SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 21. Dezember 2008 warum wundert es mich nicht, dass sich die admira auch angesprochen fühlt??? nochmal für euch pfeifen, der kader 06/07 unterscheidet sich kaum vom kader 07/08. ist das jetzt geklärt? euch wurde die tradition nicht gestohlen, aber mit einem reichen onkel kann man die klappe aufreißen und 50 transfers in 4 jahren als normal bezeichnen. wie gut das bei den leuten ankommt sieht man ja in eurem stadion! habt ihr jetzt bald alle tribünen mit werbung abgedeckt??? Diese ganzen Beleidigungen in deinen Posts zeugen von einer ungeheimen Schwäche. Ich teile die Meinung von schallvogl auch nicht wirklich aber welche Alternative hätte die Admira deiner Meinung nach denn gehabt? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 21. Dezember 2008 nochmal für euch pfeifen, der kader 06/07 unterscheidet sich kaum vom kader 07/08. ist das jetzt geklärt? Wenn Du's nicht mal Deinem Vereinskollegen muk glauben willst, hier nochmal im Detail: Zugänge in der Saison 2007/08 (ohne Spieler, die aus der Jugend kamen und bei Wattens und Konsorten geparkt) Alfred Arthur (Ashanti Gold SC (Ghana), ablösefrei) Peter Orosz (Red Bull Salzburg, ablösefrei) Pascal Grünwald (SV Pasching, ablösefrei) Mattias Lindström (Aalborg BK, ablösefrei) Thomas Eder (SV Ried, ablösefrei) Guillermo Imhoff (CA Colon Santa Fe, ?) zusätzlich noch ausgeliehen: Emmanuel Clottey (Accra Great Olympic) Michael Madl (Austria Wien) Besian Idrzaj (FC Liverpool) Macht insgesamt 9 (NEUN!) Zugänge. euch wurde die tradition nicht gestohlen, aber mit einem reichen onkel kann man die klappe aufreißen und 50 transfers in 4 jahren als normal bezeichnen. Besser als Ernesto es Dir erklärt hat, könnte ich es auch nicht. Wenn Du's nicht verstehst, kann Dir wohl keiner helfen. Aber zum Gröhlen auf der Nordtribüne wirds bei Dir wohl noch reichen. wie gut das bei den leuten ankommt sieht man ja in eurem stadion! Genau. Der Schnitt ist ja jetzt auch deutlich unter 6941. Da sieht man, daß Red Bull überhaupt nicht ankommt. habt ihr jetzt bald alle tribünen mit werbung abgedeckt??? Oh mein Gott! Werbung in einem Fußballstadion einer Profiliga. Vade retro! weiß ich auch nicht ! Die weisesten Worte, seit Du hier postest. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wackerfan1986 Stammspieler Geschrieben 21. Dezember 2008 Diese ganzen Beleidigungen in deinen Posts zeugen von einer ungeheimen Schwäche. Ich teile die Meinung von schallvogl auch nicht wirklich aber welche Alternative hätte die Admira deiner Meinung nach denn gehabt? du hast recht, hätte mich ein bisschen zusammenreißen können, aber was diese leute für eine auffassung von fußball haben versteh ich nicht. die haben keine ahnung was es heißt einen club zu supporten, egal wies läuft, weil sie es noch nie beim eigenen team erleben durften. bei red bull zum beispiel, die haben zwar 12000 im stadion, aber man kann nichts hören. solche teams begeistern einfach nicht und sie werdens nie tun! wenn das bei wacker eintreten würde, bin ich mir sicher dass kein fanclub mehr auf der nord steht! