Medienberichte


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Hugo Sanches schrieb vor 11 Minuten:

Netter Versuch von Bartl uns mit "VÖEST Stadion" zu provozieren. Ganz tiefe Lade ungefähr dort wo GL seine Weisheiten ausschüttet.

Die OÖN vor einem Derby ist wie die OÖN vor einer Wahl. Eindeutig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

https://www.nachrichten.at/sport/fussball/blauweiss-linz/wann-die-entscheidung-faellt-ob-das-derby-blau-weiss-gegen-lask-stattfinden-kann;art102094,3983037

Zitat

Erst am Samstag gegen 15 Uhr wird entschieden, ob das Fußball-Bundesliga-Derby zwischen dem FC Blau Weiß Linz und dem LASK (Anstoß 19.30 Uhr) gespielt werden kann. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Hochofen schrieb vor 3 Minuten:

gut jeder Blauweisse weiss was er zum tun hat...Frühshoppen is calling:kiffer:

bearbeitet von blauweiss78

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.
Hugo Sanches schrieb vor 4 Stunden:

Netter Versuch von Bartl uns mit "VÖEST Stadion" zu provozieren. Ganz tiefe Lade ungefähr dort wo GL seine Weisheiten ausschüttet. 

Obwohl früher eingefleischter VÖEST ler habe ich heute nix mehr damit am Hut. FC Blau Weiss Linz !

Extreme Provokation. Ist ja nur der offizielle Name :D 

3132985_der-lask-sperrte-sich-vor-dem-linzer-derby-im-voest-stadion-ein_artikeldetail-max_1CUN0__vN7aCY.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Der Athletiker schrieb vor 1 Minute:

Extreme Provokation. Ist ja nur der offizielle Name :D

Wie du selber zeigst: voestalpine Stadion ist der offizielle Name, nicht VOEST Stadion.

Bartl hat genau gewusst, warum und wie er das schreibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.
Hochofen schrieb vor 26 Minuten:

Wie du selber zeigst: voestalpine Stadion ist der offizielle Name, nicht VOEST Stadion.

Bartl hat genau gewusst, warum und wie er das schreibt.

Okay sorry war mir nicht bewusst, dass das alpine in der Geschichte so einen Unterschied macht :D 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Der Athletiker schrieb vor 2 Minuten:

Okay sorry war mir nicht bewusst, dass das alpine in der Geschichte so einen Unterschied macht :D 

Ist von Haus aus völlig Blunzn. Schon seit der Zeit als FC Linz hatten wir mit dem Werk nichts mehr am Hut. Eher nur mehr mit Selbstdarsteller und Fusionsnarr Grab(d). Genau genommen wurde bereits zu Stahl Linz Zeiten der Rotstift schwer zu Rate gezogen. 

Trotzdem wunderschön, unsere V-Gesänge. Diese haben einfach Tradition bei uns. Und so soll's auch immer bleiben. 

Am meisten gefällt mir ewig bei der ganzen Gschicht, dass diese Fusion völlig für den Hugo war. Mittlerweile sieht dies denke ich auch ein Blinder. OK, unser Steckenpferd, die hervorragende Jugendarbeit, die habt ihr uns damals durch diese "Fusion" genommen, dies schon, und dies tut auch jetzt noch weh.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Königsblau schrieb vor 2 Minuten:

Die voestalpine ist definitiv nicht die VÖEST, die Teil der verstaatlichten Industrie war.

Genauso wie der SKV der Sportverein der Belegschaft war und - ohne Fußball - immer noch ist. Im Gegensatz dazu hat das Pasching-Sponsoring ein Laskler im Vorstand eingehängt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Ich hab ja zudem gehört, dass die Raika (größter Einzelaktionär der voestalpine) da Druck gemacht hat, weil der Bau des Katzenkistls für die voestalpine ein gutes Geschäft gewesen sei.

Mir ist’s wurscht, wie das Ding in Pasching heißt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

https://www.nachrichten.at/sport/fussball/blauweiss-linz/anpfiff-oder-absage-im-derby-ist-geduld-gefragt;art102094,3983125

MacGyver himself ist bei uns angestellt :)

Zitat

Erst am Nachmittag wird entschieden, ob die Partie BW Linz gegen den LASK (19.30, Sky live) stattfinden kann

 
Kann das Linzer Fußball-Derby zwischen dem FC Blau-Weiß Linz und dem LASK heute (Hofmann-Personal-Stadion, 19.30 Uhr) gespielt werden? Die Fans werden sich zumindest bis Samstagnachmittag gedulden müssen, bis diese Frage beantwortet werden kann.

