Recommended Posts

Fußballgott

Die U-21 hat gerade das hochgelobte Belgien mit mehreren Spielern aus Top 5-Ligen geschlagen, die U-17 steht ungeschlagen nach vier Siegen in Folge im WM-Achtelfinale. Ich bin schon gespannt wie lange es dauert bis man wieder hört, dass man in der Bundesliga ja auf Legionäre setzen muss weil aus dem Nachwuchs nix nachkommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
little beckham schrieb vor 4 Stunden:

Die U-21 hat gerade das hochgelobte Belgien mit mehreren Spielern aus Top 5-Ligen geschlagen, die U-17 steht ungeschlagen nach vier Siegen in Folge im WM-Achtelfinale. Ich bin schon gespannt wie lange es dauert bis man wieder hört, dass man in der Bundesliga ja auf Legionäre setzen muss weil aus dem Nachwuchs nix nachkommt.

Gut das frage ich mich sowieso, egal ob Austria,Rapid oder Sturm.

Ob man da jetzt 2:0 oder 4:0 verliert ist am Ende des Tages a egal, daher plädiere ich immer für MEHR Österreicher auch im Europacup, diese Legionärsflut ist teilweise nimmer auszuhalten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
little beckham schrieb vor 5 Stunden:

Die U-21 hat gerade das hochgelobte Belgien mit mehreren Spielern aus Top 5-Ligen geschlagen, die U-17 steht ungeschlagen nach vier Siegen in Folge im WM-Achtelfinale. Ich bin schon gespannt wie lange es dauert bis man wieder hört, dass man in der Bundesliga ja auf Legionäre setzen muss weil aus dem Nachwuchs nix nachkommt.

 

patriot18 schrieb vor einer Stunde:

Gut das frage ich mich sowieso, egal ob Austria, Rapid oder Sturm.

Gehen wir einmal die Aufstellung durch:

Jungwirth -> 1er beim LASK.

Puczka -> Aus eigenen Stücken die Admira verlassen.  (schade für die Admira)

Baidoo -> War Stammspieler bei den Bullen, ging freiwillig weg. 

Schuster -> War zuletzt bei den Bullen auch im Aufgebot

Trummer -> Kommt auf Minuten in Salzburg. 

Adewumi -> Hat den FAC damals auch aus eigenen Stücken verlassen, ausreichend Spielzeit hätte er auch dort. 

Bajlicz -> Hat sich mittlerweile in Rieds Stammelf reingekämpft?!

Sattlberger -> Hat Rapid damals freiwillig verlassen. 

Hödl -> Kommt auf ausreichend Spielzeit bei Sturm. 

Mahmic -> Hat bei Lafnitz gespielt, mittlerweile Stamm bei Liberec, oder? 

Dursun -> Immer wieder bei Rapid dabei. 

Kojzek  -> Wenn fit, auch beim WAC eine wichtige Personalie. 

----------

Einige der genannten Spieler hatten mit der 2. Liga übrigens auch eine ideale Spielwiese um sich an ein bestimmtes körperliches Niveau zu gewöhnen & zu entwickeln. Manche unserer gefeierten U17-Burschen profitieren übrigens auch davon, Weinhandl, Moser oder Ndukwe fallen mir da aus dem Stegreif ein, durchaus Stammspieler. 

Vielleicht wird hier einfach auch um a Eutzerl zu viel gejammert... ;)

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
1 hour ago, Vöslauer said:

Vielleicht wird hier einfach auch um a Eutzerl zu viel gejammert... ;)

Und jetzt vielleicht mit der U21 von Portugal, Dänemark, Niederlande, Belgien, Schweiz vergleichen? Selbst Türkei, Tschechien, Slowakei, Polen, Ungarn usw. werden zumindest in der Spitze im U21 Bereich immer besser und holen uns langsam aber sicher ein. Teilweise haben sie es bei manchen Jahrgängen schon.

Der Entwicklungsstand, den unsere U21-Spieler haben, wird in anderen Ländern oft schon in der U19, U18, teilweise bei Top-Spielern sogar in der U17 erreicht und deshalb holen sie uns auf. Die U21-Nationalteams werden individuell immer stärker, während wir von U21 zu U21 von immer schwächeren Jahrgängen sprechen und wenn es mal wirklich gute Einzelspieler gibt, warten wir zu lange oder integrieren sie nicht (Wurmbrand wegen der schlechten Breite und Konkurrenz bei uns vorne ausgenommen).

