rahzel - Geschrieben 29. Mai 2007 (bearbeitet) Wie kann man Rooney und Toni vergleichen? Glückwunsch übrigens, er ist zweifellos einer der besten Stürmer der Welt! bearbeitet 29. Mai 2007 von rahzel 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Madridista Knows how to post... Geschrieben 29. Mai 2007 Ok, Rooney ist eventuell etwas besser als Toni. Trotzdem hätte ich lieber Toni in meinem Team. Aber Ibrahomivic ist definitv nicht stärker und Robinho - schon klar, dass du den als Weltstar ansiehst... tschuldige, Robinho hab ich überlesen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patzi Postinho Geschrieben 29. Mai 2007 Toni ist schon mal ein Wahnsinn, gemeinsam mit Makaay/Podolski - Traumsturm Ribery wäre noch das Sahnehäubchen - Finde ihn sowohl technisch als auch kämpferisch sehr stark. Wenn er am Ball ist, ist er schwer zu trennen, er läuft so extrem schnell mit dem Ball. Sehr schön ihn anzusehen. Ich jedoch glaube nicht wirklich an den Wechsel, vorallem nicht um 15 Mio €. Das wäre ja das größte Schnäppchen überhaupt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 30. Mai 2007 (bearbeitet) Laut Rummenigge im dpa-Interview hat er überhaupt nur € 11 Mio. gekostet! Rummenigge bestätigt Toni-Transfer - Ablöse 11 Millionen Euro Einen Tag nach dem AC Florenz hat auch der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München den Transfer von Weltmeister-Stürmer Luca Toni bestätigt. «Ja, wir sind uns mit dem Spieler einig. Er wird bei uns einen Vertrag bis zum 30. Juni 2011 unterschreiben. Am 8. Juni wird er zur medizinischen Untersuchung nach München kommen und dann öffentlich präsentiert werden», sagte Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge der dpa. Die Ablöse für den 30 Jahre alten Angreifer bezifferte Rummenigge auf «exakt 11 Millionen Euro». Ob am 8. Juni weitere hochkarätige Zugänge präsentiert werden, konnte Rummenigge «noch nicht seriös zusagen». Also kostet er uns um die € 30 Mio. in den nächsten vier Jahren, was zwar kein Schnäppchen ist, aber ein Kahn oder ein Ballack ist da nicht viel billiger. Wie kann man Rooney und Toni vergleichen? Glückwunsch übrigens, er ist zweifellos einer der besten Stürmer der Welt! Danke! Laut transfermarkt.de haben wir derzeit genau das für Transfers ausgegeben, was uns der Verkauf von Hargreaves gebracht hat. bearbeitet 30. Mai 2007 von unnerum 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Madridista Knows how to post... Geschrieben 30. Mai 2007 unglaublich! Toni für 11 Mio. des is ned möglich :eek: Laut transfermarkt.de haben wir derzeit genau das für Transfers ausgegeben, was uns der Verkauf von Hargreaves gebracht hat. naja ned genau, aba scho recht ordentlich bisher! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
groundhopper ASB-Halbgott Geschrieben 30. Mai 2007 unglaublich! Toni für 11 Mio. des is ned möglich :eek: gestern war, obwohl zwischen der Transfersumme nur 2Mio Unterschied sind, deine Meinung noch ganz anders 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Madridista Knows how to post... Geschrieben 30. Mai 2007 gestern war, obwohl zwischen der Transfersumme nur 2Mio Unterschied sind, deine Meinung noch ganz anders ich weiß, weil ich dachte von 15 Mio. auf 13 nochmal runterzukommen is ned schwer, bei diesen Umständen! Aber wie er es geschafft hat, nochmal 2 Mio. runter zu gehen, obwohl Florenz wusste, sie würden ihn auch für 13 Mio. nehmen, unglaublich! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 30. Mai 2007 (bearbeitet) Naja, fast halt Jetzt haben wir noch einen Gewinn von € 31 Mio. aus dem abgelaufenen Geschäftsjahr, den wir für Transfers ausgeben können. Da sollte doch noch etwas drinnen sein. Ribéry vielleicht? Edit: Wie es aussieht sind wir auch an einem Mannschaftskameraden von Toni dran, Tomás Ujfalusi. Sicher ein Top-Mann für die IV, denn ich glaube nicht, dass van Buyten bei uns noch eine Zukunft hat. Bayern will auch UjfalusiNach dem AC Florenz hat auch der FC Bayern München am Mittwochmorgen den Wechsel von Luca Toni zum FC Bayern offiziell bestätigt. Bayern zahle für den Nationalstürmer laut Karl-Heinz Rummenigge elf Millionen Euro Ablöse. Unterdessen verhandeln die Bayern nach kicker-Informationen auch über einen Wechsel von Tonis Teamkollegen Tomas Ujfalusi. "Ja, wir sind uns mit dem Spieler einig. Er wird bei uns einen Vertrag bis zum 30. Juni 2011 unterschreiben. Am 8. Juni wird er zur medizinischen Untersuchung nach München kommen und dann öffentlich präsentiert werden", sagte Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge der Deutschen-Presse-Agentur (dpa.) Den Vertrag bis 2011 mit einer Gesamtgage von 20 Millionen Euro habe der Weltmeister bereits vor mehr als einem Monat bei den Bayern unterschrieben. Der 1,93 Meter große Torjäger erzielte in 27 Länderspielen 12 Treffer, in 177 Serie-A-Partien 91 Treffer. Nach Informationen des kicker ist der FC Bayern auch an Luca Tonis Mannschaftskamerad Tomas Ujfalusi interessiert. Der 29-jährige Tscheche absolvierte zwischen 2001 und 2004 insgesamt 105 Bundesligaspiele (zwei Tore) für den Hamburger SV, ehe er für 7,5 Millionen Euro Ablöse nach Florenz wechselte. Für Tschechien hat der 1,85 Meter große Abwehrspieler 59 Länderspiele (zwei Tore) bestritten, für den AC Florenz 95 Partien (zwei Tore) in der Serie A. Während der Wechsel von Stürmer Toni perfekt scheint, möchte der Tabellensechste der abgelaufenen Saison Ujfalusi aber nicht gehen lassen. "Dass Toni zu Bayern München gegangen ist, war eine schöne Geste gegenüber dem Klub und der Stadt Florenz", sagte Fiorentina-Präsident Andrea Della Valle. Der bullige Mittelstürmer hatte auch einige Angebote von italienischen Spitzenvereinen vorliegen. Toni fiel der Abschied in der Hauptstadt der Toskana offensichtlich schwer. "Florenz werde ich für immer in meinem Herzen tragen", sagte der 30-Jährige beim Saisonabschlussfest der Fiorentina. Er gehe nach "zwei fantastischen Jahren" und lasse "viele wichtige Freunde" zurück. Toni spielte seit 2005 in Florenz und erzielte in zwei Spielzeiten 49 Tore. Mit Italien wurde er bei der WM in Deutschland im vergangenen Sommer Weltmeister. Sein Wechsel zum FC Bayern war schon seit Wochen so gut wie sicher. Bereits vor der Bekanntgabe der Entscheidung berichteten am Montag mehrere italienische Tageszeitungen davon, dass Toni aller Voraussicht nach einen Vertrag beim deutschen Rekordmeister unterzeichnen werde. Das Ende der Saison verpasste er in der Serie A, da er sich wegen andauernder Schmerzen im Mittelfußbereich einer Operation unterzogen hatte. Aus diesem Grund wird Toni dem Weltmeister auch bei den EM-Qualifikationsspielen gegen die Färöer (2. Juni) und gegen Litauen (6. Juni) fehlen. Das Datenblatt von Transfermarkt.de für diesen Spieler: http://www.transfermarkt.de/de/spieler/325...einenblick.html bearbeitet 30. Mai 2007 von unnerum 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Madridista Knows how to post... Geschrieben 30. Mai 2007 warum? 4 IV's solls doch auch geben! und ihr wollts doch wieder in d CL oda eppa ned? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 30. Mai 2007 warum? 4 IV's solls doch auch geben! und ihr wollts doch wieder in d CL oda eppa ned? Wir haben doch schon vier IV. Lucio, van Buyten, Ismael und das Nachwuchstalent Hummels, welcher laut Hoeneß nächste Saison schon ein Paar Einsätze haben wird und kontinuierlich integriert wird. Überhaupt ist unser Nachwuchs derweilen sehr vielversprechend. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Madridista Knows how to post... Geschrieben 30. Mai 2007 aso, und dann muss van buyten weg, und waurm ned ismael? dann geh ma mal an Nachwuchs durch: Rensing (?) Lell (?) Hummels Fürstner Ottl (?) Stier (?) Kroos Wagner wen vergessen? as fragezeichen hab ich hin, weil sich die ja eigentlich scho bewiesen haben, und nimma als klassische Nachwuchstalente zählen Keine Nummer 10 für Bayern München - Peu a peu macht der FC Bayern München Nägel mit Köpfen. Fünf Spieler (Hamit Altintop, Jose Ernesto Sosa, Jan Schlaudraff, Luca Toni und Marcell Jansen) hat der Rekordmeister in seiner groß angelegten Offensive auf dem Transfermarkt bereits eingetütet. Doch darunter befindet sich kein Spielmacher. Und das wird auch so bleiben. "Wir haben mit Trainer Ottmar Hitzfeld klar besprochen, wie er sich die Taktik vorstellt. Danach haben wir eingekauft. Wir werden deshalb definitiv keine Nummer 10 verpflichten", sagte Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge der "Sport-Bild". Quelle: sport1.de 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phlaf Superstar Geschrieben 30. Mai 2007 (bearbeitet) also, des schockiert mich jetz kein spielmacher? eieiei und noch was: keine Saison ohne Titel!!! "Am Ende einer Saison ohne Titel kann der erfolgsverwöhnte FC Bayern München doch noch eine Auszeichnung feiern: Der Rekordmeister hat in der abgelaufenen Saison die Fair-Play-Wertung gewonnen." Quelle und das trotz der Schickeria.. bearbeitet 30. Mai 2007 von ben_2 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 30. Mai 2007 Laut Rummenigge im dpa-Interview hat er überhaupt nur € 11 Mio. gekostet! .... würstchen-ulli quetscht alle aus!! bin schon mal gespannt, wie die taktik von hitzfeld aussieht, wenn er ohne klassische nummer 10 spielen will!! ujfalusi statt van buyten (in dieser form) wär sicher für die bayern wünschenswert! wobei, verlernt kann van buyten das verteidigen ja nicht haben... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Madridista Knows how to post... Geschrieben 30. Mai 2007 bin schon mal gespannt, wie die taktik von hitzfeld aussieht, wenn er ohne klassische nummer 10 spielen will!! ujfalusi statt van buyten (in dieser form) wär sicher für die bayern wünschenswert! wobei, verlernt kann van buyten das verteidigen ja nicht haben... nemma doch wieda die Aufstellung von Bretwalda: Toni(Makaay) - Podolski(Schlaudraff)Schweinsteiger(Jansen) ------ Ribéry(Sosa) Van Bommel(Demichelis) ---- Ottl(Demichelis) Lahm(Jansen) - Ujfalusi(Ismael/van Buyten) - Lucio - Sagnol(Lahm) Kahn(Rensing) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 30. Mai 2007 wie wärs mit: toni - maakay schlaudraff schweinsteiger - ribery van bommel lahm - ujfalusi - lucio - sagnol kahn 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts