Petasdorfa Tribünenzierde Geschrieben 23. Juli 2003 Jo sers nochmal, Ich werd wahrscheinlich erst um 19 30 h dort sein können. I mein es werden ja net wirklich 12000 Leute kommen oder, das heißt I krieg dann höchstwahrscheinlich no a Kartn??? Da nehm ich gern in Kauf, dass ich mit 5 Minuten Verzögerung zum Spiel reinkomm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 23. Juli 2003 79.Minute, die Admira geht mit 1:0 in Führung, Torschütze Swierczewski 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RED BOY Rotes GRAZ Geschrieben 23. Juli 2003 Das ist echt geil die Admira geht vor einer Traumkulisse in Führung! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RED BOY Rotes GRAZ Geschrieben 23. Juli 2003 Mattersburg gleicht mit einem Elfer aus! Torschütze ist Didi Kühbauer! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 23. Juli 2003 84.Minute, Ausgleich durch einen Elfmeter von Didi Kühbauer! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnny_knoxville .................. Geschrieben 23. Juli 2003 Laut Teletext ORF waren 10.000 Zuseher! Nicht schlecht, wahrscheinlich 7.000 Mattersburger. Endstand: Admira Wacker Mödling : SV Mattersburg 1:1 (0:0) Torschützen: Swierczewski bzw: Kühbauer (Elfmeter) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
beckham7 ...SCR!!! Geschrieben 23. Juli 2003 10.000 Zuschauer in der Südstadt! Wann hats das das letzte Mal gegeben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fernando Troyansky Rubin "Derby Phantom" Okotie Geschrieben 23. Juli 2003 Bin schon gespannt , wann die ersten hier schreiben werden , (nicht Admiraner) wie man die jungen Linz und Para auf die Bank setzen kann. Aber andererseits raunzen ja eh alle nur bei der Austria herum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnny_knoxville .................. Geschrieben 23. Juli 2003 10.000 Zuschauer in der Südstadt! Wann hats das das letzte Mal gegeben? Angeblich doch "nur" 7.000........im Teletext sind 10.000 gestanden. Viele Mattersburger,........Parapatits u. Linz auf der Bank? Was hat der Rachimow geschluckt...? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Juli 2003 (bearbeitet) Tippe auf ein 1-1 Remis - es wird mMn ein sehr offenes Spiel. Sowie's mit den Karten ausschaut, hab ich morgen noch gute Chancen Karten zu bekommen also ich denke da liegst du falsch! das glaube ich nach dem heutigen Spiel eher bei Dir mMn geht das Ergebnis voll in Ordnung - es war ein ausgeglichenes Spiel mit 2 Mannschaften, die ordentlich gekämpft haben. Ich verstehe nicht, warum Linz und Parapatits von der Bank aus begonnen haben müssen - die Frage/Antwort liegt aber auch nicht in meiner Hand... Aber Linz ist dann an Stelle vom verletzen Olszar gekommen und war an der Aktion zum 1-0 durch Swierczewski beteiligt. Parapatits ist während der 2. Halbzeit für Astafjevs gekommen. bearbeitet 23. Juli 2003 von Milano18 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Geflüster Anfänger Geschrieben 24. Juli 2003 war ein gutes spiel! [ HIER STEHT DAS, WAS DIE PRESSE VIELLEICHT NOCH GAR NICHT WEISS! ] Informationen aus den Stadion-Kabinen Informationen von vertraulichen Personen Informationen aus anderen Fan-Ecken (Foren) schaut rein unter... www.Stadion-Gefluester.tk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
prutus Superkicker Geschrieben 24. Juli 2003 alles in allem leider ein gerechtes unentschieden. obwohl ich mich jetzt noch über den elfer in der 85. min ärgere. linz hätte meiner meinung nach von anfang an spielen sollen.er wäre als strafraumspieler die ideale ergänzung zu olzar. leute, mit ihm haben wir seit langen wieder einen echten stürmer bei der admira. der hat gestern super aktionen geliefert, war immer gefährlich und brachte unsicherheit in die hintermannschaft der burgenländer. aber zu hause müssen wir gegen den aufsteiger gewinnen. was mich ein bischen gestört hat, und von was ich sehr entäuscht war ist, das sicher nicht mehr als 1.000 admiraner im stadion waren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
