oldschool Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. März Zitat Wenig abgewinnen kann Blau-Weiß Linz-Geschäftsführer Christoph Peschek der Forderung, dass künftig die Vereine die anfallenden kosten für Fanmärsche übernehmen sollen: „Die Fußballklubs leisten einen wichtigen Beitrag für die Brutto-Regionalwertschöpfung, es werden Arbeitsplätze gesichert und neue Arbeitsplätze geschaffen – bei einem Spieltag geht das von der Gastronomie über die Dienstleister im Stadion bis hin zu Lokalen und Betrieben rund um das Stadion und in der Stadt hinaus“, so Peschek. Freut mich, dass der geschätzte Herr GF meine Argumente aufgreift und verstärkt oldschool schrieb am 27.2.2025 um 18:20 : Mit der gleichen Logik dürfen dann die Vereine ihre erwirtschafte Steuern auch behalten oldschool schrieb am 15.2.2025 um 09:21 : Du mischt hier wirtschaftliche Fakten mit deiner persönlichen Meinung von Sinnhaftigkeit. Wenn da 150 VzÄ dauerhaft arbeiten und davor wahrscheinlich eine deutlich Größe Menge an Wertschöpfung für Abriss, Planung und Bau entstanden ist, dann wird sich das wohl wirtschaftlich rechnen. Das heißt noch lange nicht, dass es allen gefällt aber rein aus wirtschaftlicher Sicht hat es dem Standort in Summe mehr Geld gebracht als gekostet und das ist hier was der Professor berechnet hat. Und all diese an der Wertschöpfung beteiligten Personen (juristisch und natürlich) zahlen auch Steuern, die wiederum der Gesellschaft zugute kommen. Darüberhinaus war die Gugl zum Zeitpunkt des Abrisses 70 Jahre alt, und somit schon lange komplett abgeschrieben. Das bedeutet es wurde rein wirtschaftlich betrachtet kein Gemeineigentum “vernichtet”, denn das Gemeineigentum war zum Zeitpunkt mit 0 Euro in den Büchern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
renton (the real) renton Geschrieben 14. März oldschool schrieb vor 4 Minuten: Freut mich, dass der geschätzte Herr GF meine Argumente aufgreift und verstärkt Du solltest eine große rolle spielen im Klub 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldschool Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. März renton (the real) schrieb vor 34 Minuten: Du solltest eine große rolle spielen im Klub Nur wenn ebenfalls mein Konterfei am Bierbecher verewigt wird. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetzgerSKV 4020 Geschrieben 14. März @oldschool an den Lippen den Pöbels hängend 😅 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetzgerSKV 4020 Geschrieben 14. März (bearbeitet) Bohemian Flexer schrieb vor 4 Stunden: Peschek hat sich im „linza“ geäußert. P tobt sich auf Facebook unter dem Beitrag und auf seiner Seite aus Inhalt unsichtbar machen https://www.facebook.com/share/p/1Bh9v1wGSV/?mibextid=wwXIfr Was dieser Mann tatsächlich und rechtlich nicht versteht: Beim City Night Run zahlen 3000 Leute im Durchschnitt € 25,- für eine gewinnorientierte Veranstaltung. Das sind in etwa € 75.000,- insgesamt, also ca. 10% für Polizei und Reinigung. Ein Marsch von Fans hingegen manifestiert nur ihre gemeinsame Liebe zum Verein und zum Fußball, ohne dabei eine Gewinnabsicht zu verfolgen. In Linz gesittet wie nie zuvor. Es fällt mir wirklich schwer diesen Quatsch zu lesen und mir diesen Antrag und die Diskussion anzuhören. Da brauchst kein Fußballfan sein, damit klar wird, dass diese Rechnung so nicht aufgeht. Verfassungsrechtlich garantierte Freiheitsrechte aufweichen - in Linz sogar ohne Anlass. Ich find ja seine Bestrebungen unsere Stadt vom Müll zu befreien richtig toll, vielleicht wieder mehr Zeit damit verbringen, anstatt Müll zu verbreiten? Zur eigenen Gaudi auch ein wenig mitgehen Müllsammeln liebe Renate? Tief und anständig Luft holen in der Natur, die Ruhe genießen, innere Blockaden abbauen, Rauch und Lärm der Stadt hinter dir lassen.. bearbeitet 14. März von MetzgerSKV 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stami Weltklassekicker Geschrieben 14. März MetzgerSKV schrieb vor 35 Minuten: Was dieser Mann tatsächlich und rechtlich nicht versteht: Beim City Night Run zahlen 3000 Leute im Durchschnitt € 25,- für eine gewinnorientierte Veranstaltung. Das sind in etwa € 75.000,- insgesamt, also