Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 15. April 2013 Genügen für die Dietacher rund 30 Punkte zum Ligaverbleib, errechnet Vorwärts-Sportmanager Oliver Grünwald 60 Zähler für den Meistertitel. Laut der Rechnung müsste Vorwärts alle Matches gewinnen. Mit dem Auswärts-4:1 (2:1) über Donau Linz steuert die Kensy-Elf vorerst auf Kurs. Nach einer halben Stunde wendete sich nach dem Ausgleichstreffer von Dominik Duvnjak das Blatt. Vorwärts bestimmte daraufhin das Geschehen auf dem Platz. Nochmals Duvnjak, Goran Aleksic und Hubert Zauner machten bei den Toren das Quartett voll. Auch bei den 1200 Zuschauern dominierten die mitgereisten 900 Steyrer Fans. Die Leistung war um Lichtjahre besser als das vergangene Heimspiel, dass auch der Linzer Trainer Gerald Scheiblehner gratulierte. OÖN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 15. April 2013 2 Vorwärtsspieler sind im Team der Runde mit Alexander Danninger und Aleksandar Stanisavljevic! fanreport 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 15. April 2013 Ein entfesselter SK Vorwärts hat sich gestern in Linz beim 4:1 gegen Titelkonkurrent Donau aus der Kurzzeitkrise geschossen. Der Vorsprung auf die beiden Linzer Vereine Edelweiß und Donau beträgt nunmehr drei beziehungsweise vier Punkte. Jetzt kommen die englischen Wochen: Bis zu elf Spiele - je nach Erfolg im Landescup - innerhalb von sechs Wochen könnte der SK Vorwärts zu bestreiten haben. Das macht den Verantwortlichen angesichts der dünnen Personaldecke Sorgen. Acht Runden sind in der Meisterschaft, die bereits am 1. Juni zu Ende geht, noch zu spielen. Aber auch im Landescup ist die Mannschaft noch vertreten. Dem Sieger winkt ein Fixplatz in der ersten Hauptrunde des ÖFB-Cups - mit der Chance auf einen attraktiven Heimgegner. Es ist daher davon auszugehen, dass der Verein auch diese Aufgabe erst nimmt. Dabei ist noch nicht einmal das Viertelfinale gespielt. Das Finale ist für den 30. Juni angesetzt. Das ist nur zwei (!) Tage vor dem letzen und womöglich meisterschaftsentscheidenden Derby in Dietach. Immerhin: Falls der SK Vorwärts die Landescup-Hürde beim Bezirksligisten Lembach am 1. Mai nimmt, darf der SK Vorwärts von 8. bis 14. Mai innerhalb von sechs Tagen drei Mal vor heimischem Publikum auf den Rasen. Das Programm der nächsten Wochen: weiter newstria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKV Insider Top-Schriftsteller Geschrieben 15. April 2013 Ich weis zwar nicht wer den Bericht auf Newstria verfasst hat, aber da sind doch einige Fehler drinnen! 1. Das Spiel gegen Grieskirchen ist am 20. und nicht am 18.4. 2. Das Semifinale im Landescup spielen wir gegen den Gewinner aus Freistadt/Micheldorf 3. Das Spiel gegen Dietach ist am 1. Juni nicht am 1. Mai Vielleicht kann man diese Dinge ändern, bevor da einige Fans noch verwirrt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienpendler Beruf: ASB-Poster Geschrieben 15. April 2013 ich bin eher wegen dem dominik duvnjak verwirrt. ist das ein neuer? Nein, das ist der Zwillingsbruder, der wird immer heimlich 1 Halbzeit eingesetzt, weil die Gefahr zu gross ist, dass der Danilo in 90 Minuten 2 gelbe Karten kriegt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
REDMYTHOS Teamspieler Geschrieben 15. April 2013 Nein, das ist der Zwillingsbruder, der wird immer heimlich 1 Halbzeit eingesetzt, weil die Gefahr zu gross ist, dass der Danilo in 90 Minuten 2 gelbe Karten kriegt... [/Quote] Ich würde den heimlichen Duvnjak öfter einsetzen, der hat nämlich in der 1. Halbzeit 2 Tore gemacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SuperFan20 Surft nur im ASB Geschrieben 16. April 2013 "VKB-Spieler der Runde" ebnete als Abwehrmann den Weg zum klaren Auswärtserfolg Gratulation an unsere Nummer 2 Quelle: ooe-liga.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 16. April 2013 Von Versagern zu Helden LINZ. Fehlende Leidenschaft, katastrophale Leistungen, mangelnde Einstellung – Fans erhoben in den letzten Wochen teilweise schwere Vorwürfe gegen Vorwärts Steyr. Und das, obwohl der „Kultklub“ schon vor dieser Runde an der Tabellenspitze stand. Im Schlagerspiel gegen Donau Linz gab die Mannschaft eine beeindruckende Antwort auf die heftige Kritik. Vor 1000 Fans wurde der schärfste Konkurrent im Titelrennen mit 4:1 besiegt. „Imponiert hat mir, dass wir nach dem frühen Rückstand ruhig geblieben sind“, sagt Trainer Kensy. Herausragend dabei war Innenverteidiger Danilo Duvnjak mit zwei Treffern. Ihm gab der Gegner schon vor dem Spiel die nötige Extramotivation mit: „Donau hat vor dem Spiel große Sprüche gelassen, das hat uns heiß gemacht.“ Auffallend: Die besten Leistungen rufen die Steyrer immer gegen die direkten Konkurrenten im Titelkampf ab, während man sich gegen vermeintlich „kleine Gegner“ Umfaller leistet. Den Unmut der Fans vor dem Match kann der 20-Jährige verstehen. „Die Kritik ist berechtigt, wir waren zuletzt einfach schwach.“ OÖN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 17. April 2013 Spielervorstellung | Edwin Skrgic SKV-HP SKV-Redaktion: Martin Burgsteiner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 18. April 2013 Vorwärts auf Kurs Richtung Regionalliga STEYR. Vorwärts agiert beim 4:1-Erfolg gegen Titelkonkurrent Donau Linz meisterlich. Dietach überrascht, Sierning rutscht weiter ab. Für die Leistungen der letzten Wochen – vor allem im Derby gegen Sierning – mussten die Vorwärts-Kicker viel Kritik einstecken. Beim Spitzenspiel auswärts gegen Donau Linz geben Danninger & Co vor 1000 Zuschauern die Antwort auf dem Platz. Die Kensy-Elf gerät früh in Rückstand, spielt nach dem 1:1-Ausgleich nach etwas mehr als einer halben Stunde dann groß auf. Duvnjak trifft per Kopf und per Elfmeter, Aleksic und Zauner machen in der zweiten Halbzeit den 4:1-Erfolg perfekt. Am Samstag kommt der SV Grieskirchen mit Torjäger Lenz ins Vorwärts-Stadion. TIPS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 18. April 2013 Aktuelle Spielvorschau Der SK Vorwärts Steyr hat mit dem Sieg letzte Runde die Kritiker zumindest für einige Tage verstummen lassen. Besonders die Leistung in der zweiten Halbzeit war eine Kampfansage an die Konkurrenz. Wenn die Mannschaft von Trainer Adam Kensy mit der selben Einstellung ins Spiel gegen den SV Grieskirchen geht, erwartet uns ein Fußballfest im Top-Duell der Runde. Die Grieskirchner machen mit dem Spiel gegen Steyr die Tournee gegen die Top 3 der Liga komplett, und sie haben bisher gegen die Linzer Konkurrenten kein Spiel verloren. Grund genug für die Steyrer dass sie vor der Truppe von Trainer Thomas Weissenböck gewarnt sind. Mit einem Sieg könnten sie endgültig in die vorderen Ränge der Tabelle vorstoßen. Unser vorsichtiger Tipp ist ein Remis. fanreport 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 19. April 2013 SK Vorwärts Steyr – SV Pöttinger Grieskirchen Der Sieg bei Donau Linz letzte Woche sollte für die Kensy-Elf der Knackpunkt gewesen sein, vernahm man aus der Presse. Ob das Steyr-Werk auf Hochtouren läuft, wird man aber erst bei der Heimpartie gegen Grieskirchen sehen. Vorwärts Steyr hofft, dass zumindest Ferenc Beres wieder mit von der Partie ist. Da der Doppeltorschütze aus dem Hinspiel, Christoph Prandstätter, noch nicht fit ist und Danilo Duvnjak sowie Goran Aleksic wegen Gelbsperren zum Zuschauen gezwungen sind, würden sonst alle Torschützen vom 4:1 Auswärtserfolg im Herbst fehlen. Der Triumph bei Donau hatte somit einen hohen Preis. Ohne weitere gelbe Karte kamen die vier gefährdeten Spieler aus dem Trattnachtal gegen Edelweiß davon. Das Team wird daher an der Steyrer Volksstraße komplett auftreten können. Zielt man im Abschluss besser als letztes Wochenende, ist Vorwärts fällig. Dann hätte man im Titelkampf nur noch sieben Punkte Rückstand auf die Kensy-Kicker. Wenn es so wäre, ist Vorwärts derzeit dennoch zu stark, um diesen Vorsprung zu verspielen. Wenn du als Jäger außerdem vier Mannschaften vor dir hast, wirst du vielleicht zwei noch mit einem guten Finish holen können, aber alle Teams werden zu Saisonschluss nicht einbrechen. Ich rechne auf Grund der Steyrer-Ausfälle mit einem knappen Sieg der Grieskirchner. Vorwärts bleibt in Front, kann den Titel noch immer aus eigener Kraft holen. Falls diese dezimierte Elf die Grieskirchner dennoch in die Schranken weist, darf man wirklich von einem positiven Knackpunkt für Vorwärts sprechen. Dann kann sich Steyr auf dem Weg zum Meistertitel nur noch selbst schlagen. ligaportal.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 19. April 2013 Vorwärts-Lotto: Welches Gesicht zeigt Ihre Mannschaft morgen, Herr Kensy? STEYR. Die Fans des SK Vorwärts werden von ihrer Mannschaft Woche für Woche überrascht. Die Auftritte des SK Vorwärts wechseln sich derzeit ab wie Tag und Nacht. Von unansehnlichem Rumpelfußball gegen Tabellennachzügler bis zu souveränen Glanzstücken gegen Meisterkandidaten reicht das Repertoire. Nach der mühevollen Nullnummer im Derby gegen den SV Sierning saß der Frust im Vorwärts-Lager tief. Die Erwartungshaltung vor dem Spitzenspiel bei Donau Linz war dementsprechend niedrig. Dieses Mal überraschte die Mannschaft ihre Anhänger jedoch positiv. Beim 4:1 hatte der größte Titelkonkurrent auf eigener Anlage trotz schneller Führung keine Chance gegen die Rot-Weißen. Da liegt naturgemäß die Frage in der Luft, welches Gesicht die Mannschaft am Samstag, im Heimspiel gegen das hoch eingeschätzte Team aus Grieskirchen mit Torjäger Robert Lenz zeigt (Spielbeginn 16.30 Uhr, Vorwärts-Stadion)? „Wir haben eine gute Mannschaft und ich glaube an sie“, sagt Vorwärts-Trainer Adam Kensy. Obgleich dem Übungsleiter bewusst ist, dass seiner Elf gegen die Trattnachtaler vor allem aufgrund zahlreicher Ausfälle eine schwierige Aufgabe bevorsteht. Danilo Duvnjak und Goran Aleksic, die gegen Donau drei der vier Treffer erzielten, sind Gelb-gesperrt. Nachwuchsmann Hussein Susic, der mangels Alternativen als linker Außenvertiger einspringen sollte, fehlt wegen einer Gelbsperre, die er im 1b-Spiel gegen Wartberg ausfasste. Christoph Prandstätter und Ferenc Beres sind weiter angeschlagen. Verteidiger Ernst-Marco Merkinger und Stürmer Edwin Skrgic werden noch länger verletzt fehlen. Wenn man die Mannschaft kritisiert, müsse man die ständigen Ausfälle berücksichtigen, sagt Kensy. Er hofft, am Samstag wenigstens elf fitte Spieler auf das Feld schicken zu können. „Das Spiel wird von der Personalsituation nochmals problematisch.“ Ab der kommenden Woche glaubt der gebürtige Pole, wieder in bester Aufstellung spielen zu können. Vorteile auf gutem Boden Was Kensy positiv stimmen sollte, ist die Tatsache, dass seine Mannschaft gegen vermeintlich spielstarke Vereine bisher besser ausgesehen hat. „Es stimmt, dass wir uns gegen Teams, die mit dem Schaum vor dem Mund gegen uns spielen und meist tief stehen, bisher schwer taten“, gibt der Trainer zu. Einen Vorteil für das Spiel gegen Grieskirchen sieht er darin jedoch nicht. „Das ist eine routiniertere Mannschaft als Donau und jedes Spiel ist anders.“ Hoffnung schöpft der Vorwärts-Coach aus den wärmeren Temperaturen, durch die sich der Rasen im Vorwärts-Stadion erholen konnte. „Wenn die Plätze besser werden, dann spielt auch die Mannschaft besser“, hatte er schon vor mehreren Wochen gesagt. Gestern wurde der Rasen im Vorwärts-Stadion noch gemäht. Die technisch versierte Vorwärts-Elf soll sich schließlich trotz aller Ausfälle am Samstag von ihrer Schokoladenseite zeigen. OÖN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 19. April 2013 (bearbeitet) Expertentipp der Woche - 18. Runde SK Vorwärts Steyr 1 : 3 SV Grieskirchen fanreport bearbeitet 19. April 2013 von Juvenal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 19. April 2013 (bearbeitet) Expertentipp: Samstag, 16:30 Uhr SK Vorwärts Steyr - SV Pöttinger Grieskirchen Schiedsrichter: G. Leonfellner; G. Diesenreither, M. Krassnitzer Spitzenspiel in Steyr! Der Tabellenführer empfängt die unter Neo-Coach Thomas Weissenböck noch ungeschlagenen Grieskirchner. Die Gäste könnten mit einem Sieg nochmals ein richtiges Ausrufezeichen setzen. Zumindest Platz zwei scheint für die Hausruckviertler durchaus möglich. Der Rückstand auf die Kensy-Elf scheint hingegen mit zehn Punkten bereits zu groß. Die Weissenböck-Elf abzuschreiben, wäre aber ein schwerwiegender Fehler. Zumal der SVG in den vergangenen beiden Runde bewiesen hat, mit den Topteams der Liga mehr als nur mithalten zu können. Leicht zu favorisieren sind dennoch die Steyrer. Nach dem überzeugenden 4:1-Erfolg bei Donau Linz könnte mit einem weiteren vollen Erfolg der nächste Schritt in Richtung Aufstieg gemacht werden. Auch, wenn danach noch immer 24 Punkte zu vergeben sind. Matthias Roidinger - Tipp: 1 "Hier kommt es natürlich zum absoluten Spitzenspiel der Runde. Ich glaube, dass der Heimvorteil für Vorwärts Steyr spricht. Wenn die Kensy-Elf Meister werden will, dann sollte sie auch die Partie gegen Grieskirchen für sich entscheiden." ligaportal.at bearbeitet 19. April 2013 von Juvenal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.