Recommended Posts

Postinho

Da hat dir wohl der hofeigene Populismus Hand in Hand mit deinem wahrscheinlich vorhandenen Unterbewusstsein einen Streich gespielt und dir vor deinem eigenen geistigen Auge die Ziffern wild durcheinanderpurzeln lassen.

das glaube ich nicht denn die zahlen sind noch heute bei http://livescore.goal.com/?language=de nachzulesen! einfach das datum auf 21.12.08 korrigieren und nachlesen! :super: ausserdem was machen die paar minuten für einen unterschied? fakt ist das ivanschitz in 10 spielen überspitzt gesagt auf 20 minuten einsatzzeit kommt! ob das für einen kapitän der österreichischen nationalmannschaft aussreicht kannst ja du beantworten! :winke:

bearbeitet von erich hof

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Korbjäger sind Drogenn..

Die Frage ist nicht, ob es für den Kapitän an Spielzeit ausreicht, sondern ob es so wenig ernsthafte Konkurrenz gibt, dass ein Spieler, der in einer Liga, die kaum mehr Niveau als unsere hat, nur auf 2min/Spiel(deine Aussage) kommt, Kapitän des NT sein kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Korbjäger sind Drogenn..

Ich nicht. Wenn du bei PAO spielst hast du eigentlich nurmehr einen für die Liga überdurchschnittlich starken Gegner mit Olympiakos und dieser ist sicher ca auf dem Niveau Salzburgs - je nach Tagesverfassung schwächer oder stärker.

Der einzige Vorteil ist eben das Training bei PAO.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

das bezweifle ich mal sehr, sehr stark...

Würd mal sagen die Top 3 sind zumeist bisserl stärker als unsere, dahinter is die griechische Liga genauso am Sand...

bearbeitet von cmburns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

Alleine die Tatsach dass die besseren griechischen Clubs regelmäßig die Champions-League erreichen oder zumindest im UEFA-Cup für längere Zeit vertreten sind reicht mir, um den Niveau-Unterschied zu definieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Alleine die Tatsach dass die besseren griechischen Clubs regelmäßig die Champions-League erreichen oder zumindest im UEFA-Cup für längere Zeit vertreten sind reicht mir, um den Niveau-Unterschied zu definieren.

ja, aber ausser den insgesamt vier spielen gegen Olympiacos und AEK (die heuer beide gegen einen zypriotischen verein ausgeschieden sind...) wird man dort auch nicht gefordert.

ob du jetzt gegen Larissa oder Mattersburg kickst ist völlig wurscht, deshalb wars für mich auch irrsinnig, dass Ivanschitz in Griechenland um vier jahre verlängert hat.

Ivanschitz würde mmn. recht gut zu einem französischen mittelständler passen, aber ein wechsel scheint ja aufgrund der langen vertragslaufzeit eher unwahrscheinlich. also erstmal weiterhin bankangstellter unter der griechischen sonne.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Korbjäger sind Drogenn..

Alleine die Tatsach dass die besseren griechischen Clubs regelmäßig die Champions-League erreichen oder zumindest im UEFA-Cup für längere Zeit vertreten sind reicht mir, um den Niveau-Unterschied zu definieren.

Diese Ausrutscher nach oben gibt's allerdings auch ab und zu in Österreich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Alleine die Tatsach dass die besseren griechischen Clubs regelmäßig die Champions-League erreichen oder zumindest im UEFA-Cup für längere Zeit vertreten sind reicht mir, um den Niveau-Unterschied zu definieren.

wir müssten halt mal die hürde 5 jahreswertung erfolgreich stemmen (wie zb die austria), dann kannst auch wesentlich leichter deine punkterl machen und kommst natürlich wesentlich leichter in internationale bewerbe. die griechischen topmannschaften haben einfach wesentlich mehr kapital als austria/rapid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Alleine die Tatsach dass die besseren griechischen Clubs regelmäßig die Champions-League erreichen oder zumindest im UEFA-Cup für längere Zeit vertreten sind reicht mir, um den Niveau-Unterschied zu definieren.

Panionios z.B. war eine Krampnmannschaft als Uefacupstarter und die Austria war da gerade Tabellenletzter oder knapp davor und in Unform, nach den genannten Top 2-3 die höheres Niveau haben is vorbei und keinen Deut besser als bei uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Korbjäger sind Drogenn..

wir müssten halt mal die hürde 5 jahreswertung erfolgreich stemmen (wie zb die austria), dann kannst auch wesentlich leichter deine punkterl machen und kommst natürlich wesentlich leichter in internationale bewerbe. die griechischen topmannschaften haben einfach wesentlich mehr kapital als austria/rapid.

Vor allem sind sie meiner Meinung nach trotz ihrer guten Setzung dennoch nicht immer dabei. Ich denke wäre ein Verein wie Rapid/Austria in der 3. CL-Quali-Runde gesetzt wäre er genauso oft dabei. Von Salzburg brauchen wir hier garnicht zu sprechen.

bearbeitet von blackened

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Vor allem sind sie meiner Meinung nach trotz ihrer guten Setzung dennoch nicht immer dabei. Ich denke wäre ein Verein wie Rapid/Austria in der 3. CL-Quali-Runde gesetzt wäre er genauso oft dabei. Von Salzburg brauchen wir hier garnicht zu sprechen.

könnt ich mir auch vorstellen und damit ist man dann im positiven kreislauf des geldverdienens. tatsache ist aber auch dass es zb die austria verschlampt hat, wenn ich es richtig im kopf habe, sind die ab nächster saison nicht mehr gesetzt. das war eigentlich eine wirkliche chance sich dauerhaft zu etablieren, leider hat man sich zu oft im uefacup blamiert und damit nichts nachhaltiges aus dem viertelfinaleinzug herausholen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

kurzum:

Ivanschitz wird in Griechenland über die gesamte saison sicher nicht mehr gefordert als in Österreich, auch die paar europacupspiele machen das kraut nicht mehr wirklich fett.

aber nachdem er sowieso selten mehr als 10 minuten spielt ist es sowieso wurscht, wo er auf der bank sitzt. er sollte sich schnellstens was überlegen, unter ten Carte dürfte er wenig zukunft haben.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

könnt ich mir auch vorstellen und damit ist man dann im positiven kreislauf des geldverdienens. tatsache ist aber auch dass es zb die austria verschlampt hat, wenn ich es richtig im kopf habe, sind die ab nächster saison nicht mehr gesetzt. das war eigentlich eine wirkliche chance sich dauerhaft zu etablieren, leider hat man sich zu oft im uefacup blamiert und damit nichts nachhaltiges aus dem viertelfinaleinzug herausholen können.

Kommende Saison wäre man auch noch mit über 30 Punkten dabei, is aber nach der Qualiumstellung bei CL nicht mehr so essentiell, da der Österreicher eh bei den leichteren ran darf/muß, Uefacup sind wir damit noch gesetzt.

Uefa-Cup-Hauptrunde könnte sich dann eventuell darüberhinaus ausgehen mit Setzung, kommt auf den kommenden Auftritt an, aus dem guten Jahr fallen 19 Punkte weg, bleiben dann wohl ca. 15 oder so über, heuer war die Grenze bei ~20 für eine Setzung, allerdings auch einige Kracher wie Milan dabei, wenn dann a paar andere (schwächere) Teams qualifiziert sind könnt sichs also auch übernächstes Jahr noch ausgehen, Gruppenphase mit Punkten wär dann halt auch wieder hilfreich kommende Saison...

bearbeitet von cmburns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Panathinaikos soll am ZM Alex von Fenerbahce dran sein. wäre ein weiterer konkurrent für Ivanschitz, der ihm angesichts der hohen ablöse sicher vorgezogen werden würde.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.