Quargelbrot Mir wurscht! Geschrieben 7. Oktober 2006 (bearbeitet) http://www.fifa.com/de/mens/statistics/ind...rticleid=102358 1248667[/snapback] Autsch! Da hast Du Dir selbst ins Knie geschossen! FIFA/Coca-Cola Weltrangliste Aufsteiger aus Asien und Südamerika (FIFA.com) 04 Aug 2004 bearbeitet 7. Oktober 2006 von Quargelbrot 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 7. Oktober 2006 in der aktuellen weltrangliste liegt österreich auf rang 70: 61 Finnland 482 6 26 62 Wales 479 -6 -68 63 Katar 476 1 5 64 Kongo DR 475 -1 0 65 Belarus 471 4 18 66 Guatemala 469 -16 -113 67 Litauen 461 -2 3 68 Saudiarabien 460 7 50 69 Kuba 458 31 191 70 Österreich 452 -13 -54 71 Kanada 433 11 71 71 Kuwait 433 24 142 73 Simbabwe 429 -3 -23 74 Panama 426 24 151 75 Albanien 418 -13 -60 76 Südafrika 417 0 11 77 Jamaika 415 -3 3 78 Slowenien 408 -20 -97 79 Bolivien 401 3 39 80 Venezuela 399 -15 -59 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 8. Oktober 2006 Du verstehst anscheinend nicht um was es mir geht. Für mich ist das Team eine Momentaufnahme der besten 18 Vollprofis aus Österreich. Payer spielte schon im Frühjahr unter seinem Niveau, zeigte im Herbst schwache Leistungen, war bis vor kurzem verletzt und spielte gegen MBurg und Tirol eher behebig. Genau bei einem normalerweisen "Jausengegner" wie Lichtenstein kann man neues versuchen, aber man muss nicht, dass stimmt. Das mit der "völlig neuen 4er Kette" halte ich für ein äußerst schwaches Argument, da der Ausfall der beiden IV eher kurzfristig angesiedelt ist... 1248632[/snapback] häh? und plassnegger ? und wenn man dann halt kurzfristig den payer aufgund der beiden ausfälle doch vorgezogen hätte würdest du dich nicht beschweren? überhaupt... ist doch alles nur mehr konstruiert! h.p. berger war letzte saison auch nicht fehlerlos, das ist ein fakt. in der torwart hirarchie sind payer und schranz mit ihrer internationalen erfahrung eindeutig vor berger zu stellen und payer war gestern fehlerlos, also gibt's einfach hier keinen grund den hicke unbedingt mittels torwartfrage anzugreifen. Ich sehe eine Systemumstellung eigentlich als positiv für das sonst schwach agierende Mittelfeld, da auch ein Prager, der zuletzt als fast einzigster überzeugte, einen Platz im defensivem Mittelfeld gefunden hätte... 1248632[/snapback] und ich sehe als negativ wiel die mannschaft 2 neue spieler einbauen mußte, ohnehin aufgrund der hohen fluktuation schlecht eingespielt ist, und man den prager ohne weiteres auch im gestrigen system unterbringen hätte können wenn man das gewollt hätte (hicke wollte ihn anshciend schonen, warum auch immer; war ein fehler). so und aus! von mir aus siehst du das anders, aber zumindest ist die situation nicht so eindeutig wie du das gern hättest und nichts anderes habe ich seit anbeginn versucht hier zu transportieren. Patocka gewinnt im Schnitt 75% seiner Zweikämpfe, 80% Zweikämpfe in der Luft entscheidet er für sich, nebenbei ist er bei Standards auch gefährlich. Eigentlich Argumente, die ich bei Eder nicht finden kann. 1248632[/snapback] ja, weil du die 2kampfquoten vom eder entweder nicht kennst oder verschweigst (wohlgemerkt ich behaupte nicht, daß sie besser sind - obwohl ich mir vorstellen kann, das beide ziemlich gleicht gut abschneiden - aber ich fordere auch keinen patocka anstelle vom eder. die bringschuld liegt also auf deiner seite). ist ja wohl hochgradig unfair 2 gute patocka statistiken heranzuziehen ohne diese mit denen vom eder zu vergleichen. Du titulierst Plassnegger doch selbst als Notlösung, der im Vergleich zu Ertl aber noch nie als LAV agierte. Also irgendwas passt nicht zusammen. Oder du willst nur das sehen, was du sehen willst, ohne dein fußballerischer Weltbild ins wanken zu bringen! 1248632[/snapback] häh? hab ich jeh behauptet, daß plassnegger ein idealer LV ist oder was? ich frage nach alternativen zu ihm und du nennst mir noch ortlechner. na gut, aber glaubst, daß der den großen unterschied macht? ist also die aufstellung vom plassnegger und das auslassen vom ortlechner so ein große fehler? Sorry aber bist a bissl witzig. Es kann in meinen Augen nicht sein, dass du schreibst, dass Kuljic ein statischer Stürmer ist, was auch eine reine Selbsteinschätzung ist, und dann so einen Satz an die Öffentlichkeit zimmern! 1248632[/snapback] sorry, aber ich habe einfach deine persönl. einschätzung vom "statischen mittelstürmer" zitiert um aufzuzeigen, daß der kuljic doch auch in genau die selbe kategorie fallen würde... zumindest wenn man mir nicht glaubhaft versichern kann (und das kann man hier drinnen wohl kaum, weil das sind eben immer rein persönliche einschätzungen), daß er eindeutig beweglicher ist als z.b. ein janko. ich wollte kuljic damit nicht persönlich bewerten. Das meinte ich damit, dass du FUßBALLERISCH nicht verstehst was ich meine. Ich teile Stürmer nicht nur in Mittelstürmer ein, was Kuljic Gott sei Dank ist. Ich schrieb vorhin, dass zwei komplett idente Stürmer aufgeboten wurden. Linz besticht durch Torriecher und Strafraumgefährlichkeit, der aber deutliche Mängel in Technik und Schnelligkeit aufweißt. Bei Janko gilt für mich das selbe, außer das er in der Luft um eine Klasse über Linz anzusiedeln ist. 1248632[/snapback] ich verstehe sehr wohl was du meinst... aber ich kann genau so gut behaupten, daß der janko trotz seiner größe ein relativ beweglicher stürmer ist und dann stehen sich halt aussage gg. aussage gegenüber. der unterschied ist, daß es einfach nicht so offensichtlich ist wie du gern hättest, welches duo aus den 3 genannten spielern denn am besten zusammenpasst und man deshalb keinen eindeutigen vorwurf gg. den hicke draus machen kann. (und im übrigen, auch wenn du's verschweigst, gibt's das problem des späten eintreffens im teamcamp von kuljic) Bei Flügelstarken Mannschaften wie zum Beispiel Deutschland wäre dieser Sturm optimal. 1248632[/snapback] eigenartig, daß gerade deutschland mit podolski und klose 2 sehr bewegliche stürer aufbeitet... aber egal das ist ein anderes thema: wie gesagt. ist halt nicht immer alles so eindeutig. Da du aber anscheinend in einem Fußballforum wenig von eigenen Meinungen hälst, speziell deren der anderen, spricht die Statistik auch für Kuljic. Immerhin in Summe heuer 9 Tore in 10 Spielen, was eigentlich für ihn spricht. 1248632[/snapback] also nur um das nochmal mal klar zu sagen: ich hab überhaupt nix gegen den kuljic oder gegen eine ev. aufstellung von ihm von beginn an. aber ich sehe auch gute gründe für linz (4 tore in 5 spielen in portugal) und für den janko, der m . persönlichen(!) einschätzung nach sehr wohl die nötige beweglichkeit etc. mitbringt und eben sowas wie die größte österr. zukunftshoffnung im sturm darstellt (plus das angesprochene problem das kuljic erst spät zum team kam). in summe auch hier: gute gründe für jede mögliche formation und nicht unbedingt ein klarer fehler vom hicke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quargelbrot Mir wurscht! Geschrieben 8. Oktober 2006 Immerhin noch 5 Plätze vor Albanien! Da wächst was Großes! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 8. Oktober 2006 (bearbeitet) Du bist eindeutig nicht mehr am aktuellen Stand... 1248649[/snapback] Ok hab's auch grad bemerkt... gut, aber was ändert das? Zumindest Erfahrung gegen Topnationen. Das wäre wesentlich wichtiger als Matches vor 100 Zuschauern gegen Costa Rica. 1248649[/snapback] kann man so und so sehen... (vor allem nach dem gestrigen spiel) Ich erwähne nochmal die Testspiele VOR der WM. Österreich spielte genau 1x!!!Gegen Kroatien 1 1/2 Monate vor Beginn der WM. Viele Nationen traten sogar oft kurz vor der WM an, obwohl deren Saison schon vorbei war. 1248649[/snapback] viele nationen? oft? wer? wann? aber gut, da hätte man wohl mehr machen können /sollen. was soll's...- das ist vorbei. im moment sehe ich einen ziemlich intensiven länderspielherbst und kann mir gut vorstellen, daß nicht viel mehr drinn ist. im übrigen kannst von mir aus in diesem punkt hier ruhig recht behalten, ja ich gebe sogar zu, daß ich mich auch geärgert habe, daß man nciht mehr spiele gg. WM tielnehemr zu organisieren versucht hat. aber das alleine wird jetzt nicht als hauptgrund für die absetzung von stickler+hicke taugen können. Lt. ÖFB...und lt. ÖVP ist alles super, hm? 1248649[/snapback] wie kommst du dazu mich hier irgendwie in ÖVP nähe zu rücken? Nur weil es der ÖFB sagt, stimmt es noch lange nicht 1248649[/snapback] sagt der, der sich hier zum "sprachrohr der menge" hochstilisiert oder wie? bearbeitet 8. Oktober 2006 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quargelbrot Mir wurscht! Geschrieben 8. Oktober 2006 wie kommst du dazu mich hier irgendwie in ÖVP nähe zu rücken? Der Vergleich hat mir einfach gefallen, weil Du scheinbar unwidersprochen geschluckt hast, was die Stickler-Gang so verbreitet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 8. Oktober 2006 Der Vergleich hat mir einfach gefallen, weil Du scheinbar unwidersprochen geschluckt hast, was die Stickler-Gang so verbreitet. 1248689[/snapback] allerdings ist bisher nicht geklärt wieviele vorbereitungsspiel denn nun wirklich stattfinden und wiviele das im vergleich zu z.b. der WM vorbereitung von deutschland sind, aber egal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BlackBörns Jahrhunderttalent Geschrieben 8. Oktober 2006 (bearbeitet) Wie und Plassnegger. Hicke wird doch hoffentlich noch gewusst haben, das Katzer verletzt ist, Pogerl dank seinem hohen Ross "nur mehr" PL spielt und Plassnegger seine Alternativforderung darstellte! ja, weil du die 2kampfquoten vom eder entweder nicht kennst oder verschweigst (wohlgemerkt ich behaupte nicht, daß sie besser sind - obwohl ich mir vorstellen kann, das beide ziemlich gleicht gut abschneiden - aber ich fordere auch keinen patocka anstelle vom eder. die bringschuld liegt also auf deiner seite). ist ja wohl hochgradig unfair 2 gute patocka statistiken heranzuziehen ohne diese mit denen vom eder zu vergleichen. Eder gewinnt am Boden 60% seiner Zweikämpfe und in der Luft schwache 40 Prozent. Weiters verschenkt er lt. BL Statistik im Spielaufbau am meisten Bälle von Wacker... häh? hab ich jeh behauptet, daß plassnegger ein idealer LV ist oder was? ich frage nach alternativen zu ihm und du nennst mir noch ortlechner. na gut, aber glaubst, daß der den großen unterschied macht? ist also die aufstellung vom plassnegger und das auslassen vom ortlechner so ein große fehler? Du meintest, dass Ertl als RV eingesetzt wird, was richtig ist, und er dort spielen sollte, wo er im Klub aufgeboten wird...ich meinte hingegen, wenn Plassi als LAV einspringen kann, kann es Ertl zentral auch! Nocheinmal zu Plassnegger. Ich unterstreiche Hickersberger in diesem Zusammenhang klare Rapidlastigkeit. Gernot war damals in Deutschland ein großes Talent. Wechselte um 1,9 Millionen Euro von Mannheim zu den Wölfen, war bei Rostock ein solider universell einsetzbarer Spieler. War letzte Saison beim GAK auf der rechten Außenbahn sehr stark. Bis dahin gab es aber nicht eine Einberufung. Im Sommer wechselte er unter dubiosen Umständen nach Wien, war dort 4 Monate auf Eis, ohne Bewerbspraxis. Spielt dann 4 BL Spiele für Grün Weiß, wobei beide gegen Tirol sehr dürftig waren. Und siehe da, er ist im Team. Nicht das wir die stärkste LV Generation haben. Katzer ist verletzt, Prettenthaler ebenso, Gercaliu schwach und ohne Praxis und Ibertsberger feierte für Freiburg erst Comeback. Trotzdem, bei Plassenegger reichen anscheinend 4 BL Spiele im Mittelmaß. Cemernjak hat wenigstens Spiele bestritten, ebenso Ortlechner und Schrott. Die Frage die ich mir Stelle. Hätte man Plassi auch einberufen, würde er in Altach spielen.... sorry, aber ich habe einfach deine persönl. einschätzung vom "statischen mittelstürmer" zitiert um aufzuzeigen, daß der kuljic doch auch in genau die selbe kategorie fallen würde... zumindest wenn man mir nicht glaubhaft versichern kann (und das kann man hier drinnen wohl kaum, weil das sind eben immer rein persönliche einschätzungen), daß er eindeutig beweglicher ist als z.b. ein janko. ich wollte kuljic damit nicht persönlich bewerten. Fußball besteht aus persönlichen Einschätzungen. Egal ob man Trainer, Spieler, Fan oder Schiedrichter ist. Fußball besteht aus Emotion, Interesse, Kultur und Leidenschaft. Wie du einen Spieler im WSG - Normalleben analysierst tangiert mich recht wenig. Wer sich aus Live-Spielen, Konferenzen, Teamspielen oder Freundschaftsspielen keine Meinung bilden kann/will/darf, sollte sich nicht in einem Fußballforum als Retter der Nation titulieren bzw. Gegenfragen als Argumente patentieren. Keine Ahnung ob du Sprintzeiten der beiden brauchst und die Dehnbarkeitsgrenze des rechten Außenbandes. Für mich reichen persönliche Beobachtungen und Einschätzungen um zu sagen, dass Kuljic der spielende Stürmer alá Podolski ist, der aus der Tiefe kommen kann und durch Beweglichkeit für Unruhe Sorgen kann und das Janko der Strafraumstürmer ist, den Klose bei der WM ausgezeichnet hat. ich verstehe sehr wohl was du meinst... aber ich kann genau so gut behaupten, daß der janko trotz seiner größe ein relativ beweglicher stürmer ist und dann stehen sich halt aussage gg. aussage gegenüber. der unterschied ist, daß es einfach nicht so offensichtlich ist wie du gern hättest, welches duo aus den 3 genannten spielern denn am besten zusammenpasst und man deshalb keinen eindeutigen vorwurf gg. den hicke draus machen kann. (und im übrigen, auch wenn du's verschweigst, gibt's das problem des späten eintreffens im teamcamp von kuljic) Da bin ich mir gar nicht so sicher, dass du es weißt. Was du behaupten kannt und was nicht liegt an deinem Interesse und Beobachtung aus dem Zusehen. Statistisch gesehen, auf das du ja anscheinend einen Fetisch legst, hat Kuljic in 15 Spielen 12 Tore erzielt und Janko in 10 (6 von Beginn an) 3 Tore. Aufgrund der Charaktäre liegt es bei Hickersberger, für mein Auge wäre Kuljic zum Bevorzugen gewesen. Sucht man nun Ausflüchte bzgl. Verspätung muss ich dazu sagen, wenn es deshalb Probleme gibt, darf er nicht im Kader stehen. Wenn er im Kader steht, muss er gleich behandelt werden wie seine 17 Kollegen! bearbeitet 8. Oktober 2006 von BlackBörns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 8. Oktober 2006 Also bitte. Du glaubst doch ned wirklich, dass die - weil Österreich so zentral liegt - einfach mal auf ein Trainingsspiel zu uns kommen. Ist doch lächerlich. Da spielen inzwischen ja 1000. Faktoren eine Rolle (v.a. Sponsoreninteressen). 1248655[/snapback] Vollkommen korrekt, wegen der Lage kommt niemand zu uns. Und weils grad passt: Im März gibts doch eh eine Packung für uns in St. Denis, da hamma dann eh einen starken Gegner... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Il Capitano Weltklassekicker Geschrieben 8. Oktober 2006 Man sieht ja wie stark die sind, 0:1 in Schottland... Aber mal im Ernst, warum spielen die nicht in Österreich sondern auswärts? Da wäre es mal an Leuten wie Toni Polster oder Andreas Herzog gelegen, die sicherlich auch französischen Funktionären ein Begriff sein sollten, ihren etwas höheren Bekanntheitsgrad in der Fußballszene zu nutzen. Aber ist ja nur meine Meinung, man darf da durchaus eine andere haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quargelbrot Mir wurscht! Geschrieben 8. Oktober 2006 (bearbeitet) allerdings ist bisher nicht geklärt wieviele vorbereitungsspiel denn nun wirklich stattfinden und wiviele das im vergleich zu z.b. der WM vorbereitung von deutschland sind, aber egal. 1248693[/snapback] 2004 Deutschland: Germany 16 9 3 4 35 17 +18 30 2005 Deutschland: Germany 15 7 5 3 32 24 +8 26 2006 (bis dato): Germany 16 12 2 2 50 13 +37 38 Austria 6 1 1 4 6 12 -6 4 2007 Fixtures: 07/02/2007 Malta - Austria (WOW!) 28/03/2007 France - Austria x/ Die Matches sind fix. Nicht schlecht, Herr Specht! Edith: Ach ja, die Quelle: World Results.net bearbeitet 8. Oktober 2006 von Quargelbrot 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 8. Oktober 2006 Man sieht ja wie stark die sind, 0:1 in Schottland... Aber mal im Ernst, warum spielen die nicht in Österreich sondern auswärts? Da wäre es mal an Leuten wie Toni Polster oder Andreas Herzog gelegen, die sicherlich auch französischen Funktionären ein Begriff sein sollten, ihren etwas höheren Bekanntheitsgrad in der Fußballszene zu nutzen. Aber ist ja nur meine Meinung, man darf da durchaus eine andere haben. 1248698[/snapback] Die letzte Begegnung - glaub gleich nach ihrem WM-Titel 98 - war soweit ich mich erinner in Wien und zumeist gibts ja die ungeschriebene Regel zwischen den Verbänden die Freundschaftsspiele abwechselnd auszutragen bzw. stehts dann so in etwaigen Verträgen für Retourspiele usw... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 8. Oktober 2006 2006 (bis dato): Germany 16 12 2 2 50 13 +37 38 Austria 6 1 1 4 6 12 -6 4 1248699[/snapback] Der Vergleich 2006 hinkt aber ein bisserl, die Deutschen hatten ja 7 WM-Spiele, die sind da wohl mit dabei... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quargelbrot Mir wurscht! Geschrieben 8. Oktober 2006 Der Vergleich 2006 hinkt aber ein bisserl, die Deutschen hatten ja 7 WM-Spiele, die sind da wohl mit dabei... 1248703[/snapback] Stimmt. Aber nehmen wir 2004 mit 2006, abzüglich von 3 EM-Spielen. 2 Jahre vor der Veranstaltung also... Dazu 2005 Deutschland und sage und schreibe bis dato 2 fixierte Spiele 2007 für Österreich. Und abseits des Ligaalltags. Warum schafft es Deutschland, nach Asien auszuweichen (die Thailand-, Japan-, Südkorea-Tour), unseren Herren fällt sowas aber nicht ein? Ich bleibe extrem kritisch bei soviel Verpennen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 8. Oktober 2006 Und abseits des Ligaalltags. Warum schafft es Deutschland, nach Asien auszuweichen (die Thailand-, Japan-, Südkorea-Tour), unseren Herren fällt sowas aber nicht ein? Ich bleibe extrem kritisch bei soviel Verpennen! 1248705[/snapback] Das is einfach, wenn die Deutschen wegen einem Länderspiel anfragen sagen alle sofort zu, bei Österreich versuchen sie zuerst einen Atlas zu erstehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.