ExilXi ... Geschrieben 30. September 2008 VN 30.09 Kommentar Adam Altach hat sich für das Risiko entschieden, hat Spieler wie Zé Elias und Ailton verpflichtet. Wohl wissend, dass die Vergangenheit - Mario Kempes, Giuseppe Giannini, Dejan Savicevic - gezeigt hat, dass große Namen in Österreich nicht immer große Taten garantieren. Altachs Mut ist dennoch zu bewundern, zudem kommen Vorarlbergs Fußballfans in den Genuss, Spieler zu sehen, die sie zuvor nur aus TV-Übertragungen kannten.Schön langsam wird allen bewusst, dass die beiden Brasilianer keine "normalen" Fußballer sind, dass sie doch anders sind. Dieses sogenannte "Anderssein" jetzt in die Mannschaft zu integrieren und zu einer Einheit zu formen, das obliegt dem Einfühlungsvermögen des Trainers. Unter Druck von zehn Niederlagen gestaltet sich die Arbeit schwieriger, denn Ergebnisse in Form von Siegen sind gefordert. Dass aber auch der so selbstsicher wirkende Ailton unter dem Druck leidet, wird kaum wahrgenommen. Der 35-Jährige weiß, dass die Zuschauer vor allem wegen seiner Person ins Stadion kommen - und alle erwarten nur eines von "Kugelblitz": Tore. Noch vermochte er das in ihn gesetzte Vertrauen nicht zurückzugeben. Möglicherweise bedarf es eben einer etwas anderen Behandlung, zumal wohl niemand an einem weiteren Fehleinkauf interessiert ist. "Lava" ist vorerst erloschenWir haben Kiki Ender und Frankie Flatz gezähmt, also werden wir Ailton auch noch hinkriegen. SCRA-Geschäftsführer Längle Nach Gespräch, Ausbruch von "Vulkan" Ailton erstmal verhindert. Christian Adam [email protected], Tel. 72/501-211 Altach (VN) Klärende Worte in einem längeren Gespräch, eine "ganz normale" Geldstrafe für den Spieler - und dann war für Christoph Längle das Thema Ailton erledigt. Zumal sich der brasilianische "Vulkan", dessen ORF-Interview für großen Unmut im Klub gesorgt hat, reumütig zeigte. Für Altachs Geschäftsführer aber ist dies derzeit nicht die einzige "Baustelle", die es zu beackern gilt. "Ich habe mir meinen Einstieg auch etwas anders vorgestellt", gesteht Längle. Was Ailton betrifft, der ja seine Mitspieler als Amateure hinstellte, so will Längle zumindest noch drei Wochen zuschauen. Nach dem Sonntagspiel beim LASK warten 14 spielfreie Tage, spätestens dann will der Geschäftsführer Resultate sehen, wenngleich er weiß: "Klar, im Moment liegen die Nerven blank, aber in unserer Situation hilft nur ein Zusammenarbeiten." Kritik sei durchaus angebracht, aber sie dürfe nicht über die Öffentlichkeit ausgetragen, sondern müsse intern abgehandelt werden. Dies, so Längle weiter, gelte aber nicht für Ailton allein, sondern für alle Spieler. "Für mich ist die Sache damit gegessen." Gespräch mit Trainer Allein mit Coach Urs Schönenberger will Längle noch einmal die "Causa Ailton" besprechen. "Der Trainer hat gewusst, dass er da ist, als er seinen Vertrag unterschrieben hat." Deshalb sei es nun angebracht, diesen "Vulkan" nur noch auf dem Platz ausbrechen zu lassen. Da kann man jetzt aber einiges reininterpretieren... Auf Kritik folgte Entschuldigung von AiltonAltach (VN) Die Arbeitswoche beim heimischen Bundesligisten cashpoint SCR Altach begann mit einer Entschuldigung. Sowohl gegenüber der Mannschaft als auch gegenüber dem Klub hat sich der 35-jährige Brasilianer für seine Worte entschuldigt. Es sei die erste Enttäuschung gewesen, denn auch er, Ailton, mache sich Gedanken über die schlechte Vorstellung der Mannschaft. Natürlich wäre es für ihn leichter, das Spielsystem wäre auf ihn zugeschnitten. Er könne seinen Spielstil nicht mehr ändern, das müsse allen bewusst sein. Dafür, so Ailton zum wiederholten Male, garantiere er Tore, wenn er auch zu Chancen komme. Mit dem Auftritt vor der Mannschaft war das Training für Ailton aber auch schon vorbei. Auf Grund von Leistenproblemen musste sich der Brasilianer einer MR-Untersuchung unterziehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anywish Postinho Geschrieben 30. September 2008 Gebt Ailton einfach noch Zeit - gerade mal 75 min. in der Meisterschaft gespielt - neue Mannschaft, neue Umgebung... das geht nicht von heute auf Morgen. Ich könnt Namen von Altach-Spielern aufzählen, die seit mehr als 1 Jahr beim Verein sind, und immer noch nichts gezeigt haben... Ich bin überzeugt, Ailton hängt sich rein, und wird in 1 oder 2 Monaten für die Tore sorgen, für die man ihn verpflichtet hat. Hmmm... ich bin am Überlegen: Was wäre, wenn man Ailton für 1 oder 2 Spiele bei den Amateuren einsetzt (grad in der 14-tägigen Länderspielpause), falls Ailton einverstanden ist... mit Matchpraxis und den ersten Toren (auch wenn's die Amateure sind) würd das Selbstvertrauen sicher enorm steigern und dann kommen auch automatisch die Tore in der Bundesliga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