Es ist ja schön und toll, dass wir gegen Belgien und letztes Jahr gegen Frankreich gewonnen haben, aber was bringt dieser Teamerfolg den Karrieren der einzelnen Spieler? Genau: nichts. Während fast alle Spieler von den Siegen gegen Belgien und Frankreich in der U21 auch noch in 10, 20, 30 Jahren erzählen, schwärmen und als Karrierehighlight reden werden, werden sich die meisten der gegnerischen Spieler nicht einen Funken an das Spiel erinnern oder überspitzt gesagt nicht einmal wissen, dass es das Land Österreich gibt (wobei ich das bei manchen auch nicht ausschließen kann :D).

Es soll nicht böse gegenüber Spielern wie Dursun, Bajlicz, Adewumi, Schuster oder Kojzek sein, aber dort, wo sie heute stehen, waren manche Spieler beim Gegner schon vor 1-2, teilweise 3-4 Jahren. Ich würde ja außerdem behaupten, dass viele der gegnerischen Spieler einfach kaum Bock auf die U21 haben oder egoistisch sind, während unsere Spieler 200% gegeben haben. Aber wenn manche Spieler mit 50% oder falscher Einstellung trotzdem die bessere Karriere erreicht, einfach weil sie individuell so gut sind und andere von uns mit 110% irgendwo in der Ö. Bundesliga oder sonst wo landen, dann ist das leider die Wahrheit und eben Beweis genug wieso wir falsch ausbilden + falsch/zu spät Talente einsetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
Vöslauer schrieb vor 2 Stunden:

 

Gehen wir einmal die Aufstellung durch:

Jungwirth -> 1er beim LASK.

Puczka -> Aus eigenen Stücken die Admira verlassen.  (schade für die Admira)

Baidoo -> War Stammspieler bei den Bullen, ging freiwillig weg. 

Schuster -> War zuletzt bei den Bullen auch im Aufgebot

Trummer -> Kommt auf Minuten in Salzburg. 

Adewumi -> Hat den FAC damals auch aus eigenen Stücken verlassen, ausreichend Spielzeit hätte er auch dort. 

Bajlicz -> Hat sich mittlerweile in Rieds Stammelf reingekämpft?!

Sattlberger -> Hat Rapid damals freiwillig verlassen. 

Hödl -> Kommt auf ausreichend Spielzeit bei Sturm. 

Mahmic -> Hat bei Lafnitz gespielt, mittlerweile Stamm bei Liberec, oder? 

Dursun -> Immer wieder bei Rapid dabei. 

Kojzek  -> Wenn fit, auch beim WAC eine wichtige Personalie. 

----------

Einige der genannten Spieler hatten mit der 2. Liga übrigens auch eine ideale Spielwiese um sich an ein bestimmtes körperliches Niveau zu gewöhnen & zu entwickeln. Manche unserer gefeierten U17-Burschen profitieren übrigens auch davon, Weinhandl, Moser oder Ndukwe fallen mir da aus dem Stegreif ein, durchaus Stammspieler. 

Vielleicht wird hier einfach auch um a Eutzerl zu viel gejammert... ;)

Deine halbe Liste ist halt falsch bzw. sagt das ja genau das aus, was ich gemeint hab. Warum muss Mahmic den Umweg gehen? Dass Dursun Chancen bei Rapid kriegt ist ein Märchen. Bajlicz wurde von Rapid davongejagt. Und bei einem 22-jährigen ist ein „kommt auf Minuten“ (und der Reality Check zeigt: das sind eher wenige) halt eher lächerlich.

Bei Bosnien haben übrigens gestern drei U-21 Leute in der WM-Quali gespielt, einer mit Traumtor. Das is relativ weit weg von „kommt auf Minuten“ (was auch heißen kann: darf immer wieder ein paar Minuten mittun)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
AustrianFootballScout schrieb vor 20 Minuten:

Und jetzt vielleicht mit der U21 von Portugal, Dänemark, Niederlande, Belgien, Schweiz vergleichen? Selbst Türkei, Tschechien, Slowakei, Polen, Ungarn usw. werden zumindest in der Spitze im U21 Bereich immer besser und holen uns langsam aber sicher ein. Teilweise haben sie es bei manchen Jahrgängen schon.

