HubertSF/95 Admiraner Geschrieben 13. Dezember 2007 was habt ihr eigentlich erwartet? .....dass die Admira mit ihren Dressen in der Südstadt spielt und nicht Schwadorf mit ihren.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Asterix Europaklassespieler Geschrieben 13. Dezember 2007 @Hubert/SF95 ......genau so is es 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thestreets75 Anfänger Geschrieben 14. Dezember 2007 Tut mir leid aber der österr.Fussball mit seinen Ligen und Vereinen ist nur mehr eine riesengroße Lachnummer.Hier wird systematisch aus Nichwissenheit und Dummheit vieler Mäzene,Funktionäre,Präsidenten und Firmen der Fussball komplett zerstört. Und die Kicker die sich nicht quälen können oder wollen machen das ganze noch perfekt. Gut das es England und Schottland gibt. Als Fussballfanatiker ist man hier in Österreich leider in einem Niemandsland. Ein riesengroßes Vakuum sozusagen. Traurig aber wahr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 22. Dezember 2007 Auf den Spuren des Onkels Admira Wackers Daniel Weber, Neffe des ehemaligen Hearts-Legionärs Thomas Flögel, steht kurz vor einem Wechsel auf die Insel: Aussichtsreichster Kandidat ist der schottische Erstligaklub Hearts of Midlothian. Der 17-jährige Stürmer der Admira Daniel Weber hat bei den Verantwortlichen von Hearts of Midlothian bei einem Probetraining einen sehr guten Eindruck hinterlassen: Die österreichische Nachwuchshoffnung hat nach eigenen Angaben ein Angebot der Hearts vorliegen. Da aber noch weitere Offerte von schottischen und englischen Vereinen vorliegen, will der Stürmer zunächst genau überprüfen, welches der Angebote . Zweiter österreichische Youngster bei den Hearts Den Ausschlag zu Gunsten des aktuell Tabellenachten der schottischen Meisterschaft könnte auch eine familiäre Verbindung geben: Thomas Flögel ist der Onkel der Nachwuchshoffnung und spielte von 1997 bis 2002 bei den Hearts. Auch Roman Wallner, der im Moment bei Falkirk in der schottischen Liga spiel, hat Weber eher zu einem Wechsel nach Schottland als nach England geraten. Bei den Schotten ist im mit Elias Wagner schon eine weiterer österreichischer Nachwuchskicker engagiert. Quelle: OÖ Nachrichten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 7. Februar 2008 „Wir haben uns am besten verstärkt!“ FUSSBALL / TRENKWALDER SKS ADMIRA / Richard Trenkwalder ist von seinen neuen Kickern und vom Klassenerhalt überzeugt. VON BERNHARD GARAUS Nichts geht mehr am Transfermarkt. Die Übertrittszeit ist vorbei, eine Sonderregelung, nach der die Red-Zac-Truppe und die Ostligisten der Admira Spieler tauschen können, gibt es nicht. Präsident Richard Trenkwalder zieht nach den Verpflichtungen zufrieden Bilanz: „Einige glauben, dass wir die Verlierer der Transferzeit sind. Ich bin anderer Meinung. Wir haben uns am besten verstärkt!“ Panny & Co. konnten Trenkwalder überzeugen Einzig, dass Christoph Mattes den Salzburger Bullen den Vortritt gab, wurmt Trenkwalder ein wenig: „Ihn hätte ich schon gerne gehabt. Er hat auch lange überlegt, ob er unser Angebot annehmen soll.“ Von der jungen Garde wie Thomas Panny oder Bernhard Morgenthaler hält der Mäzen sehr viel, auch Michael Horvath konnte ihn auf Anhieb überzeugen. Daher glaubt er auch, dass der Klassenerhalt für seine Truppe nur Formsache wird. Nur zwei Absteiger aus der Red Zac-Liga? Vor allem, wenn es nur zwei Absteiger gibt. Und danach sieht es derzeit aus. Denn wenn Frank Stronach die Austria nicht mehr im vollen Umfang sponsert, wird es auch keine Mannschaft der Veilchen in der Red Zac-Liga geben – wird die Mannschaft zurückgezogen. „Fix sehen wir das erst am 15. März, wenn sie für eine Lizenz für das Red Zac-Team anfragen müssen“, meint Trenkwalder. Michi Wagner bleibt als Spieler beim SKS Fix ist auch, dass Michael Wagner weiterhin beim SKS kicken muss. „Er kann nicht einfach so einen langfristigen Vertrag einseitig kündigen“, erklärt Trenkwalder. Auch Obmann Alex Friedl meint: „Er hat einen Vertrag als Spieler.“ Aus seinen Ambitionen in die Akademie zu wechseln, wurde nichts – die Verhandlungen mit Trenkwalder scheiterten. „Er wollte das nur nebenbei machen. Aber das geht nicht.“ Noch dazu, wo die Akademie gerade völlig umstrukturiert wird, noch professioneller werden soll. So wird es einen hauptberuflichen Akademie-Leiter geben, das Training individueller werden. Akademie-Leiter Helmut Graf: „Personalentscheidungen sind aber noch nicht gefallen.“ Quelle: NÖN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.