100%Fussball Spitzenspieler Geschrieben 30. September 2008 VN 30.09 Kommentar Adam Sehr guter Kommentar von Adam !!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BlackAngel Anfänger Geschrieben 2. Oktober 2008 Gebt Ailton einfach noch Zeit - gerade mal 75 min. in der Meisterschaft gespielt - neue Mannschaft, neue Umgebung... das geht nicht von heute auf Morgen. Ich könnt Namen von Altach-Spielern aufzählen, die seit mehr als 1 Jahr beim Verein sind, und immer noch nichts gezeigt haben... Ich bin überzeugt, Ailton hängt sich rein, und wird in 1 oder 2 Monaten für die Tore sorgen, für die man ihn verpflichtet hat. Hmmm... ich bin am Überlegen: Was wäre, wenn man Ailton für 1 oder 2 Spiele bei den Amateuren einsetzt (grad in der 14-tägigen Länderspielpause), falls Ailton einverstanden ist... mit Matchpraxis und den ersten Toren (auch wenn's die Amateure sind) würd das Selbstvertrauen sicher enorm steigern und dann kommen auch automatisch die Tore in der Bundesliga. finde ich einen sehr guten Beitrag. Ich verstehe es nicht warum von Anfang an die halbe Bande nur negativ gegenüber Ailton eingestellt ist... Falls Ailton in den nächsten 3 Spielen 2 Mal trifft, dann kommen wieder alle und sagen:"Ja der Ailton, ich hab gewusst das er treffen wird!" Gebt ihm die Zeit, unterstützt ihn im Stadion und er wird es euch wieder zurückgeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MOM2006 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Oktober 2008 http://www.sportnet.at/channel.aspx?cid=45...d9-3f262469db1a viel spass mit dem bladen. mal sehn wer den kürzeren zieht. der trainer oder der eier toni. wie naiv kann man nur sein um sich so einen unruheherd ins eigene nest zu holen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben 3. Oktober 2008 finde ich einen sehr guten Beitrag. Ich verstehe es nicht warum von Anfang an die halbe Bande nur negativ gegenüber Ailton eingestellt ist... Falls Ailton in den nächsten 3 Spielen 2 Mal trifft, dann kommen wieder alle und sagen:"Ja der Ailton, ich hab gewusst das er treffen wird!" Gebt ihm die Zeit, unterstützt ihn im Stadion und er wird es euch wieder zurückgeben. du hast die beiträge sehr gut gelesen und verstanden......ähm oder doch nicht. hier ist niemand gegen ailton gewesen bevor er sich negativ über den SCRA geäussert hat. und da braucht man ihm dann wohl keine zeit mehr geben. lies das, und schau was der liebe ailton davon hält in altach zu spielen!! http://www.sportnet.at/channel.aspx?cid=45...d9-3f262469db1a 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 9. Oktober 2008 Ich glaube Ailton ist schon sesshaft geworden: http://de.rofl.to/die-hochdruck-kuh 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
100%Fussball Spitzenspieler Geschrieben 9. Oktober 2008 Ich glaube Ailton ist schon sesshaft geworden: http://de.rofl.to/die-hochdruck-kuh 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 20. Oktober 2008 Zu Besuch bei Ailton http://vorarlberg.orf.at/magazin/klickpunk...stories/315008/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 9. November 2008 Ailton in bild.de: "Meine zehn Fußballgebote [vsport / bild.de] - Altach in Vorarlberg. 6500 Einwohner, nur zwei Minuten entfernt von der Schweizer Grenze. In der österreichischen Provinz treffen wir einen Mann, dem die Bundesliga früher zu Füßen lag: Ailton (35). „Hallo, willkommen in Altach!“, begrüßt er BamS mit einem Grinsen – fast so breit wie früher . . . 2004 holte der Brasilianer mit Werder Bremen das Double, schoss sich mit 28 Treffern zum Torschützenkönig. Dann ging’s bergab – Schalke, Istanbul, HSV, Belgrad, Zürich, Duisburg, Donezk – und jetzt Österreich. Seit August kickt er bei Cashpoint Altach, aktuell Tabellenletzter. „Hier macht es Spaß“, versichert Ailton. Doch glücklich wirkt er nicht. Zu Beginn saß er wegen „mangelnder Fitness“ auf der Bank. Jetzt hat er immerhin einen Stammplatz. Ailton sagt: „Ich bin immer noch schnell, aber unseren Mittelfeld-Spielern fehlt die Schnelligkeit im Kopf. Das ist unser Problem.