BunnyL Pineapple the Fruit Dude Geschrieben 2. Januar 2012 1.) Eine Katze nimmt Wasser im Normalfall übers Futter auf. Ist dies nicht gegeben oder zuwenig, wird getrunken. Jedoch nicht in so einem Ausmaß, wie es eigentlich sein sollte. Ein hochwertiges Nassfutter ist überhaupt nicht mit dem Junk Food im Supermarkt oder Trockenfutter zu vergleichen. Whiskas, Sheba, Kitekat etc. kann man alles vergessen. [/qoute] 2.) Kann man einer Katze ruhig "normales" Rindfleisch, Pute oder Fisch geben. Es muss nicht immer Fleischreste sein. 3.) Zeigt eine Katze erst im allerschlimmsten Fall Schmerz. Denn in der Wildnis wäre sowas tödlich. So ist es nicht ungewöhnlich, dass sich eine verletzte Katze (fast) normal verhält. Außerdem sind Organschäden, die durch mangelnde Flüssigkeit, hervorgerufen durch das Trockenfutter, fast unsichtbar. Eine gesunde Ernährung ist außerdem nicht nur für die Katze gut, sondern auch der Besitzer hat was davon. (Kein fettiges Fell, kein extrem stinkender Kot etc.) 1.) Du brauchst mir nichts über das Trinkverhalten der Katze erzählen. Fakt ist, dass ein hochwertiges Trockenfutter einem hochwertigen Nasfutter in NICHTS nachsteht. Trinkt die Katze genügend Wasser (was man natürlich beobachten muss), ist das gar kein Problem. Und wenn man beherzigt, dass Katzen Pfützentrinker sind, also niemals das Wasser neben das Futter stellt, dann trinken sie in der Regel auch genug. Das ist von mehreren Tierärzten so bestätigt. 2.) ich weiss ja nicht was Du dachtest, was bei uns "Fleischreste" sind...Was z.B. Putenfleisch betrifft bin ich extrem mäkelig und schneide alles großzügig weg, was mir nicht passt. Sprich die Katzen kriegen von jedem Stück Fleisch fast die Hälfte 3.) Mein Tierarzt wird schon wissen, ob die Katze gesund ist, meinste nicht? Also hör' auf die Mär vom bösen Trockenfutter zu verbreiten. Wenn man bestimmte Dinge beachtet, spricht absolut nichts dagegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 2. Januar 2012 1.) Du brauchst mir nichts über das Trinkverhalten der Katze erzählen. Fakt ist, dass ein hochwertiges Trockenfutter einem hochwertigen Nasfutter in NICHTS nachsteht. Trinkt die Katze genügend Wasser (was man natürlich beobachten muss), ist das gar kein Problem. Und wenn man beherzigt, dass Katzen Pfützentrinker sind, also niemals das Wasser neben das Futter stellt, dann trinken sie in der Regel auch genug. Das ist von mehreren Tierärzten so bestätigt. meine trinken mit vorliebe vom tropfenden wasserhahn, etc.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schwalbengott sweet jesus Geschrieben 2. Januar 2012 seit wir das wasser weg vom futter gestellt haben, sauft der unsrige auch wie ein blöder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 2. Januar 2012 meine trinken mit vorliebe vom tropfenden wasserhahn, etc.. Und villeicht leckens den Hahn no a bisl ab? Mmmmm... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 2. Januar 2012 Und villeicht leckens den Hahn no a bisl ab? Mmmmm... na, da werden's nass. die lecken lieber die tropfen die da in die abwasch reinrinnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Capo V.I.P. Geschrieben 2. Januar 2012 na, da werden's nass. die lecken lieber die tropfen die da in die abwasch reinrinnen. +1 Das kommt mir sehr bekannt vor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 2. Januar 2012 Ich weiß ja nicht, wie das bei euch so ist, aber meine Katze hat bei den Amaturen nix zu suchen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 2. Januar 2012 (bearbeitet) Ich weiß ja nicht, wie das bei euch so ist, aber meine Katze hat bei den Amaturen nix zu suchen... eine zeitlang haben beide ganz gern in der waschmuschel bzw. der abwasch geschlafen aber das hab ich ihnen bald abgewöhnt. dort sind's mir einfach im weg. außerdem is mir das nie so ganz geheuer gewesen wenn die da auf die waschmuschel gejumpt sind, mittlerweile is die nämlich eh leicht schief. bearbeitet 2. Januar 2012 von Iniesta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 2. Januar 2012 Ich weiß ja nicht, wie das bei euch so ist, aber meine Katze hat bei den Amaturen nix zu suchen... Detto!