Recommended Posts

Sehr bekannt im ASB
Pipo1929 schrieb am 19.7.2024 um 07:53 :

Austria lustenau nun auch offiziell unterstützter der GRÜNEN? 😂

es wird zeit, dass die saison wieder losgeht! wie schon andere erwähnt haben, sitzen bei beiden vereinen einige "honorige" schwarze und grüne, so what?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

@neues Dress: Interessantes Design, nur der weisse Westbahnstreifen gefällt mir nicht (Stilbruch), und Neoh ist für mich auch zu dominant/groß (aber ja, wer zahlt schafft an)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
DerFremde schrieb vor 30 Minuten:

MG_2316Kopie_b44f28ac-6a62-4dde-89d9-fe8d017f37bf_960x_crop_center.jpg

Die Positionierung von allen Logos finde ich irgendwie seltsam. Alles so weit nach unten gerutscht. 

Klar, du bist ein Dress, voll mit Sponsoren nicht gewohnt.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
Surft nur im ASB

JHV von Austria Lustenau geprägt von Wehmut und Zuversicht. Jahresgewinn von 400.000 Euro.

Egal ob im Fanblock oder bei einer Jahreshauptversammlung: Die Lustenauer Austria ist nie allein. So geschehen auch bei der insgesamt 111. Veranstaltung dieser Art erstmals im Foyer des Reichshofsaals. Dieses war proppenvoll.  Und die Verantwortlichen brachten das Kunststück zustande, den großen Bilanztreffpunkt der grünweißen Familie um Punkt 19:14 (anlehnend an das Geburtsjahr der Austria 1914) zu starten und um exakt 20:14 offiziell zu beenden.

Bitterer Abstieg

Es war eine Versammlung, geprägt von Wehmut und Zuversicht. „Der Abstieg war natürlich bitter, obwohl wir wussten, dass es eine schwierige Saison wird“, lautete das Grundresümee von Vorstandssprecher Bernd Bösch. Nachsatz: „Ich bin überzeugt: Hätten wir nicht 670.000 Euro für das Bregenzer Stadion investieren müssen, sondern diesen Betrag in die Mannschaft stecken können, wären wir nicht abgestiegen“, so Bösch.

Wie sich die Austria positioniert sieht, machte der Vorstandssprecher an einem Vergleich fest. „Wären wir in Hamburg, wären wir nicht der HSV sondern St. Pauli.“

Erfreuliche Zahlen präsentierte Finanzvorstand Christoph Wirnsperger. „Wir haben im vergangenen Jahr (Anm.: Juli 2023 bis Juli 2024) einen Gewinn von 401.000 Euro gemacht und verfügen zum ersten Mal seit Jahren über ein positives Eigenkapital.“

Freilich: Die Austria muss in der 2. Liga deutlich kleinere Brötchen backen. Vor allem aus dem Posten TV-Einnahmen fließen über zwei Millionen Euro weniger in die Vereinskasse.

Partnerschaft bleibt

Sportlich sprach der dafür zuständige Leiter  Mirco Papaleo von einer positiven Entwicklung der jungen Spieler. Mittelfristig sei der Wiederaufstieg in die Bundesliga das Ziel. Und: „Die Partnerschaft mit Clermont Foot ist gefestigt. Wir werden den Weg gemeinsam weitergehen.“ Der bestehende Vorstand des Traditionsvereins wurde einstimmig von den Versammlungsmitgliedern bestätigt.

Freude auf das Stadion

Die schönste Botschaft des Abends betraf die neue Heimstätte der Austria. Der Bau des neuen Stadions schreite zügig voran. Man könne es kaum mehr erwarten, wieder in Lustenau zu spielen. Für die neue Saison sollte es so weit. Stolz wurden die aktuellsten Bilder von der Baustelle präsentiert. Das Schmuckstück in der Schützenstraße nimmt tatsächlich immer konkretere Formen an. Und wieder meinte dazu  Vorstandssprecher Bernd Bösch. „Hätten wir letztes Frühjahr in Lustenau spielen können, wären wir nicht abgestiegen.“

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Na wenn wir St. Pauli sind, dann bin ich ja mal auf die Stellungnahme der Austria zu den Gefahren einer FPÖ-Regierungsbeteiligung gespannt. 

https://www.fcstpauli.com/news/intensiver-austausch-bei-lesung-mit-dirk-laabs-uber-die-gefahr-der-afd/

https://www.fcstpauli.com/news/veranstaltung-im-clubheim-die-schleichende-machtergreifung-der-afd/

Natürlich wird man sich in dem Fall auch vom Schweizer Millionär trennen, der überall erzählt, Besitzer der Austria zu sein, richtig? Schließlich ist St. Pauli ein lauter Gegner von großen Einzelinvestoren im Fußball. 

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
SCA 1914 schrieb vor 4 Stunden:

JHV von Austria Lustenau geprägt von Wehmut und Zuversicht. Jahresgewinn von 400.000 Euro.

Egal ob im Fanblock oder bei einer Jahreshauptversammlung: Die Lustenauer Austria ist nie allein. So geschehen auch bei der insgesamt 111. Veranstaltung dieser Art erstmals im Foyer des Reichshofsaals. Dieses war proppenvoll.  Und die Verantwortlichen brachten das Kunststück zustande, den großen Bilanztreffpunkt der grünweißen Familie um Punkt 19:14 (anlehnend an das Geburtsjahr der Austria 1914) zu starten und um exakt 20:14 offiziell zu beenden.

Bitterer Abstieg

Es war eine Versammlung, geprägt von Wehmut und Zuversicht. „Der Abstieg war natürlich bitter, obwohl wir wussten, dass es eine schwierige Saison wird“, lautete das Grundresümee von Vorstandssprecher Bernd Bösch. Nachsatz: „Ich bin überzeugt: Hätten wir nicht 670.000 Euro für das Bregenzer Stadion investieren müssen, sondern diesen Betrag in die Mannschaft stecken können, wären wir nicht abgestiegen“, so Bösch.

Wie sich die Austria positioniert sieht, machte der Vorstandssprecher an einem Vergleich fest. „Wären wir in Hamburg, wären wir nicht der HSV sondern St. Pauli.“

Erfreuliche Zahlen präsentierte Finanzvorstand Christoph Wirnsperger. „Wir haben im vergangenen Jahr (Anm.: Juli 2023 bis Juli 2024) einen Gewinn von 401.000 Euro gemacht und verfügen zum ersten Mal seit Jahren über ein positives Eigenkapital.“

Freilich: Die Austria muss in der 2. Liga deutlich kleinere Brötchen backen. Vor allem aus dem Posten TV-Einnahmen fließen über zwei Millionen Euro weniger in die Vereinskasse.

Partnerschaft bleibt

Sportlich sprach der dafür zuständige Leiter  Mirco Papaleo von einer positiven Entwicklung der jungen Spieler. Mittelfristig sei der Wiederaufstieg in die Bundesliga das Ziel. Und: „Die Partnerschaft mit Clermont Foot ist gefestigt. Wir werden den Weg gemeinsam weitergehen.“ Der bestehende Vorstand des Traditionsvereins wurde einstimmig von den Versammlungsmitgliedern bestätigt.

Freude auf das Stadion

Die schönste Botschaft des Abends betraf die neue Heimstätte der Austria. Der Bau des neuen Stadions schreite zügig voran. Man könne es kaum mehr erwarten, wieder in Lustenau zu spielen. Für die neue Saison sollte es so weit. Stolz wurden die aktuellsten Bilder von der Baustelle präsentiert. Das Schmuckstück in der Schützenstraße nimmt tatsächlich immer konkretere Formen an. Und wieder meinte dazu  Vorstandssprecher Bernd Bösch. „Hätten wir letztes Frühjahr in Lustenau spielen können, wären wir nicht abgestiegen.“

400k Gewinn ist angesichts der Umstände (Rasenheizung für Bregenz + Stadionmiete) ein ganz ordentliches Ergebnis wie ich finde. Aber da sieht man erst was die Bundesliga finanziell ausmacht, das TV-Geld ist ein ordentlicher Brocken für kleinere Vereine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
nAUTilus schrieb vor einer Stunde:

400k Gewinn ist angesichts der Umstände (Rasenheizung für Bregenz + Stadionmiete) ein ganz ordentliches Ergebnis wie ich finde. Aber da sieht man erst was die Bundesliga finanziell ausmacht, das TV-Geld ist ein ordentlicher Brocken für kleinere Vereine.

In der Bundesliga ist das wirtschaften definitiv einfacher als in der zweiten Liga obwohl ich glaube das wir mit dem neuen Stadion auch in dieser solide da stehen werden. Sponsoren sind uns ja erhalten geblieben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

 Zum Thema St. Pauli. das ist eigentlich nur in einem Nebensatz in Bezug auf das Austria Dorf gefallen. 

"Wären wir in Hamburg wären wir St. Pauli und sogar die wären uns das Austria Dorf neidig" 

Schlussendlich ging es hier darum das der normale Besucher bei uns an der ersten Stelle steht und nicht die VIP's. Für mich kein guter Vergleich aber überberwerten muss man diese Aussage auch wieder nicht. Ich bin mir sicher das kaum ein Austrianer wie St Pauli sein will. Für das sind wir dann doch zu vielfältig. Von tiefschwarz über blaurot zu grünweiss.... :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
SCA 1914 schrieb vor 1 Stunde:

Ich bin mir sicher das kaum ein Austrianer wie St Pauli sein will. Für das sind wir dann doch zu vielfältig. Von tiefschwarz über blaurot zu grünweiss.... :=

ernsthaft? s ländle vielfältiger als pauli? jo habediehre! =) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Surft nur im ASB

Beim Gewinn: 5. bester Klub in Österreich. Es wäre wohl günstiger gewesen, die 400.000 in Spieler zu investieren.

 

Finanzen-der-Bundesliga-Clubs_1224-1024x

Wenn man den Personalaufwand betrachtet, wird deutlich, warum man abgestiegen ist, obwohl BW Linz ähnliche Ausgaben hatte. Mit diesen Zahlen hat es jeder Sportdirektor oder Trainer schwer. Es ist schon erstaunlich, dass Altach mit diesem Personalaufwand bis zur zweitletzten Runde zittern musste. Die 400.000 wären hier wohl eine sinnvolle Investition gewesen.Veroeffentlichung_Klub-JA_20230630-1024x757.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
SCA 1914 schrieb vor 1 Stunde:

Beim Gewinn: 5. bester Klub in Österreich. Es wäre wohl günstiger gewesen, die 400.000 in Spieler zu investieren.

 

Finanzen-der-Bundesliga-Clubs_1224-1024x

Wenn man den Personalaufwand betrachtet, wird deutlich, warum man abgestiegen ist, obwohl BW Linz ähnliche Ausgaben hatte. Mit diesen Zahlen hat es jeder Sportdirektor oder Trainer schwer. Es ist schon erstaunlich, dass Altach mit diesem Personalaufwand bis zur zweitletzten Runde zittern musste. Die 400.000 wären hier wohl eine sinnvolle Investition gewesen.Veroeffentlichung_Klub-JA_20230630-1024x757.jpg

 

 

Zur Info! Du hast noch die Bilanz vom Vorjahr...

Veröffentlichung_Klub-JA_20240630.pdf

bearbeitet von BARON

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Hallo

Wie jedes Jahr startet auch dieses die User of the Year Wahl.

Um mitzubekommen wenn eine neue Runde Startet (die erste Startet jetzt) folgt am besten den Angegebenen Thread.(oben auf Inhalt Folgen klicken dann bekommt ihr eine Benachrichtigung wenn ich was poste)

Bitte dort ANSONSTEN NICHTS POSTEN!!!!!

Danke fürs Mitmachen und schon mal frohe Feiertage.

ligrü

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.