rlh33 Postaholic Geschrieben 24. Februar 2010 Ja, war gegen Rapid da. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Buntu ASB-Süchtige(r) Geschrieben 24. Februar 2010 Überraschungen Wolf und ReiterZweifelsohne sind die Einberufungen der Wiener Neustädter Mittefeldspieler Patrick Wolf und Mario Reiter eine Überraschung. Für Constantini naturgemäß nicht. „Patrick ist dabei, weil er ein guter Spieler und schnell ist. Das kann nie schaden“, begründet der Tiroler die Nominierung des Ex-Kärntners Wolf. Und auch über Reiter weiß der Teamchef einiges Positives zu berichten: „Er ist ein guter Spieler, der in der U21 zwei Jahre lang alle Spiele absolviert hat. Er spielt auch bei Magna jedes Spiel - a guata Bua.“ http://www.laola1.at/454+M58e10369cd6.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
uwnsc Bester Mann im Team Geschrieben 25. Februar 2010 Nächstes mal bitte in besi holln didi spatzi :clap: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tukan Posting-Pate Geschrieben 25. Februar 2010 und nur das wäre ein echter wnsc spieler! alle anderen sind sc magna spieler, der Verein der vor 1,5 Jahren gegründet wurde!????(lt.medien) ich frage mich immer noch, wo hier die Fusion weitergeführt wird, wenn erstmals ein anderes Gründungsjahr als 1908 angeführt wird und absolut nieee die Rede ist, dass es den Verein auch davor gegeben hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Buntu ASB-Süchtige(r) Geschrieben 25. Februar 2010 Nationalteam is calling!Patrick Wolf und Mario Reiter ins A-Team einberufen Die Sensation ist perfekt: Dietmar Constantini berief die beiden SC Magna Wiener Neustadt Spieler Patrick Wolf und Mario Reiter in den Kader des österreichischen Fußballnationalteams für das freundschaftliche Länderspiel am 3. März gegen Dänemark ein. Die tollen Leistungen der beiden SC Spieler blieben dem ÖFB – Teamchef offenbar nicht verborgen, zumal er sich beim Heimspiel gegen Rapid von den Stärken der beiden vor Ort überzeugen konnte. Völlig klar, dass sich die beiden Kicker über diese Einberufung freuen. Mario Reiter: „Ein Wahnsinn. Ich habe diese Nachricht beim Training bekommen, worauf mir meine Neustädter Teamkameraden um den Hals gefallen sind und mir gratuliert haben. Es ist eine Ehre für mich und für die ganze Mannschaft. Eine echte Herausforderung, der ich mich mit ganzer Kraft stellen werde. Bei Dänemark spielen etliche Spieler in europäischen Top - Ligen, wie zum Beispiel in der englischen Premiere league. Von diesen Erfahrungen werden ich und unser Neustädter SC profitieren“, so der Teamneuling. Gleich hocherfreut und motiviert zeigt sich Patrick Wolf: „Jeder Kicker träumt von diesem Ruf ins Team. Man arbeitet hart und konsequent für die Erfolge des eigenen Vereins. Wenn dann diese Arbeit noch mit einer Einberufung quasi belohnt wird, dann bestätigt das schon den eingeschlagenen Weg sowohl der eigenen Einstellung als auch des Wiener Neustädter SC. Ich freue mich auf diese internationale Bühne. Mario und ich sind nun einberufen. Ich weiß, dass dies auch ein Motivationsschub für uns alle ist.“ http://www.scmagna.at/de/newsticker/get/page/nationalteam-is-calling-/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fatandfunky Stammspieler Geschrieben 26. Februar 2010 SC Magna Wiener Neustadt auf Rang 1Kein anderer Verein stellt so viele U21 Teamspieler Nachwuchsarbeit macht sich im Allgemeinen bezahlt. Nachwuchsarbeit macht sich in Wiener Neustadt im Besonderen bezahlt. Zu diesem Schluss muss man naturgemäß kommen, wenn von unserem SC Magna Wiener Neustadt insgesamt vier U21 – Teamspieler zum Länderspiel gegen Dänemark einberufen werden. Es sind dies Guido Burgstaller, Alexander Grünwald, Tanju Kayhan und Christian Ramsebner. Und das sagen die vier U21-Teamspieler zu ihren Einberufungen: Guido Burgstaller: „Ein Ländermatch zu bestreiten, bietet immer die Möglichkeit, sich mit gleichen Jahrgängen zu messen, und das auf internationalem Niveau. Eine tolle Herausforderung für uns junge Spieler. Dieser Herausforderung werden wir auch gerecht werden. Weil es geht um Österreich. Andererseits stellt ein Länderspiel die „größte Auslage“ für Sportler dar. Es ist für uns eine Chance, aber auch eine für den Nachwuchs, denn sie sehen, dass Einsatz und Einstellung Berücksichtigung finden.“ Alexander Grünwald: „Diese Einberufung ist Bestätigung. Bestätigung der eigenen Leistung und Einstellung. Ich möchte mich auch bei meinen Neustädtern Mitspielern bedanken, denn gute Einzelleistungen sind in einem Teamsport nur durch gute Mannschaftsleistungen möglich. Wir alle laufen auch für den anderen und alle laufen für Neustadt – im Team laufen wir alle für Österreich. Schön, dass ich mitlaufen darf.“ Tanju Kayhan: „Ich bin das zweite Mal dabei. Und ich kann versichern, dass die Freude bei wiederholter Einberufung nicht kleiner, die Vorfreude auf eine ganz große Aufgabe nicht geringer wird– ganz im Gegenteil. Die nächste Stufe, die ich anpeile, mit meinen Leistungen betreten möchte ist ganz klar die A – Nationalmannschaft. Ich bin mit der Einberufung in die U21 überglücklich, aber man muss sich immer höhere Ziele setzen, damit man nicht stehen bleibt, sondern weiterkommt.“ Christian Ramsebner: „Da kann ich dem Tanju nur beipflichten. Ich habe in den Jugend – Auswahlmannschaften nahezu 60 Mal spielen dürfen und es ist jedes Mal ein erhebendes Gefühl, das einen stolz macht. Es ist immer etwas Besonderes, sich mit den Besten der Besten gleichen Alters auf internationalem Parkett zu messen. Die dabei erworbenen Erfahrungen, egal, ob Cleverness, gesunde Härte und Durchhaltevermögen werden mir persönlich und natürlich dem eigenen Verein ein Vorteil sein. “ Cheftrainer Peter Schöttel, ganz typisch nach PPP – Peter pragmatisch und professionell: “Die Einberufungen, egal, ob es sich um das A – Team oder um die U21 handelt, sind ein großer Erfolg für unseren SC Magna Wiener Neustadt und sind die Signatur einer erfolgreichen Arbeit. Alles Gute unseren Burschen.“ http://www.scmagna.at/de/newsticker/get/page/sc-magna-wiener-neustadt-auf-rang-1-/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neischdedta Weltklassecoach Geschrieben 2. März 2010 Ohhhh yeahhhh! Das geht hinunter wie Öl! Und ich sage euch, dass diese Tradition weiter gehen wird. Schaut euch mal die Baupläne für das neue Stadion an. Trainingsplätze en masse! Es wird weiter in den Aufbau und in die Jugend investiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neischdedta Weltklassecoach Geschrieben 3. März 2010 (bearbeitet) Alex Grünwald hat bei der U21 ein Tor gegen Dänemark gemacht. Der ist ja sowieso eine Fixgröße bei Herzog. Aber wie hat euch Patrick Wolf gefallen? Seine Stärken konnte er nicht wirklich ausspielen, und die große Chance gleich nach der Einwechslung hat er vergeben. Aber dass er nicht zu den torgefährlichsten gehört, haben wir ja eh gewusst. Ich glaube trotzdem, dass Wolf noch eher eine Chance auf Teameinsätze hat, als Reiter, denn im zentralen Mittelfeld ist eigentlich nicht wirklich so viel Platz im Team. Rechts außen hingegen könnte Wolf für Akzente sorgen, da fällt mir im Team sonst keiner ein, der so schnell wäre. bearbeitet 