toby_collar living legend Geschrieben 6. September 2007 José Ernesto Sosa wird den Bayern im UEFA-Pokal fehlen José Ernesto Sosa wird UEFA-Pokal-Teilnehmer FC Bayern München wegen einer Sprunggelenksverletzung voraussichtlich sechs Wochen lang fehlen. Operation nötig Der argentinische Neuzugang der Bayern, der bislang zwei Kurzeinsätze in der Liga und einen im Pokal absolviert hat, muss operiert werden. Der 22-Jährige hatte nach einer Bänderdehnung in der Vorbereitung zuletzt erneut über Schmerzen im Sprunggelenk geklagt. Bei einer näheren Untersuchung fanden die Ärzte freie Gelenkteile, die nun entfernt werden müssen. Damit fehlt der Mittelfeldmann den Bayern auch in den Erstrundenspielen des UEFA-Pokals gegen CF Os Belenenses am 20. September und 4. Oktober. uefa.com 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
groundhopper ASB-Halbgott Geschrieben 7. September 2007 Philipp Lahm hat sich nun auch noch verletzt : Mehrwöchige Pause für Philipp LahmDem FC Bayern bleibt das Verletzungspech treu. Philipp Lahm hat sich beim Training der Nationalmannschaft am Donnerstagnachmittag in Köln eine Innenbanddehnung im linken Knie zugezogen und fehlt dem DFB-Team damit sowohl am Samstag in der EM-Qualifikation in Wales als auch im Testspiel gegen Rumänien am kommenden Mittwoch in Köln. Bei einem Tackling sei er mit dem Schuh „im Rasen hängen geblieben“, beschrieb Lahm am Freitag nach seiner vorzeitigen Rückkehr nach München den Verletzungshergang. „Die Wucht war so groß, dass sich dabei das linke Knie regelrecht in den Boden bohrte. Mir wurde schwarz vor Augen und ich dachte an das Schlimmste.“ 14 Tage Ruhigstellung Eine eingehende Untersuchung am Freitagmorgen bei FCB-Vereinsarzt Dr. Hans-Wilhelm Müller Wohlfahrt bestätigte die Diagnose, die noch am Vorabend im Marienkrankenhaus von Bergisch-Gladbach gestellt wurde und gab zugleich Entwarnung: Bis auf die Bänderdehnung ist nichts weiter in Mitleidenschaft gezogen. Müller-Wohlfahrt verpasste dem 23 Jahre alten Defensivspieler eine Schiene, die sich im Winkel von 20 und 60 Grad bewegen lässt und die er in den nächsten 14 Tagen tragen muss. „Zwei Wochen soll ich das Knie nicht unnötig belasten. Die Bänder brauchen jetzt Ruhe, um sich zu erholen. Ich kann aber gehen und brauche keine Krücken“, so Lahm weiter. Rückkehr Anfang Oktober Wie lange der 35-malige Nationalspieler ausfallen wird, ist noch offen. Sicher fehlen wird er aber neben den beiden Länderspielen auch für die Partien des Rekordmeisters gegen den FC Schalke 04 sowie für das UEFA-Cup-Hinspiel am 20. September gegen Belenenses Lissabon. Bereits am Samstag wird Lahm an der Säbener Straße mit seinem Reha-Programm beginnen. Bei optimalem Heilungsverlauf könnte er Anfang Oktober wieder in den Spielbetrieb zurück kehren. Neben Lahm muss Bayern-Coach Ottmar Hitzfeld in den nächsten Wochen auch auf José Ernesto Sosa verzichten, der sich Anfang der Woche einer Sprunggelenksoperation unterzog und rund sechs Wochen ausfallen wird. Zudem fehlen noch die langzeitverletzten Willy Sagnol (Knorpelschaden) und Jan Schlaudraff (Bandscheiben-OP). Quelle: fcb.de Wer fällt als nächstes aus? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 7. September 2007 Schön langsam können wir mit der Regionalliga Mannschaft antreten, wenn das so weiter geht. Wann kommt Willy eigentlich zurück? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patzi Postinho Geschrieben 7. September 2007 Schön langsam können wir mit der Regionalliga Mannschaft antreten, wenn das so weiter geht. Wann kommt Willy eigentlich zurück? Mal ne Liste: Toni, Klose, Lahm, Sagnol, Sosa, Schlaudraff... Sonst noch wer? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 9. September 2007 Ehemaliger Profi Elber wird Scout beim FC Bayern MünchenGiovane Elber bleibt dem FC Bayern München auch nach seinem Karriereende treu und agiert als Talentsucher für den deutschen Fußball-Rekordmeister. «Ich bin ab sofort Spielerscout von Bayern München», sagte der 35-Jährige in einem Interview der «Bild am Sonntag». Am Donnerstag habe er unter anderem mit den Bayern-Chefs Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß sowie Spielerbeobachter Wolfgang Dremmler Details geklärt. Künftig werde er eng mit Dremmler und Paul Breitner zusammenarbeiten, erklärte Bayern-Ehrenspieler Elber. «Und junge und interessante Spieler für Bayern sichten. Vor allem in Südamerika.» Einer meiner absoluten Lieblingsspieler wieder im Dienste des FCB. Jetzt fehlt halt nur mehr Chefe Efe als Trainer im Nachwuchsbereich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phlaf Superstar Geschrieben 9. September 2007 Einer meiner absoluten Lieblingsspieler wieder im Dienste des FCB. Jetzt fehlt halt nur mehr Chefe Efe als Trainer im Nachwuchsbereich. find ich gut, dass er wieder da ist. hoffentlich scouted er ein paar gute nachwuchstalente! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 9. September 2007 find ich gut, dass er wieder da ist. hoffentlich scouted er ein paar gute nachwuchstalente! Nachwuchstalente haben wir ja ohnehin einige. Kroos wurde eben zum besten Spieler der U 17 WM gewählt und hat Deutschland quasi im Alleingang zum dritten Platz verholfen. Der wird wahrscheinlich bald mal in der Bundesliga zu sehen sein, denn trainieren tut er schon mit den Profis und Hitzfeld hält große Stücke auf ihn, was er schon in sehr vielen Interviews bekräftigt hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 10. September 2007 Mal ne Liste: Toni, Klose, Lahm, Sagnol, Sosa, Schlaudraff... Sonst noch wer? klose hat am samstag 2x für deutschland getroffen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phlaf Superstar Geschrieben 12. September 2007 Thomas Linke beschreitet neue Wege. Der Spieler der Bayern-Amateure arbeitet ab sofort bei Red Bull Salzburg als Assistent des neuen Sportdirektors Heinz Hochhauser. Das Duo beerbte am Mittwoch den ehemaligen FCB-Profi Oliver Kreuzer, der seit Oktober 2006 das Amt innehatte und überraschend entlassen wurde.„Für mich ist das eine reizvolle Aufgabe“, sagte Linke, der damit langsam das Ende seiner aktiven Spielerkarriere einleitet. Neben seinem Engagement in Salzburg wird der 37-Jährige auch die Regionalligasaison in der zweiten Mannschaft des FC Bayern zu Ende spielen. „Das ist mir wichtig“, meinte er. 'Er kriegt einen Tag frei' Nur „tageweise“ werde er in Salzburg sein, kündigte Linke an. „Meine sportliche Leistung darf darunter nicht leiden. Wir werden es so regeln, dass es für alle Seiten passt.“ Davon geht Amateure-Trainer Hermann Gerland aus. „Ich sehe keine Probleme, Thomas ist ein Musterprofi. Er kriegt pro Woche einen Tag frei“, sagte er. Gerland ist aber auch froh, dass ihm der erfahrene Innenverteidiger noch weiter zur Verfügung steht. „Das ist wichtig.“ Während Linke künftig mit dem FC Bayern II um die Qualifikation für die Dritte Liga kämpft, baut er sich gleichzeitig in Salzburg ein Standbein für die Zeit nach seiner Profi-Karriere. „Im Business-Bereich habe ich noch viel zu lernen“, meinte er, „ich freue mich deshalb, dass ich mit Heinz Hochhauser einen erfahrenen Mann an meiner Seite habe.