Sohnemann SINE METU Geschrieben 28. September 2011 Fodas Gestik an der Seitenlinie zu urteilen, sind diese kompletten Rückzugsgefechte so nicht wirklich beabsichtigt. Der springt selbst Auf und Ab wie ein Rumpelstilzchen, wenn wir uns zu weit zurückdrängen lassen. Ich habe eher das Gefühl, dass unsere Spieler nicht in der Lage sind ein gesundes Mittelmaß umzusetzen. Das ist für mich dann noch tragischer. Entweder der Trainer erreicht die Mannschaft nicht mehr, oder sie arbeiten mit diesem Fußball bewusst gegen den Trainer ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 28. September 2011 (bearbeitet) Das ist für mich dann noch tragischer. Entweder der Trainer erreicht die Mannschaft nicht mehr, oder sie arbeiten mit diesem Fußball bewusst gegen den Trainer ... Weder noch. Sie sind einfach nur Menschen und haben die Situation nicht unter Kontrolle. Da sind eine Flut an Spielern, die sich an den erfahrenen orientieren. Wenn diese ausfallen, dann läuft es einfach nicht. Ganz easy. Solange es läuft, braucht man keine Erfahrung. Wenn du aber in so einer Partie keinen hast, der das Zepter an sich reisst und die Mitläufer mitzieht, dann wirst dich immer wieder hinten reinstellen. Da kann der Trainer schreien wie er will, das liegt am Charakter der Spieler. Und 11 Kapitäne wirst in Österreich nie haben. bearbeitet 28. September 2011 von RenZ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trabocher Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 28. September 2011 (bearbeitet) BIs hier dann junge, hungrige und vor allem gute Spieler nachkommen, dauerts wahrscheinlich 1-2 Saisonen. Welche dann (Neuhold, Stangl, Klem, Kainz) wieder nur spielen werden, wenn sich wieder andere Kicker verletzen und somit in ihrer Entwicklung stehen bleiben. Lass mich gerne anders überraschen, aber ich geh nicht davon aus, dass die IV in Zukunft Dudic-Neuhold sein wird. Auch auf den Flügeln wird Hölzl und der Leichtathlet gesetzt sein usw. bearbeitet 28. September 2011 von trabocher 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 28. September 2011 Weder noch. Sie sind einfach nur Menschen und haben die Situation nicht unter Kontrolle. Da sind eine Flut an Spielern, die sich an den erfahrenen orientieren. Wenn diese ausfallen, dann läuft es einfach nicht. Ganz easy. Solange es läuft, braucht man keine Erfahrung. Wenn du aber in so einer Partie keinen hast, der das Zepter an sich reisst und die Mitläufer mitzieht, dann wirst dich immer wieder hinten reinstellen. Da kann der Trainer schreien wie er will, das liegt am Charakter der Spieler. Und 11 Kapitäne wirst in Österreich nie haben. Das ist aber nicht nur ein Problem seit dieser Saison. Auch in der letzten Saison haben wir uns oft nach Führungen zurückgezogen und damit den Gegner stark gemacht. Letzte Saison war halt noch das Glücksvogerl da, diese Saison ist es weitergezogen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 28. September 2011 Welche dann (Neuhold, Stangl, Klem, Kainz) wieder nur spielen werden, wenn sich wieder andere Kicker verletzen und somit in ihrer Entwicklung stehen bleiben. Lass mich gerne anders überraschen, aber ich geh nicht davon aus, dass die IV in Zukunft Dudic-Neuhold sein wird. Auch auf den Flügeln wird Hölzl und der Leichtathlet gesetzt sein usw. Oder wenn sie sich aufdrängen und jetzt mit guten Leistungen überzeugen. Foda ist kein Trainer, der den jungen keine Chance gibt. Warum genau sein Sohn spielt, da bin ich auch überfragt, aber gerade Neuhold wird seine Chancen bekommen. Das er hinter Dudic und Feldhofer derzeit die Nr. drei ist, darüber braucht man sich nicht wundern. Burgstaller hat gerade gegen große Spieler seine Vorteile und auch verfügt er über etwas mehr Erfahrung. Gerade für einen IV ist es wichtig, Erfahrung zu haben und cool zu bleiben. Das er nicht vom ersten Tag an Stammspieler ist, wird wohl jedem hier klar sein. Bis Ende der Saison hat er seine Spielminuten am Konto und geht stärker ins nächste Jahr. Das ist aber nicht nur ein Problem seit dieser Saison. Auch in der letzten Saison haben wir uns oft nach Führungen zurückgezogen und damit den Gegner stark gemacht. Letzte Saison war halt noch das Glücksvogerl da, diese Saison ist es weitergezogen. Letzte Saison hat man auch noch gekontert und ist selten so tief gestanden. Ausserdem stand man in der Tabelle oftmals auf guten Rängen. Der Druck nicht die Gruppenphase zu erreichen war RIESEN groß und genauso hat man auch die Spiele gemacht. Unglaublich nervös und mit allem Glück noch gewonnen. Nachdem man fix in einer Gruppenphase stand, waren die Spiele auch etwas besser angelegt und man war nicht mehr so nervös. Durch die Verletzungen kam etwas Unruhe rein und es folgten ein paar schwächere Partien, wo man auch nicht gewann und der Druck wird wieder größer. Konzentration liegt inzwischen auch mehr auf der internationalen Bühne als auf der nationalen und wenn ich dann die Blutjungen in der Masse spielen lass, werden sich noch viel mehr Fehler einschleichen. AEK Athen - Ried - Länderspielpause - Mattersburg (A) - Anderlecht - Salzburg - Rapid - Anderlecht Das ist der Plan für Sturm in den nächsten Runden und der Druck ist immens. Jeder Punkt wird wichtig und wenn die erfahrenen Recken bei einer knappen Führung 15 Minuten vor Schluss nicht das Ruder an sich nehmen, werden wir das in Zukunft noch öfter sehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 28. September 2011 Oder wenn sie sich aufdrängen und jetzt mit guten Leistungen überzeugen. Foda ist kein Trainer, der den jungen keine Chance gibt. Warum genau sein Sohn spielt, da bin ich auch überfragt, aber gerade Neuhold wird seine Chancen bekommen. Das er hinter Dudic und Feldhofer derzeit die Nr. drei ist, darüber braucht man sich nicht wundern. Burgstaller hat gerade gegen große Spieler seine Vorteile und auch verfügt er über etwas mehr Erfahrung. Gerade für einen IV ist es wichtig, Erfahrung zu haben und cool zu bleiben. Das er nicht vom ersten Tag an Stammspieler ist, wird wohl jedem hier klar sein. Bis Ende der Saison hat er seine Spielminuten am Konto und geht stärker ins nächste Jahr. Foda gibt den Jungen aber keine Chance, wenn er auch andere Möglichkeiten hat! Die Jungen sind bei Sturm IMMER nur aus Geld/Personalnot "passiert", das ist leider so und wird sich unter Foda auch nicht mehr ändern. Aber auch Dauerpatient Feldhofer als IV Nummer 2 zu sehen halte ich für äußerst interessant. Außer Spesen nichts gewesen mitn Ferdl diese Saison, detto Burgstaller, der aber wenigstens nicht so verletzungsanfällig ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ivo9 Bunter Hund im ASB Geschrieben 28. September 2011 fodas problem (eines von vielen) ist halt, dass er ziemlich unflexibel ist. vorne wird schon irgendwie einer reingehen und selber keines kassieren lautet anscheinend seine devise. passiert das dann einmal nicht, sind wir ziemlich aufgeschmissen. schildenfeld geht uns natürlich sehr ab. dass wir unter foda in gefühlten 90% der spielen gegen die 3 großen zu unfähig sind (trotz super-intensiv-training), eine partie ins trockene zu spielen ist auch nichts neues. durch den meisterschaftsgewinn fühlt er sich halt auch immens bestätigt. wenn die hauptkonkurrenten „normal“ punkten ist der 4. platz aber eben wieder das höchste der gefühle. trotz der neuen erfolgstaktik. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trabocher Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 28. September 2011 Oder wenn sie sich aufdrängen und jetzt mit guten Leistungen überzeugen. Foda ist kein Trainer, der den jungen keine Chance gibt. Warum genau sein Sohn spielt, da bin ich auch überfragt, aber gerade Neuhold wird seine Chancen bekommen. Das er hinter Dudic und Feldhofer derzeit die Nr. drei ist, darüber braucht man sich nicht wundern. Burgstaller hat gerade gegen große Spieler seine Vorteile und auch verfügt er über etwas mehr Erfahrung. Gerade für einen IV ist es wichtig, Erfahrung zu haben und cool zu bleiben. Das er nicht vom ersten Tag an Stammspieler ist, wird wohl jedem hier klar sein. Bis Ende der Saison hat er seine Spielminuten am Konto und geht stärker ins nächste Jahr. Neuhold hätte, wenn sich keiner verletzt hätte keine einzige Minute in der Meisterschaft gespielt. Da trau ich mich alles setzen. Nachdem er seine ersten Partien (Zestafoni und Kapfenberg) durchaus solide absolviert hat, absolvierte er danach keine Minute mehr. Jetzt erst wieder kam er durch Verletzungen zum Zug. Und so wars auch bei vielen anderen so. Entweder hatte Sturm keine Marie oder manch andere Spieler haben sich verletzt. Wundert mich, dass die Leute immer noch auf den Schmäh des Jugendförderers Foda aufspringen. Und wie schon mal angemerkt hab. Bei Sturm ists egal ob ich einen inferioren Burgstaller oder einen noch unerfahrenen Neuhold spielen lass. Nur, dass halt ein Neuhold durch die Spiele zu einer Stütze reifen und im Gegenzug Burgstaller seine Restfettn von der Meisterfeier auskurieren kann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 29. September 2011 Neuhold hätte, wenn sich keiner verletzt hätte keine einzige Minute in der Meisterschaft gespielt. Da trau ich mich alles setzen. Nachdem er seine ersten Partien (Zestafoni und Kapfenberg) durchaus solide absolviert hat, absolvierte er danach keine Minute mehr. Jetzt erst wieder kam er durch Verletzungen zum Zug. Und so wars auch bei vielen anderen so. Entweder hatte Sturm keine Marie oder manch andere Spieler haben sich verletzt. Wundert mich, dass die Leute immer noch auf den Schmäh des Jugendförderers Foda aufspringen. Und wie schon mal angemerkt hab. Bei Sturm ists egal ob ich einen inferioren Burgstaller oder einen noch unerfahrenen Neuhold spielen lass. Nur, dass halt ein Neuhold durch die Spiele zu einer Stütze reifen und im Gegenzug Burgstaller seine Restfettn von der Meisterfeier auskurieren kann. Meine Worte.. Ich bau lieber einen jungen Spieler auf (in dem Fall Neuhold) in dem Potenzial steckt, als einen älteren der seine Leistung Spiel für Spiel nicht bringt. MMn ist Neuhold sowieso besser als ein Burgstaller oder Feldhofer (obwohl der als BackUp ja noch einigermaßen BuLi-tauglich ist). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 29. September 2011 Man darf die jungen Spieler aber nicht verheizen, passiert bei uns leider viel zu oft. Wer weiss, wie es Neuhold gegangen ist nach den Spielen. Er ist aber keiner, der Augenscheinlich besser ist als Burgstaller, sondern einfach ein anderer Typ. Wie schon erwähnt würde ich gerade in der IV keine Risiken mit jungen Spielern eingehen. Das man nur auf jungen Spieler zurückgreift, wenn man kein Geld hat ist sowieso klar. Man erinnere sich an die "großen" Zeiten und die jungen Talente von Sturm. Da hat man jetzt einen besseren Weg gefunden nur kann ich nicht mit zwei-drei Stützen (und mehr hatte Sturm im letzten und diesem Jahr auch nicht) ernsthaft in eine Saison gehen. Das taktische Konzept von Sturm ist, ähnlich wie auch bei Rapid, super leicht zu lesen. Nur hat man einfach eine gewisse individuelle Klasse, wodurch man Punkte einfährt. Ich denke dennoch, dass das finanzielle Loch größer war (oder vllt noch ist?) als wir uns alle denken. Anders kann ich mir das Risiko eines internationalen frühzeitigen aus, gegenüber einen notwendigen Verpflichtung von Dudic nicht auslegen. Zwei weitere Spieler hätte man verpflichten MÜSSEN, aber es dürfte wirklich Ebbe sein. Neuhold wird trotz allem seine Chancen bekommen und wenn er sie zu nutzen weiss, auch weitere Einsatzminuten kriegen. Aber alleine das Training mit Dudic wird ihm nach vorne bringen. Ich würde bei ihm also noch 1-2 Saisonen warten, bevor ich mich hierzu äusser. Wenn man Spieler zu früh als Stammspieler bringt, war das noch selten förderlich. Ausnahmen bestätigen die Regel. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 29. September 2011 (bearbeitet) Man darf die jungen Spieler aber nicht verheizen, passiert bei uns leider viel zu oft. Wer weiss, wie es Neuhold gegangen ist nach den Spielen. Er ist aber keiner, der Augenscheinlich besser ist als Burgstaller, sondern einfach ein anderer Typ. Wie schon erwähnt würde ich gerade in der IV keine Risiken mit jungen Spielern eingehen. 1) Neuhold wurde anfangs nach den Spielen nicht mehr eingesetzt und verletzte sich danach auch noch, trotzdem kann man junge Spieler nicht verheizen. Entweder sie haben was drauf, was man bisher bei jeden guten Jungen bei Sturm gesehen hat von Start weg, oder eben nicht. 2) Neuhold ist augenscheinlich besser als Burgstaller, der Junge beweist jetzt teilweise schon Übersicht und Stellungsspiel, das hat Burgstaller nie gekonnt und wird er auch nie können. Und wenn Neuhold noch individuelle Fehler unterlaufen: soll es halt so sein. Wenn er damit nicht fertig wird hat er im Profifußball sowieso nichts verloren, ob 18 Jahre alt oder 37, obwohl die Fehlerquote von z.B. Burgstaller eh schwer zu toppen ist. Aber selbst Schildenfeld hat quartalsmäßig einen schweren Bock geschossen. bearbeitet 29. September 2011 von kloppradl-fahrer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 29. September 2011 Und wenn Neuhold noch individuelle Fehler unterlaufen: soll es halt so sein. Wenn er damit nicht fertig wird hat er im Profifußball sowieso nichts verloren, ob 18 Jahre alt oder 37, obwohl die Fehlerquote von z.B. Burgstaller eh schwer zu toppen ist. Aber selbst Schildenfeld hat quartalsmäßig einen schweren Bock geschossen. Es geht darum einen MIttelweg zu finden. Der Typ ist 18 Jahre alt. Wenn du in deiner Lehre oder Matura einen derartigen Druck auferlegt bekommst, brichst du genauso ein. Primär ist er ein ganz normaler Mensch. Auch hier gibts Ausnahmen die mit 18 schon weiter sind, als die meisten ihr ganzes Leben, aber das ist nicht die Norm Einerseits darf er nicht abheben, andererseits darfst ihn nicht verheizen. Vor 20 Jahren waren 18 jährigen im Profikader die Ausnahme, heute müssens schon vollwertige Fussballer sein. Wenn er es sich verdient hat, wird er auch spielen. Wenn er droht abzuheben oder mit dem Druck nicht klar kommt, nimmt man ihn wieder raus. Es geht um Erfahrungen die man sammeln muss und dafür brauch ich ein gutes Kollektiv. Neuhold kann auch nicht neben Feldhofer oder Burgstaller wachsen, die sind nicht der Typ dafür. Ich weiss, dass es in der Theorie alles einfach ist, aber Neuhold kriegt seine Chancen, wenn er sie verdient. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trabocher Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. September 2011 (bearbeitet) @ Renz Bitte nicht persönlich nehmen, aber das Gerede über das Spielerverheizen ist für mich einfach das Dümmste, dass es im Fußball gibt. Passt jetzt hier zwar nicht in diesen Channel oder Thread, aber für mich ist es einfach der entscheidende Punkt, dass sich Österreich kaum entwickelt und seit Jahren steht. Junge Spieler brauchen Spiele, Spiele und Spiele. Nur mit Spielen auf höchstem Niveau entwickeln sie sich weiter. Ob sie dann reif für die große Bühne sind wird man dann eh sehen, aber auf der Bank ist dies schwer zu beurteilen. Dass nicht aus jedem Talent ein kommender Nationalspieler wird ist klar, aber wenn man sieht welches Potential in den letzten Jahren auf der Bank versaut ist ist es einfach traurig. Und hier mein ich nicht nur Sturm, die vermehrt auf erfahrene Kicker gesetzt haben. Nicht falsch verstehen, ich erwarte keine kompletten Jugendteams in der Liga oder auch bei Sturm. Da braucht es auf alle Fälle die Mischung, wie man so schön sagt. Neben jungen Spielern halt die Führungsspieler neben, aber gerade bei Sturm, wo man ohnehin nicht mit Geld umsich werfen kann und man auch immer wieder angewiesen ist, dass man Spieler gewinnbringen verkauft ist dieser Weg, der gefahren wurde grob fahrlässig. Der eingeschlagene Weg bei Sturm ist, wie du schon angemerkt hast verantwortlich, dass man dermaßen kracht, dass man erst eine Gruppenphase abwarten musste um sich zu verstärken. Gut, der Erfolg mit der Meisterschaft gab diesem Weg, mitunter recht, aber so eine schwache Saison der anderen wird man kaum wieder erleben. Sturm kann sich auf Dauer diesen Weg nicht leisten. Ich bleib dabei, irgendwann machts einen Klescher, wenn man mit Foda weiterhin arbeitet. Wenn nicht heuer dann halt in den nächsten 2-3 Jahren. Auf die Jugend wurde geschissen, manche Kicker sind jetzt dann reif für die Pension und, dass Kicker wie Kienast, Weber, Bodul usw. nocheinmal verlängern steht auch in den Sternen. Ich will gar nicht wissen, wieviel Geld man mit Bankerlwärmern wie Hassler, Prawda, Prettenthaler, Ehrenreich uvm. verpulvert hat wo man gute Alternativen in der Jugend gehabt hätte. bearbeitet 29. September 2011 von trabocher 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 29. September 2011 Geh bitte, Fußball spielen ist trivial und kann ganz sicherlich nicht mit einer Arbeit (egal ob Lehre, Matura, Jungakademiker) verglichen werden. Man muss nicht eine Wissenschaft aus etwas machen, wo keine Wissenschaft ist. Wie auch Osim immer wieder betonte: es gibt nur gute und schlechte Spieler. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 29. September 2011 Die Leute verdienen ganz anders und es wird ganz anderes von ihnen verlangt. Da hebt man schon mal ab und dann liegts am Trainer, ihn wieder zum Boden der Realität zu holen. Dann gibts Kicker, die etwas sensibler sind und die man langsam aufbauen muss. Gutes Beispiel wäre hier Hoffer, den man auch gemächlich aufgebaut hat, obwohl man wusste, welches Talent in ihm steckt. Der wurde behutsman aufgebaut und kam 4 Jahre lang über die Reservistenrolle nicht wirklich hinaus. Hätte man ihn von anfang an dieses Gewicht aufgebürgt, dann wäre vllt nichts aus ihm geworden. Gibt ja einige Beispiele an solchen Kickern. Das liegt auch einfach an unserem Staat und wie man mit den jungen Leuten umgeht. Unterm Strich ist ein 18 jähriger Kicker ein normaler 18 jähriger Typ, der aber das 10 fache von anderen verdient und auch 10x mehr unter Beobachtung steht und Leistungen bringen muss. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts