Recommended Posts

SBlumens schrieb vor 34 Minuten:

Bei jenen Kosten, die wir monatlich haben, sind das Peanuts. 😇

nachdem ich jetzt mal annehme, dass uns die KIA vorher wenig bis nix gekostet haben, sinds zwar peanuts, aber es sind mehr peanuts ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Admira Fan schrieb vor 56 Minuten:

nachdem ich jetzt mal annehme, dass uns die KIA vorher wenig bis nix gekostet haben, sinds zwar peanuts, aber es sind mehr peanuts ;)

Ich traue mich nicht anzunehmen, dass die KIA wenig bis nichts gekostet haben, weil ich das nicht weiß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Vielleicht schon bekannte Updates aus der Geschäftsstelle

Leitung Ticketing arbeitet jetzt im Bundessportzentrum

Der Teammanager ist jetzt bei Rapid Wien

Dafür soll es jetzt einen neuen Mitarbeiter im Sponsoring geben, hoffentlich bringt der Kohle rein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Chan_White schrieb am 27.4.2025 um 12:43 :

Die Schwarzmalerei hier ist ein Wahnsinn, ein großer Teil der Verbindlichkeiten ist mit Flyeralarm, Verträge werden in den letzten Tagen verlängert, was für ein positives Zukunftsszenario spricht. Mir fällt nichts ein was dagegen sprechen würde. 

Nachdem heute der Rückzug von Flyeralarm offiziell geworden ist, gibt es viele offene Fragen zu diesem Posting vom April 2025.

Im November sollten die finanziellen Kennzahlen mit Abschluss des Geschäftsjahres 2024/25 veröffentlicht werden. Vielleicht sind wir danach schlauer, wie die finanzielle Situation ausschaut.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
pazzoragazzo schrieb vor 1 Minute:

Gerücht? Bügler hat es ja klar und deutlich ausgesprochen, ich denke, dass er dabei bleiben wird.

Möglicherweise will er auch sich etwas Zeit bei der Sponsorensuche beschaffen bzw. war es wahrscheinlich noch nicht geplant das Ende von Flyeralarm jetzt bekannt zu geben. Aber keine Ahnung was sich da abspielt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Es ist mir ein Bedürfnis auf manche Reaktion über unser Cup-Out gegen Sturm zu reagieren, von wegen "typisch Admira" und "warum gewinnen wir solche Spiele nie"?

Wir haben zwar bis auf einen Supercup zu meiner Zeit nix gewonnen, aber:

Alleine in der Neuzeit (quasi meine Lebenszeit, sagen wir ab der Fusion mit Wacker) haben wir 11 EC-Runden erfolgreich absolviert - gegen Inter, Zabrze, Cannes, Cardiff, Vejle, Luzern, Ferencvaros, Kapaz, Myjava, Vilnius und Limassol. 

Alle erfolgreichen EC-Qualifikationen zähle ich als große Erfolge, dazu eine große Anzahl an epischen Spielen mit Siegen gegen alle Gegner des Landes in der Südstadt und auswärts.

Es gab etliche Siege im Elfern im Cup, mir fallen gach Ried, Schwechat oder FAC ein.

Klar waren auch große Enttäuschungen dabei, u.a. die 5 verlorenen Cupendspiele, vor allem das gegen FC Tirol. Mit diesem auf Augenhöhe das Ausscheiden im EC gegen Bologna (vafanculo) und Antwerpen, wobei da auch je 1 Spiel vom Feinsten dabei war.

Episch war das Spiel gegen Lustenau 2011, dazu dann der anschließende Aufstieg und der Sturm auf Platz 3 und in den EC.

Geil waren auch all die Nichtabstiegsfeiern, in Erinnerung bleiben mir der Klassenerhalt 2001 mit Krankl, 03 mit dem Sieg in Ried, 13 mit dem Sieg in Mattersburg, 15 mit dem Sieg in Grödig und 23 mit dem Sieg gegen Steyr.

Dazu haben wir uns trotz 8-Punkte-Abzugs oben gehalten, zweimal haben wir von anderen Klubs profitiert (Fusion in Linz und Konkurs des verbrecherischen FC Tirol), dazu haben wir zweimal in der Relegation den Klassenerhalt geschafft.