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BunnyL Pineapple the Fruit Dude Geschrieben 2. Januar 2012 Detto!! Ja aber wie bringe ich denen das bei... Bei uns steht in der Wanne eine schwere Auflaufform als "Trinkpfütze" (alles andere wird gnadenlos umgekippt, huuuiiii ), und die Katzenklos ebenfalls. Sprich: Bad = Katzenreich, und wenn die Menschendödel weg sind wird eh gemacht, wonach es den Herrschaften beliebt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 2. Januar 2012 1.) Du brauchst mir nichts über das Trinkverhalten der Katze erzählen. Fakt ist, dass ein hochwertiges Trockenfutter einem hochwertigen Nasfutter in NICHTS nachsteht. Trinkt die Katze genügend Wasser (was man natürlich beobachten muss), ist das gar kein Problem. Und wenn man beherzigt, dass Katzen Pfützentrinker sind, also niemals das Wasser neben das Futter stellt, dann trinken sie in der Regel auch genug. Das ist von mehreren Tierärzten so bestätigt. 2.) ich weiss ja nicht was Du dachtest, was bei uns "Fleischreste" sind...Was z.B. Putenfleisch betrifft bin ich extrem mäkelig und schneide alles großzügig weg, was mir nicht passt. Sprich die Katzen kriegen von jedem Stück Fleisch fast die Hälfte 3.) Mein Tierarzt wird schon wissen, ob die Katze gesund ist, meinste nicht? Also hör' auf die Mär vom bösen Trockenfutter zu verbreiten. Wenn man bestimmte Dinge beachtet, spricht absolut nichts dagegen. Die Katze trocknet ausTrockenfutter entzieht dem Katzenkörper erheblich Wasser. Das kann auch für eine gesunde Katze auf Dauer gefährlich werden. Sie kann zusätzlich gar nicht so viel Wasser aufnehmen, um die Flüssigkeit auszugleichen, die das Trockenfutter im Magen und Darm „aufsaugt“. Nach Einschätzung der Veterinärin sollte Trockenfutter deshalb auch für kastrierte Rassekater komplett tabu sein. Denn diese Tiere sind besonders anfällig für Blasensteine. Trockenfutter schadet Zähnen Die Behauptung, dass Trockenfutter vorteilhaft sei, weil es die Zähne reinige, ist für die Expertin „reiner Blödsinn“. „Da ist meist versteckter Zucker drin und damit steigt die Kariesgefahr“, erläutert sie. Nach ihrer Erfahrung leiden Katzen mit Trockenfutter im Napf auch meist an Mundgeruch. „Früher haben sich Katzen mit Mäuseknochen die Zähne geputzt und dadurch ein sauberes Gebiss bekommen“, so die Tierärztin weiter und empfiehlt für Stubentiger zur gesunden Zahnpflege ein saftiges Stück Rindfleisch oder ein Rinderherz. „Manche Katze braucht erst mal eine Weile, um sich an diese natürliche Zahnpflege zu gewöhnen, sie wird dann aber ganz gierig nach ihrer ‚Zahnbürste’ sein“, weiß die Veterinärin. „Eine Katze frisst eben gerne rohes Fleisch, sie frisst ja auch Mäuse roh.“ http://tiere.t-online.de/tiere-trockenfutter-ist-schaedlich-fuer-katzen/id_14346784/index Das mit Zahnsteinentfernen ist ein Märchen, Trockenfutter ist zu trocken, um für Katzen geeignet zu sein (Stichwort Nierenprobleme) und enthält fast immer Getreide, was für Katzen auch nicht geeignet ist. --- Trofu als Leckerlie oder als hin und wieder ist ok. Jedoch als Hauptnahrungsmittel nicht geeignet. --- Und man kann das einfach an nem Beispiel mit Menschen erklären. Es gibt Menschen die ernähren sich nur von FastFood, rauchen und trinken und werden 100 Jahre alt. Genauso gibt es Menschen die sich extrem gesund ernähren, nicht rauchen und nciht trinken und mit 40 Jahren sterben... Der Unterschied ist nur: Menschen können selber entscheiden was sie ihrem Körper antuen und was nicht... Bei den Katzen entscheiden wir Menschen! Nein nicht jede Katze stirbt von TroFU, aber es ist auch nciht das bestmöglichste Futter! Und mehr wurde hier auch nicht gesagt! Und man kann das einfach an nem Beispiel mit Menschen erklären. Es gibt Menschen die ernähren sich nur von FastFood, rauchen und trinken und werden 100 Jahre alt. Genauso gibt es Menschen die sich extrem gesund ernähren, nicht rauchen und nciht trinken und mit 40 Jahren sterben... Der Unterschied ist nur: Menschen können selber entscheiden was sie ihrem Körper antuen und was nicht... Bei den Katzen entscheiden wir Menschen! --- Nein nicht jede Katze stirbt von TroFU, aber es ist auch nciht das bestmöglichste Futter! Und mehr wurde hier auch nicht gesagt! Katzen sind Wüstentiere und nehmen ihre meiste Flüssigkeit durch die Nahrung auf. Nur Trofu verursacht Nierenkrankheiten. Leider lassen sich viele Leute immer noch von der Futtermittelindustrie bequatschen, sich den minderwertigen TroFu-Kram für ihre Katzen anzuschaffen (Stichwort RC-Werbung in der Tierarztpraxis, etc.). --- Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass mangelnde Flüssigkeitszufuhr zu einer Niereninsuffizienz führen. Egal ob Mensch oder Tier. Und das Trofu nicht so viel Feuchtigkeit hat, wie Nafu ist ja wohl irgendwie logisch oder http://www.katzen-forum.net/trockenfutter/82329-trockenfutter-schlecht-2.html Und das ist nur ein kleiner Ausschnitt. Trockenfutter IST schädlich für Katzen. Das ist Fakt. Das mit den Tierärzten ist ein eigenes Thema. Da gibt es viele Pfuscher, wie auch bei den normalen Ärzten. Die Meisten sind gar keine Ernährungsexperten und wenn doch, so werden sie meist von der Futterindustrie gesponsert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 2. Januar 2012 Ja aber wie bringe ich denen das bei... Mit Geduld und ständigem Zureden. Hab meiner auch beigebracht, dass sie nur auf der Decke am Ende des Betts pennen darf... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BunnyL Pineapple the Fruit Dude Geschrieben 2. Januar 2012 http://tiere.t-online.de/tiere-trockenfutter-ist-schaedlich-fuer-katzen/id_14346784/index http://www.katzen-forum.net/trockenfutter/82329-trockenfutter-schlecht-2.html Und das ist nur ein kleiner Ausschnitt. Trockenfutter IST schädlich für Katzen. Das ist Fakt. Das mit den Tierärzten ist ein eigenes Thema. Da gibt es viele Pfuscher, wie auch bei den normalen Ärzten. Die Meisten sind gar keine Ernährungsexperten und wenn doch, so werden sie meist von der Futterindustrie gesponsert. Ich kann Dir genauso viele Links rauskramen, die das Gegenteil "beweisen", was machen wir jetzt? Mein Link Unsere Katzen kriegen Trockenfutter, trinken genug und sind kerngesund. Was nu? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 2. Januar 2012 Ja aber wie bringe ich denen das bei... Bei uns steht in der Wanne eine schwere Auflaufform als "Trinkpfütze" (alles andere wird gnadenlos umgekippt, huuuiiii ), und die Katzenklos ebenfalls. Sprich: Bad = Katzenreich, und wenn die Menschendödel weg sind wird eh gemacht, wonach es den Herrschaften beliebt. Ist Erziehungssache .. Meiner macht das nicht wogegen ich aber sagen muss, dass man dies dem Rudi nicht beibringen konnte, gut aber der ist auch noch sehr jung; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 3. Januar 2012 (bearbeitet) Unsere alte Dame sabbert seit einiger Zeit sehr stark, riecht aus dem Maul und putzt sich nicht mehr, sieht auch dementsprechend aus. Ich muss wohl zum Tierarzt aber ich weiß nicht wie ich sie in den Transportkorb verfrachten soll ohne das sie mich zerfleischt. Sie ist keine Hauskatze und ist es nicht gewohnt eingesperrt zu sein. Ich sehe dass sie leidet aber sie lässt sich nicht helfen. Beim Ersten Tierarztbesuch hat sie die Praxis auf den Kopf gestellt und so gut wie jedes Regal abgeräumt, am Ende konnte man sie noch mit dem Kescher einfangen und betäuben, denn ohne Betäubung wäre eine Untersuchung nicht möglich gewesen. Ich würde ihr gerne helfen aber es ist immer ein großer Stress für Mensch und Tier. ich habs damals wirklich geschafft mit leckerli und anderen guten sachen die tablette in die katze zu bekommen. es wurde viel besser und die katze war wieder sehr agil. seit einigen tagen verweigert sie aber so gut wie jedes fressen, egal wie fein oder ausgefallen. tablette bekomme ich natürlich auch nicht mehr rein. die katze geht so wie es jetzt aussieht zu grunde. sie lässt sich nicht mehr angreifen und läuft davon wenn man sich ihr nähern will. es ist fast so als würde sie sterben wollen. ich würde ihr gerne helfen aber ich habe keine ahnung mehr wie. das dumme ist, ich kann sie nicht fangen da sie seit silvester noch ängstlicher ist. tierarzt kann ich somit vergessen. bearbeitet 3. Januar 2012 von quaiz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.