Bei aller Liebe, aber mit Portugal, Niederlande & Belgien werden wir uns nie vergleichen können - einerseits sind das absolute Fußballländer, bei denen der Fußball einen deutlich höheren Stellenwert besitzt als bei uns, andererseits "profitieren" (es soll nicht politisch werden...) alle genannten Nationen vom Status als ehemalige Kolonialmacht. Diesen Talentepool haben wir einfach nicht. Ich wünsche mir aber natürlich, dass es Visionäre im Verband gibt, die das anders sehen und dagegen ankämpfen wollen.

Wenn uns fußballverrückte Nationen wie die Türkei, mit ihren knappen 90.000.000 Einwohnern, erst langsam einholen, dann würde das je bedeuten, dass wir aktuell sowieso massiv überperformt haben bzw. gute Arbeit leisten. Auch Polen sei hier genannt.  

Wobei ich grundlegend eines loswerden will: Ich bin auch auf keine Vergleiche aus, nur ist mir die Jammerei, dass die hier genannten Vereine - RAPID - AUSTRIA - STURM - so böse zu den einheimischen Talenten sind, schon etwas zu viel & einfach. 

AustrianFootballScout schrieb vor 20 Minuten:

Der Entwicklungsstand, den unsere U21-Spieler haben, wird in anderen Ländern oft schon in der U19, U18, teilweise bei Top-Spielern sogar in der U17 erreicht und deshalb holen sie uns auf. Die U21-Nationalteams werden individuell immer stärker, während wir von U21 zu U21 von immer schwächeren Jahrgängen sprechen und wenn es mal wirklich gute Einzelspieler gibt, warten wir zu lange oder integrieren sie nicht (Wurmbrand wegen der schlechten Breite und Konkurrenz bei uns vorne ausgenommen).

Ich will dir ja nicht widersprechen, aber nenn mir einfach beispielhaft 5 österreichische Spieler, bei deren Integration wir etwas verschlafen haben und somit eine größere Karriere nachhaltig zerstört haben.

AustrianFootballScout schrieb vor 21 Minuten:

Es ist ja schön und toll, dass wir gegen Belgien und letztes Jahr gegen Frankreich gewonnen haben, aber was bringt dieser Teamerfolg den Karrieren der einzelnen Spieler? Genau: nichts. Während fast alle Spieler von den Siegen gegen Belgien und Frankreich in der U21 auch noch in 10, 20, 30 Jahren erzählen, schwärmen und als Karrierehighlight reden werden, werden sich die meisten der gegnerischen Spieler nicht einen Funken an das Spiel erinnern oder überspitzt gesagt nicht einmal wissen, dass es das Land Österreich gibt (wobei ich das bei manchen auch nicht ausschließen kann :D).

Auch hier: Kein Einspruch meinerseits. Ich verzichte gerne auf die eine oder andere Quali, im Wissen, dass es 2-3 individuelle Topspieler in den besagten Auswahlen geben würde. Es ist auch nahezu egal, ob wir gestern gegen Tunesien ausgeschieden wären oder dann halt am Dienstag gegen England - oder gar noch später. Ich sehe da paar Burschen, die mir richtig taugen, die Hoffnung machen. Das wiegt deutlich mehr als das Endergebnis. (freu mich natürlich trotzdem)

Und jetzt eine Aufgabe bzw. Frage für dich: Pick dir 3 Spieler aus der U17 raus, deine persönlichen 3 Topleute der Zukunft und dann sag mir bitte: Was stört dich aktuell an deren Entwicklung in Österreich. Spielen sie zu selten? Auf falschen Positionen/Ligen bzw. wo/wann befürchtest du, dass die/der Spieler falsch abbiegen wird. 

AustrianFootballScout schrieb vor 21 Minuten:

Es soll nicht böse gegenüber Spielern wie Dursun, Bajlicz, Adewumi, Schuster oder Kojzek sein, aber dort, wo sie heute stehen, waren manche Spieler beim Gegner schon vor 1-2, teilweise 3-4 Jahren.

Aber liegt das vielleicht nicht auch an den Spielern selbst? Glaubst du wirklich, dass man Spieler - mit perfekter Ausbildung - auf quasi Knopfdruck "züchten" kann? ODER:  Sprechen wir es direkt aus, vielleicht fehlt den Spielern fehlt einfach im Vergleich mit der absoluten Elite, einfach das Talent oder der Wille?! 

AustrianFootballScout schrieb vor 21 Minuten:

Kojzek

Da muss ich dir aber auch etwas sagen mein Freund der Sonne :D

Ich verfolge dich ja auch auf Twitter sehr interessiert und da wirst du dich sicher erinnern, dass du selbst einen Hype für den Spieler erzeugt hast und auch europaweite Statistiken gebracht hast, welche das Ausnahmetalent von Kojzek (als auch Leon Grgic, den wir hier eigentlich als Österreich sehen können...) beleuchten. 

Aber nicht nur du, auch andere Accounts: 

 

Das ist jetzt eine Glas halbvoll/halbleer-Geschichte wenn du behauptest, dass andere vor 3-4 Jahren schon weiter sind als er heute. 

Angenommen du hast Recht, wäre es ja interessant zu wissen, ob du einen Vorschlag/Idee hast, wie wir es schaffen können, dass ein Kojzek heute schon weiter wäre, als er es ohnehin schon ist. 

AustrianFootballScout schrieb vor 21 Minuten:

Aber wenn manche Spieler mit 50% oder falscher Einstellung trotzdem die bessere Karriere erreicht, einfach weil sie individuell so gut sind und andere von uns mit 110% irgendwo in der Ö. Bundesliga oder sonst wo landen, dann ist das leider die Wahrheit und eben Beweis genug wieso wir falsch ausbilden + falsch/zu spät Talente einsetzen.

Ich weiß ja um was es dir geht, du willst mehr fußballerische Ausbildung in den Akademien - auch hier will ich einmal mehr nicht widersprechen. 

Aber die Sache mit dem "falsch/zu spät" eingesetzten Talenten, die hätte ich gerne belegt. Wenn ich mir ansehe, dass z.B. Red Bull & Sturm im Europacup stets die allerjüngsten Mannschaften aufstellen, dann sagt es mir zumindest eines: Mut zur Jugend ist prinzipiell vorhanden. Aber klar ist: Es sind oft externe, "ausländische" Talente. 

Ich persönliche sehe in Österreich nicht nur strukturelle Probleme im Nachwuchs (wobei sicherlich auch gut gearbeitet wird), sondern auch politische/gesellschaftliche. Ich denke in Sachen "Sportausbildung" (wie fördere ich Schule+Sport und mach es attraktiv) braucht es Reformen und Input, gleichzeitig sind wir aktuell halt auch eine ziemlich satte, faule Gesellschaft (wird sich vielleicht schneller ändern als uns lieb ist) die dem Sport keinen großen Stellenwert einräumt. Hier sandeln wir im Vergleich mit den Dänen oder/und Skandinaviern, aber auch Schweizern, einfach total ab. Ist leider so. 

Und das alles kann man dann irgendwie zusammenfassen: Andere haben halt einfach auch einen größeren Talentepool zur Verfügung. Und das würden wir - reine Vermutung - aktuell auch nicht mit der besten Akademie-Ausbildung kaschieren können. Und auch nicht damit, dass wir Durchschnittskicker schon mit 15-16 in der heimischen Bundesliga kicken lassen würden. Aber holen wir nicht zu weit aus... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
little beckham schrieb vor 3 Minuten:

Deine halbe Liste ist halt falsch bzw. sagt das ja genau das aus, was ich gemeint hab. Warum muss Mahmic den Umweg gehen? Dass Dursun Chancen bei Rapid kriegt ist ein Märchen. Bajlicz wurde von Rapid davongejagt. Und bei einem 22-jährigen ist ein „kommt auf Minuten“ (und der Reality Check zeigt: das sind eher wenige) halt eher lächerlich.

Mahmic ist "einer von euch" - das musst also du mir sagen! ;)

Doch: Was ist daran falsch, dass er als 18-jähriger in die zweite Liga gewechselt ist? War Rapid II damals nicht noch eine Regionalliga Ost-Mannschaft? Aber unabhängig davon: Ist das aber wirklich ein Umweg? Lafnitz hat damals als Kooperationspartner von Hartberg/Pilsen ja immerhin auch bissl Perspektive anbieten können. 

Furkan Dursun habe ich mit Furkan Demir verwechselt, mein Fehler. :suicide:

Zitat

Bei Bosnien haben übrigens gestern drei U-21 Leute in der WM-Quali gespielt, einer mit Traumtor. 

Super, der gebürtige US-Amerikaner aus Wisconsin.

Der andere hat seine fußballerische Ausbildung in Österreich genoßen, spielt bei Sturm und der andere bei Salzburg. Die Talentevernichter?!    

Muharemovic ist zwar schon 22, hat aber auch in Kärnten die fußballerische Ausbildung erlegt. 

Auf was willst du hinaus? Malic & Alajbegovic beweisen ja, dass Talent in Österreich nicht übersehen wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
Vöslauer schrieb vor 8 Stunden:

Mahmic ist "einer von euch" - das musst also du mir sagen! ;)

Doch: Was ist daran falsch, dass er als 18-jähriger in die zweite Liga gewechselt ist? War Rapid II damals nicht noch eine Regionalliga Ost-Mannschaft? Aber unabhängig davon: Ist das aber wirklich ein Umweg? Lafnitz hat damals als Kooperationspartner von Hartberg/Pilsen ja immerhin auch bissl Perspektive anbieten können. 

Furkan Dursun habe ich mit Furkan Demir verwechselt, mein Fehler. :suicide:

Super, der gebürtige US-Amerikaner aus Wisconsin.

Der andere hat seine fußballerische Ausbildung in Österreich genoßen, spielt bei Sturm und der andere bei Salzburg. Die Talentevernichter?!    

Muharemovic ist zwar schon 22, hat aber auch in Kärnten die fußballerische Ausbildung erlegt. 

Auf was willst du hinaus? Malic & Alajbegovic beweisen ja, dass Talent in Österreich nicht übersehen wird. 

Furkan Demir wird wohl nie ein österreichisches Nationaldress anziehen, ist für die Liste also auch irrelevant.

Ich will darauf hinaus, dass die aktuellen internationalen Erfolge wieder mal zeigen, dass es in Österreich sehr wohl talentierte Kicker gibt, die (Top-)Vereine ihnen aber keine bzw. viel zu wenig/selten/spät eine echte Chance geben.

Was hält die Austria (die das übrigens schon allein aus finanziellen Gründen tun sollte) davon ab, einen Ndukwe reinzuschmeißen? Dass er das Potential hat, sieht man ja jetzt recht augenscheinlich bei der U-17-WM. Auf der Position spielen aber lieber Koryphäen wie Wiesinger, Ranftl oder irgendein Koreaner. Und dann wird in ein paar Jahren hier herinnen gejammert, dass „ganze Jahrgänge fehlen“. Jo, wennst lieber gefühlt den dritten Aushilfskellner vom Chinesen nebenan spielen lässt als deine eigenen Talente, braucht das dann im Nachhinein niemanden wundern.

Man liest „es gibt halt keine 11 Wurmbrands“, aber diese 11 Wurmbrands krebsen halt bei Rapid/Sturm II, Liefering oder den Young Violets herum, während die Spieler aus anderen Ländern, die sie mit 17 im Nachwuchs-NT paniert haben, längst in der Ersten ihres Vereins eingebaut wurden. Und nein, es reicht mir nicht, wenn einer mit 22 dann schön langsam hin und wieder für die letzten 10 Minuten reinkommt, wenns 3:0 steht. Deshishku z.B. sollte sofort nach der Rückkehr von der WM fixer Bestandteil des Austria-Kaders sein. Denn auch das zeigt die Erfahrung: Früh gegen Erwachsene auf höchstmöglichem (!) Niveau zu spielen macht dich besser - viel besser. 

Beim Bosnien-Beispiel wollte ich auf etwas anderes hinaus - Fortsetzung folgt!

bearbeitet von little beckham

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.