Abgestiegen sind wir auch schon dreimal, zweimal haben wir es wieder rauf geschafft, ich bin überzeugt, dass wir es wieder schaffen werden.

Worum es mir insgesamt geht: Admira Wacker kann Entscheidungsspiele, soviel steht für mich fest. Wir sollten uns unserer Stärken besinnen, nicht den Fokus auf verlorene Möglichkeiten oder Spiele legen.

Von der geplanten Corporate Identity ist eigentlich nur das neue, alte Logo gekommen - ich würde mir wünschen, dass der Klub sich klar positioniert für Nachwuchsarbeit, für Herzblut und Angriffsgeist, so quasi das kleine gallische Dorf. Denn untergehen kann man immer, das ist halb so wild, wenn man alles gegeben hat so wie am Mittwoch.

Forza ragazzi!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pazzoragazzo schrieb vor 56 Minuten:

Es ist mir ein Bedürfnis auf manche Reaktion über unser Cup-Out gegen Sturm zu reagieren, von wegen "typisch Admira" und "warum gewinnen wir solche Spiele nie"?

Wir haben zwar bis auf einen Supercup zu meiner Zeit nix gewonnen, aber:

Alleine in der Neuzeit (quasi meine Lebenszeit, sagen wir ab der Fusion mit Wacker) haben wir 11 EC-Runden erfolgreich absolviert - gegen Inter, Zabrze, Cannes, Cardiff, Vejle, Luzern, Ferencvaros, Kapaz, Myjava, Vilnius und Limassol. 

Alle erfolgreichen EC-Qualifikationen zähle ich als große Erfolge, dazu eine große Anzahl an epischen Spielen mit Siegen gegen alle Gegner des Landes in der Südstadt und auswärts.

Es gab etliche Siege im Elfern im Cup, mir fallen gach Ried, Schwechat oder FAC ein.

Klar waren auch große Enttäuschungen dabei, u.a. die 5 verlorenen Cupendspiele, vor allem das gegen FC Tirol. Mit diesem auf Augenhöhe das Ausscheiden im EC gegen Bologna (vafanculo) und Antwerpen, wobei da auch je 1 Spiel vom Feinsten dabei war.

Episch war das Spiel gegen Lustenau 2011, dazu dann der anschließende Aufstieg und der Sturm auf Platz 3 und in den EC.

Geil waren auch all die Nichtabstiegsfeiern, in Erinnerung bleiben mir der Klassenerhalt 2001 mit Krankl, 03 mit dem Sieg in Ried, 13 mit dem Sieg in Mattersburg, 15 mit dem Sieg in Grödig und 23 mit dem Sieg gegen Steyr.

Dazu haben wir uns trotz 8-Punkte-Abzugs oben gehalten, zweimal haben wir von anderen Klubs profitiert (Fusion in Linz und Konkurs des verbrecherischen FC Tirol), dazu haben wir zweimal in der Relegation den Klassenerhalt geschafft.

Abgestiegen sind wir auch schon dreimal, zweimal haben wir es wieder rauf geschafft, ich bin überzeugt, dass wir es wieder schaffen werden.

Worum es mir insgesamt geht: Admira Wacker kann Entscheidungsspiele, soviel steht für mich fest. Wir sollten uns unserer Stärken besinnen, nicht den Fokus auf verlorene Möglichkeiten oder Spiele legen.

Von der geplanten Corporate Identity ist eigentlich nur das neue, alte Logo gekommen - ich würde mir wünschen, dass der Klub sich klar positioniert für Nachwuchsarbeit, für Herzblut und Angriffsgeist, so quasi das kleine gallische Dorf. Denn untergehen kann man immer, das ist halb so wild, wenn man alles gegeben hat so wie am Mittwoch.

Forza ragazzi!

Gut, als Erstligist ein Elferschießen im Cup gegen einen Regionalligisten zu gewinnen, ist auch ein so bemerkenswerter Erfolg, den man unbedingt in der Vereinschronik verewigen sollte.

Genau mit der Attitude, deren Fahne du da hoch hälst, ist der Klub nach dem Umzug in die Südstadt 1966 von zwei Obmännern jahrzehntelang geführt worden. 