ca. 10% für Polizei und Reinigung. Ein Marsch von Fans hingegen manifestiert nur ihre gemeinsame Liebe zum Verein und zum Fußball, ohne dabei eine Gewinnabsicht zu verfolgen. In Linz gesittet wie nie zuvor. Es fällt mir wirklich schwer diesen Quatsch zu lesen und mir diesen Antrag und die Diskussion anzuhören. Da brauchst kein Fußballfan sein, damit klar wird, dass diese Rechnung so nicht aufgeht. Verfassungsrechtlich garantierte Freiheitsrechte aufweichen - in Linz sogar ohne Anlass. Ich find ja seine Bestrebungen unsere Stadt vom Müll zu befreien richtig toll, vielleicht wieder mehr Zeit damit verbringen, anstatt Müll zu verbreiten? Zur eigenen Gaudi auch ein wenig mitgehen Müllsammeln liebe Renate? Tief und anständig Luft holen in der Natur, die Ruhe genießen, innere Blockaden abbauen, Rauch und Lärm der Stadt hinter dir lassen.. Ob die gute Dame wohl jemals den halben Kilometer nach einer Labestation auf eine Laufstrecke gesehen hat bezweifle ich ehrlich gesagt auch. wie es bei den lasklern ausgesehen hat kann ich nicht sagen aber bei uns war sicher weniger müll als 100 meter rund um jeden mcD. beim Musiktheater hatten wir ja sogar unseren eigenen Müllsäcke mit und auch benutzt. und zum Thema Krankenhaus. Kann ich natürlich verstehen aber die polizei hat ja bei der Streckenführung auch was mitzureden. Ich wäre ja jederzeit für eine öffentliche Diskussion mit ihr zu haben wenn sie sich traut 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Das_Zebra_vom_ASK Top-Schriftsteller Geschrieben 15. März MetzgerSKV schrieb vor 9 Stunden: Was dieser Mann tatsächlich und rechtlich nicht versteht: Beim City Night Run zahlen 3000 Leute im Durchschnitt € 25,- für eine gewinnorientierte Veranstaltung. Das sind in etwa € 75.000,- insgesamt, also ca. 10% für Polizei und Reinigung. Ein Marsch von Fans hingegen manifestiert nur ihre gemeinsame Liebe zum Verein und zum Fußball, ohne dabei eine Gewinnabsicht zu verfolgen. In Linz gesittet wie nie zuvor. Es fällt mir wirklich schwer diesen Quatsch zu lesen und mir diesen Antrag und die Diskussion anzuhören. Da brauchst kein Fußballfan sein, damit klar wird, dass diese Rechnung so nicht aufgeht. Verfassungsrechtlich garantierte Freiheitsrechte aufweichen - in Linz sogar ohne Anlass. Ich find ja seine Bestrebungen unsere Stadt vom Müll zu befreien richtig toll, vielleicht wieder mehr Zeit damit verbringen, anstatt Müll zu verbreiten? Zur eigenen Gaudi auch ein wenig mitgehen Müllsammeln liebe Renate? Tief und anständig Luft holen in der Natur, die Ruhe genießen, innere Blockaden abbauen, Rauch und Lärm der Stadt hinter dir lassen.. Würde interessant werden, bei einem Verbot von Fanmärschen. Da könnten die Demos dagegen richtig lustig werden wenn wir dann alle gemeinsam friedlich aber laut vorm Rathaus stehen… Hier muss man aber auch hervorheben, dass eure guten Verbindungen ins Rathaus bzw. unsere ins Landhaus wohl eine solche Situation nie zulassen würden 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
renton (the real) renton Geschrieben 15. März Das vermutlich auch; aber – wie e schon mehrmals erwähnt – ist es die positive Grundstimmung gegenüber der kulturellen Dimension der Fankultur (zumindest derjenigen Abgeordneten, die sich gemeldet haben: Grüne (Mag. Rossitza Ekova-Stoyanova), Ahoi Linz (Clemens Brandstetter), KPÖ (Mag. Michael Roth-Schmida) und SPÖ (Manfred Schauberger)) – die ich schon prinzipiell fein finde, gewichtig ist und ein Stimmungsbild vermittelt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stami Weltklassekicker Geschrieben 15. März normal musst ja, wenn wirklich 2000-3000 stimmen reichen, eine partei gründen (fussball plus) und dich in den gemeinderat wählen lassen. schlechter als so mancher würde selbst ich mich nicht anstellen 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muffi Europaklassespieler Geschrieben 15. März alles richtig gemacht aus seiner Sicht. Er fuckt den Linzer Fußball, der komplett boomt, von der Seite gschissen an, und bekommt mit seiner sinnlosen Kleinstpartei, ein mediales Echo, so viel Werbung hätte er nicht schalten können. Und für diejenigen die nie am Fußballplatz waren, sind halt Fußballfans Proleten, die dauernd Sachbeschädigungen machen und sich unglaublich aufführen(jeder von uns hat solche Leute im Bekanntenkreis durch Arbeit oder zugeheiratete Schwagern etc). Die bekommen halt auch nur das mediale Bild mit, welches gezeichnet wird. Man kann denen keinen Vorwurf machen. Was ich mir zur Person Potocnik denke, behalte ich für mich. Nur soviel, die NEOS werden ihn nicht ohne Grund rausgeschmissen haben. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barra brava dem waldschrat zuliebe Geschrieben 15. März Muffi schrieb vor 3 Stunden: alles richtig gemacht aus seiner Sicht. Er fuckt den Linzer Fußball, der komplett boomt, von der Seite gschissen an, und bekommt mit seiner sinnlosen Kleinstpartei, ein mediales Echo, so viel Werbung hätte er nicht schalten können. Und für diejenigen die nie am Fußballplatz waren, sind halt Fußballfans Proleten, die dauernd Sachbeschädigungen machen und sich unglaublich aufführen(jeder von uns hat solche Leute im Bekanntenkreis durch Arbeit oder zugeheiratete Schwagern etc). Die bekommen halt auch nur das mediale Bild mit, welches gezeichnet wird. Man kann denen keinen Vorwurf machen. Was ich mir zur Person Potocnik denke, behalte ich für mich. Nur soviel, die NEOS werden ihn nicht ohne Grund rausgeschmissen haben. zum letzten satz, da gabs finanzielle ungereimtheiten, wo auch der willi vom linza involviert war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetzgerSKV 4020 Geschrieben 15. März (bearbeitet) Zitat Fanmärsche zu beschränken oder gar zu untersagen, ist rechtlich kaum möglich. Sie fallen unter das Versammlungsrecht, das in Österreich streng geregelt ist. Einen Fanmarsch zu verbieten sei „äußerst schwer möglich, weil Fanmärsche dem Grundrecht der Versammlungsfreiheit unterliegen. Das heißt, eine Änderung wäre nur möglich, wenn man die Verfassung ändert“, sagt der Linzer Verwaltungsrechtsexperte Lukas Bono Berger von der Johannes Kepler Universität. Eine Änderung sei längst überfällig, sagt Landespolizeidirektor Andreas Pilsl. Das Versammlungsgesetz sei „aus dem Jahre 1867 und helfe in der Auslegung sehr oft nicht“, so Pilsl. Er hält es für in die Jahre gekommen und nicht angepasst auf solche Veranstaltungen. Eine Novelle würde die Möglichkeit bieten, auch Kostenbeteiligungen unter bestimmten Voraussetzungen zu ermöglichen. Text: https://ooe.orf.at/stories/3297069/ Video: https://on.orf.at/video/14267600/15841657/einsatzkosten-bei-fanmaerschen Ich fasse zusammen: Landespolizeidirektor Pilsl BA MA will die Verfassung und eines der wohl wichtigsten Grund- und Freiheitsrechte ändern, obwohl sich alle in Linz bis auf eine kleine radikale Splitterpartei einig sind, dass unser größtes Problem bei Fanmärschen im Moment der Müll ist. Gleichzeitig werden Kraut und Rüben (Versammlungen und Veranstaltungen) vermischt und auch gleichzeitig dem VfGH abgesprochen dieses Freiheitsrecht adäquat fortentwickelt zu haben. Ausfluss dessen würde sein, dass niemand mehr einen Marsch anmeldet und sich alle spontan versammeln, vielleicht in vielen kleinen Gruppen, ohne Absprache mit der Polizei, ohne Versammlungsleiter, Ordner, Marschroute. Ich frag mich ja hin und wieder schon, ob wir alle das gleiche Verständnis von verfassungsrechtlich garantierten Grund- und Freiheitsrechten sowie der allgemeinen Sicherheit haben. Edit: Video hinzugefügt. bearbeitet 15. März von MetzgerSKV 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 15. März (bearbeitet) Was für scheiss Aussagen vom werten Herrn Pilsl.. bearbeitet 15. März von blauweiss78 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b-water Anfänger Geschrieben 15. März Eine Änderung sei längst überfällig, sagt Landespolizeidirektor Andreas Pilsl. Das Versammlungsgesetz sei „aus dem Jahre 1867 und helfe in der Auslegung sehr oft nicht“, so Pilsl. Das Versammlungsgesetz ist von 1953, aber mit Fakten tun sich manche bei der Polizei schwer. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
renton (the real) renton Geschrieben 15. März Suuuper Werbung für Fanmärsche das ganz. Herrlich 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.