Oleg B. Strenger Kerl Geschrieben 3. Dezember 2008 "der capo sagt uns, was wir tun sollen..." ..."wowhhh....voll cool !! ...mhh...bin mir jetzt aber eh nicht sicher, ob das gerade nur ich jetzt so amüsant finde...aber so versucht eben jeder auf seine art, die winterpause zu überdauern....endlos zach.... ...auf jeden fall finde ich die tatsache, daß eine tribüne ohne megaphon-"capos" (wähh) gute stimmung macht sehr symphatisch....und wenn die mannschaft einmal einen kompletten topfen spielt und daher der support eher schwach wird, dann spricht das für mich auch eher für "normales" menschliches verhalten....wenn mir einer eine reinhaut, dann juble ich auch eher selten...geschweige denn, wachle auch noch vor begeisterung mit einer fahne ...naja....sagen wir, das ist mein kleiner beitrag (fingerübung) in zeiten der großen leere lg einstweilen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmtank1969 .Unterwegs in Sachen Fußball Geschrieben 3. Dezember 2008 (bearbeitet) "der capo sagt uns, was wir tun sollen..." ..."wowhhh....voll cool !! Das ist der springende Punkt. Wenn das Mega demjenigen der es benützt als Phallussymbol dient ist es fehl am Platz. Ich erinnere in diesem Zusammenhang allerdings an das Weißkirchenspiel. Wie wir alle wissen, war die Stimmung nicht so gut wie es die hohe Zuseherzahl vermuten ließe. Genau bei diesem Spiel hätte ich mir ein Megaphon gewünscht, es war nämlich unmöglich so anzuschreien, daß die oberen Reihen auch noch was hören konnten. Dann kam es zum Durcheinandersingen und ergo zu der nicht berauschenden Stimmung. Daher würde ich ein Mega nicht von Haus aus ausschließen wie es "neuschönauer" gemeint hat. Einsatz ja, aber nur wenn notwendig bearbeitet 3. Dezember 2008 von sturmtank1969 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
David_H Spitzenspieler Geschrieben 3. Dezember 2008 (bearbeitet) Hallo Leute Ich finde wir sollten schön langsam für diesen eher für Steyr betreffenden "sinnlosen" Thread ein Schlußwort finden. Dass wir in Steyr niemals Ultras sein werden, wollen etc. ist ja von Haus aus klar! Deswegen verstehe ich irgendwie auch nicht warum der Herr Ostribünensteher der sich ja so in der Fanszene auskennt diesen ULTRA bezogenen Artikel irgendwie mit uns Fans in Steyr verbindet! Dass was hier bei uns in Steyr auf der Süd passiert nennt man einfach nur "MODERNIESIRUNG" unserer Fanszene! Ich bin echt stolz darauf, dass wir in Steyr so sind wie wir sind! Wenn man unseren Fansupport usw. genauer betrachtet, dann sieht man, dass wir einfach nur ALT mit NEU verbinden und das macht uns gegenüber anderen Vereinen so einzigartig. Für was brauchen wir den einen Capo? Wir haben mehrere inteligente Fans die im richtigen Moment das richtige anschreien können. bearbeitet 7. Dezember 2008 von David - SüDcHaOs - Steyr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the Rock Teamspieler Geschrieben 6. Dezember 2008 Kann mich da der mehrheit nur anschließen! ich bin ja sowieso gegen ACAB, ist doch wohl selbstverständlich bei mir! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bogi Anfänger Geschrieben 7. November 2009 So ich will auch mal ein Schlusswort finden für diesen THREAD... wir sollen jetzt nicht in dieser Liga wo wir spielen (OÖL) über ULTRAS reden bzw. kritisieren, denn nach der zeit (bis zur Bundesliga) hat jeder schon sein Geschmack gefunden und man kann ja nie wissen ob es in Steyr überhaupt ULTRAS geben wird! Vielleicht werden immer mehr Fangruppierungen durchgeführt und es wird vielleicht eine Gruppierung auf den ULTRA Geschmack kommen. Früher in Wien ( rapid ) hatten auch gar keine Ahnung von ULTRAS und waren auch anfangs gegen ULTRAS in Wien! Aber anfangs der 90er Jahre hatte sich eine Fangruppierung gebildet namens: TORNADOS RAPID, und seitdem gibt es ULTRAS in Wien. Fazit: Man kann nie wiessen ob es in Steyr Ultras geben wird!!! und jetzt mal zu denen die meinen das auf der Süd-Steyr Capos gibt: Also für mich sind sie keine richtigen Capos sonder sie wissen genau im Richtigen zeitpunkt wan sie auf Spielfeld schauen oder nicht, also mir gefällt was auf der Süd passiert mitlerweile und es ist Gut das sich Vorwärts MODERNISIERT!! - Und auch mehr Choreos gesungen wird und auch die neuen Choreos. Mfg euer RED ARMY!