Recommended Posts

Wacker Innsbruck Anhänger

der neue Hyundai I40:

Hyundai-i40-Kombi-Fahrbericht-2011-001.jpgHyundai-i40-Kombi-Fahrbericht-2011-002.jpgHyundai-i40-Kombi-Fahrbericht-2011-003.jpgHyundai-i40-Kombi-Fahrbericht-2011-012.jpgHyundai-i40-Kombi-Fahrbericht-2011-011.jpg

Hyundai-i40-Innenraum-fotoshowImage-72ae330b-481606.jpg

Er ist nicht hässlich, aber er wirkt sehr billig. Ab 23999 Euro übrigens. der 177 PS Diesel beginnt bei 29000 Euro.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Der schneidet beim Auto Touring Test ziemlich gut ab. Wär sicher eine Alternative. Ist halt irgendwie a Mischung aus mehreren Designen, vorne ein bisschen wie Ford, seitlich wirkt er wie ein Mazda 6 Tourer und hinten wie ein Opel. Der Preis scheint okay zu sein.

bearbeitet von pironi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ungustl

:nervoes: na fein - bei mir war's anfang auch so ein dumpfes Brummen, jedoch bei 2t Umdrehungen...mittlerweile pfeift's, wenn ich beschleunig' :( mal sehen, was mir mein Mechaniker am Freitag sagen wird x/

Mein Turbo dürft lt. Mechaniker kaputt sein :schluchz: i glaub's aber ned recht - denn wenn der Turbo im Orsch wär, dann würd i ned scho seit mehr als 3 Wochen mit dem Quietschen da rumfahren ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uhhuh...h..

Mein Turbo dürft lt. Mechaniker kaputt sein :schluchz: i glaub's aber ned recht - denn wenn der Turbo im Orsch wär, dann würd i ned scho seit mehr als 3 Wochen mit dem Quietschen da rumfahren ^^

spürst du einen starken leistungsverlust? rauchts bei dir hintn oag raus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ungustl

spürst du einen starken leistungsverlust? rauchts bei dir hintn oag raus?

Na überhaupt ned, er fährt und verhält sich ganz normal, wie immer. I glaub, der will mi übern Tisch ziehn :(

Das Einzige, was wirklich komisch aussieht, war sichtbarer Ölaustritt im Bereich des Turbos - aber i weiß nicht, ob ein minimaler Ölaustritt ned eh normal is.

bearbeitet von Puffreis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uhhuh...h..

Das Einzige, was wirklich komisch aussieht, war sichtbarer Ölaustritt im Bereich des Turbos - aber i weiß nicht, ob ein minimaler Ölaustritt ned eh normal is.

motorraum gründlich mal waschen und wieder nachsehen wo genau das herkommt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uhhuh...h..

du meinst wohl waschen lassen :D ich trau mich da selber ned drüber :D

wie du´s machst, is ma bowidl :finger: ist ja net mei ranzkübel :augenbrauen:

kann auch sein das irgendwas im Riemenbetrieb was hast, irgendwelche Lager hat a Spiel, Klima pfeift auch gerne beim Beschleunigen etc. Warum müssen alle immer gleich sagen: "Turbo ist kaputt" ? :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ungustl

kann auch sein das irgendwas im Riemenbetrieb was hast, irgendwelche Lager hat a Spiel, Klima pfeift auch gerne beim Beschleunigen etc. Warum müssen alle immer gleich sagen: "Turbo ist kaputt" ? :facepalm:

Weils olle Pücha und geldgeil san.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

Wäre der Turbo kaputt, dann wäre auf jeden Fall ein Leistungsverlust vorhanden. Mir wurde beim BMW bei 108.000 km auch gesagt "der Turbo ist etwas laut... der wird bald hinüber sein...". Jetzt, nach 155.000 km und inzwischen 2 Ölwechseln und einen offensichtlich leicht undichten Ölschlauch am Turbo (vielleicht auch ein heisser Tipp für dich!), ist der Turbo völlig normal und läuft, und läuft, und läuft...

Falschluft könnte übrigens auch ein Tipp sein...

Wenn der dir jedenfalls sagt, der Turbo ist hinüber. Schau zu einer anderen Werkstatt...

bearbeitet von TT-Leser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ungustl

Wäre der Turbo kaputt, dann wäre auf jeden Fall ein Leistungsverlust vorhanden. Mir wurde beim BMW bei 108.000 km auch gesagt "der Turbo ist etwas laut... der wird bald hinüber sein...". Jetzt, nach 155.000 km und inzwischen 2 Ölwechseln und einen offensichtlich leicht undichten Ölschlauch am Turbo (vielleicht auch ein heisser Tipp für dich!), ist der Turbo völlig normal und läuft, und läuft, und läuft...

Falschluft könnte übrigens auch ein Tipp sein...

Wenn der dir jedenfalls sagt, der Turbo ist hinüber. Schau zu einer anderen Werkstatt...

Der Mechaniker hat mir gesagt, er sei sich natürlich nicht 100% sicher, er müsste den Turbo mal ausbauen um zu sehen, ob da nicht doch vielleicht nur a Undichtheit vorhanden is. Auf jeden Fall danke für deinen Beitrag, jetzt is ma glei bissi leichter :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.