Taffspeed Postinho Report post Posted July 16, 2008 wer verwaltet wie seine mails und mehr? also nicht die 08/15 lösung, wo man mittels outlook/thunderbird die pop-acounts abruft, sondern wo man einen server laufen lässt der dies für alle möglichen mail-adressen macht die man hat und zusätzlich noch gesichert werden usw. mir geht es darum, dass ich ein paar gmx-adressen, etc. habe und ich auf div. rechner einen mail zugriff auf meine mails, kalender, etc haben möchte. mir ist klar, dass es die funktion gibt, dass man mails am server liegen lassen kann. nur genau das will ich auch nicht. also brauche ich eine art exchange server, wobei das microsoft produkt für mich zu viel des guten ist. so ist mir die linux open-source lösung zimbra ins auge gestochen, nur ob ich damit alles erfüllen kann was ich will, weiß ich auch noch nicht genau. wer benutzt zimbra oder ähnliches? wer kennt sich bei der zimbra-installation aus? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
avvocato ::: Report post Posted July 17, 2008 (edited) versteh zwar noch nicht 100%ig was du willst, bin aber gestern beim suchen nach diversen serverlösungen auf axigen gestossen. gibt auch mächtigere, allerdings kostenpflichtige, versionen. habs noch nicht näher unter die lupe genommen, aber vielleicht hilfts dir ja... willst einen heimserver aufsetzten? edit: wenn der M meint ich kapier was garnicht, soll er doch erklären was er nicht alles weiss. Edited July 17, 2008 by avvocato 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Taffspeed Postinho Report post Posted July 17, 2008 danke, dass mir jemand antwortet versteh zwar noch nicht 100%ig was du willst, ich will einfach auf 3 verschieden pc's die nicht im selben netzwerk hängen zugriff auf meine privaten mails haben. und ich möchte nicht eine lösung wo ich meine mails am gmx-server belassen muss. desweiteren möchte ich auch die mail-datensicherung ordentlich lösen können.bin aber gestern beim suchen nach diversen serverlösungen auf axigen gestossen. gibt auch mächtigere, allerdings kostenpflichtige, versionen. habs noch nicht näher unter die lupe genommen, aber vielleicht hilfts dir ja... danke. liest sich fürs erste ganz gut!willst einen heimserver aufsetzten?irgend einen server werde ich demnächst aufsetzen, sprich mindestens fileserver + mediafileserver fürs fernsehn.edit: wenn der M meint ich kapier was garnicht, soll er doch erklären was er nicht alles weiss.hm? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
schooontn Living the Dream! Report post Posted July 17, 2008 hm? da m(ountainking) duerft mal wieder gmault haben 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
mountainking madness reigns Report post Posted July 17, 2008 hm? hab ihn nur gerade übers icq angepöbelt... wenn du eine funktionierende lösung hast, dann würde es mich auch interessieren. habe momentan eine imap-lösung mit gmx, suche aber auch etwas, womit ich auch termine und kontakte überall verfügbar habe und sie trotzdem via thunderbird/lightning mit meinem komischen windows mobile-ding synchronisieren kann. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Taffspeed Postinho Report post Posted July 18, 2008 hab ihn nur gerade übers icq angepöbelt... jeder was er verdient, oder wenn du eine funktionierende lösung hast, dann würde es mich auch interessieren.eh klar ich schreie hier um hilfe und dann soll ich am ende der helfer sein habe momentan eine imap-lösung mit gmx, suche aber auch etwas, womit ich auch termine und kontakte überall verfügbar habe und sie trotzdem via thunderbird/lightning mit meinem komischen windows mobile-ding synchronisieren kann.was zahlst da beim gmx? ansonsten gibt es hier einen ganz interessanten österreichsichen zimbra-hoster http://www.zimbrahosting.at/index.php/content/view/6/64/ wie möchtest da mit thunderbird synchronisieren? imap? ja so könntest auf zimbra auch zugreifen, ansonsten über das ajax webinterface und angeblich soll der zimbra-client sehr toll sein. also falls ich jemals zimbra verwenden werde, dann wird bei mir thunderbird gegen zimbra client getauscht. eigentlich möchte ich ja selbst gerne mal in einer vmware den server laufen lassen, hier gibt es dazu auch eine zusammengefasste installationsanleitung: http://www.howtoforge.de/howto/wie-man-zim...ntu-installiert nur wo ich das problem habe, dass ich keine domaine habe und der server angeblich, damit er überhaupt funktioniert jedoch einen mx record braucht. ich denke mir, wenn ich sowieso das ganze im eigenen netz mal testhalber nutzen möchte und damit auch keine eigene domaine habe, sollte es ja trotzdem funktionieren, der mx record sollte ja nur dazu gut sein, damit man von außen auf den server gelangt .... falls dies wer mal testet und bekommt das ganze hin ohne mx record und so, wäre ich über eine info sehr dankbar :-) 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