3. März 2010 von Neischdedta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brennus1 Weltklassekicker Geschrieben 3. März 2010 Alex Grünwald hat bei der U21 ein Tor gegen Dänemark gemacht. Der ist ja sowieso eine Fixgröße bei Herzog. Aber wie hat euch Patrick Wolf gefallen? Seine Stärken konnte er nicht wirklich ausspielen, und die große Chance gleich nach der Einwechslung hat er vergeben. Aber dass er nicht zu den torgefährlichsten gehört, haben wir ja eh gewusst. Ich glaube trotzdem, dass Wolf noch eher eine Chance auf Teameinsätze hat, als Reiter, denn im zentralen Mittelfeld ist eigentlich nicht wirklich so viel Platz im Team. Rechts außen hingegen könnte Wolf für Akzente sorgen, da fällt mir im Team sonst keiner ein, der so schnell wäre. freut mich , dich wieder im forum anzutreffen ! zu unseren teamspielern hast du eigentlich schon alles gesagt. zu wolf möchte ich noch folgendes erwähnen: letzter spieler eines neustädter verein's im A-nationalteam war vor 48 jahren oskar kohlhauser bei der 1:2 niederlage gegen ungarn am 24. juni 1962 . wolf's einsatz war erst der 4. eines neustädter spieler im nationalteam. rudi pichler: 1. mai 1960 gegen die CSSR oskar kohlhauser: 2. mai 1962 gegen bulgarien oskar kohlhauser: 24. juni 1962 gegen ungarn und nun patrick wolf gegen dänemark ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno conti ASB-Halbgott Geschrieben 4. März 2010 Alex Grünwald hat bei der U21 ein Tor gegen Dänemark gemacht. Der ist ja sowieso eine Fixgröße bei Herzog. Aber wie hat euch Patrick Wolf gefallen? Seine Stärken konnte er nicht wirklich ausspielen, und die große Chance gleich nach der Einwechslung hat er vergeben. Aber dass er nicht zu den torgefährlichsten gehört, haben wir ja eh gewusst. Ich glaube trotzdem, dass Wolf noch eher eine Chance auf Teameinsätze hat, als Reiter, denn im zentralen Mittelfeld ist eigentlich nicht wirklich so viel Platz im Team. Rechts außen hingegen könnte Wolf für Akzente sorgen, da fällt mir im Team sonst keiner ein, der so schnell wäre. Also im Grunde genommen gefällt mir der Patrick Wolf ausgezeichnet - er ist halt leider kein Torjäger und dann hat er das Problem dass, wenn er mal so richtig antritt - ihm auch die Kollegen in der Mitte nicht immer mitkommen - und an wen soll er dann abgeben wenn keiner da ist? Mit seiner Schnelligkeit verursacht er aber immer wieder Verwirrung und bindet da schon auch mal 2 Leute an seiner Seite. wenn der nun noch anfängt zu treffen oder seine Flanken auch Abnehmer finden ists sicher sensationell wenn man ihm zuschauen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TreeStencils Wichtiger Spieler Geschrieben 4. März 2010 Ich bin ja wirklich ein klein wenig stolz auf unseren Wolferl... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neischdedta Weltklassecoach Geschrieben 4. März 2010 Ich bin ja wirklich ein klein wenig stolz auf unseren Wolferl... Na wos haast! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
uwnsc Bester Mann im Team Geschrieben 5. März 2010 Die Letzten Nationalspieler aus Wiener Neustadt waren Atan, Mählich und bzw fuchs aber der ist es ja noch immer... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tukan Posting-Pate Geschrieben 8. März 2010 Mählich?????????? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
uwnsc Bester Mann im Team Geschrieben 9. März 2010 Mählich?????????? Hat zwar nie in Neustadt gespielt ist aber hier geboren. :ratlos: Mählich?????????? Hat zwar nie in Neustadt gespielt ist aber hier geboren. :ratlos: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.