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 21. Dezember 2008 Ja aber schau, das war doch vorher auch so. Das hat Red Bull nicht erfunden. Früher waren die Großen eben die großen "Traditionsclubs", mit ihrem politischen Support im Hintergrund und den großen ZUschauermassen, die den kleineren Vereinen die Spieler weggeschnappt haben (und ich als Fan eines solchen ehemals kleinen Verein, weiß, wovon ich spreche). Jetzt sind es eben andere Große mit millionenschweren Mäzenen im Rücken. Und ich bleibe dabei, ein großer Teil der Ablehnung, der ihnen von seiten der Fans der Traditionsclubs entgegenschlägt ist unterbewußte Angst vor dieser neuen Kraft, die ihnen ihren Status streitig macht. Wie auch immer, ich kann keinen moralischen Unterschied zwischen den ehemaligen Großen und den jetzigen Großen erkennen. Antwort mit Hirn: Du hast sicherlich recht damit, dass sich viele vor dieser "neuen großen geldigen Macht" fürchten. Mich betrifft dies eher nicht. Ich freue mich sogar, wenn in unseren Fußball Geld gepumpt wird. Rapid wurde in vier Jahren genau ein Spieler weggekauft und der auch noch für sehr feines Geld - also das sehe ich nicht so als Riesenproblem. Die Spieler werden in Salzburg grundsätzlich eher aus dem Ausland geholt. Für mich stellt sich nur trotzdem die Frage, in wie weit uns das was in Salzburg geschieht im Fußball weiterbringt. Ich sehe für den österreichischen Fußball einfach kaum Vorteile (einzig den, dass man einen starken Gegner in der Liga hat, gegen den man sich in vier Spielen selber verbessern kann). Antwort mit Herz: Red Bull steht bei mir einfach für eine Art von Fußball, die von meinen sozialisierten Vorstellungen zu weit weg ist. Ich kann mit den Verpflichtungen von Asiaten nämlich genau so wenig anfangen, wie du mit der Verpflichtung von Honduranern. Das ist leider nur reine Clownerie und das ist in meinen Augen ungenügend. Sollten sich irgendwann die Erfolge einstellen und auch das Nationalteam von dieser Konzerntruppe profitieren, dann werde ich meine Einstellung vielleicht ändern. Sehe ich ja genauso. Wäre ich damals bei Red Bull verantwortlich gewesen, wäre ich bei der Farbenfrage (und im Endeffekt spießte es sich nur daran) auch mehr auf die Fans zugegangen, und alle wären glücklich gewesen (außer der Konkurrenz ). Im Endeffekt ist es ja das was Trenkwalder bei der Admira macht, er pumpt mehr Geld in den Verein, als dieser jemals gesehen hat, aber läßt uns Fans unsere Spielzeuge Farben, Tradition & Namen. Doch trotz dieses, auch in meinen Augen, Fehlers von Red Bull, braucht man nicht völlig unqualifiziert (und spätestens seit seiner offenen Unkenntnis über die Zustände bei Austria Salzburg vor 2005 hat sich wackerfan1986 als solches geoutet) auf alles was Red Bull macht hinbashen. Das zeugt von wenig Hirn. Gerade bei der Admira habe ich auch so mein Problem. Ich seh da eben doch Schwadorf in der Spitzengruppe der zweiten Leistungsstufe. Die Admira spielt für mich momentan in der RLO. Aber das ist wieder ein anderes Problem in unserer Liga. Da wird herumgeschachert, dass es eine Freude ist. Zugeben muss man natürlich, dass es kaum einen Verein gibt, der keine moralischen Leichen im hauseigenen Keller hat. Aber ich verstehe schon irgendwie, dass man eben gerne Spitzenfußball im eigenen Stadion sehen möchte (dies, um auch die Kurve in Richtung Magna wieder kratzen zu können). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 21. Dezember 2008 du hast recht, hätte mich ein bisschen zusammenreißen können, aber was diese leute für eine auffassung von fußball haben versteh ich nicht. die haben keine ahnung was es heißt einen club zu supporten, egal wies läuft, weil sie es noch nie beim eigenen team erleben durften. Das ist sicher das letzte was du einem Admiraner vorwerfen kannst. bei red bull zum beispiel, die haben zwar 12000 im stadion, aber man kann nichts hören. solche teams begeistern einfach nicht und sie werdens nie tun! wenn das bei wacker eintreten würde, bin ich mir sicher dass kein fanclub mehr auf der nord steht! Keine Frage, ich fands auch nicht toll was bei Austria Salzburg gelaufen ist und das ganze Problem wäre