Schönenberger entlassen!


julian

Recommended Posts

Anfänger

Ich bewundere euren "kleinen" Club schon lange und habe die Entwicklung auch immer mit Spannung verfolgt. Logisch hat auch das Engagement von V. Zinna bei Euch das seinige beigetragen.

Als ein kleiner Kenner der schweizer Fussballszene darf ich Euch mitteilen das Ihr mit Longo Schönenberger einen Treffer gelandet habt. Er ist absolut prädestiniert in Klubs mit kleineren Budgets das Maximum heraus zu holen. Er ist ein akribischer Arbeiter und einer der der Spielern "in den Allerwertesten" tritt.

Ich hoffe das ihr den Rank finden werdet und der scra sich aus dem Kellerloch verabschiedet. Ich drücke Euch alle Daumen und gebt Longo den nötigen Kredit. Gruss aus der Schweiz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Also ich kenne diesen Schweizer Trainer leider nicht, was er aber u.a. in Thun erreicht hat finde ich schon höchst bemerkenswert....

Besser als unser alter Silberpfeil ist im moment wohl jeder und ich finde es gut das die Entscheidung so schnell gefallen ist.

Bin schon gespannt auf die Interviews...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Ich freu mich auf den neuen Trainer. Nur habe ich die Befürchtung, dass er im vorhandenen System nicht sehr lange bestehen kann, weil kompromissloses Handeln und eigene Entscheidungen bei unserer Vereinsführung mMn nicht erwünscht sind.

Aber als Trainer sicher eine super Entscheidung, nur denke ich nicht das die Beziehung auf ewig hält.

Aber vielleicht hat er sich ja verändert, ist ein toller Typ, alles passt und ich hab mich getäuscht :)

Aber jetzt mal genug geredet, lassen wir die nächsten Spiele kommen :=

bearbeitet von Phistro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

[vsport] - Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde der neue Altach-Trainer Urs Schönenberger am Freitag der Öffentlichkeit vorgestellt. Optimismus prägten die Worte des Fuchsbichler-Nachfolgers, der in den beiden nächsten Wochen die Mannschaft und deren Qualitäten durch intensive Arbeit kennen lernen will.

„Wir werden sicher nicht nach weiteren acht Spielen nur sechs Punkte haben“, gab sich der neue Altach-Trainer Urs Schönenberger optimistisch. Er charakterisierte sich selbst als harter Arbeit, das verlangt er auch von den Spielern, „ich lebe das selbst vor“, so der Schweizer.

Die Beziehung zu Altach hat Schönenberger schon beim Promispiel „Das Match“ vor der EURO 2008 hergestellt. „Auf der Rückfahrt musste ich immer wieder an das Altacher Stadion denken, wahrscheinlich musste es sein, dass ich nun in Altach Trainer werde!“

Seine Arbeit nimmt Schönenberger am Montag auf, schon am Samstag wird er sein Team in Alberschwende (16 Uhr) beim Test gegen den dortigen Landesligisten aber „von außen beobachten“.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vol.at

Das aktuelle Schlusslicht der Fußball-tipp3-Bundesliga hat am Freitag im Rahmen der Dornbirner Messe den Schweizer der Öffentlichkeit präsentiert.

Der 49-Jährige will zunächst einmal mittels Einzelgesprächen mit den Spielern Ursachenforschung betreiben und das angeknackste Selbstvertrauen der Vorarlberger wieder auf Vordermann bringen.

"Ich möchte in den Gesprächen heraushören, was bis jetzt nicht gestimmt hat und warum der Club erst so wenige Punkte geholt hat. Wir müssen das Selbstvertrauen so schnell wie möglich zurückgewinnen", meinte Schönenberger, der die Altacher am Samstag im Testmatch um 16 Uhr in Alberschwende noch von der Tribüne aus beobachten und am Montag um 10 Uhr sein erstes Training leiten wird.

