Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 17. Februar 2009 sorry leute - ich wollte den thread da echt nicht ausgraben, aber für den satz hätt ich gern eine erklärung von dem kasperl. Erklär mit bitte warum, und in welcher Form es Rapid schadet, wenn Hoffer nicht mehr im NT spielt? Denen kann ja nichts Besseres passieren - keine Verletzungsgefahr, Müdigkeit, etc. Sollen sie alle Spieler von Rapid sperren. Ich glaube, dass wär Rapid so egal, dass du es dir gar nicht vortellen kannst wie sehr denen das egal wäre....lol wenn ein spieler den einsatz im nationalteam verweigert, dann kann er für alle bewerbe in denen er eingesetzt wird, gesperrt werden... das wäre dann wohl schon unangenehm für rapid. abgesehen davon entwickelt sich hoffer sich besser mit der internationalen erfahrung der länderspiele, aber das ist den ignoranten fans natürlich nicht bewusst. der horizont endet ja bei der verletzungsgefahr. okay, wennst immer ein bisserl bundesliga spielen willst, dann ist es wurscht. will man aber einigermaßen ansprüche haben, so sollte man drauf schauen dass die spieler internationale erfahrung bekommen. (jetzt kommt sicher das argument, dass Ö eh nur verliert - gähn). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Februar 2009 wenn ein spieler den einsatz im nationalteam verweigert, dann kann er für alle bewerbe in denen er eingesetzt wird, gesperrt werden Wie bitte? Ich dachte immer der Einsatz im Nationalteam ist freiwillig? Kapier ich nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Birdy90 you only hear lies Geschrieben 21. Februar 2009 Ich denk das eigentlich auch, denn sonst wären Ruhestandserklärungen ja für die Fisch. Ein Scharner is ja auch nicht gesperrt worden, bzw. wurde das nicht einmal irgendwie erwähnt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 22. Februar 2009 Wie bitte? Ich dachte immer der Einsatz im Nationalteam ist freiwillig? Kapier ich nicht das ist ein großer irrtum. die spieler sind eingeschriebene mitglieder bei vereinen, die vereine sind mitglieder bei verbänden, die verbände sind mitglieder bei dachverbänden, ... an die vorschriften all dieser körper müssen sich die spieler, und vor allem die vereine, halten. einer einberufung in eine verbandsauswahl ist unbedingt folge zu leisten. eine sperre durch die fifa ist bei nichtbefolgung angedroht. das ist auch unbedingt erforderlich. wäre das nicht so, dann würde man ob der verletzungsgefahr wohl keinen einzigen starspieler mehr in einem nationalteam sehen - der verein würde es ihm einfach verbieten, er ist schließlich der arbeitgeber. ob man einen unwilligen spieler aber einberuft, oder gar sperren läßt, das ist eine andere geschichte. man kann sich ja auch darauf einigen auf ihn zu verzichten. ich würde das aber jedenfalls rigoros durchziehen. es kann nicht sein, dass ein vereinstrainer das nationalteam schwächt, damit er eine gute vorbereitung mit seinem team durchziehen kann. und genau das ist im fall hoffer offensichtlich passiert. An die Nationalverbände der FIFA Zirkular Nr. 792 Zürich, 21. Dezember 2001 GS/hus-col Koordinierter Internationaler Spielkalender Sehr geehrte Damen und Herren Wir beziehen uns auf das Zirkular Nr. 719 vom 23. Juni 2000 und möchten Sie hiermit nochmals daran erinnern, dass der vom FIFA-Exekutivkomitee am 6. Juni 2000 und am FIFA-Kongress im August 2000 in Zürich genehmigte Koordinierte Internationale Spielkalender mit den fixierten Länderspiel-Daten für die Jahre 2002, 2003 und 2004 am 1. Januar 2002 in Kraft tritt. Die Auflistung der fixierten Spieldaten für offizielle Wettbewerbs- und Freundschaftsspiele liegt bei. Ebenfalls als Anlage erhalten Sie eine Übersicht, wie der internationale Spielkalender in der Praxis angewendet wird. Mit dieser Neuregelung stellen wir sicher, dass die Nationalverbände über sämtliche für die Auswahlmannschaft in Frage kommenden Spieler verfügen können, wenn sie an den fixierten Daten Wettbewerbs- oder Freundschaftsspiele ansetzen. Die Spieler müssen für diese Daten von den Vereinen, bei denen sie registriert sind, uneingeschränkt abgestellt werden. Alle weiteren Details zur Abstellung der Spieler für Auswahlspiele der Nationalverbände sind aus dem neuen FIFA-Reglement bezüglich Status und Transfer von Spielern vom 5. Juli 2001 (Kapitel XIII, Art. 36 ff.) ersichtlich. Für alle Fälle, die in der vorerwähnten Übersicht nicht enthalten sind, verweisen wir auf Art. 45 dieses Reglements. Die Länderspieldaten-Übersicht 2002-2004 werden wir laufend mit den wichtigsten Turnierdaten der Konföderationen sowie mit den demnächst zu fixierenden Terminen der Vorrunde für die Olympischen Fussballturniere Athen 2004 ergänzen. Wir hoffen, Ihnen mit diesen Angaben gedient zu haben. Mit freundlichen Grüssen FIFA Generalsekretär Anlagen Kopie: Exekutiv-Komitee Konföderationen (quelle: de.fifa.com) das hab ich grad auf die schnelle gefunden. da gibts eh noch genauere statuten und regeln. auf fifa.com ist das aber kompliziert (zumindest für mich) herauszusuchen. auf der englischsprachigen gehts etwas leichter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Februar 2009 aso na das is ja gleich was ganz anderes. ich würde die spieler mal ganz ehrlich fragen ob sie überhaupt fürs nationalteam spielen wollen. denn einige machen nicht den eindruck. hat einer von euch auch die sportzeitung gelesen? über die extrawürste vom herrn pogatetz? fand ich erstaunlich, 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 22. Februar 2009 hat einer von euch auch die sportzeitung gelesen? über die extrawürste vom herrn pogatetz? fand ich erstaunlich, ich bitte um aufklärung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Februar 2009 ich bitte um aufklärung naja kurz zusammengefasst: er lässt sein eigenes betreuerteam (ärzte und physiotherapeuten) mit einfliegen weil ihm die vom ÖFB nicht gut genug sind, und sogar sein privares Ergometer weil er laut eigener Aussage sich sonst nicht optimal aufwärmen kann. usw usw 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.