Xamax ah. Ahgfühert werded d’GC-Legende vom Mats Gren, wo für das Spiel extra us Göteborg ahreise wird. S'Goal vo GC wird de Fabrice Borer hüete. Ebefalls im GC-Liibli werded de Ruedi Elsener, Stéphane Chapuisat, Raimondo Ponte, Roger Wehrli sowie wiiteri ehemaligi GC-Spieler uflaufe. Bi Xamax staht de Karl Engel zwüsched de Pföschte, gfolgt vom Xamax-Urgstei Régis Rothenbühler, em Alain Vernier, em Eddy Barea und em Julio Hernán Rossi sowie anderne bekannte Xamax-Grössene. Da de alti Hardturm bekanntlich fascht vollständig gschliffe worde isch, wird us Ahlass vom Legändespiel wieder en Rase verleit. Di no bestehende Estradene werded dur mobili Tribüne ergänzt. Gspielt wird mit je foif Fäldspieler und eim Goalie. Ei Halbziit duuret 25 Minute. Au fürs liibliche Wohl wird gsorgt: Nebed Wurst und Bier werded nödalkoholischi Getränk ahbote. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weisshaar Posting-Pate Geschrieben 11. September 2015 http://www.legendenspiel.net/ http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Fans-erwecken-Hardturm-Stadion-zum-Leben&folder=sites&site=news_detail&news_id=10772&gal_id=940&bild_nr=1 Bilder, etc 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.