modus69 Top-Schriftsteller Geschrieben 24. Juli 2003 alles in allem leider ein gerechtes unentschieden. obwohl ich mich jetzt noch über den elfer in der 85. min ärgere. linz hätte meiner meinung nach von anfang an spielen sollen.er wäre als strafraumspieler die ideale ergänzung zu olzar. leute, mit ihm haben wir seit langen wieder einen echten stürmer bei der admira. der hat gestern super aktionen geliefert, war immer gefährlich und brachte unsicherheit in die hintermannschaft der burgenländer. aber zu hause müssen wir gegen den aufsteiger gewinnen. was mich ein bischen gestört hat, und von was ich sehr entäuscht war ist, das sicher nicht mehr als 1.000 admiraner im stadion waren. also ganz bin ich nicht dieser Meinung von einem gerechten Unentschieden. Aufgrund der vielen besseren Einzelspieler und doch vieler guter Aktionen, hätte man das Spiel gewinnen müssen. Leider war Astafjew gestern ein Totalausfall und wann wenn nicht zuhause gegen den Aufsteiger spielt man denn dann mit zwei Stürmern? Die Chancen der Mattersburger ergaben sich alle über unseren Schwachpunkt in der Abwehr, nämlich dem neuen Ungarn. Ein derart langsamer und unbeweglicher Spieler ist, zumindest meiner Meinung nach, in der Bundesliga nicht tragbar. Da wird sich der Trainer noch was einfallen lassen müssen, denn der Wallner nächste Woche wird Fetzen aus ihm machen! Ansonsten kämpferisch eine ausgeglichene Leistung, sehr enttäuschend auf Mattersburger Seite der hochgejubelte Mörz. Der ist nur durch viele dumme Fouls aufgefallen!So weit so gut, viele Zuschauer, ein Punkt, besser als ein Stein auf den Kopf. Wenn die Abstimmung und das Zusammenspiel wieder besser paßt und das Problem auf der linken Hinterseite gelöst wird, sehe ich sehr zuversichtlich in die Zukunft! Glück auf, Forza Admira ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 24. Juli 2003 was mich ein bischen gestört hat, und von was ich sehr entäuscht war ist, das sicher nicht mehr als 1.000 admiraner im stadion waren. Also das stimmt ganz sicher nicht! Bei der Aufstellung sah und hörte man, dass relativ viele AWM-Fans diesmal im Stadion waren! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
modus69 Top-Schriftsteller Geschrieben 24. Juli 2003 Wolfgang Sowa hat in den letzten neun Jahren 170 wichtige Fußballmatches geleitet. "Heute war eines der schwersten meiner ganzen Karriere!" Herold Admira vs. SV Mattersburg, das erste Arme-Leute-Match der T-Mobile-Liga, erhielt vom Schiri-Beobachter den höchsten Schwierigkeitsgrad verpaßt. Sowa rannte 90 Minuten durch ein Minenfeld mit 22 Stück hochexplosiver Munition, kein Wunder, daß es jeden Augenblick krachen mußte. An der Outlinie die beiden Feldherren, zwei altbekannte Hitzköpfe. Eingesäumt von offiziellen 9.000 vergleichsweise kreuzbraven Zaungästen, im Zentrum ein vierter Schiedsrichter als inoffizieller Herausforderer des Aufsteigertrainers Werner Gregoritsch. Nach 10 Minuten sei die erste Warnung erfolgt, beim ersten verdächtigen Zucker marschiere er auf die Tribüne. "Aber, ich bin ka klaner Bua! Ich brauch' keine Erziehung!" Das Häferl Gregerl wäre vielleicht gar nicht übergelaufen, hätte nicht der Admiraner Kliton Bozgo mit einer einzigen Handbewegung den Mattersburg-Coach auf 1000 gebracht. "Der hat mir die Gurken gezeigt...", verriet er uns sozusagen exklusiv, wieso ihn drei Mann gleichzeitig festhalten mußten, um einen handgreiflichen Racheakt zu verhindern. Für den Versuch gab's Rot, der Trainer mußte bebend auf der Tribüne Platz nehmen. Eine halbe Stunde später: "Fußball ist ein Männersport, ich hab' das mit Bozgo geklärt!" Wären wir Ministranten, würden wir keine weiteren Fragen stellen, so aber drängt uns die übliche Neugier, wenn über ein und diesselbe Sache zwei Erklärungen vorliegen. Gregoritsch spricht von <Gurke zeigen> und wer nicht weiß, was damit gemeint ist, dem sei eröffnet, hier handelt es sich üblicherweise um eine Handbewegung, die ausschließlich von Männern gezeigt werden kann. Weil den Weibchen das dafür erforderliche Teilchen fehlt und daher eine <Gurke> als unglaubwürdig erscheinen würde. Bozgo wiederum zeigte uns eine völlig andere Version, die allerdings kaum als anständiger zu bezeichnen ist. Abgewinkelter Unterarm, die Hand zur Faust geballt und mit der anderen Hand der Schlag auf den Ellenbogen. Sie werden einwenden, das sei schnuppe, einer hat gereizt, der andere hat sich reizen lassen, Rot ist normal und Werner Gregoritsch fürchtet, am Samstag bei der Heimpremiere seiner Mattersburger gegen Sturm nicht strafweise auf der prall gefüllten Tribüne Platz nehmen zu müssen. Für den Admira-Trainer Rachimow war's in jedem Fall ein Rekordspiel: "Beide Mannschaften haben heute auswärts gespielt...!" (copyright sportventil) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.