Recommended Posts

Dauer-ASB-Surfer
31 minutes ago, limessuperior92 said:

Findest du echt den 2006er Jahrgang schlechter als den 2004er und 2005er Jahrgang?

Schlechter als 2005er ja definitiv, auch wegen der Breite. Der 2004er ist auch um einiges besser als der 2006er Jahrgang, jedoch hatten komischerweise alle Top-Talente des Jahrgangs also Baidoo, Kameri, El Sheiwi, Sahin und Atiabou sehr großes Verletzungspech. Auch Wels, Reischl, Bajlicz, Vincze, Aristot oder Bignetti hatten eigentlich alle nur Pech, dass sie nie eine vernünftige Chance bekommen haben bei ihren Verein bisher. Sattlberger werden wir schauen, ob sich der Transfer ausgezahlt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
AustrianFootballScout schrieb vor 7 Minuten:

Schlechter als 2005er ja definitiv, auch wegen der Breite. Der 2004er ist auch um einiges besser als der 2006er Jahrgang, jedoch hatten komischerweise alle Top-Talente des Jahrgangs also Baidoo, Kameri, El Sheiwi, Sahin und Atiabou sehr großes Verletzungspech. Auch Wels, Reischl, Bajlicz, Vincze, Aristot oder Bignetti hatten eigentlich alle nur Pech, dass sie nie eine vernünftige Chance bekommen haben bei ihren Verein bisher. Sattlberger werden wir schauen, ob sich der Transfer ausgezahlt hat.

Bignetti ist ein absoluter Eiergoalie, der in der 2. Liga schwerst überfordert ist. Mich würde es wundern, wenn der überhaupt je Stammspieler irgendwo in der Bundesliga wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
1 hour ago, lovehateheRo said:

Bignetti ist ein absoluter Eiergoalie, der in der 2. Liga schwerst überfordert ist. Mich würde es wundern, wenn der überhaupt je Stammspieler irgendwo in der Bundesliga wird.

Würd nicht behaupten, dass es da wirklich an seinen Qualitäten liegt, sondern eher an der einfach sehr schlechten Führung des Vereins. Sturm ll wird komplett ignoriert von Schicker und der Kader ist einfach im generellen sehr schlecht. Da gibt es 1-2 gute Kicker, der Rest hat eigentlich eher Regionalliga Qualität, viele Spieler auf der Bank oder im erweiterten Stammspielerkreis würden und werden in 1-2 Jahren nur Landesliga spielen. 

Bignetti bekommt bei Sturm ll einfach viel zu viele Angriffe, hat sowohl diese als auch letzte Saison die schlechteste Abwehr vor sich. Desto mehr Angriffe = desto mehr Gegentore, auch viele Aktionen wo er durch die Abwehr selber öfters ins 1vs1 muss als andere Keeper. Dadurch kommt das auch in Flow und du bekommst generell mehr Gegentore, desto mehr Aktionen desto öfters kommen auch die Patzer zum Vorschein. Dazu wissen wir nicht wie es Bignetti mental geht nach den schlechten Lauf.

Man hat bei Frankfurt schon gesehen was er drauf hat, dort hat er als eigentlich U19 Spieler schon bei der U23 gespielt und hat sich selbst international bei der Nationalmannschaft vor vielen abgehoben. Hat schon Gründe wieso der Italienische Verband und andere große Klubs ihn wollten. Für Sturm ll hat er sich dann wegen Familie + Profifussball entschieden, es wurde ihn auch viel mehr versprochen, als wirklich umgesetzt wurde. Polster, Spari, Stejskal, Gütlbauer die 2-3 Jahre älter sind und heute in der BL Stammkeeper sind oder zumindest nicht weit davon entfernt sind, waren in seinem Alter auch nicht unbedingt viel besser. In diesen 2-3 Jahren kann noch viel passieren, auch weil man bei Torhütern eigentlich auch von der Entwicklung mehrere Jahre zurückrechnen muss, nicht wie bei Feldspielern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
AustrianFootballScout schrieb vor 10 Stunden:

Würd nicht behaupten, dass es da wirklich an seinen Qualitäten liegt, sondern eher an der einfach sehr schlechten Führung des Vereins. Sturm ll wird komplett ignoriert von Schicker und der Kader ist einfach im generellen sehr schlecht. Da gibt es 1-2 gute Kicker, der Rest hat eigentlich eher Regionalliga Qualität, viele Spieler auf der Bank oder im erweiterten Stammspielerkreis würden und werden in 1-2 Jahren nur Landesliga spielen. 

Bignetti bekommt bei Sturm ll einfach viel zu viele Angriffe, hat sowohl diese als auch letzte Saison die schlechteste Abwehr vor sich. Desto mehr Angriffe = desto mehr Gegentore, auch viele Aktionen wo er durch die Abwehr selber öfters ins 1vs1 muss als andere Keeper. Dadurch kommt das auch in Flow und du bekommst generell mehr Gegentore, desto mehr Aktionen desto öfters kommen auch die Patzer zum Vorschein. Dazu wissen wir nicht wie es Bignetti mental geht nach den schlechten Lauf.

Man hat bei Frankfurt schon gesehen was er drauf hat, dort hat er als eigentlich U19 Spieler schon bei der U23 gespielt und hat sich selbst international bei der Nationalmannschaft vor vielen abgehoben. Hat schon Gründe wieso der Italienische Verband und andere große Klubs ihn wollten. Für Sturm ll hat er sich dann wegen Familie + Profifussball entschieden, es wurde ihn auch viel mehr versprochen, als wirklich umgesetzt wurde. Polster, Spari, Stejskal, Gütlbauer die 2-3 Jahre älter sind und heute in der BL Stammkeeper sind oder zumindest nicht weit davon entfernt sind, waren in seinem Alter auch nicht unbedingt viel besser. In diesen 2-3 Jahren kann noch viel passieren, auch weil man bei Torhütern eigentlich auch von der Entwicklung mehrere Jahre zurückrechnen muss, nicht wie bei Feldspielern.

Ja, seh ich komplett anders. Nicht die schlechte Defensive lässt ihn schlechter aussehen, sondern er ist einer der maßgeblichen Gründe, wieso die Defensive dort so schlecht aussieht. Er ist ein ständiger Unruheherd, hat keinerlei Strafraumbeherrschung, und steckt mit seiner Unsicherheit regelmäßig seine Vorderleute an. Seine einzige Stärke sind die manchmal guten Reflexe auf der Linie, die aber auch ziemlich nutzlos sind, wenn er gleichzeitig regelmäßig richtige Eiertore reinlässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AustrianFootballScout schrieb vor 17 Stunden:

Schlechter als 2005er ja definitiv, auch wegen der Breite. Der 2004er ist auch um einiges besser als der 2006er Jahrgang, jedoch hatten komischerweise alle Top-Talente des Jahrgangs also Baidoo, Kameri, El Sheiwi, Sahin und Atiabou sehr großes Verletzungspech. Auch Wels, Reischl, Bajlicz, Vincze, Aristot oder Bignetti hatten eigentlich alle nur Pech, dass sie nie eine vernünftige Chance bekommen haben bei ihren Verein bisher. Sattlberger werden wir schauen, ob sich der Transfer ausgezahlt hat.

Aber dass außer Baidoo niemand auch nur in der Nähe eines eventuellen Nationalteam-Einsatzes ist, kann man nicht nur auf Pech zurückschieben. Ja, El Sheiwi hatte wirklich riesen Pech, aber zB. Kameri hat seit knapp 2 Jahren eigentlich nichts mehr gezeigt.

Also der Output bei den 2004ern ist zumindest Stand jetzt schon sehr miserabel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
24 minutes ago, limessuperior92 said:

Aber dass außer Baidoo niemand auch nur in der Nähe eines eventuellen Nationalteam-Einsatzes ist, kann man nicht nur auf Pech zurückschieben. Ja, El Sheiwi hatte wirklich riesen Pech, aber zB. Kameri hat seit knapp 2 Jahren eigentlich nichts mehr gezeigt.

Also der Output bei den 2004ern ist zumindest Stand jetzt schon sehr miserabel.

Blödsinn, dass möge von außen so aussehen, aber ist in Wirklichkeit immer ganz anders.

El Sheiwi hatte 3 Kreuzbandrisse, Atiabou & Sahin hatten 1 Kreuzbandriss in der wichtigsten Phase des Profifussballs, wurden dann beim Übergang von Liefering zu Salzburg verletzt und eben durch Spielern aus dem Ausland ersetzt. Beide waren kurz davor sich bei der Vorbereitung oben beweisen zu können, wären entweder im KM Kader gelandet oder in der BL verliehen worden, dass aber dich dann aber nach 1 Jahr Kreuzbandriss niemand mehr leihen will und beide zurück zu Liefering müssen ist halt Pech und keine Ausrede.

Atiabou traue ich zb einen Durchbruch bei Bremen sogar zu, sehe ihn deutlich talentierter als ein Veratschnig der 1 Jahr älter ist, der jetzt bei Mainz ist und halt nicht diese eine Saison verletzt war und nur deswegen als "Näher" bei der Nationalmannschaft wirkt.

Kameri war auch dauern verletzt, auch wenn es nur mehrere kleinere statt eine große war. Wenn du alle paar Wochen ausfällst und dann eben aus dem Flow bist und Struber nicht auf dich setzt, dann ist es ja auch Pech. Wenn er spielen durfte, hatte er davor sich immer bewiesen. Bei Zürich war der Start ein Lichtblick, dann eine Verletzung der restlichen Leihe, auch Pech. Diese Saison wurde das System zum 4-3-3 umgestellt bei Salzburg, also passt er nicht ins System und war auch die ganze Vorbereitung weiterhin verletzt. Wenn er bei Altach wieder mehr spielt, dann kann es schnell gehen. Omoregie von den 2003ern war ja fast 2 Jahre out und hat sich jetzt wo er wieder mehr spielt, richtig gut bei Hartberg präsentiert. Was spricht dagegen, dass es Kameri nicht ebenso ergehen kann?

Bei den anderen aufgelisteten gab es Fehlentscheidungen bei der Vereinswahl, es wurden ebenso Legionäre stattdessen bevorzugt. Macht die Spieler aber nicht vom Talent eine Nullnummer. Auch ein Sattlberger kann in Belgien sehr schnell sich für eine Top 5 Liga beweisen. 

bearbeitet von AustrianFootballScout

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
little beckham schrieb vor einer Stunde:

@AustrianFootballScout glaubst du könnte es bei Lalic/Lukic noch ein Umdenken geben, falls sich Rangnick um sie bemühen würde?

Auch wenn die Frage nicht an mich gestellt war :laugh:: Solang er nicht für die A-Mannschaft nominiert wird, ist noch Zeit, aber Fakt ist auch, dass Rangnick ihn schon mal zum Perspektivlehrgang eingeladen hat und ihn das nicht beeindruckt haben dürfte..

bearbeitet von michi87

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
1 hour ago, little beckham said:

@AustrianFootballScout glaubst du könnte es bei Lalic/Lukic noch ein Umdenken geben, falls sich Rangnick um sie bemühen würde?

Nein! Lalic hat seinen Pass schon freiwilig abgegeben und Lukic wollte garnicht in Österreich bleiben, war sich damals schon mit Dinamo Zagreb einig. Das Geld hat ihn eigentlich nur mehr in Österreich bei RB Salzburg gehalten und diesen Sommer wäre er auch gegangen, wenn er nicht einen neuen besseren Vertrag mit versprochenen KM Minuten bekommt. Dadurch, dass er in Salzburg aus der Schule geschmissen wurde, gab es ja keinen Grund mehr in Österreich zu bleiben, außer der neue Vertrag gibt ihn genug Geld um die fehlende Bildung zu ersetzen. Diesen hat er auch bekommen.

26 minutes ago, michi87 said:

Auch wenn die Frage nicht an mich gestellt war :laugh:: Solang er nicht für die A-Mannschaft nominiert wird, ist noch Zeit, aber Fakt ist auch, dass Rangnick ihn schon mal zum Perspektivlehrgang eingeladen hat und ihn das nicht beeindruckt haben dürfte..

Nein Lalic hat unseren Pass nicht mehr und Lukic hatte damals als Österreich Kapitän schon bei kroatischen Medien kommuniziert, dass er niemals für uns spielen will, also keine Chance.

Es gibt zwar viele die Rangnick verehren oder schätzen, aber gibt auch viele junge Spieler die ihn wegen seiner Art ziemlich "auslachen" und nicht ernst nehmen wollen, auch beim Perspektivlehrgang. Der Perspektivlehrgang ist ja im Grunde nichts schlechtes und ist vor allem bei Fans beliebt, aber gibt ja leider viele Spieler die so etwas (noch) nicht wertschätzen können, auch welche die trotzdem für uns spielen wollen.

bearbeitet von AustrianFootballScout

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AustrianFootballScout schrieb vor 3 Stunden:

Blödsinn, dass möge von außen so aussehen, aber ist in Wirklichkeit immer ganz anders.

El Sheiwi hatte 3 Kreuzbandrisse, Atiabou & Sahin hatten 1 Kreuzbandriss in der wichtigsten Phase des Profifussballs, wurden dann beim Übergang von Liefering zu Salzburg verletzt und eben durch Spielern aus dem Ausland ersetzt. Beide waren kurz davor sich bei der Vorbereitung oben beweisen zu können, wären entweder im KM Kader gelandet oder in der BL verliehen worden, dass aber dich dann aber nach 1 Jahr Kreuzbandriss niemand mehr leihen will und beide zurück zu Liefering müssen ist halt Pech und keine Ausrede.

Atiabou traue ich zb einen Durchbruch bei Bremen sogar zu, sehe ihn deutlich talentierter als ein Veratschnig der 1 Jahr älter ist, der jetzt bei Mainz ist und halt nicht diese eine Saison verletzt war und nur deswegen als "Näher" bei der Nationalmannschaft wirkt.

Kameri war auch dauern verletzt, auch wenn es nur mehrere kleinere statt eine große war. Wenn du alle paar Wochen ausfällst und dann eben aus dem Flow bist und Struber nicht auf dich setzt, dann ist es ja auch Pech. Wenn er spielen durfte, hatte er davor sich immer bewiesen. Bei Zürich war der Start ein Lichtblick, dann eine Verletzung der restlichen Leihe, auch Pech. Diese Saison wurde das System zum 4-3-3 umgestellt bei Salzburg, also passt er nicht ins System und war auch die ganze Vorbereitung weiterhin verletzt. Wenn er bei Altach wieder mehr spielt, dann kann es schnell gehen. Omoregie von den 2003ern war ja fast 2 Jahre out und hat sich jetzt wo er wieder mehr spielt, richtig gut bei Hartberg präsentiert. Was spricht dagegen, dass es Kameri nicht ebenso ergehen kann?

Bei den anderen aufgelisteten gab es Fehlentscheidungen bei der Vereinswahl, es wurden ebenso Legionäre stattdessen bevorzugt. Macht die Spieler aber nicht vom Talent eine Nullnummer. Auch ein Sattlberger kann in Belgien sehr schnell sich für eine Top 5 Liga beweisen. 

Ok, Danke. Vielleicht wird aus den Genannten ja doch noch einmal was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
little beckham schrieb am 19.9.2024 um 16:40 :

Beide österreichischen CL-Klubs haben in der Youth League ihre Spiele gewonnen, dabei haben u.a. auch Jano, Kenneth und Leon Grgic (2) getroffen.

Mich überrascht, dass Sturm mit einer (fast) reinen Österreicher-Truppe Brest klar geschlagen hat. Aber der Großteil der Mannschaft hat null Chancen auf Einsätze in der ersten Mannschaft, obwohl sie altersmäßig eigentlich schon so weit sein könnten, einmal reinzuschnuppern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
limessuperior92 schrieb vor 15 Minuten:

Mich überrascht, dass Sturm mit einer (fast) reinen Österreicher-Truppe Brest klar geschlagen hat. Aber der Großteil der Mannschaft hat null Chancen auf Einsätze in der ersten Mannschaft, obwohl sie altersmäßig eigentlich schon so weit sein könnten, einmal reinzuschnuppern.

Ein großer Vorteil wird gewesen sein, dass 90% von der Sturm-Mannschaft 2. Liga spielen, und bei Brest waren soweit ich das gesehen habe nur Spieler die alle noch Jugendfußball spielen.

Die Einsatzchancen liegen halt an der Grundeinstellung bei Sturm, dass der eigene Nachwuchs nichts wert ist. Ein Grgic hat um einiges mehr Talent als ein Jatta, aber der eine ist halt eingekauft und bekommt deswegen 100 Chancen, und der andere darf bei den Amateuren spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.