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bogi Anfänger Geschrieben 7. November 2009 Früher in Wien ( rapid ) hatten auch gar keine Ahnung von ULTRAS und waren auch anfangs gegen ULTRAS in Wien! Aber anfangs der 90er Jahre hatte sich eine Fangruppierung gebildet namens: TORNADOS RAPID, und seitdem gibt es ULTRAS in Wien. ____________________________________ Hab ich so mal Gelsen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ecthelion Spitzenspieler Geschrieben 7. November 2009 Früher in Wien ( rapid ) hatten auch gar keine Ahnung von ULTRAS und waren auch anfangs gegen ULTRAS in Wien! Aber anfangs der 90er Jahre hatte sich eine Fangruppierung gebildet namens: TORNADOS RAPID, und seitdem gibt es ULTRAS in Wien. ____________________________________ Hab ich so mal Gelsen was nicht heißen muss, dass es nicht nachwievor noch viele Rapid Fans gibt die die Ultra Szene ablehnen ich hoffe nur du willst uns nicht mit dem was du mal über Ultras gelesen hast davon überzeugen, denn das geht sicher nicht mit "ich hab da mal was gelesen das is super und das müssen wir jetzt auch machen" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bogi Anfänger Geschrieben 7. November 2009 ich hoffe nur du willst uns nicht mit dem was du mal über Ultras gelesen hast davon überzeugen, denn das geht sicher nicht mit "ich hab da mal was gelesen das is super und das müssen wir jetzt auch machen" nein auf keinen fall!! ich wollte nur die info sagen von wo ich es her habe Alles in einem meinte ich wir sollen warten was auf uns zukommt! (unsere Fanszene) Es kann keiner wissen das wir einaml Ultras haben werden oder nicht...das meinte ich und vergesst was ich über den rapid erzählt habe es geht um uns nicht um sie! LG 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sterz007 Tribünenzierde Geschrieben 8. November 2009 Also wenn ich mich da kurz als "grüner" gastschreiber in eurem channel einmischen dürfte: Die Ultras Rapid wurden 1988 gegründet, die Tornados Rapid erst 1996. Der Block West in Hüttledorf besteht nicht nur, wie oft fälschlicherweise angenommen, aus Ultras. Diese stellen nur den größten und aktivsten Fanclub dar. Daneben sind dort noch andere Fanclubs, wie eben die Tornados, Spirits Rapid, Green Lions, Hütteldorfer Xindl und viele mehr vertreten. Was ich sagen will: Rapid ist nicht gleich Ultras. Ich bin kein Mitglied irgendeines Fanclubs, dennoch bei fast allen Heim- und möglichen Auswärtspartien vertreten und muss sagen, dass dennoch spielbezogen supportet wird. Als wir vergangenen Donnerstag im Happel gegen Tel Aviv schon drei mal eine bekommen hatten, wurden eben so alte Klassiker wie Marmor, Stein und Eisen bricht gesungen, bzw. über die letzten Minuten zog sich "Wenn dir das Glück den Rücken kehrt....." - sehr passend wie ich fand. Auch die Annhame, dass bei Toren einfach stupide weitergesungen wird, kann ich nicht unterschreiben. Habe in diesem wahnsinns-Herbst in Europa-League und Meisterschaft selten so intensive Torjubel erlebt. Auf jeden Fall denke ich, dass jede Kurve ihren eigenen Stil entwickelt hat (gut Red Bull ist Meister im Kopieren - aber wurscht) und man da nicht einfach alles über einen Kamm scheren kann. Gerade das macht doch den Reiz aus, wenn zwei starke aber untschiedliche Fangruppen gesanglich aufeinandertreffen. In diesem Sinne ein grüner Steyrer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el