Amateure 2003/04


Recommended Posts

Im ASB-Olymp

ostliga.at über das Spiel gegen den SV Schwechat am kommenden Freitag:

640.gif

am: Freitag, 26. März 2004

um: 19:00

Platz: Mödling,

Schiedsrichter: Manfred Zeiszer

Langsam ist dies die Frage, die jeden in der Liga beschäftigt: Hält sie an die Serie, oder reißt sie ab? Die Rede ist natürlich von der Serie der Admira Amateure, die bereits seit 12 Spielen ungesiegt sind. Mit Titelverteidiger SV Schwechat kommt ein Gegner nach Mödling, der sicher nicht leicht zu besiegen ist, der aber auch andererseits nicht gerade die Mannschaft mitbringt, die auswärts alles in Grund und Boden spielt. Beide Teams haben bisher in der Frühjahrsmeisterschaft ansprechende Leistungen gebracht und sind in der Frühjahrswertung dementsprechend weit vorne zu finden. Summa summarum: Hier ist eine ausgeglichene Partie zu erwarten und wenn man nun noch in Rechnung stellt, dass bei der SV Schwechat bisher ein Drittel aller Spiele mit Remis endete, bei den Admira Amateuren sogar fast die Hälfte, dann wäre man schon fast versucht, für diese Begegnung ein weiteres Remis vorherzusagen. Was wiederum die Eingangsfrage in dem Sinne beantworten würde, dass die Serie der Admira Amateure wohl noch weiter anhalten dürfte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

meine Newszeile zu morgigen Spiel gegen den SV Schwechat auf heroldadmira.com:

20. RLO-Runde: Heimspiel gegen den SV Schwechat!

Morgen, Freitag, bestreiten die HEROLD Admira Amateure im Stadion Mödling um 19 Uhr gegen den SV Schwechat ihr drittes Meisterschaftsheimspiel in diesem Frühjahr. Ob das Spiel auch tatsächlich stattfinden kann ist allerdings mehr als fraglich, denn der Rasen im Stadion Mödling war gestern unbespielbar und die andauernden starken Regenfälle verbessern die Lage nicht unbedingt...

© heroldadmira.com

bearbeitet von Milano18

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

Spielt eigentlich Hoffer wieder mit! Vermute mal eher nicht! Sicher eine Schwächung der Mannschaft. Nebenbei wird ja auch der eine oder andere im Kader für Samstag sein, da ja einige Spieler in der Kampfmannschaft ausfallen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Kann mir nicht vorstellen, dass gespielt wird!

Sollte es wider Erwarten doch stattfinden, würde mich eine Niederlage nach langer Zeit nicht wundern. Erstens ist Schwechat keine schlechte Truppe und zweitens spielten wir meiner Meinung nach im Herbst besser. Obwohl die Ergebnisse im Frühjahr teilweise positiv sind!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Spielt eigentlich Hoffer wieder mit! Vermute mal eher nicht! Sicher eine Schwächung der Mannschaft. Nebenbei wird ja auch der eine oder andere im Kader für Samstag sein, da ja einige Spieler in der Kampfmannschaft ausfallen!

Das glaub ich kaum, morgen oder Samstag bestreitet ja das U17-Nationalteam noch das Länderspiel gegen Moldawien! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Kann mir nicht vorstellen, dass gespielt wird!

Sollte es wider Erwarten doch stattfinden, würde mich eine Niederlage nach langer Zeit nicht wundern. Erstens ist Schwechat keine schlechte Truppe und zweitens spielten wir meiner Meinung nach im Herbst besser. Obwohl die Ergebnisse im Frühjahr teilweise positiv sind!

Ich habe bei den :kotz: -Wetterverhältnissen auch meine grossen Zweifel, dass das Spiel morgen stattfinden kann. :(

Nur - mit Deiner Prognose kann ich mich kaum anfreunden. Der SV Schwechat muss normal einfach zu schlagen sein bzw. jede Mannschaft ist mMn für unsere Amateure besiegbar. Denk dran, mit ein bissl Glück hätten die Burschen am vergangenen Freitag fast den Tabellenführer Parndorf gestürzt! :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Der 13. Sieg in Serie ist eingefahren:

Admira Amateure - Schwechat 2:0

Tore: Dorner, Janko

:super: Herzliche Gratulation  :clap:

Na ja schön wär's wenn's der 13. Sieg in Folge wäre - da wären die Amas vermutlich schon Meister!

Es war aber auf jeden Fall der 13. Punktegewinn in Folge und nach dem heutigen Sieg sind die Burschen vorläufig einmal Tabellenzweiter! :super:

Details folgen in spätestens zwei Stunden! :)

bearbeitet von Milano18

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Die Erfolgssträhne der jungen Mödlinger hält weiter an

Jetzt schlägt's 13!

Der 13. Streich der HEROLD Admira Amateure! Eine Woche nach dem die Admira-Youngsters dem Tabellenführer SC/ESV Parndorf in der zweiten Halbzeit das Fürchten beigebracht hatten, setzten sie ihre positive Serie mit einem 2-0 Heimsieg gegen den amtierenden Meister SV Schwechat fort. Wie schon beim Spiel in Parndorf, taten sich die jungen Gastgeber auch gegen die Braustädter in der ersten Halbzeit wesentlich schwerer als in der zweiten Spielhälfte, in der sie dann allerdings dominiert haben. Martin Dorner und Marc Janko sorgten mit ihren zwei Treffern für den 13. Punktegewinn in Folge ihrer Mannschaft!

Die erste gute Torchance kam in der 5. Spielminute von den Hausherren und genauer gesagt von Schachner, dessen Schuss nach einem kurzen Solo das Tor nur knapp verfehlte. Einige Minuten später kamen dann die Gastgeber zu ihrer nächsten nicht ungefährlichen Möglichkeit, doch der scharfe Stanglpass von Wolf landete direkt in die Hände von Schwechat-Tormann Pristusek (12.). Wenige Augenblicke später sorgten die Braustädter für ihre erste sehenswerte Aktion im heutigen Spiel: Ein Weitpass von Habeler landet auf den Füssen von Holemar, doch Stifter kann den Ball kann gerade noch abwehren; der daraus entstandene Eckball von Horvath sorgt für Chaos in der Admira-Abwehr, doch Tormann Kral kann die Lage letztendlich noch retten (15.). Fast im Gegenzug fanden die Admira-Youngsters ihre nächste Torchance vor, doch Dunst kam nach einem Pass von Brandmayer knapp aber doch nicht zum Ball (16.). Es dauerte weitere zwei Minuten, bis der SV Schwechat zu seiner zweiten beachtlichen Offensivaktion kam und in Tormann Kral mehr denn je seinen Meister fand: Habeler flankt auf Holemar, doch Kral kann mit einer super Parade den scharfen Schuss des Mittelfeldspielers gerade noch abwehren. Auch beim darauffolgenden gefährlichen Eckball von Jakits zeichnete sich der junge Admira-Goalie mit einer super Abwehr aus (18.). Eine Viertelstunde später kamen dann die Hausherren zur nächsten Torchance, doch Schachner scheiterte nach einem Pass von Dorner knapp vor dem Tor an einem Eigenfehler (34.). Es dauerte einige Minuten bis die Gastgeber zur ersten von drei Möglichkeiten innerhalb der letzten fünf Minuten vor dem Pausenpfiff kamen: Brandmayer flankt auf Dunst, dessen Schuss knapp aber doch das Tor verfehlt (41.). Bei den zwei weiteren Torchancen fand Dunst zwei Mal (nach einer Flanke von Mohl bzw. wenige Augenblicke später bei einem scharfen Weitschuss) im gegnerischen Tormann Pristusek seinen Meister (43., 45.).

Es dauerte nach der Pause gerade Mal vier Minuten bis die Gastgeber zu ihrer ersten guten Möglichkeit nach der Pause kamen: Brandmayer passt auf Dorner, doch der gegnerische Tormann Pristusek kann sich gegen den jungen Admira-Stürmer gerade noch durchsetzen (49.). Einen Augenblick später sorgten die Admira-Youngsters nochmals für Aufregung in der Gäste-Abwehr: Nach einem Abschlussfehler von Brandmayer landet der Ball auf den Füssen von Dunst, doch dessen Schuss kann von der gegnerischen Defensivabteilung abgewehrt werden (50.). Drei Minuten später kamen dann die Gäste zu ihrer ersten gefährlichen Möglichkeit in der zweiten Halbzeit, doch der Schuss von Habeler landete nach einer Flanke von Leonhardsberger nur knapp am Tor vorbei (53.). Fast im Gegenzug fanden die jungen Hausherren eine weitere super Torchance vor, doch der Kopfball von Mohl verfehlte nach Vorarbeit von Dunst nur knapp das Tor (54.). Fünf Minuten später spielte sich Mohl mit einem tollem Solo noch einmal ins Rampenlicht, doch Gäste-Tormann Pristusek konnte den abschliessenden Torschuss des jungen Ungarns gerade noch über die Latte drehen (59.). Wenige Augenblicke später musste sich Mohl noch ein zweites Mal Pristusek geschlagen geben, denn der gegnerische Tormann konnte seinen scharfen Freistoss gerade noch abwehren (61.). Die Amateure von HEROLD Admira dominierten in dieser Phase des Spiels klar und kamen auch noch zu weiteren Torchancen, doch das gegnerische Tor schien für die jungen Hausherren wie vernagelt zu sein. Diese Pechsträhne endete allerdings wenige Minuten später, als Dorner mit einem super Freistoss seine Mannschaft mit 1-0 in Führung brachte (66.). Die Gäste aus Schwechat versuchten ein paar Augenblicke später auf den Gegentreffer zu reagieren, doch die Schüsse von Leonhardsberger (69., nach einem Pass vom eingewechselten Strobl) und von Habeler (70., per Kopfball) verfehlten das gegnerische Tor nur knapp. Sechs Minuten später kamen dann die Gastgeber zu einer weiteren nennenswerten Aktion, doch SV Schwechat-Goalie Pristusek kam nach einem super Pass von Schachner vor Dorner zum Ball (76.). Fast im Gegenzug kamen die Braustädter zu drei guten Chancen, doch sie mussten sich wieder einmal dem heute überragenden Admira-Tormann Kral geschlagen geben. Den Anfang machte in der 77. Minute Leonhardsberger nach einem Pass von Habeler, doch Kral konnte den Schuss des SV Schwechat-Goalgetters gerade noch abwehren. Eine Minute später versuchte es Hirsch mit einem Freistoss, doch auch eher fand im gegnerischen Tormann seinen Meister (78.). Kral zeichnete sich in dieser Phase bei einem Schuss von Koch (nach Vorarbeit von Habeler) noch ein drittes Mal aus (80.). Die nächste beachtliche Offensivaktion führte gleichzeitig zum 2-0 für die Hausherren: Kayhan flankt auf Janko und dieser sorgt mit einem super Schuss ins linke Kreuzeck für das zweite Tore seiner Mannschaft (82.). Wenige Augenblicke später kamen die jungen Admiraner zu einer weiteren sehenswerten Aktion: Brandmayer flankt auf Janko, dieser schiesst zu scharf in Richtung Gäste-Tormann Pristusek, der Ball landet so auf den Füssen von Dorner, doch dessen Schuss verfehlt das Tor knapp (85.). Ab der 87. Minute mussten dann die Admira-Youngsters mit zehn Mann auskommen, denn der bis zu diesem Zeitpunkt stark spielende Mohl konnte nach einer Verletzung nicht mehr weiterspielen bzw. nach drei durchgeführten Spielertauschen auch nicht ersetzt werden. Trotz der numerischen Unterlegenheit kamen die Hausherren noch zur letzten Möglichkeit im heutigen Spiel, doch der Schuss von Schachner landete direkt in die Hände von Pristusek (91.).

Man of the Match:

David Mohl - der tragische Held im heutigen Spiel. Der junge Ungar zeigte heute seine mit Sicherheit beste Leistung in der laufende Saison, musste aber aufgrund einer Verletzung in der Schlussphase vorzeitig vom Platz. Gute Besserung, David!

© MilANo für ostliga.at und heroldadmira.com

bearbeitet von Milano18

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Habe gerade gelesen, dass Kogler wieder spielte?????

Sehr positiv. Genauso wichtig wie der Sieg. Hoffentlich hat seine Pechsträhne nun ein Ende!

Wie spielte er?

Na jo er ist mir gestern weder positiv noch negativ aufgefallen. Wurscht - er ist nach seiner Verletzung gestern zum Einsatz gekommen, das ist das Wichtigste! :super:

Jetzt hoffe ich nur, dass die Verletzung vom David Mohl nicht so schlimm ist, wie sie aus der Ferne ausgeschaut hat... :nervoes:

bearbeitet von Milano18

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.