Denn entscheidend wird sein, wie stark die Regenfälle am Samstag sein werden. Immerhin: Weil der Rasen am Freitag bespielbar gewesen wäre, musste die Partie zumindest nicht vorzeitig abgesagt werden. Auch diese Option war am Donnerstag bereits in Betracht gezogen worden. Jetzt trifft Schiedsrichter Harald Lechner die Letztentscheidung. Der Schiedsrichter der Partie wird gegen 15 Uhr in Oberösterreich eintreffen und sich den Platz genau ansehen.

Dieser bleibt so lange wie möglich mit jener Spezialplane abgedeckt, die auf Anraten von Stefan Wieser, bei den Blau-Weißen für Stadionmanagement und Infrastruktur verantwortlich, vor zwei Tagen kurzfristig angeschafft wurde. Geschäftsführer Christoph Peschek ist voll des Lobes: "Stefan Wieser ist der MacGyver des FC Blau-Weiß Linz. Er hat immer eine Idee. Ich glaube, diese Plane hat er sich von den Tennis-French-Open in Paris abgeschaut."

Für jene, die den US-Serienhelden MacGyver, einst täglich im ORF zu sehen, nicht (mehr) kennen: Richard Dean Anderson verkörperte in den achtziger Jahren den Titelhelden der gleichnamigen TV-Serie, der sich als Tüftler und Bastler mit Erfindergeist aus jeder noch so misslichen Lage befreien konnte.

Ebenfalls kurios: Mit freiem Auge ist kaum sichtbar, dass das Spielfeld nicht völlig eben, sondern pyramidenförmig aufgebaut ist. Dadurch bleibt das Wasser auch nicht auf der Plane liegen, sondern kann nach allen Seiten abrinnen. Peschek: "Der Rasen ist grundsätzlich in sehr gutem Zustand und kann, nachdem die Plane einmal abgenommen worden ist, auch noch sehr viel Wasser aufnehmen." Dennoch muss man den Verlauf des Samstags abwarten, um sich ein komplettes Bild zu machen, da sich die Regenfälle im Vergleich zum Freitag nochmals verstärken sollen. Auf Wieser wartet auch abseits der Kommissionierung am Spieltag genug Arbeit, weil der Rasen noch einmal frisch gemäht und die Linien auf dem Spielfeld frisch gezogen werden müssen.

Behördlich gab es zumindest am Freitag keine Einwände. "Wir haben als Polizei ausreichend Kapazitäten, um das Linzer Derby zu sichern und in Hochwasser-Notlagen in Oberösterreich zu helfen", bestätigt David Furtner, Sprecher der Landespolizeidirektion Oberösterreich.

LASK wird von Fans motiviert

Die entscheidende sportliche Frage in diesem Derby wird wohl sein, wer sich am besten auf diese doch sehr ungewöhnliche Situation einstellen kann: Die LASK-Spieler verbringen den gesamten Spieltag in der Raiffeisen-Arena. Dort trifft man sich am Samstag zum Mittagessen. Ab 14 Uhr steht eine Aktivierungseinheit auf dem Programm, die vor allem einen Schwerpunkt beinhaltet: Motivation. Denn die Fans werden bei diesem leichten Training dabei sein und die Mannschaft auf dieses brisante Spiel einschwören. Danach können sich die Spieler am Nachmittag noch in den Zimmern der Raiffeisen-Arena ausruhen, ehe es am späten Nachmittag in Richtung Donauparkstadion geht.

Etwas anders sieht die Vorbereitung bei Blau-Weiß aus: Da treffen sich die Spieler bereits am Vormittag zu einer kurzen Einheit. Danach geht es für die Spieler wieder nach Hause, ehe man sich am Nachmittag im Trainingszentrum Lissfeld trifft und auf der Fahrt zum Stadion im Mannschaftsbus die Atmosphäre aufgesaugt werden kann. Trainer Gerald Scheiblehner misst dem Wetter keine große Bedeutung zu. "Große Hitze hätte mehr Einfluss auf die Spieler. Wenn es Pfützen auf dem Platz geben sollte, müsste man im Ballbesitz besser aufpassen. Aber ich gehe davon aus, dass ein Spiel in der Bundesliga unter diesen Voraussetzungen nicht stattfinden würde."

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.