Plana Anfänger Geschrieben 30. Mai 2008 ich fände die Regelung ebenfalls sehr begrüßenswert. Könnte aber indirekt ein Problem für die Nationalmannschaften werden. Denn wenn es das entscheidende Kriterium ist, ob ein Spieler in der jeweiligen Nationalmannschaft spielen könnte legt er sich mit der Wahl der Nationalmannschaft damit zugleich auf einen bestimmten natiopnalen Arbeitsmarkt fest. Ein Beispiel: Der junge Nuri Sahin (Dortmund) kann sich Dank seiner doppelten Staatsbürgerschaft aussuchen ob er in der Türkischen oder Deutschen Nationalmannschaft spielen will. Er hat sich für die Türkei entschieden - hätte er aber höchstwahrscheinlich nicht getan, wenn es diese Regel gegeben hätte. Dann hätte er besser ganz auf Nationale Einsätze verzichtet und wäre somit viel flexibler und "wertvoller" geblieben. just my 2 cents 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris0413 Banklwärmer Geschrieben 30. Mai 2008 Auch als Arsenal-Fan fänd ich die Regelung ganz ok. Bis 2012 hätte man jetz bei Arsenal z.B. auch genügend Zeit, um einige gute englische Spieler zu etablieren, von daher sehe ich da kein großes Problem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 2. Juni 2008 Da es sich um die Startformation handelt, halte ich den Ausdruck Diskriminierung für etwas übertrieben. Es handelt sich ja mehr um eine "Verschiebung" der Arbeitsplätze. Nur weil einige Spieler zu viel im Ausland sind bedeutet ja nicht dass diese in der "eigenen" Liga nicht spielen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 2. Juni 2008 (bearbeitet) Da es sich um die Startformation handelt, halte ich den Ausdruck Diskriminierung für etwas übertrieben. Es handelt sich ja mehr um eine "Verschiebung" der Arbeitsplätze. Nur weil einige Spieler zu viel im Ausland sind bedeutet ja nicht dass diese in der "eigenen" Liga nicht spielen können. Nur handelt es sich hier eindeutig um eine Quotenregelung, welche sich nachteilig für ein etwaiges Engagement ausländischer Spieler auswirkt. Wenn man sich da nicht mit der EU einigen kann, dann wird dem von Seiten des EUGH sehr schnell ein Riegel vorgeschoben werden. Überhaupt halte ich von so drastischen Schritten nicht sehr viel. Die würde jediglich dazu führen, dass jeder inländische Kicker, der halbwegs geradeaus laufen kann, total überzogene Gehaltsforderungen stellen wird. Als Beispiel möchte ich nur mal meinen Verein heranziehen. Was glaubt ihr welch horrenden Gehaltsforderungen sich der FCB gegenüber sehen würde? Leute wie Lahm, Jansen, Klose, Schweinsteiger, Rensing und Podolski wären national nich zu ersetzen, weshalb die Gehälter auch überproportional hoch wären. Eine Art Local-Player Regelung wie in der CL würde mir da schon besser gefallen. Also, dass mindestens X Spieler aus dem eigenen Nachwuchs kommen müssen, aber nicht unbedingt in der Startformation zu finden. bearbeitet 2. Juni 2008 von unnerum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 2. Juni 2008 Überhaupt halte ich von so drastischen Schritten nicht sehr viel. Die würde jediglich dazu führen, dass jeder inländische Kicker, der halbwegs geradeaus laufen kann, total überzogene Gehaltsforderungen stellen wird. Als Beispiel möchte ich nur mal meinen Verein heranziehen. Was glaubt ihr welch horrenden Gehaltsforderungen sich der FCB gegenüber sehen würde? Leute wie Lahm, Jansen, Klose, Schweinsteiger, Rensing und Podolski wären national nich zu ersetzen, weshalb die Gehälter auch überproportional hoch wären. mit den Leuten wirst aber als Klub mit Titelambitionen auch nicht auskommen, wenn da 2,3 einheimische Starspieler vielleicht wochen-/monatelang verletzt ausfallen oder länger gesperrt sind. sollen die Bayern dann vielleicht 15 Meisterschaftsrunden mit irgendwelchen Regionalligakickern von den Amateuren in der Startelf spielen? das könnte zum Problem werden. was mir noch einfällt: die Chance, dass unser Land zahlreiche starke Legionäre in den großen Ligen etablieren kann, wird wohl auch nicht größer werden dadurch... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 2. Juni 2008 mit den Leuten wirst aber als Klub mit Titelambitionen auch nicht auskommen, wenn da 2,3 einheimische Starspieler vielleicht wochen-/monatelang verletzt ausfallen oder länger gesperrt sind. sollen die Bayern dann vielleicht 15 Meisterschaftsrunden mit irgendwelchen Regionalligakickern von den Amateuren in der Startelf spielen? das könnte zum Problem werden. was mir noch einfällt: die Chance, dass unser Land zahlreiche starke Legionäre in den großen Ligen etablieren kann, wird wohl auch nicht größer werden dadurch... Dies ist natürlich weitergedacht das nächste Problem. Im Endeffekt ist es ein reiner Protektionismus für die heimischen Kicker, den ich in dieser Form ablehne. Österreich wäre, wie von dir richtig angemerkt, wohl ein sehr großer Verlierer einer solchen Regelung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 2. Juni 2008 (bearbeitet) was mir noch einfällt: die Chance, dass unser Land zahlreiche starke Legionäre in den großen Ligen etablieren kann, wird wohl auch nicht größer werden dadurch... So manche Spieler wären aber auch ned soweit wenns ned durch die Not zum Einsatz gekommen wären -> prödl wohl das beste Beispiel Trotzdem gebe ich dir in einer gewissen weise recht. edit: Für mich persönlich ist der CL-Modus eine wichtigere Baustelle als diese Regelung. bearbeitet 2. Juni 2008 von John McClane 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jorly ASB-Legende Geschrieben 2. Juni 2008 Überhaupt halte ich von so drastischen Schritten nicht sehr viel. Die würde jediglich dazu führen, dass jeder inländische Kicker, der halbwegs geradeaus laufen kann, total überzogene Gehaltsforderungen stellen wird. ..... Eine Art Local-Player Regelung wie in der CL würde mir da schon besser gefallen. Also, dass mindestens X Spieler aus dem eigenen Nachwuchs kommen müssen, aber nicht unbedingt in der Startformation zu finden. Nicht nur Gehaltsforderungen, auch Ablösesummen für jeden halbwegs guten Kicker im Inland würden in astronomische Höhen schießen. Ansonsten könnt ichs besser auch nicht schreiben. Bei einer Regelung bzgl. Nachwuchsspielern müsste man dann halt auch definieren, ab welchem Alter diese beim Verein spielen müssen. Nachteil wär da natürlich wieder, dass solch eine Regelung halt dann den Kinderhandel dementsprechend forcieren würd. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 2. Juni 2008 Überhaupt halte ich von so drastischen Schritten nicht sehr viel. Die würde jediglich dazu führen, dass jeder inländische Kicker, der halbwegs geradeaus laufen kann, total überzogene Gehaltsforderungen stellen wird. Als Beispiel möchte ich nur mal meinen Verein heranziehen. Was glaubt ihr welch horrenden Gehaltsforderungen sich der FCB gegenüber sehen würde? Leute wie Lahm, Jansen, Klose, Schweinsteiger, Rensing und Podolski wären national nich zu ersetzen, weshalb die Gehälter auch überproportional hoch wären. Auch wieder richtig. Das verdammte Geld.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bam_Margera Association football is dead. Long live rugby union football! Geschrieben 2. Juni 2008 Absolut begrüßenswert und überfällig. Mehr braucht man dau eigentlich nicht mehr sagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 2. Juni 2008 Absolut begrüßenswert und überfällig. Mehr braucht man dau eigentlich nicht mehr sagen. Eine ziemlich eindimensionale Betrachtung der Dinge. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.