“ Schuld, und das zieht sich ein bisschen durch Ailtons Karriere, haben eben immer die anderen. Ailton weiß, wie man nach oben kommt als Fußballer. Und was man nicht machen sollte. Deshalb hat er für BamS die 10 Gebote für den Fußball-Profi aufgeschrieben. Ailton liebt den Fußball. Fast so sehr wie seine Frau Rosalie. Bei seiner letzten Station Donezk flüchtete die Mexikanerin mit den Zwillingen Ailton Ramón und Stella (ein Jahr alt) vor der Kälte der Ost-Ukraine in ihre Heimat. Ailton: „Eine schwere Zeit, ich bin froh, dass wir jetzt wieder zusammen sind.“ Seit Oktober ist die Familie vereint, lebt in einer möblierten Dachgeschosswohnung im benachbarten Feldkirch. Die eigenen Möbel wurden nach seiner Zeit beim HSV in einem Container geklaut. Rosalie übernimmt den Haushalt und kümmert sich um die Kinder. Und was macht Ailton? Er lacht. „Windeln wechseln – das ist nichts für mich. Pipi geht ja noch, aber Kaka...“ Vier Stück in acht Spielen hat er bislang gemacht. „Das erste war für mich wie ein Orgasmus“, strahlt er. In Bremen war seine Karriere voller Höhepunkte. Doch dann kam der Knick. Ailton: „Es war ein Fehler, Werder zu verlassen. Ich wäre heute noch in Bremen und glücklich.“ Doch Ailton folgte der Kohle, wechselte erst zu Schalke, plötzlich zu Besiktas – und der Abstieg begann. Und mit seinem Ruhm ging auch das Geld... Ailton sagt das ganz ehrlich. „Die Zeit des großen Geldes ist vorbei. Früher habe ich teure Uhren gesehen, gekauft und in Brasilien verschenkt. Heute achte ich auf mein Geld, bin nicht mehr blind. Ich gönne mir auch ein teures Handy oder schicke Schuhe, aber ich behalte sie selber!“ Das ist Ailton (35)Der Brasilianer wechselt 1998 von Universidad Nuevo de Leon (Mexiko) zu Werder. Dort wird der „Kugelblitz“ zum Publikumsliebling. 1999 holt er den Pokal, 2004 das Double und die Torjägerkanone. Zudem wird er als erster Ausländer „Deutschlands Fußballer des Jahres“. 2004 Wechsel zu Schalke. Es folgen: Besiktas, HSV, Roter Stern Belgrad, Grasshopper Zürich, Duisburg und Donezk. Privat: verheiratet mit der Mexikanerin Rosalie (34), fünf Kinder. Bis 31. Dezember ist Ailton von Metalurg Donezk ausgeliehen. Und was kommt dann? Ailton: „Ich will noch ein, zwei Jahre spielen. Vielleicht bleibe ich in Altach, aber Deutschland wäre toll oder auch Asien.“ Nur in die Ukraine will er auf keinen Fall zurück. Nach seiner Karriere zieht es ihn in seine Heimat. Dort will er als Scout arbeiten, am liebsten für Werder. Sportdirektor Klaus Allofs hält das für möglich. Ailton: „Ich habe dort ein neues Haus gebaut. Dort richte ich gerade ein Werder-Zimmer ein. Mit Trikots, DVDs, Fotos.“ Denn er weiß: Wenn er alle seine 10 Gebote schon in Bremen eingehalten hätte, würde es ihm heute besser gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 28. November 2008 scra.at Am Sonntag, den 30.11.2008 um 14.00 Uhr wird Ailton live bei Talk und Tore zu Gast sein. Weitere Studiogäste sind Rainer Calmund, Karl Daxbacher und Volker Pisczek. Aus Mattersburg wird Andi Herzog live zugeschaltet werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anywish Postinho Geschrieben 28. November 2008 (bearbeitet) Kommt auf Premiere Austria und kann ich daher nicht sehen. *grml* bearbeitet 28. November 2008 von Anywish 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 30. November 2008 Hats wer gesehen? Irgendwas interessantes? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 1. Dezember 2008 (bearbeitet) Hats wer gesehen? Irgendwas interessantes? er versteht nicht warum ze elias nicht spielt. er meint, dass brasilaner eben keine europäer sind und eine etwas andere behandlung benötigen. aber er fühlt sich durchaus wohl im klub. der calmund und er sind sich ständig an der lippe gehangen, haben quasi den gleichen text gebracht. bearbeitet 1. Dezember 2008 von halbe südfront 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phistro Leistungsträger Geschrieben 1. Dezember 2008 Er sagte auch dass es seiner Familie und ihm in Vorarlberg sehr gut gefällt. Und dass er es sich durchaus vorstellen könnte, noch länger in Altach zu bleiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.