auch nicht entstanden wenn Mateschitz nicht stur darauf beharrt hätte die Vereinsfarben zu ändern. Ich habe höchsten Respekt vor dem was sich die Fans von Austria Salzburg mit ihrem neuen Verein geschaffen haben, jedoch hat nicht jede Fanszene den Background so etwas auf die Beine zu stellen. Gerade bei der Admira habe ich auch so mein Problem. Ich seh da eben doch Schwadorf in der Spitzengruppe der zweiten Leistungsstufe. Die Admira spielt für mich momentan in der RLO. Aber das ist wieder ein anderes Problem in unserer Liga. Da wird herumgeschachert, dass es eine Freude ist. Zugeben muss man natürlich, dass es kaum einen Verein gibt, der keine moralischen Leichen im hauseigenen Keller hat. Aber ich verstehe schon irgendwie, dass man eben gerne Spitzenfußball im eigenen Stadion sehen möchte (dies, um auch die Kurve in Richtung Magna wieder kratzen zu können). Da kann ich dich verstehen, ich als Admiraner bin auch nicht allzu glücklich mit der Situation. Es treibt mir allerdings jedes mal ein Schmunzeln ins Gesicht wenn die Leute dann sagen es wäre schlecht für den Fussball was ier passiert ist, Demzufolge wäre es ja für den Fussball besser wenn Schwadorf mit einem Minibudget Kanonenfutter in der RedZac gewesen wöre und die Admira mit Monsterbudget durch die Regionalliga spaziert wäre. P.S.: Bei der Admira ging es nicht darum ob man im eigenen Stadion Spitzenfußball zu sehen gibt sonder darum ob man die Admira überhaupt noch einmal sieht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fussballfan999999 Superkicker Geschrieben 21. Dezember 2008 Alfred Arthur (Ashanti Gold SC (Ghana), ablösefrei) Peter Orosz (Red Bull Salzburg, ablösefrei) Pascal Grünwald (SV Pasching, ablösefrei) Mattias Lindström (Aalborg BK, ablösefrei) Thomas Eder (SV Ried, ablösefrei) Guillermo Imhoff (CA Colon Santa Fe, ?) zusätzlich noch ausgeliehen: Emmanuel Clottey (Accra Great Olympic) Michael Madl (Austria Wien) Besian Idrzaj (FC Liverpool) ausserdem muss man hervorheben wie das arme wacker mit diesen spielern zum teil umgegangen ist: 1.wenn red bull unterstellt wird sie haben der karriere vom ivanschitz geschadet dann kommt jetzt das gegenargument idrizaj. noch schlechter hätte es für ihn nicht laufen können. natürlich, objektiv betrachtet kann wacker ja nichts dafür wenn der körperlich in so einem zustand war. aber solche fakten sind uns doch wurscht. 2.imhoff wurde nach kurzer zeit wieder in die wüste geschickt. geschmacklos wie da mit einem menschen umgegangen wurde! 3.eder in der winterpause. 4.orosz wurde zum schluss zum sündenbock gemacht. geschmacklos wie dieser ach so familiere verein mit ihm umgegangen ist (trainer kritisierte ihn öffentlich, das übliche niveaulose fangeschimpfe). 5.arthur wurde als ablöserfreier spieler geholt...denkste, nicht wenn das arme, ach so schlaue wacker am werk ist. 300.000 euro musste man für als ausbildungsentschädigung bezahlen. gespielt hat er nie (od. viell. ein,zwei mal ein paar minuten). @ wackerfan1996: toll wie wacker am transfermarkt agiert hat. respekt vor den spielern, fehlanzeige. clever mit den resourcen umgegangen (siehe arthurtransfer, unnötige transfers alla imhoff), nicht mal ansatzweiße. also, wenn hier sicher ein verein sich nicht über die transferpolitik anderer beschweren sollte dann sicher wacker. denn was dort für ein haufen an unnötiger u direkt schwachsinnigen transfers gemacht wurde kannst weltweit suchen, du wirst kaum vergleichbares finden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wackerfan1986 Stammspieler Geschrieben 21. Dezember 2008 Das ist sicher das letzte was du einem Admiraner vorwerfen