Recommended Posts

ASB-Halbgott

Wie erklärst du dir dann Pacults Erfolge?

Bist du der Meinung, dass Pacult überdurchschnittlich viel Erfolg bei Rapid hat?

Wenn ja, erübrigt sich die Diskussion, weil dann kommen wir auf keinen gemeinsamen Nenner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Bist du der Meinung, dass Pacult überdurchschnittlich viel Erfolg bei Rapid hat?

Wenn ja, erübrigt sich die Diskussion, weil dann kommen wir auf keinen gemeinsamen Nenner.

Ich meine er hat mehr erfolg als man sich aufgrund der Umstände erwarten darf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Ich meine er hat mehr erfolg als man sich aufgrund der Umstände erwarten darf.

Pacult hat aber auch viel zu den "Umständen" beigetragen. Seis durch eigenartige Spielerwünsche oder durch seine taktische Raffinesse.

Ich bin der Meinung, dass ein guter, erfahrener Trainer (wie z.B. ein Schachner), der mit Hörtnagl "kann", langfristig mehr aus den Möglichkeiten herauskitzeln kann.

Pacult hatte seine schönen Jahre bei uns. MMn. ist er aber kein Trainer, der zur langfristigen Entwicklung des Vereins seinen Teil beitragen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Bist du der Meinung, dass Pacult überdurchschnittlich viel Erfolg bei Rapid hat?

Wenn ja, erübrigt sich die Diskussion, weil dann kommen wir auf keinen gemeinsamen Nenner.

ähm ja pacult hat sehrwohl überdurchschnittlich viel Erfolg bei Rapid!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hab mir jetzt mal alle Transfers vom Ali rausgesucht:

Beginnt 2007: Boskovic --> sicher ein Toptransfer

2008: patocka --> Erfolg

Heikkinen: --> Erfolg

Tokic: --> Erfolg

Fabiano: Missgeschick, kostete aber nicht viel

harding: Hat seine Erwartung erfüllt

Maierhofer: -->Erfolg

2009: Jelavic :--> Erfolg

Ketelaer: --> Flop

Koch: Flop, aber war nachvollziehbar und das Ende war auch sehr bitter, hatte eigentlich wenig zeit sich zu beweisen!

2010: Jovanovic: Flop, aber war sicher nicht teuer. Und allein das Match gegen Villa hat alles reingespielt! :-)

Salihi: --> Erfolg

Soma--> sicher kein Flop, muss man schauen was man jetzt macht.

Konrad: --> hat seine Erwartungen erfüllt und 2 sehr wichtige Aktionen geliefert!

2011: Schimpelsberger: --> Seh ich durchaus positiv

Saurer: --> Muss man abwarten, aber meiner Meinung nach kein Flop

Hinum: --> Geht in Ordnung

Sonnleitner: --> top transfer

VoH:--> schwere Frage. Ich würde noch abwarten.

Nuhiu: --> Geht völlig in Ordnung

Dazu kommen eine vielzahl von jungen die wir eingebaut haben: Pehlivan, Trimmel, Drazan, Hoffer, Prokopic, Kayhan......

Nebenbei wurden Schulden abgebaut und der Zuschauerschnitt konstant erhöht und auch hoch gehalten.

Also ich bin mit dieser Arbeit natürlich zufrieden, wenn es auch immer Sachen gibt, welche man verbessern könnte und sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Pacult hat aber auch viel zu den "Umständen" beigetragen. Seis durch eigenartige Spielerwünsche oder durch seine taktische Raffinesse.

Ich bin der Meinung, dass ein guter, erfahrener Trainer (wie z.B. ein Schachner), der mit Hörtnagl "kann", langfristig mehr aus den Möglichkeiten herauskitzeln kann.

Pacult hatte seine schönen Jahre bei uns. MMn. ist er aber kein Trainer, der zur langfristigen Entwicklung des Vereins seinen Teil beitragen kann.

Mit Umstände meine ich die finanzielle Situation. Dafür kann der PP wirklich nichts. Und aus dieses möglichkeiten hat er wirklich viel rausgeholt.

Natürlich hat er auch Fehler gemacht, aber wenn man 4,5 jahre arbeitet, dann kommen nun mal auch Fehler vor!

Meiner Meinung nach, würde ich es grad PP zutrauen langfristig was aufzubauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Ich bin der Meinung, dass ein guter, erfahrener Trainer (wie z.B. ein Schachner), der mit Hörtnagl "kann", langfristig mehr aus den Möglichkeiten herauskitzeln kann.

Interessanter Gedankengang. Ich werde mal raussuchen, wie oft Schachner schon über 3 Jahre bei einem Trainer war und wie erfolgreich er dort war.

Wennst interesse hast, deine Theorie zu untermauern, hilf mir bitte suchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Interessanter Gedankengang. Ich werde mal raussuchen, wie oft Schachner schon über 3 Jahre bei einem Trainer war und wie erfolgreich er dort war.

Wennst interesse hast, deine Theorie zu untermauern, hilf mir bitte suchen.

Ich habe meinen Gedankengang schon mehrmals hier gepostet. Schachner ist ein Systemfanatiker. Und ein solches, wenn auch starres, System könnte Rapid helfen, mögliche bzw. eigentlich sichere Abgänge von Leistungsträgern, leichter aufzufangen bzw. junge oder neue Spieler leichter zu integrieren. Gleichzeitig könnte man dieses System auch auf die Jugendmannschaften umlegen und den Spielern somit die Umstellung von Amateur- auf Profiebene erleichtern.

Was willst du für Beweise für meine subjektive Meinung?

Nebenbei sei angemerkt, dass Schachner mehr als 3 Jahre beim GAK war und dort hat er auch einem gegen den Abstieg spielenden GAK zum Meister verholfen. Dass der GAK mehr Geld ausgegeben hat als er hatte, kann man Schachner nun nicht wirklich ankreiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich habe meinen Gedankengang schon mehrmals hier gepostet. Schachner ist ein Systemfanatiker. Und ein solches, wenn auch starres, System könnte Rapid helfen, mögliche bzw. eigentlich sichere Abgänge von Leistungsträgern, leichter aufzufangen bzw. junge oder neue Spieler leichter zu integrieren. Gleichzeitig könnte man dieses System auch auf die Jugendmannschaften umlegen und den Spielern somit die Umstellung von Amateur- auf Profiebene erleichtern.

Was willst du für Beweise für meine subjektive Meinung?

Nebenbei sei angemerkt, dass Schachner mehr als 3 Jahre beim GAK war und dort hat er auch einem gegen den Abstieg spielenden GAK zum Meister verholfen. Dass der GAK mehr Geld ausgegeben hat als er hatte, kann man Schachner nun nicht wirklich ankreiden.

Findest du das PP die Abgänge nicht gut aufgefangen hat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Beginnt 2007:

Boskovic --> TOP!

2008:

patocka --> Mittelmässig. Patocka ist ein solider Spieler, den man unnötig lange gebunden hat.

Heikkinen: --> TOP!

Tokic: --> Mittelmässig. Konnte bei uns nur tw. an alte Leistungen anschließen und war auch noch länger verletzt.

Fabiano: --> FLOP!

Harding: --> FLOP!

Maierhofer: --> TOP!

2009:

Jelavic: --> Erfolg

Ketelaer: --> FLOP!

Koch: --> FLOP!

2010:

Jovanovic: FLOP!

Salihi: --> Mittelmässig. Bis heute kein Stammleiberl!

Soma: --> TOP

Konrad: --> FLOP!

2011:

Schimpelsberger: --> Mittelmässig - Seh ich durchaus positiv

Saurer: --> BIS JETZT FLOP! Ob das am Spieler oder Trainer liegt, sei dahingestellt

Hinum: --> Mittelmässig mit Potential zu mehr - PASST!

Sonnleitner: --> TOP

VoH:--> BIS JETZT FLOP!

Nuhiu: --> Mittelmässig mit Potential zu mehr - PASST!

Macht in Summe:

TOP: 5

Mittelmässig: 6

FLOP: 6-8

Na Hawidere...

Dann kommt dazu, dass man Patocka, Katzer & Payer zu lange Verträge gegeben hat.

Anmerkung:

Ich habe in dieser Bewertung keine Rücksicht darauf genommen, wieviel ein Spieler gekostet hat, sondern nur darauf, ob er uns geholfen und die Mannschaft verstärkt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Ich finde PP fängt/fing die Abgänge teils einfach falsch ab!

Sogar hier im Forum haben die meisten die Schwächen in unserem System nach dem Bosko-Abgang erkannt, und Pacult braucht eine halbe verkorkste Saison um endlich die nötige Systemumstellung vorzunehmen... und selbst da macht ers erstmal nur gegen "starke" Gegner.

Dass er Erfolg hatte/hat bei Rapid ist ja unbestritten (wobei erfolgreichster... soweit möcht ich mich nicht aus dem Fenster lehnen, schon gar nicht ohne es ordentlich zu recherchieren)

Schachner - Fan bin ich allerdings auch keiner muss ich sagen - von den österr. Trainern hätte ich für Rapid eigentlich am liebsten den Gludo (derzeit), bzw in paar Jahren dann entweder Don Didi oder den Schöttel.

Aja: ab der nächsten Saison Louis van Gaal, das wärs doch! :D

bearbeitet von Yaku

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Macht in Summe:

TOP: 5

Mittelmässig: 6

FLOP: 6-8

Na Hawidere...

Dann kommt dazu, dass man Patocka, Katzer & Payer zu lange Verträge gegeben hat.

Anmerkung:

Ich habe in dieser Bewertung keine Rücksicht darauf genommen, wieviel ein Spieler gekostet hat, sondern nur darauf, ob er uns geholfen und die Mannschaft verstärkt hat.

Nur war Harding und Konrad kein Flop! Zumindest seh ich das nicht so. Dann müsste man jeden Jungen Spieler den man holt und der es nicht schafft auch als Flop bezeichnen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Findest du das PP die Abgänge nicht gut aufgefangen hat?

Ich finde PP fängt/fing die Abgänge teils einfach falsch ab!

Sogar hier im Forum haben die meisten die Schwächen in unserem System nach dem Bosko-Abgang erkannt, und Pacult braucht eine halbe verkorkste Saison um endlich die nötige Systemumstellung vorzunehmen... und selbst da macht ers erstmal nur gegen "starke" Gegner.

Dass er Erfolg hatte/hat bei Rapid ist ja unbestritten (wobei erfolgreichster... soweit möcht ich mich nicht aus dem Fenster lehnen, schon gar nicht ohne es ordentlich zu recherchieren)

Schachner - Fan bin ich allerdings auch keiner muss ich sagen - von den österr. Trainern hätte ich für Rapid eigentlich am liebsten den Gludo (derzeit), bzw in paar Jahren dann entweder Don Didi oder den Schöttel.

Aja: ab der nächsten Saison Louis van Gaal, das wärs doch! :D

Danke fürs Abnehmen der Schreibarbeit.

bearbeitet von Gschropp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Ich werfe mal diesen Link hier rein:

http://transfermarkt.at/de/walter-schachner/leistung-saison/trainer_549.html

Wurde mit dem GAK Meister (mit einer tollen Leistung) und schaffte es auch, mit dem Verein international gut dazu stehen. GAK ging allerdings in Konkurs, weil man schlecht gewirtschaftet hat. Wenn man mehr ausgibt als einnimmt kommt eben sowas bei raus. Pacult hingegen muss Jahr für Jahr mit einem Team spielen, welches ein Plus erwirtschaftet.

In der letzten Saison beim GAK schaffte er einen Punkteschnitt pro Spiel von 1,62 Punkte und ging nach Deutschland. Pacult liegt derzeit bei 1,60 Punkte pro Spiel.

Als erfahrener Trainer kam er zu 1860, wo er 50 Punkte in 41 Spielen schaffte. Pacult schaffte in 49 Spielen 72 Punkte, als erste Trainer Station.

Dann kam Kärnten mit einem Punkteschnitt von 0,81, selbst für den Verein zu wenig, er wurde beurlaubt.

Besser war es da bei der Admira, auch wenn erstmal kein Aufstieg raussah. Warum er dort weg ging, weiss ich leider nicht.

Der hat noch keine 3 Jahre bei einem Verein durchgespielt (ausnahme GAK) und dort war die Situation ähnlich wie jetzt mit Pacult bei Rapid, mit dem Unterschied, dass Rapid jährliche die Stammspieler verkauft, GAK hat sie weiterhin gehalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.