Recommended Posts

Silver Torah

1. Arsenal 37/16 | +19

2. Manchester United 36/16 | +21

3. Chelsea 34/16 | +15

4. Liverpool 30/15 | +18

Samstag 15. Dezember

16:00 Manchester City - Bolton

16:00 Portsmouth - Tottenham (Prem)

16:00 West Ham - Everton

16:00 Sunderland - Aston Villa

16:00 Wigan - Blackburn

16:00 Birmingham - Reading

16:00 Derby - Middlesbrough

18:15 Fulham - Newcastle (Prem)

Sonntag 16. Dezember

14:30 Liverpool - Manchester United (Prem)

17:00 Arsenal - Chelsea (Prem)

Share this post


Link to post
Share on other sites

touring guy

1. Arsenal 37/16 | +19

2. Manchester United 36/16 | +21

3. Chelsea 34/16 | +15

4. Liverpool 30/15 | +18

:hää?deppat?:

1. Arsenal 40/17 | +22

2. Manchester United 37/17 | +21

3. Chelsea 34/17 | +12

4. Liverpool 31/16 | +18

:ratlos:

Share this post


Link to post
Share on other sites

Im ASB-Olymp
dürft ja eh net spielen normal, is bridge ja um klassen toller :yes:

...und Bridge wird auch definitiv am Sonntag spielen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

touring guy

Lilly Allen :love:

aso ich vergaß:

wenn jemand das Album, welches echt :love: ist, haben möchte,

bitte PN an mich...

:augenbrauen:

will ja zur Weihnachtszeit ( :kotz: ) nicht so sein...

:davinci:

Edited by Romanisti

Share this post


Link to post
Share on other sites

Postinho
Birmingham City (-) 1 vs Reading (-) 0 LS

Forssell 4

Prem, Kick-off: 15: 00

Match Report l Matchcentre

Derby County (-) 0 vs Middlesbrough (-) 1 LS

Sanli 38

Prem, Kick-off: 15: 00

Match Report l Matchcentre

Manchester City (-) 1 vs Bolton Wanderers (-) 2 LS

Bianchi 7 Diouf 31

Nolan 40

Prem, Kick-off: 15: 00

Match Report l Matchcentre

Portsmouth (-) 0 vs Tottenham Hotspur (-) 0 LS

Prem, Kick-off: 15: 00

Match Report l Matchcentre

Sunderland (-) 1 vs Aston Villa (-) 0 LS

Higginbotham 10

Prem, Kick-off: 15: 00

Match Report l Matchcentre

West Ham United (-) 0 vs Everton (-) 0 LS

Prem, Kick-off: 15: 00

Match Report l Matchcentre

Wigan Athletic (-) 3 vs Blackburn Rovers (-) 0 LS

Landzaat 10

Bent 12

Scharner 37

scharner wiedermal ins richtige tor.

tottenham mit den besseren chancen

81 0:1 spurs - berbatov!

Edited by ante jazic

Share this post


Link to post
Share on other sites

Bunter Hund im ASB

so klick mich jetzt a mal ein. Bald gehts los, freu mich schon gewaltig.

United siegt und die Lononder spielen X!

England freut sich auf den “Super Sunday”

Seit Jahren beherrschen Manchester United, Arsenal, Chelsea und Liverpool den englischen Fußball, an diesem Sonntag sind die Top-Vier der Premier League unter sich. Der „Super Sunday“ mit dem Duell des Rekordmeisters aus Liverpool gegen Titelverteidiger Manchester United (ab 14:25 Uhr) und dem Londoner Derby zwischen Arsenal und Chelsea (ab 16:55 Uhr) live bei Premiere.

Von Spielzeit zu Spielzeit starten in der Premier League die immer gleichen vier Titelkandidaten: Manchester United, Chelsea, Arsenal und Liverpool. Dass ein anderes Team sich den Titel schnappen könnte, scheint ausgeschlossen. Zu groß ist der Unterschied zum Rest der Liga. Klar, dass die direkten Duelle der vier Top-Teams ganz entscheidend sind im Titelkampf. Das seien die Matches, auf die man hinfiebert, erklärt Arsenal-Coach Arsène Wenger. „Gegen die anderen Spitzenmannschaften will man auf seinem höchsten Niveau spielen“, betont der Franzose, „das sind die Partien, die zählen.“

FC Liverpool vs. Manchester United, Sonntag ab 14:25 Uhr live (Kommentar: Marco Hagemann)

Die Woche der Wahrheit begann verheißungsvoll für den FC Liverpool. Dank des 4:0 in Marseille qualifizierten sich die „Reds“ auf den letzten Drücker fürs Achtelfinale der Champions League. Doch mit Abpfiff war dieser Triumph vergessen. „Jetzt denke ich nur noch an United“, erklärte Rafael Benitez. Der Coach geht optimistisch in das Duell mit dem Erzrivalen: „Wir spielen gut, haben viel Selbstvertrauen und können jeden schlagen.“

FC Arsenal vs. FC Chelsea, Sonntag ab 16:55 Uhr live (Kommentar: Wolff Fuss)

Man muss kein Prophet sein, um Arsenal-Coach Arsène Wenger vorbehaltlos zuzustimmen, wenn er sagt: „Diese Saison wird es ein ganz, ganz harter Kampf um den Titel.“ Ein Blick auf die Tabelle reicht, um zu erkennen, wie eng die üblichen vier Verdächtigen beieinander liegen. Nach nur einem Punkt aus zwei Spielen ist Arsenals Vorsprung an der Spitze auf einen Zähler geschrumpft. „Gegen Chelsea müssen wir wieder zulegen“, fordert daher Gael Clichy. Da die Lücke geschlossen sei, steige der Druck, meint der Abwehrspieler der „Gunners“. „Das ist ein ganz gewaltiges Match!“

Edited by vantheman10

Share this post


Link to post
Share on other sites

Silver Torah
Reina
Arbeloa - Carragher - Hyypia - Riise
Benayoun - Mascherano - Gerrard - Kewell
Kuyt - Torres

---

Rooney - Tevez
Giggs - Hargreaves - Anderson - Ronaldo
Evra - Ferdinand - Vidic - Brown
Van der Sar


United in Bestbesetzung (wenn man den langzeitverletzten Scholes ausnimmt).

Share this post


Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.