kannst. Keine Frage, ich fands auch nicht toll was bei Austria Salzburg gelaufen ist und das ganze Problem wäre auch nicht entstanden wenn Mateschitz nicht stur darauf beharrt hätte die Vereinsfarben zu ändern. Ich habe höchsten Respekt vor dem was sich die Fans von Austria Salzburg mit ihrem neuen Verein geschaffen haben, jedoch hat nicht jede Fanszene den Background so etwas auf die Beine zu stellen. die fans von austria slazburg sind wahnsinnig treue und tolle fans. wenn ich mich an die westderbys erinnere ziehts mir immer noch eine gänsehaut auf, der support auf beiden seiten hatte echt was von italienischen verhältnissen. bei red bull konnte man froh sein wenn 200 den weg nach innsbruck mitmachten. das waren vor ein paar jahren noch regelrechte völkerwanderungen beiderseits bei auswärtsspielen. heute spricht man vom westderby wenn altach gegen red bull spielt, die leute die wissen wovon ich rede lachen darüber! das mit dem unterstützten war anders gemeint. die admira fans wissen nicht wie es ist wenn man auf engstem raum zwischen ein paar hundert, manchmal sogar ein paar tausend fans steht und alle supporten scheißegal ob erster oder letzter!! dann würden sie einen trenkwalder nicht hochleben lassen. wie gesagt, solche clubs wo der sponsorname im vereinsname das wichtigste ist werden nie begeistern! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 21. Dezember 2008 Antwort mit Hirn: Du hast sicherlich recht damit, dass sich viele vor dieser "neuen großen geldigen Macht" fürchten. Mich betrifft dies eher nicht. Ich freue mich sogar, wenn in unseren Fußball Geld gepumpt wird. Rapid wurde in vier Jahren genau ein Spieler weggekauft und der auch noch für sehr feines Geld - also das sehe ich nicht so als Riesenproblem. Die Spieler werden in Salzburg grundsätzlich eher aus dem Ausland geholt. Für mich stellt sich nur trotzdem die Frage, in wie weit uns das was in Salzburg geschieht im Fußball weiterbringt. Ich sehe für den österreichischen Fußball einfach kaum Vorteile (einzig den, dass man einen starken Gegner in der Liga hat, gegen den man sich in vier Spielen selber verbessern kann). Inwieweit es dem österr. Fußball Vorteile bringt, kann ich nicht beurteilen, ich denke, das wird die Zukunft zeigen. Ist auch die Frage, was versteht man unter "österr. Fußball"? NT? Da wirds eher wenig bringen (was mir ehrlich gesagt wurscht ist) Clubs im EC? Fraglich, weils immer davon abhängt, wie sich Resteuropa entwickelt, und da bin ich für den österr. Fußball skeptisch, allerdings ohne Red Bull und Konsorten noch mehr, als mit ihnen. Niveau in der Liga? Ist denke ich deutlich gestiegen, sowohl direkt durch Red Bull, als auch indirekt, da die anderen Klubs mit der Konkurrenz wachsen. Ist aber eine subjektive Sicht, die man sowieso nicht belegen kann. Antwort mit Herz:Red Bull steht bei mir einfach für eine Art von Fußball, die von meinen sozialisierten Vorstellungen zu weit weg ist. Ich kann mit den Verpflichtungen von Asiaten nämlich genau so wenig anfangen, wie du mit der Verpflichtung von Honduranern. Das ist leider nur reine Clownerie und das ist in meinen Augen ungenügend. Sollten sich irgendwann die Erfolge einstellen und auch das Nationalteam von dieser Konzerntruppe profitieren, dann werde ich meine Einstellung vielleicht ändern. Jetzt kann ich mir einen Seitenhieb nicht verkneifen und sag einfach mal: Hugo Maradonna. Was ich sagen will, solche Clownerien (sehr gute Bezeichnung) hat Red Bull nicht erfunden, die gabs immer, mal mehr, mal weniger, gerade in den 90ern. Und das ist das was mich stört. Alles was bei Red Bull&Co schief läuft oder daneben geht, und