Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion
Sie sind imho einfach ganz andere Spielertypen und Kavlak kann fast jede Position im Mittelfeld spielen, oder?

1238758[/snapback]

das ist richtig, durch seine beibeinigkeit kann kavlak links, recht und zentral im mittelfeld eingesetzt werden. wenn ich mich recht erinnere, dann hat er im u19 team sogar schon mal im defensiven mittelfeld gespielt. kavlak meint von sich selber, dass er auch defensiv recht gut ist!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na Serwas jetzt kommt schon jeder ins Nationalteam der einen geraden Pass zu Stande bringt!

Wann ruft mich der Hicke endlich an :aaarrrggghhh: :D

bearbeitet von Berni101

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na Serwas jetzt kommt schon jeder ins Nationalteam der einen geraden Pass zu Stande bringt!

Wann ruft mich der Hicke endlich an :aaarrrggghhh:  :D

1239651[/snapback]

Wen hättest du leicht einberufen?

Außerdem bringt Garics nicht mal nen geraden Pass zam, also bitte ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Mal eine kleine Überlegung von mir, wie man 2008 spielen könnte:

Linz

Ivanschitz - Kavlak - Leitgeb

Aufhauser - Prager

Pogatetz - Stranzl - Feldhofer - Garics

Manninger

Ob ein Garics sich bei Napoli durchbeißt oder nicht ist natürlich ein eigenes Kapitel, ebenfalls die Frage nach dem LV der wahrscheinlich eh nicht Pogatetz sein wird. Manninger bringt bei Siena derzeit sehr starke Leistungen, wäre meine Nummer 1.

Mir gehts aber eigentlich um Mittelfeld und Sturm, da würde mir diese Variante eindeutig am besten gefallen. Stürmer gibts nicht allzu viele, dafür die nötigen Spieler um so ein 4-2-3-1 System zu spielen.

1237875[/snapback]

gefällt mir sehr gut diese variante - vor allem im sturm kann man dann mit janko/linz/kuljic gut variieren. sollte die sperre von pogatetz aufgehoben werden - sollte er auf alle fälle in die iv um sich mit stranzl einzuspielen. mit garics rechne ich eigentlich nicht mehr, da wirds wohl auf plassnegger oder standfest hinauslaufen - nicht zu vergessen ein ibertsberger.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Mal eine kleine Überlegung von mir, wie man 2008 spielen könnte:

Linz

Ivanschitz - Kavlak - Leitgeb

Aufhauser - Prager

Pogatetz - Stranzl - Feldhofer - Garics

Manninger

1237875[/snapback]

in den Ansätzen gut, aber doch mit einigen "Unsicherheitsfaktoren"

Linz/Kuljic (traue ihm viel zu!)

Ivanschitz - Kavlak - Leitgeb (er is ja links eher besser, vl findet sich noch jemand bis 08 für rechts.. ev. Mörz)

Aufhauser - Prager

Plassnegger (Pogatetz) - Stranzl - Feldhofer - Ibertsberger

Macho

bearbeitet von Admira-Patriots

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast motorfan
in den Ansätzen gut, aber doch mit einigen "Unsicherheitsfaktoren"

Linz/Kuljic (traue ihm viel zu!)

Ivanschitz - Kavlak - Leitgeb (er is ja links eher besser, vl findet sich noch jemand bis 08 für rechts.. ev. Mörz)

Aufhauser - Prager

Plassnegger (Pogatetz) - Stranzl - Feldhofer - Ibertsberger

Macho

1240064[/snapback]

würds anders machen:

------------------Linz------------------------- /Kuljic, Janko

-----------Ivanschitz--leitgeb--------------- /Junuzuvic, Kavlak, Sallmutter

-----Prager---Aufhauser--Scharner---------/Kiesenebner, Hackmair

Gercaliu---Stranzl-----Pogatetz---Ibe------/Ertl, Feldhofer, Garics

--------------------macho--------------------/manninger,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Was hier einige gegen die Einberufung von Plassenegger und Kavlak haben versteh ich absolut nicht.

Plassenegger ist fexibel einsetzbar. Er kann rechts und links in der Verteidigung spielen deto im Mittelfeld (wobei dort eher rechts). Seine Formkurve ist ansteigend, er spielt nicht erst 3 Spiele gut, er hat auch davor beim Gak absolut solide Leistungen geboten. Er konnte sich bereits international beweisen (Deutschland), hat somit Erfahrung die einem (erwähntem) Dennis Mimm fehlt. Nicht das ein Dennis Mimm ein schlechter Fussballer wäre. Aber das ist die erste Saison in der er halbwegs konstant gute Leistungen gebracht hat. Internationale Erfahrung Null. Ernst Dospel hab ich auch als alternative gelesen. Meiner Meinung nach noch die brauchbarste Alternative zu Gernot. Allerdings ist er mir zuwenig flexibel und er ist mir zu lange auf Eis gelegen. Welche Alternative gibt es sonst?

Kavlak ist DAS ÖSTERREICHISCHE (SUPER)TALENT. Er wird langsam aufgebaut. Er ist jung, kann überall im Mittelfeld eingesetzt werden, ist technisch sehr stark und allen eines voraus - sein Potenzial ist riesig (allerdings noch nicht abschätzbar). Viele meinen er hat ja erst ein paar wenige Meisterschaftsspiele gute Leistungen gebracht. Er hat aber auch alle Stationen der Jugendnationalmannschaften erfolgreich durchlaufen und hat dort auf sich aufmerksam gemacht, wie kaum ein anderer. Hätte man Veli, kurz nachdem er zu den Profis gewechselt ist gleich gegen Kaliber in der CL antreten lassen sollen? Würde das seine Einberufung eher rechtfertigen? Er ist 17 und in der Aufbauphase. Jeder Profisportler ist prinzipell sein ganzes Leben in der Aufbauphase. Veli wird jetzt langsam an das internationale Geschäft herangeführt. Meiner Meinung nach absolut gerechtfertigt seine Einberufung.

Die Einberufung von Garics versteh ich auch nicht. Was da in Hickes Kopf vergegangen ist - keine Ahnung. Ist mir schleierhaft.

zu Payer, naja. Zur Zeit für mich nur 3. Goalie hinter Macho und Schranz.

Seine Einberufung kann ich noch nachollziehen. Man weiss ja was er im Stande ist zu leisten wenn er in Form ist. Außerdem wäre es gar etwas herb, (selbst für einen Profi) vom 1er Goalie innerhalb kürzester Zeit zum 3ten Goalie degratiert zu werden. Pacult hat ihm (Gott sei Dank) auch die Schleife weggenommen. Aber 3ter Tormann und die Kapitänsschleife bei Rapid weg, das wäre für jeden Profi zuviel. Meiner Meinung nach sind Macho, Payer und Schranz die 3 besten Goalies die Österreich derzeit hat. (hoffe Manninger nie wieder im österreichischen Tor ertragen zu müssen)

Edith: Markus Weissenberger deto Garics.

Alles in Allem bin ich aber mit dem Kader zufrieden. Ist wohl zur Zeit das Beste was der österreichische Fussball hergibt.

bearbeitet von LuckyMerlin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.