“ Hochhauser war bislang als Nachwuchschef der „Bullen“ tätig und wird diese Funktion auch weiterhin ausüben. Ziel CL-Qualifikation Eine Rückkehr nach Salzburg, wo Linke nach sieben Jahren beim FCB von 2005 bis 2007 spielte, war dem Innenverteidiger bei seinem Wechsel zum FCB vor wenigen Monaten ohnehin in Aussicht gestellt worden. „Dass das jetzt so schnell geht, kommt für alle überraschend“, erzählte er. Seine neue Aufgabe geht der 37-Jährige voller Elan an. „Salzburg hat großes Potenzial“, glaubt er. In der laufenden Saison gelte es die Meisterschaft zu verteidigen, um dann in der nächsten Spielzeit die Qualifikation für die Champions League zu schaffen. „Da möchte Salzburg hin und ich möchte meinen Teil dazu beitragen“, sagte Linke, „als Spieler hatte ich eine schöne und erfolgreiche Zeit dort. Ich hoffe, daran anknüpfen zu können.“ fcb.de finde es gut, dass er trotzdem weiterhin dem fcb treu bleibt! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Madridista Knows how to post... Geschrieben 12. September 2007 Kommts nur mir so vor, oder ist das traditionsreiche FC Red Bull Salzburg nur mehr ine österreichische Filiale der FC Bayern München AG? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
groundhopper ASB-Halbgott Geschrieben 12. September 2007 Kommts nur mir so vor, oder ist das traditionsreiche FC Red Bull Salzburg nur mehr ine österreichische Filiale der FC Bayern München AG? gratuliere, kommst du wirklich früh drauf.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fara Top-Schriftsteller Geschrieben 16. September 2007 Wie schon geschrieben, hatte ich gestern das Glück, Bayern-Schalke beizuwohnen. Meine Eindrücke: - Sensationelle Infrastruktur. Trotz ausverkauftem Haus kein Stau, kein Anstellen (mit Ausnahme Toilette), einfach perfekt - Stimmungstechnisch ist das Stadion allerdings eine mittlere Katastrophe. Auf der Südtribüne Rang 2 hört man fast ausschließlich die Gästefans, und die waren gestern echt top. Erst als ich mir das Spiel zuhause nochmal ansah merkte ich, dass auch von den Bayern was kam - Was mich wirklich faszinierte war, dass die Einlasskontrollen fast schon lächerlich sind, das Polizeiaufgebot zu österreichischen Verhältnissen winzigst ist, und: Das die Fans beider Mannschaften um einiges intelligenter sind als bei uns. Schalker und Bayern gehen gemeinsam aus dem Stadion (werden auch gemeinsam rausgelassen) und es passiert: nix, rein gar nix. Ausser ein paar Wortgefechten absolut alles friedlich Alles in allem ein sehr schöne Fussballerlebnis 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phlaf Superstar Geschrieben 16. September 2007 Wie schon geschrieben, hatte ich gestern das Glück, Bayern-Schalke beizuwohnen. Meine Eindrücke: - Sensationelle Infrastruktur. Trotz ausverkauftem Haus kein Stau, kein Anstellen (mit Ausnahme Toilette), einfach perfekt - Stimmungstechnisch ist das Stadion allerdings eine mittlere Katastrophe. Auf der Südtribüne Rang 2 hört man fast ausschließlich die Gästefans, und die waren gestern echt top. Erst als ich mir das Spiel zuhause nochmal ansah merkte ich, dass auch von den Bayern was kam - Was mich wirklich faszinierte war, dass die Einlasskontrollen fast schon lächerlich sind, das Polizeiaufgebot zu österreichischen Verhältnissen winzigst ist, und: Das die Fans beider Mannschaften um einiges intelligenter sind als