Recommended Posts

omni potens

ja das wird jetzt wirklich interessant!

ich bin aber mit allen teams zufreiden ausser den anderen da,aus mailand ,...ich hoffe es geht zu barcelona.

was milito angeht: es wäre wirklich kontraproduktiv einen teureren spieler zu holen.mit cannavaro hätte man einen absoluten top spieler hinten...vorallem hat es ja geheißen-kurz vor der entlassung capellos-, dass die wahrscheinlichkeit sehr groß für ein cannavaro return ist...magma(l) sehen wohin er geht.

ich bin so ein witzkistl!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chi se ne frega!

naja, werde genügsam mit der transferzeit. milan fällst momentan anscheinend an der "abschlussfreude".

zu maresca... wär nice wenn milan nicht schon wieder den schwanz einzieht.

Das einizge was auffällt bei Milan, ist die Tatsache, dass man "offiziell" nur einen Stürmer verpflichten will aber andauernd mit irgendwelchen defensiven Mittelfeldspieler in Kontakt gebracht wird! Seltsam! :holy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
15 milhões por Meira

O central internacional português, campeão alemão pelo Estugarda aos 29 anos, está muito próximo de se transferir para a Juventus. Os dois clubes estão em negociações, contudo, o acordo ainda não é uma realidade.

O Diário Desportivo assegura que, depois de alguns dias de negociações, a Juventus avançou finalmente com uma proposta concreta, no valor de 15 milhões de euros, uma quantia considerada justa pelo clube alemão.

O internacional português, ainda segundo o DD, está muito interessado em deixar o campeonato alemão e assinar por uma equipa que lhe dê garantias de sucessos europeus, algo que o Estugarda (apesar de jogar na Champions na época que se avizinha) poderá não proporcionar.

Seguem-se algumas reuniões nos próximos dias, que podem ser decisivas para que Meira jogue em Turim nas próximas épocas e, se a técnica de contratação for a mesma que foi utilizada com Tiago, não falta muito para que o defesa seja anunciado oficialmente.

Os italianos estão a investir para um regresso em grande à Série A, e os centrais do plantel não agradam a Ranieri: Kovac e Tudor serão segundas opções para o treinador da Juventus.

Neste âmbito, os campeões da Série B estão muito interessados em adquirir um ou dois centrais de grande valia.

Pepe (um sonho antigo do clube de Turim, que o segue desde a época passada) e Luisão (central bem referenciado no mercado europeu) têm sido apontados, constantemente, como reforços no clube transalpino, mas a eventual inclusão de Fabrizio Miccoli no pacote tem adiado o negócio: em Portugal, o italiano só quer jogar no Benfica, mas as águias não se querem descartar do melhor central do plantel.

Assim, Fernando Meira pode arruinar as perspectivas de negócio de FC Porto e Benfica, que contavam fazer bons negócios com os seus centrais de referência.

www.sportugal.pt

Juve bietet 15 Millionen für Meira, die Verhandlungen laufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Abwerbeversuche

Horst Heldt platzt der Kragen

Teammanager des VfB Stuttgart: "Wir sind nicht der Ausbildungsverein von Juventus Turin" - Beschwerde bei Fifa soll folgen - Trainingsauftakt in Cannstatt

Stuttgart - Der deutsche Meister VfB Stuttgart ist sauer darüber, dass ausländische Vereine seine neuen Stars wie Mario Gomez abwerben möchten, und will sich beim Weltverband offiziell beschweren. "Wir werden die Fifa einschalten. Wir können nicht zulassen, dass sich irgendwelche ausländischen Vereine an unsere Spieler ranmachen und sie verrückt machen", sagte Teammanager Horst Heldt vor dem Trainingsauftakt des Bundesligisten am Freitag. Wie seine Profis derzeit angegangen werden, sei "bodenlos und eine Frechheit". Zudem betonte Heldt: "Ich sage hier ein für alle Mal: Wir werden in dieser Saison keinen Spieler abgeben."

Zuletzt waren Torjäger und Nationalspieler Gomez sowie Kapitän Fernando Meira mit Juventus Turin in Verbindung gebracht worden. Nach einer Fifa-Regel müssen sich Vereine, die sich für einen noch unter Vertrag stehenden Profi interessieren, zunächst an dessen derzeitigen Club wenden. Dass diese Vorschrift offensichtlich nur auf dem Papier steht, diese Erfahrung hat der VfB in den vergangenen Wochen gemacht. "Jetzt ist irgendwann mal Schluss", meinte Trainer Armin Veh. Und Heldt erklärte unmissverständlich: "Wir sind nicht der Ausbildungsverein von Juventus Turin."

Im Gegensatz zu den Senkrechtstartern wie Gomez, Roberto Hilbert, Serdar Tasci und Sami Khedira will der VfB seine in Ungnade gefallenen und zuletzt ausgeliehenen Stürmer Danijel Ljuboja (Hamburger SV) und Jon Dahl Tomasson (FC Villareal) loswerden. Für beide gebe es Interessenten. "Natürlich haben wir vor, noch zwei Stürmer zu verpflichten", bestätigte Heldt, nachdem auch Angreifer Marco Streller (zurück zum FC Basel) den Verein verlassen hat. Heißer Kandidat bleibt der Brasilianer und frühere Dortmunder Ewerthon vom spanischen Erstligisten Real Saragossa.

Während der Teammanager trotz eines Kurzurlaubs in Österreich pausenlos am Telefon hing, hat 41 Tage nach dem euphorisch gefeierten Titelgewinn auch für die Spieler der Arbeitsalltag wieder begonnen. Am Freitag stand ein Laktattest an, bevor es an diesem Samstag zu einem einwöchigen Lauftrainingslager nach Donaueschingen geht. Bestens erholt zeigte sich Veh nach dem Urlaub in Italien und Mallorca. "Ich habe zwei Kilo zugenommen, aber gehofft, dass man das nicht sieht", meinte er lächelnd.

Wie schon in der vergangenen Saison möchte der VfB auch in diesem Jahr kein Ziel ausgeben, das an einen Tabellenplatz gebunden ist. "Wir haben gezeigt, dass man nicht Ziele vorgeben muss, um etwas zu erreichen", sagte Veh sechs Wochen vor dem ersten Spiel gegen den FC Schalke 04. Topfavorit auf die Meisterschaft sei ohnehin der FC Bayern München - "bei diesen Investitionen, die der Verein getätigt hat".

Die Personalie Veh soll - wenn es nach dem Erfolgscoach geht - erst zum Jahresende angegangen werden: "Wir haben einen klaren Fahrplan. Wir machen das in der Winterpause. Dann weiß man, was los ist und wohin die Reise geht." Der Vertrag des 46-Jährigen läuft am 30. Juni 2008 aus.

Möglichst ungestört von irgendwelchem Transfergerangel will der Pokalfinalist sein Trainingslager vom 11. bis 20. Juli in Irdning/Österreich abhalten. Spätestens dann sind auch die Nationalspieler Meira, Thomas Hitzlsperger, Pavel Pardo, Ricardo Osorio und Ludovic Magnin mit von der Partie.

Die wichtigsten neuen Gesichter präsentierte der VfB bei seiner Pressekonferenz: Raphael Schäfer, der in die Fußstapfen von Torwart Timo Hildebrand treten soll, Spielmacher Yildiray Bastürk von Hertha BSC und Manndecker Gledson von Hansa Rostock. "Die Nationalmannschaft ist ein Ziel. Ich hoffe natürlich, dass ich das hier eher erreichen kann als in Nürnberg", sagte Schäfer.

dpa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

omni potens

" Wir können nicht zulassen, dass sich irgendwelche ausländischen Vereine an unsere Spieler ranmachen"

de auslända de...

das gehört doch wohl eigentlich ins beisl :feier:

das ist wirklich eine frechheit,man kann sich ja nict an andere spieler vergreifen wollen! :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

omni potens

hast du die ironie jetzt wirklich nicht erkannt?

es war genau auf das ausgerichtet!

Juve and Barca chase Lamps

Juventus boss Claudio Ranieri is ready to battle Barcelona for Chelsea midfielder Frank Lampard, according to reports in England.

The 29-year-old was already paired with the Bianconeri after the arrival of Claudio Ranieri [pictured], as his career was revitalised by the Italian during their time together at the Blues in 2001.

The Sun claims that Barcelona are willing to make a £12m offer for Lampard, who has yet to agree an extension to his contract at Stamford Bridge despite months of negotiations.

The England international is contracted to Chelsea until 2009 and he could extricate himself from the deal for just £9m with the help of a new FIFA ruling.

The Blaugrana hope to cash in on Deco, who could join Inter, in order to re-invest the money on Lampard, although a swap deal might also be an option.

Ranieri is also following the player closely and the Old Lady had allegedly guaranteed that everything will be done to lure Lampard to the Stadio Olimpico.

“It feels strange that things are still up in the air. In an ideal world I would want this resolved before the season starts,” said the former West Ham youngster.

find ich geil,vorallem weil barca gemeint hat deco wird def.nicht weggehen!und zu inter schon gar nicht.

da könnten wir uns die mios für milito sparen und das in angriff nehemn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

omni potens

wenn sie ihn wirkllich wollten,käme er auch zurück, da ist dieses jahr kein cl spielen völlig irrelevant.zumal hat er selber gemeint wenn capello geht bin ich auchw eg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.