Recommended Posts

ASB-Halbgott

1-1 durch ein spätes Tor der Iren. Pazzini dank Ellbogencheck nach 4 Minuten ausgeschlossen, Iaquinta nach 10 Minuten mit der Führung...

Hab die Szene in der ARD-Zusammenfassung gesehen, Rot für diese Aktion war ein ganz schlechter Aprilscherz vom Herrn Stark. Zum Rest des Spiels kann ich nichts sagen, das Ergebnis ist aber angesichts des Spielverlaufes in Ordnung. Irland wird auf Zypern und in Bulgarien noch Punkte lassen, der erste Platz sollte daher auch unabhängig vom Rückspiel in Dublin in sehr greifbarer Nähe sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine

Mille grazie Herr Stark.

Der sollte für in paar onate gesperrt werden, oder am besten gar nicht mehr international pfeiffen, alleine wenn ich ihn sehe kommt mir das kotzen. :kotz:

Mit einem Sieg wäre der erste Platz in greifbarer Nähe gewesen, doch jetzt muss man aufpassen, da Bulgarien noch ein Spiel mehr hat und Irland wird es auch kein Spaziergang werden.

Lippi muss jedenfalls vonPersonal etwas durchmischen, und Abstand halten von Spielern, die mMn nicht in die Squadra gehören. Vorallem hoffe ich das Giovinco in den nächsten eineinhalb Jahren soweit wächst, damit er auch in der Squadra eine tragende Rolle spielen kann, er könnte der "heimliche" Regista werden in der Zukunft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die rote Karte war wirklich eine Frechheit. Gelb wär ausreichend gewesen.

Trotzdem muss von Italien auch zu zehnt mehr kommen.

Ma muss erwähnen, dass leider die Stärke der Iatliener, nämlich die Abwehr immer schwächer wird. Sie war mal das Herzstück, welches weltweit "gefürchtet" war. Das ist vorbei.

Mir ist es ein Rätsel warum Chiellini in seiner derzeitgen Form spielt. Andererseits muss man natürlich auch erwähnen, dass Italien nicht mehr soviel Alternativen hat als noch vor einigen Jahren.

Weiters frag ich mich warum Pepe spielt. Immerhin spielt er bei Udinese auch nicht gerade hervorragend. Das hätte mit Cassano vielleicht ganz anders ausgesehen. Keine Ahnung, was sich Lippi da denkt. Ich denke, dass viele von Lippi nach seiner Rückkehr zu viel erwarteten. Das Team, mit dem er die WM gewann - das gibts eigentlich nicht mehr.

Warum spielt eigentlich nicht Del Piero? Ist er verletzt? Oder hab ich irgendwas komplett versäumt? Vor allem im Angriff gehört einiges geändert, aber ich denke dass wird sich bis zur WM auf jeden Fall noch ändern.

Das X nach der frühen roten Karte ist jetzt nicht komplett zum Vergessen, aber man sollte sich schon zusammen reißen.

Und wenn man Argentiniens 1-6 gegen Bolivien sieht, dann ist das Italien Ergebnis garnicht so schlimm. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine

Hoffe das in den nächsten Spieen wieder folgende Stürmer am wark sein dürfen, hoffe Lippi ändert seine Meinungen über Cassano und Del Piero, auch wenn Ale schon 34 ist, doch für eine letzte WM wäre er zum jetzigen Zeitpunkt noch gut genug. Sollte er die Form bis nächstes Jahr halten, dann sollte ihn Lippi mitnehmen, auch wenn er nur Joker wäre, da hätte Ale sicher kein Problem damit.

Hinten kann man (sollte nichts großartiges passieren) wohl jetzt schon die Aufstellung fürs erste WM-Spiel vorhersagen, weil zum einen, bis auf Chiellini alle Weltmeister sind, und es leider an richtigen Alternativen fehlt, und da meine ich nicht Dossena, Bocchetti, Maggio oder Motta, die müssen sich erst richtig beweisen, bzw. was Lippi an Dossena hat, weiß ich bis heute nicht.

Gamberini ist eine sehr gute Alternative für Chiellini oder Cannavaro, bringt seit Jahren strake Leistungen bei der Viola und wird wohl Cannavaro nach dem WM "beerben". Ansonsten würdeich derzeit auch einem Ferrari wieder eine Chance geben, spielt eine überraschend sensationelle Saison beim FC Genoa und bestätigte meine Vermutungen vor der Saison, das in ihm noch unentdecktes Potenzial schlummert(e), das er derzeit eindrucksvoll zeigt. Legrottaglie ist sicher auch noch eine Alternative, aber leider halt sehr verletzungsanfällig. Hoffen werde ich aber kommender Saison wieder einmal (sofern er zurückkommt) auf CRISCITO, der ebenfalls bei Genoa eine starke Sison spielt und auf lange Sicht einen Grosso links hinten ersetzen könnte, gleiches kommt aber hoffentlich auch für De Ceglie in Frage, und wohl auch für Santon.

Und auch im Mittelfeld werden wohl De Rossi, Gattuso und Pirlo die Starter sein bei der WM, einfach weil Lippi auf sie baut, und man nicht davon ausgehen kann, das, dass ihre Vereinstrainer auf einmal nicht mehr machen werden, selbst dann wenn sie nicht immer Topleistungen bringen, wie z.B.derzeit. Marchisio traue ich in der nächsten Saison den Sprung in die Squadra zu, vorallem wenn man bedenkt das Brighi, Palombo und Foggia dieses Mal dabei waren. Gespannt kann man auch auf die Entwicklungen von Montolivo und vorallem Aquilani sein, die den absoluten Durchbruch, und damit meine ich so stark zu spielen um statt Pirlo oder De Rossi den "regista" zu machen, noch nicht geschafft haben, was von Jahr zu jahr auch sicher nicht einfacher wird, sind beide jetzt in einem Alter wo anderen schon weiter waren.

Naja, bis zur WM ist ja noch eine Weile hin, doch ich wünsche mir von Lippi in den kommenden Spielen schon etwas überraschendes, aber bitte nicht einen Pepe. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chi se ne frega!

Also De Rossi bringt derzeit mMN durchwegs gute Leistungen und Gattuso war bis zu seiner Verletzung einfach in der Form seines Lebens, demnach wäre auch er verdientermaßen gesetzt, bei Pirlo ist es schlichtweg so, dass es derzeit keinen gibt der ihm trotz seiner durchwachsenen Leistungen das Wasser reichen kann.

Potenzial ihn abuulösen hätten ja einige, nur keiner bringt es auf längere Sicht zusammen konstant zu spielen. Montolivo der mMn die Nummer 1 auf seine Nachfolge ist, versagt in der Squadra von Mal zu Mal. Palombo hat schlichtweg nicht das Zeug dazu und Aquilani und Cigarini werden ja nicht mal mehr einberufen! :holy:

@IV

Ja, irre, dass ausgerechnet dieser Teil des Teams mittlerweile zum schlechtesten gehört, dass die Squadra zu bieten hat.

Vor Jahren wäre ein Chuilellini wohl nicht einmal in die Auswahl berufen worde, jetzt ist er quai die #1! Irre! :nein:

Aber bis zur nächsten EM hat man noch ein paar Hoffnungsträger in der Hinterhand, zum Glück.

Für die WM hingegen sehe ich schwarz, da wäre mehr als das Viertelfinale schon eine Überraschung!...

bearbeitet von MILANISTA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.