da gibts sicher einiges, wird automatisch auf ihr pöses Dasein als pöser Kommerzclub zurückgeführt, um zu zeigen wie pöse die nicht sind. Und dabei wird komplett übersehen, daß es all das schon vorher gab, praktiziert von den ach so tollen Gralshütern der Tradition, egal ob Clownerien, Lizenzschacher, Farbwechsel, Namenswechsel, etc... Aber ich verstehe schon irgendwie, dass man eben gerne Spitzenfußball im eigenen Stadion sehen möchte (dies, um auch die Kurve in Richtung Magna wieder kratzen zu können). Das kann ich nicht auf mir sitzen lassen, auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen. Bei dem Einstieg Trenkwalders ging es 99% der Fans ausschließlich darum den Verein zu retten und nicht darum in einer höheren Klasse zu spielen. Ich gebe zu, daß das von einigen (und da zähl ich mich dazu) als netter Nebeneffekt gerne mitgenommen wurde (v.a. da unser Abstieg 2006, naja, diskussionswürdig war, alles hier schon besprochen), aber es war niemals die Hauptmotivation. Die Fragestellung war also nicht RLO oder ADEG? sondern Tod oder ADEG? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wackerfan1986 Stammspieler Geschrieben 21. Dezember 2008 ausserdem muss man hervorheben wie das arme wacker mit diesen spielern zum teil umgegangen ist: 1.wenn red bull unterstellt wird sie haben der karriere vom ivanschitz geschadet dann kommt jetzt das gegenargument idrizaj. noch schlechter hätte es für ihn nicht laufen können. natürlich, objektiv betrachtet kann wacker ja nichts dafür wenn der körperlich in so einem zustand war. aber solche fakten sind uns doch wurscht. 2.imhoff wurde nach kurzer zeit wieder in die wüste geschickt. geschmacklos wie da mit einem menschen umgegangen wurde! 3.eder in der winterpause. 4.orosz wurde zum schluss zum sündenbock gemacht. geschmacklos wie dieser ach so familiere verein mit ihm umgegangen ist (trainer kritisierte ihn öffentlich, das übliche niveaulose fangeschimpfe). 5.arthur wurde als ablöserfreier spieler geholt...denkste, nicht wenn das arme, ach so schlaue wacker am werk ist. 300.000 euro musste man für als ausbildungsentschädigung bezahlen. gespielt hat er nie (od. viell. ein,zwei mal ein paar minuten). @ wackerfan1996: toll wie wacker am transfermarkt agiert hat. respekt vor den spielern, fehlanzeige. clever mit den resourcen umgegangen (siehe arthurtransfer, unnötige transfers alla imhoff), nicht mal ansatzweiße. also, wenn hier sicher ein verein sich nicht über die transferpolitik anderer beschweren sollte dann sicher wacker. denn was dort für ein haufen an unnötiger u direkt schwachsinnigen transfers gemacht wurde kannst weltweit suchen, du wirst kaum vergleichbares finden. als ob du beurteilen könntest wie man bei wacker mit spielern umgeht du schnaps drossel. wenn sich ein spieler nicht durchsetzt spielt er nicht, mehr muss man dazu nicht sagen. und zu orosz: er hat gut begonnen, doch als er merkte dass der abstieg kaum zu verhindern ist, lies er unentschuldigt das training saußen, wiedersprach dem trainer, verlies bei auswechslungen vorzeitig das stadion und zeigte bei einem spiel wackerfans den stinkefinger! ist das genug information für dich oder soll ich weitererzählen? wir haben fans, im gegensatz zu magna, da kann man das ja machen und die ausbildungsentschädigung wurde vom anderen verein verlangt, doch die fifa gab wacker recht, also halte dich etwas zurück. eder war einfach nicht bundesliga tauglich, also wiederschaun, oder glaubst du das ist urlaub 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 21. Dezember 2008 die fans von austria slazburg sind wahnsinnig treue und tolle fans. wenn