bei uns. Schalker und Bayern gehen gemeinsam aus dem Stadion (werden auch gemeinsam rausgelassen) und es passiert: nix, rein gar nix. Ausser ein paar Wortgefechten absolut alles friedlich Alles in allem ein sehr schöne Fussballerlebnis musstest du fürs essen nicht anstehen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sim1984 Bester Mann im Team Geschrieben 16. September 2007 Wie schon geschrieben, hatte ich gestern das Glück, Bayern-Schalke beizuwohnen. Meine Eindrücke: - Sensationelle Infrastruktur. Trotz ausverkauftem Haus kein Stau, kein Anstellen (mit Ausnahme Toilette), einfach perfekt - Stimmungstechnisch ist das Stadion allerdings eine mittlere Katastrophe. Auf der Südtribüne Rang 2 hört man fast ausschließlich die Gästefans, und die waren gestern echt top. Erst als ich mir das Spiel zuhause nochmal ansah merkte ich, dass auch von den Bayern was kam - Was mich wirklich faszinierte war, dass die Einlasskontrollen fast schon lächerlich sind, das Polizeiaufgebot zu österreichischen Verhältnissen winzigst ist, und: Das die Fans beider Mannschaften um einiges intelligenter sind als bei uns. Schalker und Bayern gehen gemeinsam aus dem Stadion (werden auch gemeinsam rausgelassen) und es passiert: nix, rein gar nix. Ausser ein paar Wortgefechten absolut alles friedlich Alles in allem ein sehr schöne Fussballerlebnis Zur Stimmung. Die Schalker hättest du die letzten beiden Jahre mal sehen müssen. Die waren gestern, für Schalker verhältnisse nur guter Durchschnitt. Trotzdem teilweise noch sehr laut, und die Hüpfeinlage über 2 Ränge auch sehr geil. Südkurve sowieso nur noch trauriges Bild. Vor allem gestern, schlechteste "Stimmung" seit längerer Zeit. Wenn man von Stimmung reden kann... Polizeiaufgebot. Hast du mal hinter den Schalker Block geschaut?? Ich glaub soviel Polizei bekommst du in Österreich nicht in allen 5 Spielen zusammen. Dass natürlich der durchschnitts "Fan/Kunde" nicht von der Polizei verfolgt wird, scheint auch einleuchtend. Infrastruktur. Naja die Garage is auch nicht der Wahnsinn, weil du beim rausfahren auch schonmal über a halbe Stunde stehst, dafür is ma dann gleich auf der Autobahn. Aber 10 Euro für die Garage is auch a Frechheit. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fara Top-Schriftsteller Geschrieben 16. September 2007 @ phlaf: Nein, wir haben uns ca. 30 min vorm Spiel diese "Bayern-Karte" geholt und dann waren max. 2 Leute vor mir dran. Alles in allem hat´s vielleicht 5 Minuten gedauert. @Sim: Ich habe mir auch mehr von der Süd erwartet. Die Fans tun mir leid. Erstens ist der Stehbereich relativ klein, und zweitens ist es sicher immens schwer Stimmung zu machen, wenn darunter immer wieder Leute sitzen (so wie ich), die das Spiel aus neutraler Position anschauen. Das aufteilen der FC´s auf 2 Kurven was sicher kein kluger Schritt. Was mir auch noch aufgefallen ist war, dass bei "Steht auf..." sofort die ersten Rufe von "Kunden" kamen: "Heast, geh auf an Stehplatz wennst stehn wüst". Allerdings von waschechten Bayern, nicht von "Stadiontouristen". Was das Polizeiaufgebot betrifft muss ich sagen, dass ich den ganzen Tag vielleicht 10 Poilzisten gesehen habe, obwohl wir direkt am Schalke-Block vorbeigingen, als die Schalker gerade rauskamen. Entweder bin ich komplett blind, oder ich war zur richtigen Zeit am richtigen Ort. 10 Euro für die Parkgarage ist allerdings heftig. Wir waren mit einem Bus dort, erfahr ich also erst von Dir. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts