Recommended Posts

Postinho

gak.net:

16.10.2007 Der G-A-K.at Trainingsbericht

Das heutige Training leitete Stojadin Rajkovic, da Didi Pegam etwas verkühlt ist. Hofer wurde nachmittags geschont, sonst waren alle Spieler im Einsatz. Auch Manfred Mandl stattete dem TZ einen kurzen Besuch ab, heute war die MR-Untersuchung, morgen gibt es die Diagnose. Mandl ist zuversichtlich, dass die Verletzung doch nicht so dramatisch ist, wie ursprünglich angenommen wurde - die Herbstsaison ist allerdings für den Abwehrspieler vorbei.

Vereinsintern herrscht Nachrichtensperre, man hört, dass die "Blauen Briefe" abgeschickt wurden, die "Krone" berichtet, dass neben Kovacs und Hiden auch Hösele und Kump Post bekommen dürften. Weiters wird in der heutigen Ausgabe gemeldet, dass es Hoffnung gäbe, die Finanzmisere ohne Konkurs zu bereiningen: "Hinter vorgehaltener Hand wird von einer (Altfunktionären nahestehenden) neuen Führung gesprochen."

Tschuldigung, aber zum letzten Teil fällt mir nur eines ein: :laugh::laugh::laugh: ! Wer soll denn einer "Wir-sind-zu-80%-saniert/gerettet/schuldenfrei"-altfunktionärsnahen Führung auch nur noch irgendein Wort glauben? Wenn diese Herren bis morgen die fehlende Kohle auf den Tisch gelegt haben und der Verein gerettet ist, dürfen sie sich bedanken. Weswegen brauch ich hoffentlich nicht zu erläutern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Hallo Zusammen,

auf der off. Homepage steht:

Infos für die GAK-Fans!

Dienstag, 23. 10. um 20 Uhr im Körösistüberl, Körösistraße Ecke Langegasse gibt es die aktuellsten Informationen zur derzeitigen Situation, Konkursantrag und weitere Vorgehensweise von Harald Fischl, Michael Gaisbacher, Peter Schroll und Wolfgang Egi. Alle Fangruppenvertreter sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.

Geht da heute jemand hin? Ich hab leider keine Zeit, aber würde gerne morgen was drüber lesen, wenns geht.

Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...

Hallo Zusammen,

auf der off. Homepage steht:

Geht da heute jemand hin? Ich hab leider keine Zeit, aber würde gerne morgen was drüber lesen, wenns geht.

Danke!

Gehe davon aus, dass es morgen auf www.g-a-k.at einen ausführlichen Bericht geben wird!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

wir haben mit erima einen neuen ausrüster, damit auch neue dressen und auch ein neues logo - bin schon sehr aufn samstag gespannt

http://www.woche.at/gw/aktuell/200372/index.do

dressen werden daher wohl so aussehen:

http://www.ksv-fussball.at/uploads/spieler/KSV017.jpg

(lieferung leider ohne inhalt ;))

wußte gar nicht, dass puma ausgestiegen ist - dem wolfgang kohlfürst ist es somit wohl gelungen, in tagen wie diesen jemand aufzutreiben, der bereit ist, den verein zu unterstützen - dafür gebührt ihm anerkennung und dank!

bearbeitet von hellboy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...

Schauen doch eh schick aus, bin schon gespannt, wie sie ankommen!

Die Idee ist ja aus marketingtechnischer Sicht nicht schlecht: 500 Leute X 50€ = 25.000€

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Schauen doch eh schick aus, bin schon gespannt, wie sie ankommen!

Die Idee ist ja aus marketingtechnischer Sicht nicht schlecht: 500 Leute X 50€ = 25.000€

Noch besser: Der Verein muss die Wäsch´ nicht teuer von Puma kaufen, sondern hat endlich wieder einen Ausstatter. Auch wichtig nämlich für die Amas und die Akademie. Was neue Trainingsanzüge etc. kosten, wissen ja wohl alle.

@hellboy: Ich bin für die Errichtung eines Wolfgang-Kolfürst-Denkmals :allaaah: . Erst die Mema-TV-Geschichte, dann Erima an Land gezogen, jetzt warad halt noch ein Trikotsponsor wichtig :(.

Und wenn ich noch einmal hör, dass die Altfunktionäre in der Zeitung den Mund aufmachen (lesen tu ich unseren Hosensponsor eh nimmer :angry: !), bekomm ich wirklich einen Blutrausch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Und wenn ich noch einmal hör, dass die Altfunktionäre in der Zeitung den Mund aufmachen (lesen tu ich unseren Hosensponsor eh nimmer :angry: !), bekomm ich wirklich einen Blutrausch.

Aber, dass die Roth-Zeitung zum Rudi steht, wiss' ma eh alle!

Ich bin schon g'spannt, wie die Dressen und das neue Logo aussehn!

in diesem Sinne: Bis Samstag

bearbeitet von redheart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Noch besser: Der Verein muss die Wäsch´ nicht teuer von Puma kaufen, sondern hat endlich wieder einen Ausstatter. Auch wichtig nämlich für die Amas und die Akademie. Was neue Trainingsanzüge etc. kosten, wissen ja wohl alle.

@hellboy: Ich bin für die Errichtung eines Wolfgang-Kolfürst-Denkmals :allaaah: . Erst die Mema-TV-Geschichte, dann Erima an Land gezogen, jetzt warad halt noch ein Trikotsponsor wichtig :(.

ich glaub, das schönste geschenk für den wolfgang, wie für uns alle, wäre, wenn es den GAK noch lange gäbe ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Laut www.g-a-k.at dürften die Verträge mit Manfred Mandl und Philipp Schenk gelöst worden sein. Vor allem Schenk entlastet das Budget enorm, da er einen 90.000 €-Vertrag hatte, der einfach nicht leistbar war. Bezüglich Mandl tuts mir eher leid, denn der war meiner Meinung nach auf der Aussenbahn recht solide.

Aja: http://your.orf.at/bheute/player.php?id=st...offset=00:08:30

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Association football is dead. Long live rugby union football!

logo_neu.jpg

:kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :hexe::hexe::hexe::hexe::hexe::hexe:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

logo_neu.jpg

:kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :hexe::hexe::hexe::hexe::hexe::hexe:

Weisst warum? Weil wir Erima als neuen Ausstatter haben, die wollten geschwind ein neues Logo haben, dieses hat bei der Abstimmung noch die Nase vorne gehabt. Stell dir mal die Kombination "Liebherr-Logo" plus Erima-Dressen (siehe Kapfenberg!) vor, da kommt mir das Kotzen.

Der Michael Gaisbacher a.k.a. mig hats im offiziellen Forum so ausgedrückt:

Hörz mal, wir wollten das Thema in Ruhe aufarbeiten, nachdem die Abstimmung ziemlich aus dem Ruder gelaufen war.

Nun hat sich aber die Erima Geschichte ergeben und da musste jetzt schnell ein Logo her (möglicherweise auch als Zwischenschritt), also haben wir die einzige Ausformung herangezogen, für die es eine nachvollziehbare Präferenz gab. Das ist es und aus.

Hättet ihr unser Team im Streifendress mit Pyjamalogo einlaufen sehen wollen?

Nein, denk ich und für das Pfeillogo gab es in Abstimmung zwei auch keine Mehrheit obwohl es vorgekommen ist.

Daher diese Entscheidung. Dieses Thema machen wir wieder auf, wenn wir wissen wie, wo und gegen wen wir im Sommer 2008 spielen werden.

Dann gibt es eine persönlichen Termin mit allen interessierten Beteiligten.

Wirklich gefallen tuts mir auch nicht, aber es ist schon einmal besser als das Vorgängermodell. Und falls es den Verein noch 2008 geben sollte, kann man ja zu einer entgültigen Lösung kommen und das Thema - hoffentlich - zum letzten Mal aufrollen.

Fürs Samstagspiel würd ich das Konto plündern, Abverkauf im Fanshop :clap::augenbrauen: !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Association football is dead. Long live rugby union football!

Trotzdem finde ich es einfach zum Kotzen. Mir geht nicht ein warum man, wenn man schon eine Fahne will, nicht einfach die alte nimmt? Irgendwer hat gemeint, dass man die Anordnung der Buchstaben nicht richtig lesen könne, und jemand eventuell GKA statt GAK liest. :lol::lol::lol::lol:

Ich finds einfach zum Kotzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Presse-Zitate

"Salzburger Nachrichten" vom 23.10.2007

Unter dem Titel

Grödig plant Coup mit Amerhauser

schreibt ALEXANDER BISCHOF

Martin Amerhauser wird den GAK verlassen. Eine Rückkehr in die Heimat steht bevor. Grödig hätte mit ihm den gesuchten Publikumsliebling. ALEXANDER BISCHOF Salzburg (SN). Mit Trainer Heimo Pfeifenberger hat der Tabellenführer der Regionalliga West bereits eine Salzburger Fußball-Ikone unter Vertrag. Eine weitere könnte nun folgen.

In einem Dreijahresplan wollen die Grödiger den Aufstieg in die zweithöchste österreichische Spielklasse schaffen. Im SN-Interview hatte Grödig-Präsident Toni Haas erklärt, dass es durchaus wahrscheinlich sei, dass man noch in der Winterübertrittszeit auf dem Transfermarkt aktiv werde. Die Grödiger wollen ihre Titelchance nützen. „Wenn wir schon in dieser Saison Meister werden, sind wir auch nicht unglücklich“, betonte Haas.

Die Planungen, eine schlagkräftige Zweitligamannschaft zu formen, laufen bereits auf Hochtouren. Mit Martin Amerhauser hat man einen ganz dicken Fisch an der Angel. Der 33-Jährige gehörte in den großen Zeiten der Salzburger Austria von 1994 bis 1997 zu den Publikumslieblingen und wurde von den Fans im Lehener Stadion frenetisch gefeiert. Unvergessen ist bei allen Fußballfans sein legendäres Tor zum 3:0 gegen Sporting Lissabon am 7. Dezember 1993. Mit diesem Treffer stieß der gebürtige Anifer für die Violetten das Tor zur großen internationalen Fußballbühne auf.

Grödig hat beste Chancen, Amerhauser vom GAK zurück in die Heimat zu holen. Die Grazer stehen nämlich vor dem Konkurs – alle Spieler könnten ablösefrei wechseln. Der ehemalige Nationalspieler hat schon anklingen lassen: „Grödig ist interessant. Dort hat man sich hohe Ziele gesteckt. Eine reizvolle Aufgabe.“ Noch in dieser Woche wird Amerhausers Berater, der Halleiner FIFA-Agent Frank Schreier, der auch die österreichischen Nationalspieler Rene Aufhauser und Jürgen Macho vertritt, die Gespräche mit Haas aufnehmen. Amerhauser hat auch international noch einen guten Ruf. Unter anderem bemüht sich der griechische Erstligist Ergotelis Kreta um den Salzburger.

Amerhauser in Grödig, das wäre nicht nur sportlich ein spektakulärer Coup. Alle Salzburger würde es freuen, könnten sie den Mann mit dem starken linken Fuß, noch einmal in der Heimat kicken sehen.

Kovacs (war keine wirkliche Verstärkung), Mandl (wirklicher Verlust), Hiden (dauerverletzt), Schenk (0 Tore bis dato) weg, Amerhauser vor dem Absprung, super, ich brech gleich in totale Euphorie aus!

Landesliga, wir kommen :clap: !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

www.gak.net:

"Krone"-Artikel vom 28.10.:

Unter dem Titel

Die Angst um die Zukunft

schreibt Richard Kallinger

... Die Existenz der GAK-Akademie weiter zu sichern, geht ja auch weit mehr Leute an als nur solche, die ausschließlich mit der Vereinsbrille auf der Nase herum spazieren.

... "Mein Bub ist in der Akademie, geht in die Siebente, aber den Kopfhat er längst nicht mehr frei - auch 16-Jährige machen sich ihre Gedanken", sagte ein anwesender Vater, der freimütig eingestand: "Ich bin kein Roter, aber trotzdem sehr betroffen."

Das ist der Punkt: Während sich der Staatsanwalt durchs Dickicht der Akten wühlt (um die Verursacher der GAK-Mega-Pleiten zur Verantwortung zu ziehen) und ab Dienstag zum zweitenmal binnen sieben Monaten der Masseverwalter das Sagen hat, wissen junge Leute und deren Eltern nicht, ob und wie es weitergeht.

Ein trauriger Aspekt, dem im Pleite-Sumpf bisher viel zu wenig Beachtung geschenkt wurde.

Der GAK betreut von den Kleinsten über die Akademie bis hin zur Kampfmannschaft etwa 450 (!) jugendliche Fußballer und -innen, die nach dem Zusammenbruch des Vereins auf der Straße stünden. Deren Eltern sind - wie oben nachzulesen - mehr als besorgt über die Zukunft ihres Nachwuchses. Bin gespannt, was so mancher honoriger Herr aus dem Ex-Vorstand sagt, wenn selbiger von einem erbosten und traurigen Elternteil einmal einen Besuch bekommt, sollte der Verein zusammenkrachen. Oder noch schlimmer: Wenn die Eltern auf die Idee kommen, die Verursacher zu klagen. Gründe ließen sich genug finden.

Und aus dem heutigen "Standard":

Wien/Graz – Der GAK hat vor dem Wiener Landesgericht für Zivilrechtsachen eine Klage gegen die Bundesliga eingereicht. Der Regionalligaverein will die Aufhebung des am 23.7.2007 ergangenen Schiedsgerichtsspruchs erreichen, demzufolge dem in Konkurs gegangenen und mit gesichertem Budget ausgestatteten Verein die Lizenz für die Red-Zac-Liga verweigert wurde. Der Präsident der Bundesliga, Martin Pucher: „Wenn sie glauben, dass das ein Weg ist, bitte. Ich habe Vertrauen in unsere Gremien und ihre Entscheidungen.“ Der GAK-Anwalt Hans Günther Medwed räumt ein, dass nach einer _etwaigen Aufhebung des Schiedsspruchs der GAK nicht in die Red-Zac-Liga aufgenommen und die Meisterschaft von vorne beginnen würde. Medwed: „Es wird um Schadenersatz gehen.“

In der dem Standard vorliegenden Klage argumentiert Medwed, dass die Bundesliga den GAK loswerden wollte und daher in ihren Urteilen bis zur dritten Instanz des Schiedsgerichts jede Fairness vermissen ließ. Auch widerspreche es der österreichischen Rechtsordnung, so die Klagsschrift, dass „Veränderungen im Zuge eines Verfahrens bis Schluss des Verfahrens zu berücksichtigen sind“ (§ 611, Zivilprozessordnung). Die Liga habe es dem GAK zum Nachteil ausgelegt, sein Budget nach dem Abgang teurer Spieler nach unten verändert und gegen das Veränderungsverbot im Lizenzverfahren verstoßen zu haben.

Medwed: „ManU hat nach einem Flugzeugabsturz den Großteil der Mannschaft verloren und sein Budget ebenfalls verkleinert. Nach der Logik der Bundesliga hätte ManU keine Lizenz erhalten.“ Der von Harald Fischl geführte GAK beginnt, das Tafelsilber zu verscherbeln und will die Akademie dem steirischen Verband übergeben. Außerdem liegt dem Standard eine Liste mit offenen (Spieler-)Forderungen gegen den GAK von insgesamt 492.000 Euro vor. Würde sich die Bundesliga von der GAK-Klage freikaufen und eine einvernehmliche Lösung akzeptieren? Bundesliga-Vorstand Georg Pangl: „Das schließe ich aus.“ Übrigens: Der GAK meldet heute, Montag, wieder einmal Konkurs an. (josko - DER STANDARD PRINTAUSGABE 29.10. 2007)

bearbeitet von schurlibua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.