Sein erstes Ligamatch steht dann am 21. September daheim gegen die Wiener Austria auf dem Programm. Nach acht Runden weisen die Altacher als Zehnter mit drei Punkten zwei Zähler Rückstand auf den Vorletzten Kapfenberg auf. "Ich weiß, dass sich der Club in einer sportlich sehr schwierigen Lage befindet. Aber das ist kein Neuland für mich, ich habe schon mehrere Clubs in schwierigen Situationen übernommen", meinte Schönenberger, der seine bisher größten Erfolge als Trainer des FC Thun (Teilnahme an der Champions-League-Gruppenphase) gefeiert hat.

Den ersten Kontakt mit Altach hatte es für Schönenberger bereits im Juni gegeben, damals allerdings noch im Rahmen der ORF- und SF-Dokusoap "Das Match". Schönenberger hatte damals beim Schweizer Team als Co-Trainer von Gilbert Gress fungiert. Trotz der damaligen 2:4-Pleite der Eidgenossen hatte Schönenberger gute Eindrücke aus dem nun Cashpoint-Arena genannten Schnabelholz-Stadion mitgenommen. "Ich habe mich sofort in dieses Stadion verliebt, die Infrastruktur hat mir auf Anhieb gefallen", betonte Schönenberger, der das Team dann erstmals beim 2:7-Debakel gegen Rapid live gesehen hat.

Ansonsten kennt Schönenberger den österreichischen Fußball auch "vom Fernsehen", seine jetzigen Schützlinge Fernando Carreno (früher u.a. Young Boys Bern, Aarau) und Daniel Sereinig (früher u.a. St. Gallen, Wil, Schaffhausen) aus deren Schweizer Zeiten. Die brasilianischen Altacher Star-Kicker Ze Elias und Ailton kennt Schönenberger natürlich ebenfalls bestens. "Natürlich muss man mit ihnen anders umgehen als mit normalen Spielern. Aber auch bei ihnen zählt nur die Leistung. Sie müssen fit sein, bevor sie spielen. Die Spieler wollen ja nicht zur Lachnummer werden", erklärte Schönenberger, der deshalb mit den beiden Südamerikanern Extraeinheiten einlegen wird.

Schönenberger sieht sich durch seine bisherige Distanz zum ÖFB-Fußball als "unbefangenen Trainer". "Darüber bin ich froh, das ist sicher ein Vorteil. Alle Spieler beginnen bei Null und haben dieselbe Chance", meinte der Eidgenosse, der sich selbst als ehrgeizig, offen, ehrlich und disziplinliebend bezeichnet. "Und das lebe ich auch vor." Laut Angaben der Schweizer Agentur si ist Schönenberger übrigens der erste Schweizer Coach in Österreichs Eliteliga, der in Frankreich geborene Ex-Sturm-Trainer Gress verfügt ja über eine schweizerisch-französische Doppelstaatsbürgerschaft.

Laut Altach-Geschäftsführer Christoph Längle hätten sich nach der Trennung von Heinz Fuchsbichler rund 30 Trainer angeboten, u.a. auch Zlatko Kranjcar. Die letzten vier Kandidaten hießen dann Kurt Jara, Georg Zellhofer, Walter Hörmann und Schönenberger. "Und bei Schönenberger war das Gesamtpaket am besten", erklärte Längle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Ist jetzt ein bißl off topic aber mal eine Frage:

Warum setzt eigentlich Altach immer noch auf ausgediente Internationale und führt nicht mehr Eigenbauspieler in die BL (wie z.B. Ried, Austria, Sturm). Wäre mMn längerfristig sicherlich eine bessere Lösung als Legionäre >35a.

Jetzt aber bitte nicht falsch verstehen!!! :confused:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ist jetzt ein bißl off topic aber mal eine Frage:

Warum setzt eigentlich Altach immer noch auf ausgediente Internationale und führt nicht mehr Eigenbauspieler in die BL (wie z.B. Ried, Austria, Sturm). Wäre mMn längerfristig sicherlich eine bessere Lösung als Legionäre >35a.

Jetzt aber bitte nicht falsch verstehen!!! :confused:

Naja welchen alten Haudegen? Ich nehme an du willst auf Zé Elias und Ailton hinaus...

Zé Elias war eher so ein "aufnehmen" würde ich sagen. Dieser ist "erst" knapp über 30, hatte zuletzt nicht gespielt und will es in Altach nochmal versuchen, und das für wenig Geld.

Ailton kann ich nicht beurteilen, ich glaube es war am Ende ein verzweifeltes greifen nach einem nötigen Stürmer, doch hier zahlt sich alleine das rießige Publicity das Altach auf sich zieht im ganz deutschem Sprachraum und wer weis wie weit das noch reicht.

Ansonsten wird ständig versucht Junge einzubauen, mit Spielern wie Koch und Honeck (noch bei den Amas) wurden zwei weitere Junge in den Kader aufgenommen, in der Vorarlberger Nachwuchsakedemie hat Altach 8 (!) Spieler abgestellt, zum Vergeich: Austria Lustenau hat dort keinen einzigen geparkt.

Ried finde ich hier sehr vorbildlich, vergleiche mit Sturm oder der Austria halte ich für unsinnig, die haben wahrscheinlich eine 10mal so große Jugend, dazu kommen die jeweiligen Akademien etc. etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Spitzenspieler

Ich habe so meine Zweifel mit dem Trainer Schoenenberger !!!

Er hatte ja auch in der Schweiz in den letzten Jahren abgesehen von THun auch keinen Erfolg !

:angry: 4 Spiele .........4 Niederlagen :angry: , dass ist erschreckend und dann auswaerts gegen den Lask und zuhause gegen Red Bull...na Danke..!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Altacher Jungs

Man kann es in zwei verschiedenen Seiten sehen.

Man kann es so wie 100%Fußball sehen und eine sehr unerfreuliche Statistik vorzeigen: 4 Spiele, 4 Niederlagen.

Man kann es aber auch anders sehen, indem man auch die Statistik vorzeit, nur auch Erklärungen dazu abgibt: Wir konnten teilweise sehr gut mithalten. Hatten unsere Chancen. Hatten 2-3 Stangenschüße. Verloren immer sehr knapp.

Ich bin mir aber sicher, wenn wir wieder Punkten werden, dann gehts wieder aufwärts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Man kann es in zwei verschiedenen Seiten sehen.

Man kann es so wie 100%Fußball sehen und eine sehr unerfreuliche Statistik vorzeigen: 4 Spiele, 4 Niederlagen.

Man kann es aber auch anders sehen, indem man auch die Statistik vorzeit, nur auch Erklärungen dazu abgibt: Wir konnten teilweise sehr gut mithalten. Hatten unsere Chancen. Hatten 2-3 Stangenschüße. Verloren immer sehr knapp.

Ich bin mir aber sicher, wenn wir wieder Punkten werden, dann gehts wieder aufwärts.

Hoffentlich !! :allaaah:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Ich habe auch meine Zweifel, was den Trainer betrifft. Für die Entscheidungsträger von Altach hat es schon gereicht, das er bei einer Trainerstation erfolgreich war.Warum traut man sich nicht einen Trainer zu holen, der weiter östlich von Vorarlberg beheimatet ist? Weil vielleicht  keiner kommen will, oder weil sie sonst keinen bezahlen können, oder weil sie Angst haben, das hier einer einmal ordentlich aufräumen würde!

Hoffe aber trotzdem, das wir bald wieder punkten!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe so meine Zweifel mit dem Trainer Schoenenberger !!!

Er hatte ja auch in der Schweiz in den letzten Jahren abgesehen von THun auch keinen Erfolg !

:angry: 4 Spiele .........4 Niederlagen :angry: , dass ist erschreckend und dann auswaerts gegen den Lask und zuhause gegen Red Bull...na Danke..!

Mir wäre ein Österreicher (Zellhofer, Jara) auch lieber gewesen, aber zum beurteilen seiner Arbeit ist es noch zu früh. Mal schauen wo wir bis zum Winter stehen, aber einen dritten Trainer in einer Saison wirds wohl kaum geben.

Außerdem muss er mit dem Kader arbeiten, der ihm von Fuchsi vererbt wurde... :mad:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.