bat /dev/NULL Report post Posted July 18, 2008 Also solang du deine mails nur vom Provider abholst und auf deinem Server speicherst bzw. deine ausgehenden Mails auch über den Provider verschickst brauchst du dir mMn sowieso keine Gedanken bezüglich des MX Records machen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Taffspeed Postinho Report post Posted July 19, 2008 wie genau dann das verschicken funktioniert, kann ich leider nicht sagen, ob dies dann auch genau so über mail-client-zimbra-gmx läuft oder nicht. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
avvocato ::: Report post Posted July 20, 2008 eigener mailserver (acuh www) soll ja irres sicherheitsrisiko sein... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
sfb SVR Report post Posted July 22, 2008 (edited) ich hab das ganz so gelöst, dass ich alle meine email-adressen bei gmail zusammenlaufen lasse. dort habe ich ausreichend speicher, gute filtermöglichkeiten und eine sehr gute suchfunktion. ausserdem kann ich von dort aus auch mit verschiedenen absenderadressen arbeiten. kommt natürlich darauf an, aus welchen gründen du deine mails nicht bei gmx lassen willst. je nachdem dürfte meine lösung dann für dich auch hinfällig sein. Edited July 22, 2008 by sfb 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Taffspeed Postinho Report post Posted July 22, 2008 (edited) ich hab das ganz so gelöst, dass ich alle meine email-adressen bei gmail zusammenlaufen lasse. dort habe ich ausreichend speicher, gute filtermöglichkeiten und eine sehr gute suchfunktion. ausserdem kann ich von dort aus auch mit verschiedenen absenderadressen arbeiten. gmail hat bei mir aus der anfangszeit noch immer den "datenverkauf" nebengeschmack und löst eigentlich auch nicht alle probleme auf einmal kommt natürlich darauf an, aus welchen gründen du deine mails nicht bei gmx lassen willst. je nachdem dürfte meine lösung dann für dich auch hinfällig sein.weil ich zb. meine mails aus dem jahr 2001 nicht mehr dort importieren kann und ich mit dem speicherplatz des freemail-kontos nicht auskommen würde usw.dann gibt es das kalender, notizen problem, oder das gesendet mails nicht überall abrufbar sind, wenn man sich mail-clients bedient usw. Edited July 22, 2008 by Taffspeed 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
sfb SVR Report post Posted July 22, 2008 gmail hat bei mir aus der anfangszeit noch immer den "datenverkauf" nebengeschmack und löst eigentlich auch nicht alle probleme auf einmal kommt natürlich darauf an, aus welchen gründen du deine mails nicht bei gmx lassen willst. je nachdem dürfte meine lösung dann für dich auch hinfällig sein.weil ich zb. meine mails aus dem jahr 2001 nicht mehr dort importieren kann und ich mit dem speicherplatz des freemail-kontos nicht auskommen würde usw. dann gibt es das kalender, notizen problem, oder das gesendet mails nicht überall abrufbar sind, wenn man sich mail-clients bedient usw. ok, die datenverkauf-sache ist natürlich ein bedenken wert. das kalender problem liesse sich lösen, aber insgesamt wird das sicher nicht so eine gesamtlösung wie du offenbar haben willst. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
avvocato ::: Report post Posted July 22, 2008 gmail hat bei mir aus der anfangszeit noch immer den "datenverkauf" nebengeschmack und löst eigentlich auch nicht alle probleme auf einmal weil ich zb. meine mails aus dem jahr 2001 nicht mehr dort importieren kann und ich mit dem speicherplatz des freemail-kontos nicht auskommen würde usw. dann gibt es das kalender, notizen problem, oder das gesendet mails nicht überall abrufbar sind, wenn man sich mail-clients bedient usw. und kosten darfs nichts? auch nicht wenige euro im monat bzw jahr? weil bei einer imap lösung sind empfangene und gesendete immer verfügbar. alte mails kannst via thunderbird und co einfach auf den server kopieren. je nach attachments halt geduld nötig. imap gibts bei gmx mit grossem speicherplatz um glaub ich 3 euro im monat oder webspaceanbieter (mit gratisdomain) suchen. beinhaltet halt keinen kalender so weit ich es kenn... gmail hat imap glaub ich gratis dabei. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Taffspeed Postinho Report post Posted July 22, 2008 wenns was kostet, dann muss alles passen und ich bin der meinung das passt bei gmx nicht, weil da müsste ich für 3 gmx accounts was zahlen bzw. muss ich mir dann für die mail-adresse vom provider wieder was anderes überlegen, dann für die vom verein usw. also das geht sich in summe nicht aus bzw. die kalender-lösung ist auch nicht dabei. muss nun endlich mal zeit finden, dass ich nochmals das ganze mittels vmware von vorne aufsetzte, ev. bring ich das doch noch hin mit zimbra (ohne mx record) 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.