ich mich an die westderbys erinnere ziehts mir immer noch eine gänsehaut auf, der support auf beiden seiten hatte echt was von italienischen verhältnissen. bei red bull konnte man froh sein wenn 200 den weg nach innsbruck mitmachten. das waren vor ein paar jahren noch regelrechte völkerwanderungen beiderseits bei auswärtsspielen. heute spricht man vom westderby wenn altach gegen red bull spielt, die leute die wissen wovon ich rede lachen darüber! also in der saison 04/05 gab es bei den westderbys folgende zuseherzahlen: 4.881 5.118 6.393 10.640 ich denke, da kommt das psychologische phänomen des retrospektiven beschönigens dazu, "früher war alles besser". zum vergleich dazu die westderbys aus der folgenden saison: 14.292 12.363 10.538 6.010 da kommt wieder mein oben angeführtes argument zu tragen. mit ein paar treuen fans hinterm tor kann kein verein überleben, das geld bringen die familien und sitzplatzbesucher. da hatte Uli Hoeneß nicht unrecht... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wackerfan1986 Stammspieler Geschrieben 21. Dezember 2008 als ob du beurteilen könntest wie man bei wacker mit spielern umgeht du schnaps drossel. wenn sich ein spieler nicht durchsetzt spielt er nicht, mehr muss man dazu nicht sagen. und zu orosz: er hat gut begonnen, doch als er merkte dass der abstieg kaum zu verhindern ist, lies er unentschuldigt das training saußen, wiedersprach dem trainer, verlies bei auswechslungen vorzeitig das stadion und zeigte bei einem spiel wackerfans den stinkefinger! ist das genug information für dich oder soll ich weitererzählen? wir haben fans, im gegensatz zu magna, da kann man das ja machen und die ausbildungsentschädigung wurde vom anderen verein verlangt, doch die fifa gab wacker recht, also halte dich etwas zurück. eder war einfach nicht bundesliga tauglich, also wiederschaun, oder glaubst du das ist urlaub und zu deinen bullen: wenn man jede saison 10 zu- und 10 abgänge hat kanns mit der transferpolitik auch nicht stimmen! aufwiedersehen das wird mir echt zu blöd. trink nicht zuviel red bull du schwule amsel 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 21. Dezember 2008 also in der saison 04/05 gab es bei den westderbys folgende zuseherzahlen: 4.881 5.118 6.393 10.640 ich denke, da kommt das psychologische phänomen des retrospektiven beschönigens dazu, "früher war alles besser". zum vergleich dazu die westderbys aus der folgenden saison: 14.292 12.363 10.538 6.010 da kommt wieder mein oben angeführtes argument zu tragen. mit ein paar treuen fans hinterm tor kann kein verein überleben, das geld bringen die familien und sitzplatzbesucher. da hatte Uli Hoeneß nicht unrecht... Verwirr ihn nicht mit Zahlen und Fakten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wackerfan1986 Stammspieler Geschrieben 21. Dezember 2008 also in der saison 04/05 gab es bei den westderbys folgende zuseherzahlen: 4.881 5.118 6.393 10.640 ich denke, da kommt das psychologische phänomen des retrospektiven beschönigens dazu, "früher war alles besser". zum vergleich dazu die westderbys aus der folgenden saison: 14.292 12.363 10.538 6.010 da kommt wieder mein oben angeführtes argument zu tragen. mit ein paar treuen fans hinterm tor kann kein verein überleben, das geld bringen die familien und sitzplatzbesucher. da hatte Uli Hoeneß nicht unrecht... du hast genau die schwächste saison von austria salzburg hergenommen, und die saison nach wackers aufstieg. 10.000 -15.000 werden für ein tolles spiel schon reichen, oder nicht??? die stimmung kann auch bei 8000 zuschauern gut sein. ich meinte auch unsere glanzzeiten alla fc tirol 1999-2001, da war das tivoli bei westderbys meist ausverkauft und in salzburg genau so! das gibts jetzt alles nicht mehr, weil wir brauchen ja die dosen! Verwirr ihn nicht mit Zahlen und Fakten. ja von vierstelligen zuschauerzahlen wurdet ihr die letzten 10 jahre zum glück verschont, bleibt mehr platz zum tribünen abdecken! du hast genau die schwächste saison von austria salzburg hergenommen, und die saison nach wackers aufstieg. 10.000 -15.000 werden für ein tolles spiel schon reichen, oder nicht??? die stimmung kann auch bei 8000 zuschauern gut sein. ich meinte auch unsere glanzzeiten alla fc tirol 1999-2001, da war das tivoli bei westderbys meist ausverkauft und in salzburg genau so! das gibts jetzt alles nicht mehr, weil wir brauchen ja die dosen! ja von vierstelligen zuschauerzahlen wurdet ihr die letzten 10 jahre zum glück verschont, bleibt mehr platz zum tribünen abdecken! ist der auf dem foto dein vater, oder warum zeigst diesen möchtegern jedem 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fussballfan999999 Superkicker Geschrieben 21. Dezember 2008 als ob du beurteilen könntest wie man bei wacker mit spielern umgeht du schnaps drossel. wenn sich ein spieler nicht durchsetzt spielt er nicht, mehr muss man dazu nicht sagen. und zu orosz: er hat gut begonnen, doch als er merkte dass der abstieg kaum zu verhindern ist, lies er unentschuldigt das training saußen, wiedersprach dem trainer, verlies bei auswechslungen vorzeitig das stadion und zeigte bei einem spiel wackerfans den stinkefinger! ist das genug information für dich oder soll ich weitererzählen? wir haben fans, im gegensatz zu magna, da kann man das ja machen und die ausbildungsentschädigung wurde vom anderen verein verlangt, doch die fifa gab wacker recht, also halte dich etwas zurück. eder war einfach nicht bundesliga tauglich, also wiederschaun, oder glaubst du das ist urlaub also, so wenig wissen über fussball wie du hast (kombiniert mit deiner fehlenden intelligenz) kann ich sicher besser beurteilen was bei wacker in den letzten jahren bei manchen spielern so abgegangen ist. ausserdem niederösterreicher bin ich nicht. ok, das mit der ausbildungsentschädigung ist mir neu. dachte man musste sie zahlen (echt nicht? gibts da eine quelle?) du kannst doch nicht salzburg vorwerfen die transferieren ihre spieler in der gegend herum und selbst gibst du zu dass wacker das genau so gemacht hat. natürlich hat seine gründe (das der spieler zu schlecht war usw.). aber denkst du nicht dass bei salzburg das nicht genau die selben gründe für die transfers sind. denk mal ernsthaft nach, würde dir nicht schaden. so wie ich das mit orosz mitbekommen habe war die öffentliche kritik zuerst da. dann hat er im training kraft beleidigt (als alten sack, oder so). wenn er davor schon unentschuldigt nicht trainiert hat, ok, ist aber tortzdem nicht die feine englische art von wacker gewesen. wenn man manche wackerfans kennt ist es verständlich dass er denen irgendwann einmal den mittelfinger zeigt. haben keine ahnung von fussball u bedrohen dann die spieler. also völlig verständlich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 21. Dezember 2008 ich meinte auch unsere glanzzeiten alla fc tirol 1999-2001, da war das tivoli bei westderbys meist ausverkauft und in salzburg genau so! das gibts jetzt alles nicht mehr, weil wir brauchen ja die dosen! In einem Satz auf die Dosen hinhauen und dem FC Hochstaffl nachweinen, genialst!!!! Jetzt sollte echt bald mal ein Wacker-Kollege von Dir eingreifen. Das wird jetzt schon vereinsschädigend, was Du hier aufführst. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts