Recommended Posts

Postaholic

Sehr enttäuschendes Frühjahr, das muß man sagen. Gegen die anderen 3 der großen 4 haben wir gerade einmal 5 von 15 möglichen Punkten gemacht. Wir starten als Erster und fallen jetzt womöglich noch auf den dritten Platz zurück. Daß man sich im Winter nicht mehr um die Abwehr gekümmert hat, einen Kayhan verleiht etc. rächt sich jetzt. Genauso wie es eben doch durchbricht, daß wir unseren Topsturm abgegeben haben. Jela ist top, aber der Rest ist um 2-3 Klassen schwächer. Wenn Jela geht, na bravo.

Heikkinen ist für mich den ganzen Frühling nie so in Form gekommen, wie man es vielleicht erwartet hätte.

Hofmann und Boskovic waren zuletzt wieder stark, leider halt etwas spät.

Aber wenn Du Leute wie Dober, Thonhofer, Kulovits in dieser Form in einer Mannschaft spielen hast, kannst nicht Meister werden.

Das kann man voll und ganz 100%ig so unterschreiben - hast mir die Schreibarbeit abgenommen, danke hierfür.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SK Rapid Wien

Im Herbst Top

Im Frühjahr Flop

Lösung:

1. Dober darf nie wieder ein Bundesliga-Spiel bestreiten!

2. Thonhofer erst wieder spielen lassen, wenn er seine Nerven wieder im Griff hat!

3. Konrad zu den Amateuren, am besten gleich für immer!

4. Einen neuen, guten, erfahrenen Stürmer holen anstelle Konrad!

5. Einen Jungen von den Amateuren, anstatt Dober spielen lassen!

6. Wenn Pacult nichts unternimmt, was ich befürchte, brauchen wir einen neuen, gescheiten Trainer, weil man mit einem Dober, Thonhofer, Konrad... in der Europa League nicht bestehen kann! :knife:

7. Auf keinen Fall Jelavic, Kavlak, Boskovic und Drazan gehen lassen! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Eine Nacht drüber geschlafen und rückblickend, auf die ganze Saison über, muss man gegebenenfalls auch mit einem 3. Platz zufrieden sein, zieht man als direkten Vergleich zumindest die Austria ran:

.) Man hat es verabsäumt, wenigstens nur EINMAL gegen Salzburg voll zu punkten, das hat selbst die Austria geschafft

.) Die Partien gegen den LASK. In den letzten 3 Partien (3:3, 2:4, 0:0) hätte man zumindest EINMAL voll punkten können. Wennst Meister werden willst darf dir so ein Angstgegner sowieso nicht passieren, aber auhc im Kampf um den 2. Platz hätte da mehr rausschaun können.

.) Die Niederlage gegen Salzburg daheim war auch so ein Knackpunkt - auch da: Austria daheim gegen Salzburg -> 1:1, wir daheim gegen Salzburg -> 0:1.

.) Das gehört zwar eigentlich mehr in den Transferthread, aber wir verfügen über Aussenverteidiger, die sich diese Bezeichnung langsam nicht mehr verdienen. Zumindest Dober spottet jeder Beschreibung, und JA, ich bin weiterhin der Meinung, dass diese AVs zwar 'für Österreich' 'gut genug' sein mögen, aber für Rapid bald nimmer. Man muss auch schaun dass einem die Konkurrenz nicht davonzieht, und die Konkurrenz heisst nuneinmal Salzburg und die Austria (Sturm mit Abstrichen). Beide sind nicht aufs Hirn gfalln, beide betreiben eine kluge Transferpolitik. Die betreiben wir zwar auch, aber man darf den Handlungsbedarf, also die Baustellen nicht vernachlässigen. Mir zumidnest gerät die AV-Situation langsam aus dem Ruder.

.) Again: Eigentlich Tranferthread, aber wir verfügen über genau EINEN wirklich fähigen Stürmer. Der Rest darf meinetwegen weiter Backup spielen, aber verglichen mit der Konkurrenz (und dieses 'wir schaun nur auf uns'-Gerede kann ich da nicht mehr hören) ist das zuwenig. Die Austria hat Jun, Linz, Okotie (gut, der geht vl weg) und die Backups, also Schuhmacher und Diaband, sind dort wo sie sein sollen, nämlich auf der Bank.

Ich bin froh dass man im Herbst die nötigen Punkte gemacht hat, das Frühjahr ist alles in allem sicherlich kein schlechtes gewesen, aber hat, und da bin ich sogar irgendwie wieder 'froh' drüber, nochmals KLAR aufgezeigt was wo und wann zu tun ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Im Herbst Top

Im Frühjahr Flop

Lösung:

1. Dober darf nie wieder ein Bundesliga-Spiel bestreiten!

2. Thonhofer erst wieder spielen lassen, wenn er seine Nerven wieder im Griff hat!

3. Konrad zu den Amateuren, am besten gleich für immer!

4. Einen neuen, guten, erfahrenen Stürmer holen anstelle Konrad!

5. Einen Jungen von den Amateuren, anstatt Dober spielen lassen!

6. Wenn Pacult nichts unternimmt, was ich befürchte, brauchen wir einen neuen, gescheiten Trainer, weil man mit einem Dober, Thonhofer, Konrad... in der Europa League nicht bestehen kann! :knife:

7. Auf keinen Fall Jelavic, Kavlak, Boskovic und Drazan gehen lassen! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Da muß ich dir absolut recht geben. Es spielen Spieler bei uns die absolut durchschnittliches Niveau haben aber

das reicht eben nicht für mehr, sprich Meistertitel. Selbst in einer so schwachen Liga wie in Österreich ist das zu wenig. Leute die bereits weit über Ihrem Zenit sind wie Heikkinen, Soma, Patocka wirken ausgebrannt und müde. Man muß auch Pacult ein bisschen einen Vorwurf machen, dass er immer mit den selben Spielern gespielt hat. Keine Jungen von den Amateuren in die Mannschaft reingehaut hat die mit Begeisterung bei der Sache sind.

Eine Meisterschaft so leichtfertig aus der Hand geben verlangt schon nach einem gewaltigen Donnerwetter. Eine

absolute Provokation gegenüber den treuen Fans.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Best!!!

Da muss ich wieder mal Otto Baric zitieren der nach dem Auswärtsspiel in Glasgow gegen Celtic folgendes kundgetan hat: Rapid hat eine gute Mannschaft, aber Problem ist da 2-3 Spieler nicht gut sind und dadurch ist es schwer solche Spiele zu gewinnen.

Wen er damit gemeint hat ist wohl klar...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Eine Nacht drüber geschlafen und rückblickend, auf die ganze Saison über, muss man gegebenenfalls auch mit einem 3. Platz zufrieden sein, zieht man als direkten Vergleich zumindest die Austria ran:

Ich stimme Dir bei Deiner Analyse im Großen und Ganzen zu.

Bezüglich 3.Platz: Damit kann man einfach nicht zufrieden sein.

Wir haben einen leicht teureren Kader als die Austria.

Wir hatten deutlich weniger Verletzungspecht als die Austria.

Wir hatten ein "gestandenes", eingespieltes Team, während die Austria einen ziemlichen Umbruch hatte.

Wennst da nicht 2. wirst, hast Du mMn hart gesagt die erwartete Leistung nicht erfüllt.

Der letzte Punkt (Teamumbau) bringt mich auch ordentlich ins Schwitzen für die nächste Saison - wenn da ein Jelavic bei uns weggeht, bumm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Ich denke mir seit bekannt wurde, dass Hofmanns Salär sich so in etwa bei einer Mille bewegt, war der Wurm in der Mannschaft drinnen. Boskovic war im Frühjahr absolut zum vergessen. Konzentrierte sich nur mehr auf die Preistreiberei genauso wie die anderen die keine Verträge hatten oder haben. Hofmann selbst, ebenfalls nicht mehr wiederzuerkennen hatte wohl im nachhinein dann doch im Kopf es nicht bei einem ausländischen Verein probiert zu haben und wirkte ebenfalls verkrampft. Schade die Meisterschaft ist gelaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.