Darum sind wir die graue Maus des österreichischen Fußballs geworden und sind jetzt nichts, außer ein Klub, der bis auf ein paar 100 Unentwegte keine Sau interessiert.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
pazzoragazzo schrieb vor einer Stunde:

Geil waren auch all die Nichtabstiegsfeiern, in Erinnerung bleiben mir der Klassenerhalt 2001 mit Krankl, 03 mit dem Sieg in Ried, 13 mit dem Sieg in Mattersburg, 15 mit dem Sieg in Grödig und 23 mit dem Sieg gegen Steyr.

....natürlich Pazzo :D:rofl:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
SBlumens schrieb vor 40 Minuten:

Gut, als Erstligist ein Elferschießen im Cup gegen einen Regionalligisten zu gewinnen, ist auch ein so bemerkenswerter Erfolg, den man unbedingt in der Vereinschronik verewigen sollte.

Genau mit der Attitude, deren Fahne du da hoch hälst, ist der Klub nach dem Umzug in die Südstadt 1966 von zwei Obmännern jahrzehntelang geführt worden. 

Darum sind wir die graue Maus des österreichischen Fußballs geworden und sind jetzt nichts, außer ein Klub, der bis auf ein paar 100 Unentwegte keine Sau interessiert.

Und möchtest Du das verfestigen? Oder wollen wir es ändern? Es geht um das eigene Denken, dort beginnt es. 

Was ich meine: Wir sind kein Großklub, das ist einmal klar. Aber wir müssen uns klar positionieren, darüber haben wir eh gesprochen, unsere Nische ist genau das, was ich geschrieben habe. 

bearbeitet von pazzoragazzo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pazzoragazzo schrieb vor 37 Minuten:

Und möchtest Du das verfestigen? Oder wollen wir es ändern? Es geht um das eigene Denken, dort beginnt es. 

Warum will ich das verfestigen? Wie kommst du auf den Schwachsinn? Bei mir ist dein Posting so angekommen als wären wir eh super, weil wir Schwechat im ÖFB-Cup im Elfmeterschießen besiegt haben.

Ich kann mit deinem Posting nichts anfangen - außer mit dem letzten Absatz, da sind wir uns einig. Aber wir haben nichts Nachhaltiges seit 1966 gewonnen. Der Supercup war selbst uns beiden so wichtig, dass wir nicht einmal zum Finale gefahren sind. Oder warst du dort? 

Wer klein denkt, wird nie groß werden. Wer mit kleinen Erfolgen zufrieden ist, wird nie große Erfolge feiern können. Dass der ORF am Mittwoch mit einem Tor zu unserem letzten namhaften Erfolg eingestiegen ist, dass es nur von einer Hintertorkamera und in S/W-Bildern gibt, sagt eh alles. 

Ich kann unseren Status Quo nicht ändern. Weil so wie ich es machen will, kann ich nicht. Und  wie ich es machen könnte, will ich nicht. Und ich werde sicher nicht meine finanzielle Existenz aufs Spiel setzen, damit irgendwelche dritt-, viertklassigen Kicker gut vom Fußball leben können. Aber zufrieden bin ich mit diesem trotzdem nicht, besonders dann wenn wir eine Chance auf einen nachhaltigen Erfolg so unnötig verschenken wie am Mittwoch. 

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Manolo85 schrieb vor 2 Stunden:

....natürlich Pazzo :D:rofl:

hahahaha genau das selbe wollt ich auch schon schreiben - von mir gibts wenigstens beweismaterial von sky, sonst wüsst ich auch nimmer das ich dort war :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Also verschenken ist jedenfalls ganz was anderes. Frag mal die Grazer ob sie sich beschenkt gefühlt haben, nach 120 Minuten wo sie 2x schon so gut wie draußen waren und nach 22 Elfern wo sie nach dem 9. schon so gut wie draußen waren. Geschenkt wäre gewesen, hätten wir rotiert und es locker angehen lassen, dann 1:4 zu verlieren und sagen - okay war halt der Meister und Tabellenführer. 
Unvermögen beim Umsetzen eines großen Erfolges ist kein Verschenken, das ist einfach Unvermögen. Deswegen spielen die einen auch in Liga 2 und die anderen sind Meister unmd Tabellenführer. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.