Commandante Spitzenspieler Geschrieben 8. November 2009 Also wenn ich mich da kurz als "grüner" gastschreiber in eurem channel einmischen dürfte: Die Ultras Rapid wurden 1988 gegründet, die Tornados Rapid erst 1996. Der Block West in Hüttledorf besteht nicht nur, wie oft fälschlicherweise angenommen, aus Ultras. Diese stellen nur den größten und aktivsten Fanclub dar. Daneben sind dort noch andere Fanclubs, wie eben die Tornados, Spirits Rapid, Green Lions, Hütteldorfer Xindl und viele mehr vertreten. Was ich sagen will: Rapid ist nicht gleich Ultras. Ich bin kein Mitglied irgendeines Fanclubs, dennoch bei fast allen Heim- und möglichen Auswärtspartien vertreten und muss sagen, dass dennoch spielbezogen supportet wird. Als wir vergangenen Donnerstag im Happel gegen Tel Aviv schon drei mal eine bekommen hatten, wurden eben so alte Klassiker wie Marmor, Stein und Eisen bricht gesungen, bzw. über die letzten Minuten zog sich "Wenn dir das Glück den Rücken kehrt....." - sehr passend wie ich fand. Auch die Annhame, dass bei Toren einfach stupide weitergesungen wird, kann ich nicht unterschreiben. Habe in diesem wahnsinns-Herbst in Europa-League und Meisterschaft selten so intensive Torjubel erlebt. Auf jeden Fall denke ich, dass jede Kurve ihren eigenen Stil entwickelt hat (gut Red Bull ist Meister im Kopieren - aber wurscht) und man da nicht einfach alles über einen Kamm scheren kann. Gerade das macht doch den Reiz aus, wenn zwei starke aber untschiedliche Fangruppen gesanglich aufeinandertreffen. In diesem Sinne ein grüner Steyrer Super Beitrag! Die Leute vom Südchaos lassen sehr wohl viele Elemente der Ultraszene einfliessen. Ich denke nur daß sie aus Scheu daß viele Leute eine glasklare Ultrapartie ablehnen sich nicht outen. Für mich ist das Südchaos aber definitiv eine Ultragruppierung. Und seit sie so auftreten wird der Support auch sukzessive besser in Steyr. Mit kleinen Ausrutschern wie gestern in Linz! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bogi Anfänger Geschrieben 8. November 2009 Also wenn ich mich da kurz als "grüner" gastschreiber in eurem channel einmischen dürfte: Die Ultras Rapid wurden 1988 gegründet, die Tornados Rapid erst 1996. Der Block West in Hüttledorf besteht nicht nur, wie oft fälschlicherweise angenommen, aus Ultras. Diese stellen nur den größten und aktivsten Fanclub dar. Daneben sind dort noch andere Fanclubs, wie eben die Tornados, Spirits Rapid, Green Lions, Hütteldorfer Xindl und viele mehr vertreten. Was ich sagen will: Rapid ist nicht gleich Ultras. Ich bin kein Mitglied irgendeines Fanclubs, dennoch bei fast allen Heim- und möglichen Auswärtspartien vertreten und muss sagen, dass dennoch spielbezogen supportet wird. Als wir vergangenen Donnerstag im Happel gegen Tel Aviv schon drei mal eine bekommen hatten, wurden eben so alte Klassiker wie Marmor, Stein und Eisen bricht gesungen, bzw. über die letzten Minuten zog sich "Wenn dir das Glück den Rücken kehrt....." - sehr passend wie ich fand. Auch die Annhame, dass bei Toren einfach stupide weitergesungen wird, kann ich nicht unterschreiben. Habe in diesem wahnsinns-Herbst in Europa-League und Meisterschaft selten so intensive Torjubel erlebt. Auf jeden Fall denke ich, dass jede Kurve ihren eigenen Stil entwickelt hat (gut Red Bull ist Meister im Kopieren - aber wurscht) und man da nicht einfach alles über einen Kamm scheren kann. Gerade das macht doch den Reiz aus, wenn zwei starke aber untschiedliche Fangruppen gesanglich aufeinandertreffen. In diesem Sinne ein grüner Steyrer tOLL! sehr gut erzählt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
L-B-R Häuptling Listiger Lurch Geschrieben 12. November 2009 Ein Bericht über Ultras: http://de.eurosport.yahoo.com/12112009/73/...t-schatten.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.